Home | Impressum | Kontakt
Login

Claude François
Le téléphone pleure

Song
Jahr
1974
Musik/Text
Gecovert von
3.32
25 Bewertungen
Weltweit
BE
Peak: 21 / Wochen: 6 (V)
Peak: 1 / Wochen: 21 (W)
Tracks
7" Single
10.1974
Flèche 6061 198 [fr]
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
3:58Le téléphone pleure - Le mal aiméFlèche
6325.678
Album
LP
04.1974
3:58Le téléphone pleureFlèche
6061 198
Single
7" Single
10.1974
3:58Hit La France - 20 Welthits aus FrankreichArcade
ADE G 51
Compilation
LP
1978
4:01Collection Of Claude FrançoisColumbia
471018 2
Album
CD
1992
4:03Bonjour la France vol 3BR
8120-2
Compilation
CD
28.04.2000
Claude François
Künstlerportal
Alben - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Ses plus grands succès
Eintritt: 25.02.2001 | Peak: 47 | Wochen: 5
25.02.2001
47
5
30 ans - Édition anniversaire
Eintritt: 16.03.2008 | Peak: 48 | Wochen: 6
16.03.2008
48
6
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
3.32

25 BewertungenClaude François - Le téléphone pleure
25.08.2006 23:12
Was für ein Rührstück!

http://fr.lyrics-copy.com/claude-francois/le-telephone-pleure.htm
09.01.2007 20:04
Mich nervt diese mädchenstimme... die ruiniert diesen an und für sich guten Song.. 3*
09.01.2007 23:48
sehr knappe 4
18.06.2007 13:04
Beau petit duo ^^
08.11.2007 22:32
so isses, southpaw, mit völlig unverdientem Erfolg in Frankreich
So was mag ich gar nicht.
Wieder einmal ein Stück, welches durch grenzwertigen Kindergesang gewaltig nervt. Die Quietschigkeit der "petite Frédérique" wirkt enorm penetrant. Schade für die grundsätzlich hübsche Melodik sowie die ansprechende Orchestrierung.
Die Version von Domenico Modugno finde ich schöner.
...weniger...
Heel mooie, sfeervolle franse klassieker van de veel te vroeg overleden Claude François uit 1974. Jaren later brachten Danny Fabry & Silvy Melody er een mooie Vlaamse versie van uit met als titel "De telefoon huilt mee"
Bob Bouber zette het nummer ook op de plaat met als titel De telefoon huilt mee. Deze versie krijgt 2 sterren, Bob slechts 1.
naja, die erste bewertung war wohl ein bisschen zuu nostalgisch angehaucht! die melodie wäre gut, aber nach mehrmaligem hören nervt die kleine ziemlich...
gibt das Stück ebenfalls in einer ungarnischen Fassung von János Koós (Sír a telefon), des Weiteren gibt es eine spanische Fassung davon (Hermanos Calatrava - El teléfono llora) – knapp aufgerundete 2.5...
Wie nett, das weinende Telefon...
Diese furchtbare Quäkstimme nervt schon leicht, trotzdem war's ein großer Erfolg für den Sänger.
Mooie, charmante oldie!
Original.
5*
Was'n Quatsch..
Dieses infantile Duett über das telefonische Fernmeldewesen zählt meines Erachtens zu den Tiefpunkten in Cloclos ohnehin disparatem Schaffen und beweist, dass Jean-Pierre Bourtayre nicht ausschliesslich gute Einfälle hatte. Aufgrund hinreichend melodiöser Ansätze fernab der katastrophalen Strophen runde ich knapp zur 3 auf. Dürftig!
Na ja, also das ist echt ziemlich schwach, vielleicht würde es mir ein bisschen besser gefallen, würde ich den Text verstehen, aber musikalisch ist das ja auch schon nichts besonderes!
Ich denke daran hat sich Gunter Gabriel, der mit seiner Tochter mal im Duett 'Hey Yvonne' sang, orientiert. Ist zwar keine Coverversion davon, aber klingt trotzdem irgendwie ähnlich.
Heb ik hier zeker niet veel op tegen hoor.
Seltsamer Titel mit der Kinderstimme.
Knapp ok.