Charles Aznavour – Je ne crois pas
Song
Verfügbar auf
Version | Länge | Titel | Label Nummer | Format Medium | Release |
---|---|---|---|---|---|
2:18 | 1965-66 [Discographie Studio Originale vol. 11] | Barclay 3774882 | Album CD | 28.04.2014 | |
2:18 | Aznavour Anthologie [60 cd Édition Limitée et Numérotée] | Barclay 3792318 | Album CD | 17.11.2014 |
Charles Aznavour
Alben - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Charles Aznavour & The Clayton Hamilton Jazz Orchestra (Charles Aznavour & The Clayton Hamilton Jazz Orchestra)
Eintritt: 13.12.2009 | Peak: 89 | Wochen: 1
13.12.2009
89
1
Musik-DVD - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Aznavour Live - Palais des Sports 2015 [DVD]
Eintritt: 28.10.2018 | Peak: 10 | Wochen: 1
28.10.2018
10
1
Don't Say A Word (Liesbeth List & Charles Aznavour)
Et bâiller et dormir (Jean-Yves d'Angelo & Charles Aznavour)
L'hymne à l'amour (Charles Aznavour / Chimène Badi / Benjamin Biolay / Isabelle Boulay / Cheb Mami / Stephan Eicher / Liane Folie / Brigitte Fontaine / Nolwenn Leroy / Enrico Macias / Maurane / Florent Pagny)
Noël à Paris (Axelle Red avec Charles Aznavour)
Noël à Paris (Charles Aznavour & Axelle Red)
Sa jeunesse (Charles Aznavour, Matt Houston, The Shady Brothers, Vitaa, Élisa Tovati, Soprano, Black M, Amel Bent)

The Sound Of Your Name (Charles Aznavour & Liza Minnelli)
Song hinzufügenCharles Aznavour & The Clayton Hamilton Jazz Orchestra
(Charles Aznavour & The Clayton Hamilton Jazz Orchestra)
Album hinzufügen(Charles Aznavour & The Clayton Hamilton Jazz Orchestra)
Durchschnittliche
Bewertung
Bewertung






4
1 BewertungCharles Aznavour - Je ne crois pas
Der zweifelnde, skeptische Monsieur Charles gefällt sich hier in der Rolle des ruhelosen Vagabunden der Liebe, der die uneingeschränkte Freiheit jeder wie auch immer gearteten Bindung auf alle Fälle vorzieht. Ich glaube nicht, dass wir uns eines Tages wiedersehen, denn wer weiß, was das Schicksal mir noch bereit hält!, beschwichtigt er seine leidende Geliebte bei der Trennung. Es ist nicht anzunehmen, dass es womöglich Reue sein könnte, die das Geschick in petto hat, weil man gar zu leichtfertig mit der Liebe umgesprungen ist dazu ist das Chanson im Rhythmus einer Farandole zu heiter. Aznavour schlägt die Worte darüber hinaus auf seine typische Weise derart rasant an, dass sie sich fast überschlagen. Man könnte den Eindruck gewinnen, das Weite zu suchen ginge ihm nicht schnell genug.