Home | Impressum | Kontakt
Login

Charles Aznavour
Rendez-vous à Brasilia

Song
Jahr
1960
Musik/Text
4.33
3 Bewertungen
Weltweit
BE
Peak: 42 / Wochen: 8 (W)
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
2:00Les deux guitaresBarclay
70 316
Single
7" EP
1960
2:00Platinum CollectionCapitol
5774732
Album
CD
17.05.2004
2:02Les 100 plus belles chansons [Édition limitée - Boîtier Métal]Barclay
3749204
Album
CD
02.12.2013
2:051960-61 [Discographie Studio Originale vol. 6]Barclay
3774876
Album
CD
28.04.2014
2:0490e anniversaireBarclay
3779759
Album
CD
12.05.2014
Charles Aznavour
Künstlerportal
Alben - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Aznavour 2000
Eintritt: 12.11.2000 | Peak: 98 | Wochen: 2
12.11.2000
98
2
Je voyage
Eintritt: 21.12.2003 | Peak: 80 | Wochen: 4
21.12.2003
80
4
Colore ma vie
Eintritt: 04.03.2007 | Peak: 50 | Wochen: 4
04.03.2007
50
4
Duos
Eintritt: 21.12.2008 | Peak: 53 | Wochen: 7
21.12.2008
53
7
Charles Aznavour & The Clayton Hamilton Jazz Orchestra (Charles Aznavour & The Clayton Hamilton Jazz Orchestra)
Eintritt: 13.12.2009 | Peak: 89 | Wochen: 1
13.12.2009
89
1
Toujours
Eintritt: 11.09.2011 | Peak: 51 | Wochen: 3
11.09.2011
51
3
Encores
Eintritt: 10.05.2015 | Peak: 37 | Wochen: 3
10.05.2015
37
3
Best Of | 40 chansons
Eintritt: 07.10.2018 | Peak: 33 | Wochen: 4
07.10.2018
33
4
Les 50 plus belles chansons
Eintritt: 07.10.2018 | Peak: 34 | Wochen: 6
07.10.2018
34
6
Best Of | 20 chansons
Eintritt: 07.10.2018 | Peak: 70 | Wochen: 1
07.10.2018
70
1
Musik-DVD - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Aznavour Live - Palais des Sports 2015 [DVD]
Eintritt: 28.10.2018 | Peak: 10 | Wochen: 1
28.10.2018
10
1
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
4.33

3 BewertungenCharles Aznavour - Rendez-vous à Brasilia
13.11.2007 13:26
Auf einer EP veröffentlicht, aber auch auf seiner Platinum-Best-of. Beschwingt und flott, gegen Ende mit markantem Abgang, der genau nach meinem Geschmack ist.
Ein lüpfiges Werk, das die titularen Südamerika-Anleihen effektiv beinhaltet. Das präzis ein halbes Jahrhundert zurückliegende Produktionsdatum ist zwar latent spürbar. Dafür darf der heute sich auf solche Tonalien einlassende Konsument von den effizient eingesetzten Songdauerressourcen profitieren. Das satte Finale folgt nach haargenau zwei Minuten. Meines Erachtens eine sehr gute Vier.
Diese nette Nummer kokettiert mit südamerikanischer Rhythmik und bietet ein kurzweiliges, zutiefst harmloses Hörerlebnis. Eigentlich erstaunlich, dass Dany Brillant die Nummer auf keinem seiner Aznavour-Alben eingespielt hat. In Ordnung!