Home | Impressum | Kontakt
Login

Demis Roussos
Goodbye, My Love, Goodbye

Song
Jahr
1973
Musik/Text
Produzent
Gecovert von
4.34
150 Bewertungen
Single-Hitparade
Einstieg
29.05.1973 (Rang 10)
Zuletzt
01.02.2015 (Rang 51)
Peak
1 (12 Wochen)
Anzahl Wochen
23
804 (2208 Punkte)
Chartverlauf
Weltweit
CH
Peak: 1 / Wochen: 23
DE
Peak: 1 / Wochen: 39
AT
Peak: 2 / Wochen: 32
FR
Peak: 98 / Wochen: 1
Tracks
7" Single
02.1973
Philips 6009 318 [de,ie]
2
3:59
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
3:58Goodbye, My Love, GoodbyePhilips
6009 318
Single
7" Single
02.1973
3:56Goodbye, My Love, GoodbyePhilips
6009 392
Single
7" Single
28.11.1973
3:5824 Hits des Jahres [1973]Philips
6612 036
Compilation
LP
1973
3:58Das aktuelle Hit★Journal [Club-Sonderauflage]Philips
62 490
Compilation
LP
1973
3:58Die 24 Top-Hits des JahresPhilips
6612 038
Compilation
LP
1973
Demis Roussos
Künstlerportal
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Goodbye, My Love, Goodbye
Eintritt: 29.05.1973 | Peak: 1 | Wochen: 23
29.05.1973
1
23
Schönes Mädchen aus Arcadia
Eintritt: 28.11.1973 | Peak: 2 | Wochen: 14
28.11.1973
2
14
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
4.34

150 BewertungenDemis Roussos - Goodbye, My Love, Goodbye
08.09.2003 20:56
Oh no, that's too much...

Verpestete den Sommer '73
08.09.2003 21:01
dass dieser Song in die Top 10 kam, ist ja schon eine starke Nummer, doch dann noch noch etlichecWochen auf Platz 1, that's tooo much...
27.09.2003 23:31
...was habt ihr nur???...
08.10.2003 14:34
ist halt schon ein bisschen kitschig...
17.11.2003 12:46
Also mir gefällts auch nicht schlecht, es ist sogar eine abgerundete 5. Passte gut in die damalige Zeit als griechisch klingende Hits chartsmässig angesagt waren. Klassiker.
20.12.2003 22:45
eine der Schnulzen aus den 70 igern
17.01.2004 15:36
Edelschnulze
13.02.2004 00:41
Demis in Englischer Sprache...... Schön............
Er ist von 15 Juni 1947 und in Egypte Geboren dieser Grieche. Am ende 60-er Jahren und begin 70-er war er sehr erfolgreich in Holland mit "Vangelis" in die Gruppe
"Aphrodite's Child" und hatte er 7 Hits ....... in Periode 1971 biß 1988 hatte er 25 !!! Hits in Holland wavon 11 Top 10 und 2 nummer 1. Dieser war Rang 3 in sommer 1973 für 12 Wochen..
04.03.2004 17:01
Aus dem Schmalztopf gefallen.
23.03.2004 23:48
Ein Punkt Abzug für den peinlichen Schlager-Refrain! Die Strophen sind wunderschön und Aphrodite's child-mässig traurig!
01.04.2004 00:22
hab sonst nicht viel mit Schlager, aber wenns so ein bisschen griechisch klingt steigen die Chance rapide an dass es mir gefällt, so auch hier
01.04.2004 07:11
Finde ich nichts Besonderes, schon gar nicht für einen Nummer 1 Hit.

Ist doch eine Fünf!
11.04.2004 01:11
Der Mann hat wirklich einen nicht unangenehmen Schmalz in der Stimme und damit so manchen wahrhaft Wehmut versprühenden Song abgeliefert.
Für eine bessere Note allerdings eine Spur zu viel des "Guten" ...
11.04.2004 01:34
Durch diesen Song, der sich auf einem Sampler befand den ich geschenkt bekam, wurde ich erst auf Roussos aufmerksam. Von seiner Stimme und seiner Erscheinung bin ich absolut fasziniert. Vom Sound von Aphrodite's Child und Demis Roussos Songs (wenigstens bis ca. Ende der 70er) kann ich nicht genug bekommen. Hmm...Hitparadeneinstieg genau 4 Jahre vor meiner Geburt :-)!
19.04.2004 01:15
Alles bereits gesagt. Grosser Schlager-Kitsch, aber irgendwie toll!!! Was für eine Stimme. Einer der Superhits hier in D 1973 - # 1. 39 Wochen in den Charts (23 W. Top 10).
13.06.2004 00:42
zu schmalzig
13.06.2004 14:49
passte super in seine Zeit und auch heute kann man dieses Werk noch hören, hat einfach was
08.08.2004 00:42
an der grenze zum unerträglichen... aber eben nur an der grenze :-) sehr gut!
18.08.2004 14:02
oh ;-)
03.10.2004 17:54
Wie schon gesagt Edelschnulze aber sehr schön
05.10.2004 06:33
Indeciso tra il 5 ed il 6, giusto 5.5.
11.11.2004 17:34
hat ja ne nette stimme der mensch, aber wenn er anfängt im refrain loszuträllern dann mag ich nich mehr hinhörn
26.12.2004 17:39
Nun, nach diesem Lied konnte er auf jeden Fall sicher sein, dass sie nicht mehr zurück kommt...
17.01.2005 14:44
ja ist schnulzig, ich finds trotzdem gut
17.01.2005 22:10
Kann mich den teilweise überraschend guten Votes nicht anschließen. Selbst wenn ich diesem Titel sein Alter zugute halte, ändert sich nichts daran. Diese kieksige, weinerliche Stimme gab der Nummer den Rest. Goodbye...
21.01.2005 22:08
Wohl einer der größten schnulzen die gesungen wurde, aba auf eine art doch schön und wehmütig...5 sterne
09.03.2005 10:14
Tolle Edelschnulze.
17.03.2005 20:29
ist doch gar nicht leid, das Ding
16.04.2005 22:08
das ist irgendwie zu viel...
16.04.2005 22:15
lustig
28.05.2005 13:51
Schnulze - aber find's ok , wenn nicht zu oft -
Hossa hatte der eine behaarte Brust , sieht man heute ja kaum noch , schade ... :)
14.01.2006 21:54
...Charttechnisch gehörte dieser Song zu den drei erfolgreichsten der 70er, für mich ganz knapp keine fünf...
23.01.2006 14:31
gut
23.01.2006 14:48
Kiitschig, aber soo schöön!
Diese spezielle Stimme erkennt man sofort.
27.01.2006 19:14
2+
26.07.2006 22:12
auch das musste ich mir im blümchen mini cooper meiner eltern anhören...gar nicht dazu passend der affenzahn mit dem wir immer unterwegs waren...explosive mischung gewesen...heute mag ich schlager und alte englische autos...
01.08.2006 20:29

Ja, ja, die Griechen *gg*
Immer so schön herzlich, das man fast weinen muss...mir gefällt der Song!
04.09.2006 23:02
▓ Prachtige plaat van de "Egyptische Griek" uit eind mei 1973 !!! Behoort zeker voor mij tot één van zijn grootste klassiekers in Nederland !!! Ik heb "Demis Roussos" eigenlijk nooit echt slecht gevonden !!! Deze "Goodbye, My Love, Goodbye" zit dan ook precies op de 5 sterren bij mij !!! (NL Top 40: 12 wk / # 3) !!!
05.09.2006 01:22
ist als alter kneipen evergreen nicht weg zudenken, aber ich mag es nicht.
17.09.2006 21:16
Furchtbar schmalzig!!!
Und die hohe Stimme des Sängers
ist wirklich kein Genuß.
Aber die Melodie ist trotz allem
ein Ohrwurm.
30.09.2006 11:03
Mulle meeldib väga!
30.09.2006 18:58
Finde ich gut
23.10.2006 20:22
Kitschig, schmalzig, schöön.
31.10.2006 09:15
unzerstörbar..melancholisch,kraftvoll, wahnsinnsnummer die seinen ersten (solo) und auch größten hit darstellte..vorallem im deutschsprachigen raum!
15.01.2007 22:20
yeah, der singende Fleischberg!
16.01.2007 15:47
das ist Meat Loaf ;-)
--------------------------

Ich verbinde ein sehr schönen Moment mit dem Lied. Abgesehen davon ist es wirklich wunderbar
10.02.2007 22:52
Oh Jesus. Damit kann man mich jagen.
13.03.2007 08:41
Wer hat schon so eine Stimme und wenn man damit groß geworden ist, kommen all die schönen Erinnerungen zurück. Lebt jetzt in Griechenland und fühlt sich leider wie der liebe Gott, wenn man seine Interviews verfolgt. Schade abgehoben.
29.03.2007 13:54
knapp erträglich, deshalb grade noch 2*
29.03.2007 17:02
Schlager, aber trotzdem knappe 4. Toller Refrain.
07.04.2007 13:04
Der großartige Abschlußtitel der LP "Forever And Ever". Ist sicherlich sein bekanntestes Lied. Der "Schnulzen-Faktor" ist hier auch mit am höchsten ausgeprägt... Klare 5 Sterne für diesen Kult-Klassiker.
14.06.2007 19:03
super
12.07.2007 23:08
Ein musikalisches Monument.
Es war 1973, als ich zum ersten Mal diesen Song in der ZDF-Starparade hörte - ich kannte Demis Roussos überhaupt noch nicht, von seiner Vergangenheit mit Aphrodites Child hörte ich erst viel später. Da stand ein dicker Mann im Kaftan, der nur aus Haaren zu bestehen schien, mit einer faszinierenden Stimme. Seit diesem Tag weiss ich, was eine Gänsehaut ist.
16.09.2007 15:48
wunderschönes Lied
16.09.2007 16:08
knappe 3
16.09.2007 16:31
Die Stimme von Demis ist schon einmalig.Das macht den Song so extra
01.11.2007 19:26
Geniale Stimme


muss ich doch mal auf 6* erhöhen
01.11.2007 19:28
01.11.2007 19:30
cool
06.12.2007 14:14
"Ganz toller Titel,der auch in all den Jahren nichts an attraktivität verloren hat..."
13.01.2008 21:23
In Sachen Schmalzigkeit gerade eben noch zu ertragen. Aber die Melodie ist wirklich wunderbar, und die Demis' Stimme sowieso.

Zur fünf Punkten kann ich mich trotzdem nicht ganz überwinden.
14.01.2008 17:01
Um Himmels Willen, das ist aber schon wirklich extrem! So dramatisch wie Demis hier singt, klingt das schon fast nach Todesschreien! Und erst das Musikvideo dazu... brr
14.01.2008 17:46
ist mir zu schnuckelig
14.01.2008 21:53
Zu viel Schmalz, zu wenig Feuer.
22.01.2008 03:33
Hasssong. Punkt.
08.02.2008 04:27
...knappe 4...
28.02.2008 20:15
war in dieser woche nummer 1 als ich geboren wurde!
27.04.2008 17:55
find ich großartig
29.04.2008 22:32
wenn es einen gott geben würde gebe es dieses lied sicher nicht.
29.04.2008 22:46
Ein bißchen arg ölig geraten - kein Vergleich zu seinen Aphrodites Child-Glanzzeiten
Buena, pero tiene mejores.
Klassiker!
Toller Song,hörte ich schon als Bube rauf und runter!
edle nummer
sehr gut
Als Kind hat man sich natürlich darüber lustig gemacht. War aber schon ein Riesenhit für Roussos.
...guter song...aber er nervt schnell...deshalb nur 4*...
Trieft aus allen Poren!
Mein Gott, die "Griechen" waren damals noch eine musika-
lische Macht.....
Wunderschön. 1973 war schon immer und wird immer mein musikalisches Lieblingsjahr sein.
Okay.
Ging mir damals ziemlich auf die Nerven.
Heute mag ich den Titel sehr gern.

PS : War übrigens ursprünglich für Vicky Leandros vorgesehen. Die wollte den Titel aber damals nicht singen. Pech.
*wurks*...ja, mir kommen die Tränen...dieser Gesang tut ja in den Ohren weh!?
Ja der Super-Grieche. Stimmgewaltig. Schönes Lied.
Hör ich grad, Hammer-Song! Stimmgewaltig wie nur Demis Roussos das bringen kann!
überaus kitschig und weinerlich vorgetragen, dann lieber noch die bedeutend angenehmere Cover-Version des Norwegers Hans Petter Hansen - 2+...
Toll, einfach toll!
kann man nicht meckern
Eine schöne Ballade, welche älter ist als ich.

Griechische Musik weiss ich zu schätzen.
großartiger Song
Goed en typisch Roussos nummer
Das ist schon hart an der Schmerzgrenze - schmalztriefender Edelkitsch, aber dennoch ein Riesenhit.
Egal - ich mag's!
Das muss ja für die Leute damals auch unerträglich lange in den Charts gewesen sein.
So viel Leid in der Stimme, das erträgt man ja kaum!
Auch für mich fast zuviel, vor Allem wegen des relativ unangenehm schnulzigen Refrain. Die wunderschönen Verse sind klar besser und verhelfen noch zu 4*.
das Stück ist gerade noch erträglich - wegen Demis' fantastischer Stimme und seiner tollen Interpretation gebe ich aber noch ganz knappe 4 Punkte - man könnte echt reinschlagen, wenn man zurückdenkt, was der früher für eine fantastische Musik gemacht hat!
this is actually a really nice song! although the vibrato ruins the song a little bit - at times he sounds like a bleating goat.
passabel
gut
Ein ganz guter Schlager.
Ein sehr gelungener Schlager.
Find ich jetzt weniger geil.
classiker des griechen
Noch OK, knappe 4*.
...ach dieser Trennungsschmerz, wunderbar schnulzig...-4
So ölig, das kann man nicht mal mehr im Hafen von Piräus als Heulboje einsetzen - da kehrt ja jedes Schiff mit AK um!
Hit voor Demis Roussos in 1973. Niet zijn sterkste nummer.
... früher fand ich's nur furchtbar ... heute komme ich nicht umhin die gute Melodie anzuerkennen ... ein gut verhindert das 'Gejammer' ...
goed
Bin mir bei seiner Stimme nie sicher ob ich sie mag oder nicht. So geht es mir auch mit seinem in D bekanntesten Lied, manchmal ganz ok, dann wieder nervig. Aber heute finde ich es ganz nett, deshalb wird aufgerundet.
Man kann darüber streiten ob die Deutsche od. Englische Version schnulziger klingt oder nicht - Die Englische Vers. hat bei mir eindeutig Vorrang!
... über die Stimme dieses Mannes kann man meiner nach nicht streiten. Herzberührend bis zum geht nicht mehr!
Episch. Man muss es einfach würdigen können.
Zusammen mit "Après toi" der grösste Hit des vor fünf Tagen im Alter von 85 Jahren in Hamburg verstorbenen Klaus Munro. Auch wenn die Klebrigkeit des seinerzeit typischen Bouzouki-Popschlagerfernwehs Marke Hellas sich in jeder Pore des Werks festgesetzt hat, fällt es angesichts der Todesnachricht, der unverkennbaren Ohrwurmigkeit und des fulminanten Halbtonschritts schwer, das Wohlwollen zu verwehren. Somit eine aufgerundete Fünf.
.. ja mit der Stimme ist das so ein Ding, sie ist schön aber man kann sie nicht lange hintereinander hören. Das Lied selber ist natürlich klasse, haben wir damals bei Schulabschluss für unsere Klassenlehrerin gespielt und sie dabei mit einem kleinen Handwagen durchs Dorf gezogen ... Zeiten waren das ...
Ein Evergreen

DUCS 1/1973
schön
..hat eine atemberaubende stimme..
... alles hier schon gesagt, ganz stark und Nostalgie-Bonus von mir ...
Goodbye, Demis Roussos, goodbye...... R.I.P.
Goodbye
Der größte Hit des Griechen geht in Ordnung. Goodbye Demis
Wunderbar... goodbye Roussos.
unvergessen diese Stück, Demis' Stimme ist der Hammer
Ganz okay!
Zum Teil echt schöne Stellen.
wunderbar..
Hübsches Lied, tolle Stimme.
guter song
Prima single die het ook goed deed in de charts
Deze singel uit 1973 heb ik persoonlijk nooit echt sterk gevonden; het nummer gaat immers snel vervelen.
Mochte ich damals nicht besonders und heute, naja, geht schon, aber er hatte sicherlich bessere Singles! Finde die Strophe auch angenehmer als den sehr nach Schlager klingenden Refrain!

Was the most selling Single in Switzerland 1973 (12 Weeks #1)!
Unlistenable
Also schlecht finde ich diesen Schlager nicht, aber eben doch schon etwas staubig. Der Sänger war ja doch recht dicklich, aber eine Engelsstimme. 5* ist die Schnulze wert, aber gerade so.
Weniger.. Kann nichts damit anfangen.
Ich auch nicht. Der Refrain ist weltbekannt und auch nicht so schlecht. aber das ganze Arrangement trieft wirklich vor Schmalz, dass es kaum auszuhalten ist. Kein Vergleich mehr zu den Hammerballaden von Aphrodite's child.
Sehr schöne Schnulze. Ein ganz grosser Hit in den 70er
Ein Schlagerklassiker aus Griechenland.

Geht gerade noch als 4 durch.
Pure Nostalgie. Ich mag dieses Lied unheimlich gern.
Sehr schöner, melodiöser Kult-Schlager. Zusammen mit "Arcadia" eines seiner schönsten Lieder. Da werden Kindheitserinnerungen wach. Super
gut
Eine für mich anstrengende Schnulze
Gutes Lied aus der MC: "Insel Der Zärtlichkeit - Demis Roussos Und Seine 20 Welterfolge". Desweiteren ist dieser Titel auf dem 2-CD-Sampler: "Die Ultimative Chart-Show - Die Erfolgreichsten Solo-Trips Aller Zeiten" und dem 2-CD-Sampler: "Bild Am Sonntag - Oldie-Party Deutsche Oldies" vorhanden. Der griechischstämmige Roussos wird 1946 in Alexandria, Ägypten geboren und zieht samt Familie mit 12 Jahren zurück in die Heimat. Mit "Goodbye, My Love, Goodbye" stürmt er 1973 auf Platz 1 der deutschen Charts und verweilt ganze 39 Wochen in der Hitparade. Obwohl er ab 1974 auch in deutscher Sprache singt, ist "Goodbye" bis heute der erfolgreichste Titel für Demis in Deutschland.
Weltklasse Song!!!!!!!!
Gut , aber nicht mein Fall .
Die spätere Version von G.G.Anderson gefällt mir besser. Hier reicht es für 3 Punkte.
Vom tollen Musikjahr 1973 hatte man in der Hitparade kaum was gemerkt.
Knapp in ordnung.
Also so ein Schmalzbrot war damals sogar hitparadenwürdig??
Nog altijd een formidabele afscheidsplaat van deze wijlen Griekse zanger, lente '73