Home | Impressum | Kontakt
Login

Charles Aznavour
Ay! Mourir pour toi

Song
Jahr
1957
Musik/Text
Gecovert von
Dalida
Dany Brillant
Oxmo Puccino
Charles Aznavour (¡Oh, morir por ti!)
Amália Rodrigues (Aïe! Mourir pour toi)
4.67
3 Bewertungen
Weltweit
BE
Tip (W)
Tracks
7" EP
1957
Continental LD-33-767 [br]
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
3:09Ay! Mourir pour toiContinental
LD-33-767
Single
7" EP
1957
3:09Pour faire une jamDucretet Thomson
500 V 228
Single
7" Single
24.03.1957
3:09Ay! Mourir pour toiDucretet Thomson
460 V 348
Single
7" EP
1957
3:09Je ne peux pas rentrer chez moiDucretet Thomson
D/E-38
Single
7" EP
1963
3:42Sur ma vieDucretet Thomson
500 V 20.504
Single
7" Single
1964
Charles Aznavour
Künstlerportal
Alben - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Aznavour 2000
Eintritt: 12.11.2000 | Peak: 98 | Wochen: 2
12.11.2000
98
2
Je voyage
Eintritt: 21.12.2003 | Peak: 80 | Wochen: 4
21.12.2003
80
4
Colore ma vie
Eintritt: 04.03.2007 | Peak: 50 | Wochen: 4
04.03.2007
50
4
Duos
Eintritt: 21.12.2008 | Peak: 53 | Wochen: 7
21.12.2008
53
7
Charles Aznavour & The Clayton Hamilton Jazz Orchestra (Charles Aznavour & The Clayton Hamilton Jazz Orchestra)
Eintritt: 13.12.2009 | Peak: 89 | Wochen: 1
13.12.2009
89
1
Toujours
Eintritt: 11.09.2011 | Peak: 51 | Wochen: 3
11.09.2011
51
3
Encores
Eintritt: 10.05.2015 | Peak: 37 | Wochen: 3
10.05.2015
37
3
Best Of | 40 chansons
Eintritt: 07.10.2018 | Peak: 33 | Wochen: 4
07.10.2018
33
4
Les 50 plus belles chansons
Eintritt: 07.10.2018 | Peak: 34 | Wochen: 6
07.10.2018
34
6
Best Of | 20 chansons
Eintritt: 07.10.2018 | Peak: 70 | Wochen: 1
07.10.2018
70
1
Musik-DVD - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Aznavour Live - Palais des Sports 2015 [DVD]
Eintritt: 28.10.2018 | Peak: 10 | Wochen: 1
28.10.2018
10
1
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
4.67

3 BewertungenCharles Aznavour - Ay! Mourir pour toi
Auch klassischeren Easy Listening hatte der Meister perfekt drauf.
Schwungvoll, aber bestimmt keiner der Glanzpunkte bei Olympia '72.
Hier hört man 30 Sekunden lang eine Neueinspielung, die zwar ganz gut ist, jedoch an das Original von 1957 nicht heranreicht.