Home | Impressum | Kontakt
Login

Christian Anders
Einsamkeit hat viele Namen

Song
Jahr
1973
Musik/Text
Produzent
Gecovert von
3.75
69 Bewertungen
Single-Hitparade
Einstieg
08.05.1974 (Rang 10)
Zuletzt
10.07.1974 (Rang 10)
Peak
5 (2 Wochen)
Anzahl Wochen
10
3819 (938 Punkte)
Chartverlauf
Weltweit
CH
Peak: 5 / Wochen: 10
DE
Peak: 13 / Wochen: 21
AT
Peak: 16 / Wochen: 4
Tracks
7" Single
01.1974
Chranders 006-30 513 [de]
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
3:01Einsamkeit hat viele NamenChranders
062-29 527
Album
LP
1974
3:01Einsamkeit hat viele NamenChranders
006-30 513
Single
7" Single
01.1974
3:0115 Top Hits März/April '74Club Top 13
62 823
Compilation
LP
1974
3:0120 Stars-20 Hits [Club-Sonderauflage]EMI Columbia
27 441-5
Compilation
LP
1974
3:01Die aktuellen HitsS*R
62 839
Compilation
LP
1974
Christian Anders
Künstlerportal
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Geh' nicht vorbei
Eintritt: 11.11.1969 | Peak: 3 | Wochen: 14
11.11.1969
3
14
Es fährt ein Zug nach Nirgendwo
Eintritt: 23.05.1972 | Peak: 3 | Wochen: 12
23.05.1972
3
12
In den Augen der andern
Eintritt: 10.04.1973 | Peak: 4 | Wochen: 12
10.04.1973
4
12
Einsamkeit hat viele Namen
Eintritt: 08.05.1974 | Peak: 5 | Wochen: 10
08.05.1974
5
10
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
3.75

69 BewertungenChristian Anders - Einsamkeit hat viele Namen
28.09.2003 00:02
...na ja...
16.10.2003 20:46
gibt so viele Songs, die besser sind von Christian Anders
27.10.2003 16:40
weniger
17.11.2004 19:29
schlimm! schlimm!
28.11.2004 01:49
Wo Christian Recht hat... Nicht gerade ein sonderlich sympathischer Mensch, aber diese Aufnahme gehört wahrscheinlich zu seinen besten.
08.05.2005 13:05
Christian ist einfach ... Anders. Man kann hier öfters den Begriff "Schlagerkult" lesen, bei ihm ist er angebracht ;-)
16.06.2005 13:26
Man kann von Christian Anders halten was man will, aber zwischen 1972-1974 hat er Schlager produziert, die weit über dem Standart liegen, der damals üblich war. "Einsamkeit hat viele Namen" aus dem Jahre 1974 ist so ein Schlager, der erfrischend aus dem damaligen Schlagereinheitsbrei herausragt.
11.12.2005 23:54
dem CA hätte ich vor 30 jahren noch eine 6+ gegeben. er war damals etwas besonderes. vor allem seine texte waren und sind immer noch hervorragend. seine songs sind heute natürlich etwas deplaziert. das tut ihrer qualität aber keinen abbruch.
11.12.2005 23:59
Klingt heute sehr kitschig, ist aber ein sehr schöner Song.
12.12.2005 19:02
feuerzeuge hoch!
09.02.2006 17:17
Kult-Schlager.
13.06.2006 08:31
...ebenfalls ein herausragendes Lied von Christian Anders!
Der Junge hat tolle Musik gemacht und hat dazu eine schöne klare Stimme!
Natürlich wirkt es heute kitschig über Liebe, Einsamkeit und Herzschmerz zu singen. Das würde sich bei uns so auch keiner mehr trauen. In anderen Kulturen, die noch etwas folkloristischer angehaucht sind, ist das aber gang und gebe.
02.09.2006 22:52
Meines Wissens das einzige Mal, dass die wichtige Vokabel "Lichtreklamen" in einem Schlagertext Verwendung findet (als reimendes Komplementär zu "Namen"). Die herrliche Eigenheit der Retro-Disposition wurde obstehend bereits mehrfach erwähnt; diese zu bestätigen, erscheint mir sachgerecht. Der Orchestereinsatz (man beachte die partiell wirbelnden Drums, die bedächtige Glocke sowie das engagierte Saxophon) und der dezent zu hoch gesungene Chorpart wirken grottig-kultig ... ähnlich wie auch das brav-seriös-erschreckte Coverbildchen.
06.10.2006 21:21
der Mann mit der Jammerstimme
09.12.2006 16:07
gefällt mir auch nicht wirklich, das ist schon wieder typischer deutscher schlager..
24.05.2007 23:30
6
25.05.2007 08:48
...gut...
29.06.2007 23:45
... 6* ... und das möchte ich auch gar nicht begründen ...
17.10.2007 13:19
naja
26.11.2007 20:51
Sehr schöner wenn auch stark schmalziger Schlager aus den 70ern. Gut hörbar und ziemlich Bombastig arrangiert. Aufgerundete 6* mit Klassikerbonus
01.12.2007 07:15
Niedlich...
02.12.2007 10:47
gehört zweifellos zu den Besten von CA!!!!
Finde nicht, dass seine Songs heute angestaubt und altmodisch klingen, haben immer noch diesen Gänsehauteffekt :-)
11.12.2007 03:40
Einsamkeit mag ja viele Namen haben, aber nicht mehr als 3 Sterne - von mir jedenfalls...
13.01.2008 19:38
Ein weiterer Klassiker aus seiner Feder, wenn natürlich auch nicht so gut - oder sagen wir wenigstens nicht so bekannt - wie der Zug nach nirgendwo.
02.03.2008 18:46
Melancholisch mit Jammergesang. Gefällt mir nicht besonders.
16.04.2008 23:35
Dieses Gewimmer ist schwer zu ertragen.
16.04.2008 23:49
Gefiel mir nie so besonders
07.05.2008 23:43
Super
02.06.2008 12:07
ein zeitgeistiges werk, die jaulende einsamkeit nimmt man ihm wirklich ab...
harmlos
Nichts für meine Ohren!
Nicht so gut wie ''geh nicht vorbei'' aber doch recht annehmbar.
Ist noch ein ganz erträglicher Schlager.
Ist noch ok, für mich heute noch eher als damals. Aber auf dem Plattencover schaut er gerade so, als wäre ihm da sein Guru begegnet.
Oh je :(
Duchschnittlicher Schlager
sehr gut
eine 6 für diesen Schmuse Song
Schlager über dem Durchschnitt, 4 +
Das ertrage ich einfach nicht...
besser als ‚Geh’ nicht vorbei’, aber ein weiterer schwacher Schlager aus den 70er von ihm – 2*…
auch ganz stark!
Ja!
...wieviele denn? Einsam ist einsam - Punkt.
Schrott hat viele Namen, und das ist einer davon.
Bei diesem "Tränen-Drüsen-Drücker" gehen mal wieder die Meinungen ganz weit auseinander ! Irgendein Member hat mal bei einem C.A. Lied geschrieben "Hätte er das Lied auf englisch, französisch oder italienisch gesungen - wären die Noten wesentlich besser ausgefallen, denn dann hätten die meisten Zuhörer vom "Schnulzen-Text" gar nichts mitbekommen. Ich denke dass sich mancher "Bewerter" sich seiner deutschen Sprache schämt ! Sehr traurig ! Was soll's - mir gefällt es !
... wie recht du hast, "Mogli"! ... vor allem was die deutsche Sprache angeht! Was "Franz Panzer" betrifft, so fällt mir auf, dass er oftmals den wahren (modernen) Schlagerschrott sehr gut bewertet! ... bei solchen Klassikern wie dem vorliegenden Werk ist er hingegen geizig bis ignorant! Natürlich ist das aber sein gutes Recht ...
...und viele Lieder. Ich bin nicht so ein großer Christian-Anders-Fan, aber dieser Song ist doch recht nett. Es gibt noch einen Punkt drauf um ungerechtfertigte Abwertungen auszugleichen.
Wimmer-Schnulz der ersten Güte. 2.5
...Schnulzen-Schlager...
ein meister der dramaturgie...
aber er hat bessere nummern.
Zu altbacken für mich.
Schrecklich!
Er hatte bessere Singles aber auch wirklich schlimmere, von daher eine gute 4!
Geht so.
Naja...
für eine 4 reicht es noch
Seine Stimme gruselt mich doch immer wieder
Diese Art Schlager fand ich schon damals grenzwertig. Sah kürzlich eine Best-Of des Interpreten und nicht einmal mich reizte es, die mir nun doch noch zuzulegen. Weder von Stimme noch von Komposition noch von Stil annähernd hörbar. Gute 2.
Sehr schöne Nummer. Da werden Kindheitserinnerungen wach...
Könnte gern eine Minute länger sein.
Christian Anders kann alles!!!!!!!!!!!!!!!
Schönes Ding.
Immerhin Top 20 in DE damals.
Befriedigendes Lied aus der 2-CD: "All The Best". Desweiteren ist dieser Titel auf dem CD-Sampler: "Ilja Richters Disco 74" vorhanden. Damit trat der Künstler in der 40. Disco-Sendung am 13.04.1974 auf. BRD #13.
Mir gefällt der Song deshalb auch 5 Sterne von mir .
weniger
Gefällt mir gar nicht.
ertragbare Schnulze
Ein hervorragender Klassiker, der seinerzeit einen hochwertigen Gegenpart zu den Hitparaden-Mitklatsch-Schlagern darstellte.