Dalida – Le temps de mon père
Song
Jahr
1973
Musik/Text
Gecovert von






5 Bewertungen
Verfügbar auf
Version | Länge | Titel | Label Nummer | Format Medium | Release |
---|---|---|---|---|---|
3:14 | Dalida [1973] | International Shows IS 39706 | Album LP | 1973 | |
3:14 | Les années Orlando Vol. 2 - Une vie | Orlando / Barclay 537 290-2 | Album CD | 07.05.1999 | |
3:14 | Les diamants sont éternels | Orlando / Barclay 279 166 9 | Album CD | 23.04.2012 | |
3:16 | Hit Box 3CD | Orlando / Barclay 374 105-0 | Album CD | 07.10.2013 | |
3:16 | Les années Orlando, l'intégrale - De 1970 à aujourd'hui, 12 albums originaux | Orlando / Barclay 374 316 6 | Album CD | 06.11.2015 | |
3:16 | Esprit de famille | Barclay 5390975 | Album CD | 29.05.2020 |
Dalida
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Alben - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Laissez-moi danser (Dalida by Cerrone)
Song hinzufügenDurchschnittliche
Bewertung
Bewertung






5
5 BewertungenDalida - Le temps de mon père
06.06.2008 16:47
gut
Dalida würde gerne mehr über die Zeit mit ihrem Vater erfahren...sehr persönlicher Text, als Kontrast ein fast schon Up-Tempo Track mit einerm abwechslungsreichen leicht beschwingten Arrangement...auch die Interpretation der verschiedenen Tempi und Tonlagen sind grandios
Beim Durchhören von CD 12 der wunderbaren Dalida-Box "Les diamants sont éternels - 25 ans déjà..." bleibt man unweigerlich beim vorliegenden Track 10 hängen. Ein herrlich luftiges, sorgfältig arrangiertes und hochkarätig melodifiziertes Chanson, das - wie Vancoucer vorstehend ausführt - die kindheitlichen Wurzeln der Performerin thematisiert. Ein Blick auf das Autorenblatt macht alles klar: André Popp & Pierre Cour, zwei Ikonen des französischen Musikschaffens ("L'amour est bleu"), von denen lediglich zwei Dalida-Songs aktenkundig sind. Ich gehe mit dem bereits erwähnten Vorredner Vancouver einig: Ein Fall für die Höchstwertung.
4 étoiles ne sont pas mal.
Unterlegt von einem eleganten Varieté-Arrangement blickt Dalida bei diesem Edelchanson auf mit der Vaterfigur assoziierte Zeitabschnitte zurück. Leicht beschwingt, melancholisch und vorbehaltlos hörenswert!