Home | Impressum | Kontakt
Login

Cat Stevens
Foreigner Suite

Song
Jahr
1973
Musik/Text
Produzent
4.36
25 Bewertungen
Tracks
Little LP's Unlimited Jukebox EP – 7" EP
25.07.1973
A&M LLP-4391 [us]
1
9:24
2
9:03
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
18:16ForeignerIsland
ILPS 9240
Album
LP
25.07.1973
Part 19:24Foreigner Suite [Little LP's Unlimited Jukebox EP]A&M
LLP-4391
Single
7" EP
25.07.1973
Part 29:03Foreigner Suite [Little LP's Unlimited Jukebox EP]A&M
LLP-4391
Single
7" EP
25.07.1973
3:17Remember Cat Stevens - The Ultimate CollectionIsland
524 608-2
Album
CD
08.11.1999
Excerpt7:19The Very Best Of Cat Stevens [US Edition]UTV
314 541 387-2
Album
CD
28.03.2000
Cat Stevens
Künstlerportal
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Father And Son (Ronan Keating feat. Yusuf)
Eintritt: 02.01.2005 | Peak: 41 | Wochen: 11
02.01.2005
41
11
Alben - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Remember Cat Stevens - The Ultimate Collection
Eintritt: 21.11.1999 | Peak: 25 | Wochen: 13
21.11.1999
25
13
The Very Best Of Cat Stevens
Eintritt: 26.10.2003 | Peak: 86 | Wochen: 3
26.10.2003
86
3
An Other Cup (Yusuf)
Eintritt: 26.11.2006 | Peak: 14 | Wochen: 12
26.11.2006
14
12
Roadsinger (Yusuf)
Eintritt: 17.05.2009 | Peak: 43 | Wochen: 5
17.05.2009
43
5
Tell 'Em I'm Gone (Yusuf)
Eintritt: 02.11.2014 | Peak: 39 | Wochen: 3
02.11.2014
39
3
The Laughing Apple (Yusuf)
Eintritt: 24.09.2017 | Peak: 33 | Wochen: 2
24.09.2017
33
2
Tea For The Tillerman
Eintritt: 27.09.2020 | Peak: 45 | Wochen: 3
27.09.2020
45
3
Teaser And The Firecat
Eintritt: 28.11.2021 | Peak: 67 | Wochen: 1
28.11.2021
67
1
King Of A Land (Yusuf / Cat Stevens)
Eintritt: 25.06.2023 | Peak: 32 | Wochen: 2
25.06.2023
32
2
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
4.36

25 BewertungenCat Stevens - Foreigner Suite
20.08.2005 15:58
Tja, vielleicht ist die ganze Suite ja besser, aber dieser Ausschnitt auf seiner "Best of" finde ich doch fast etwas lahm und langweilig...studierte sogar an einer 3 rum...aber knapp doch nicht...
09.11.2006 19:03
wunderbare ballade..hier steigert er sich schön rein!
11.11.2006 18:17
solider, wenig spektakulärer radiotitel...
12.12.2006 19:56
...okay...
08.04.2007 20:43
dramatisch gesungen, aber - what a beauty!
09.01.2008 15:07
Eine Suite, die fast kein Ende nimmt.

Sowas kommt ja bei vielen Leuten sehr gut an, ich find's zwischendurch etwas mühsam.
27.05.2008 23:25
Für mich ein herausragender Meilenstein in der Cat-Stevens-History. Durchdacht - sehr gut umgesetzt. -> Sicher: Solche Stücke fordern den Hörer - kein Nebenbei-Hör-Stück. Mich reizen solche "Werke". Und dieses gefällt mir sehr gut.
ich bin kein Freund von Songs mit Überlängen...nun 18min ist schon mehr als ein Song, so sind auch verschiedene Teile in einem Titel verschmelzen, die Idee könnte genial sein, aber Cat Stevens Umsetzung begeistert mich nur bedingt
kann man sich anhören...muss man aber nicht, man verpasst nicht viel
gut!
Würde es wohl auch eher mit "solide" umschreiben.....
Gut!
this is a brilliant track. the minimal use of instruments bring out the pain in his voice. it reminds me of otis redding.
Schwach
... ein Punkt Abzug für die Horrorüberlänge ...
mässig
Habe jede einzelne Minute genossen, souverän in jeglicher Hinsicht und es wird in keinem Moment langweilig. Großartig.
Cat Stevens Opus Magnum. Über 18 Minuten erstreckt sich diese vielschichtige Komposition, die besticht durch kluge instrumentale Übergänge und ständig wechselnde Motive, die teilweise leitmotivisch wiederkehren. Musikalisch interessante Ausflüge in rockiges, jazziges, souliges oder gospeliges Gelände sind inklusive, so dass ich mich u.a. sogar an Isaac Hayes "Theme from Shaft" erinnert fühlte. Sogar frühe Anklänge an Reggae kann man finden. Von der Komplexität her steht das Werk in einer Linie mit Jethro Tulls "Thick As A Brick" oder "Passion Play" oder Genesis' "Supper's Ready". Dramaturgisch ist es nicht auf einen Gipfel hin gearbeitet, es ist eher ein Roadmovie, der durch unterschiedliche Landschaften führt.
"Everybody needs just a little respect..." lautet ein Kernsatz aus dem Text. Den kann ich Cat Stevens hier ohne Zögern zollen.
Ein munteres und aufgewecktes Marathon-Stück, ohne
jetzt gleich das ganz grosse musikalische Kunstwerk zu
sein....

Ganz knappe 5.

(4.75)
Sehr sehr mühsam solch lange Stücke...

Meine Generation ist eher 3-5minütige Popsongs gewöhnt, aber zum Beispiel bei PINK FLOYD und deren langen Stücke passiert viel mehr und die genieße ich stellenweise

Ich bin nur durch den Vorwurf des Herrn ISLAM dazu gekommen, mir das anzuhören.. er behauptete nämlich, dass VIVA LA VIDA Elemente davon beinhalten würde... dem ist aber weiß Gott nicht
auch Cat Stevens kam nicht umhin, einen Longtrack zu fabrizieren. aber das ist ihm durchaus gelungen. schwanke zwischen 4 und 5 Sternen. runde mal auf, da es doch ein ziemlich kurzweiliges Stück ist...
Solides überlanges Werk.
Überlange Stücke standen damals bei Gruppen und Solisten, die musikalisch ambitioniert waren oder sich dafür hielten, hoch im Kurs. Vieles davon ist heute längst vergessen. Cat Stevens "Foreigner Suite" gehört dazu, obwohl sich das Anhören dieses knapp über 18minütigen Werks lohnt. Trotz der langen Laufzeit ist es zu keinem Zeitpunkt langweilig und vor allem in der zweiten Hälfte ist es einfach großartig.
ganz nett.
Ruim voldoende