Die Flippers – Lotosblume
Song
Jahr
1989
Musik/Text
Produzent
Gecovert von
Groove Coverage (Angeline)
Tobee (Lotusblume)
Thomas Anders (Like A Flower)
Die Flippers (Lotosblume (Stereoact Remix))
Olaf der Flipper
Pia Malo
Roland B.
Solid Gold (Lotusblume)
Tobee (Lotusblume)
Thomas Anders (Like A Flower)
Die Flippers (Lotosblume (Stereoact Remix))
Olaf der Flipper
Pia Malo
Roland B.
Solid Gold (Lotusblume)






82 Bewertungen
7" Single
1989
Verfügbar auf
Version | Länge | Titel | Label Nummer | Format Medium | Release |
---|---|---|---|---|---|
3:44 | Die Superhits des Jahres aus der ZDF Hitparade 1989 | Ariola 353 745-261 | Compilation CD | 1989 | |
3:44 | Lotosblume | Dino 2151 | Album LP | 1989 | |
3:44 | Lotosblume | Dino S 143 | Single 7" Single | 1989 | |
3:44 | Die deutsche Schlagerparade 1/90 | S*R 63 835 3 | Compilation LP | 1990 | |
3:44 | Schlagerparade | Pilz 441575-2 | Compilation CD | 1991 | |
3:44 | Gold | Dino 9031 232 | Album CD | 01.1992 | |
3:42 | Rote Rosen | Ariola Express 290988200 | Album CD | 07.1992 | |
3:44 | Die grossen Erfolge | Ariola Express 74321 19447 2 | Album CD | 1994 | |
3:44 | Echo der Frau - Das Leser-Wunschkonzert 6 | Ariola Express 74321 291402 3 | Compilation CD | 1995 | |
3:42 | Die grossen Erfolge [1996] | Ariola Express 74321 349482 | Album CD | 25.03.1996 | |
3:42 | Unsere schönsten Lieder | Ariola Express 74321 31560 2 | Album CD | 01.04.1996 | |
3:43 | Fetenhits - Schlager die 2te | Polystar 555 170-2 | Compilation CD | 27.10.1997 | |
3:42 | StarCollection [1998] | Ariola Express 74321 60737 2 | Album CD | 20.07.1998 | |
3:43 | Auf der Strasse der Liebe | Ariola Express 74321 97336 2 | Album CD | 21.10.2002 | |
3:44 | 35 Jahre - Ein Leben für die Zärtlichkeit | Ariola 82876 59296 2 | Album CD | 15.03.2004 | |
3:43 | Sommer, Sonne, Zärtlichkeit | Ariola Express 82876 62332 2 | Album CD | 04.10.2004 | |
3:44 | Sehnsucht | Ariola Express 88697045172 | Album CD | 30.03.2007 | |
3:44 | Sommer der Erinnerungen | Ariola Express 82876811502 | Album CD | 04.05.2007 | |
3:42 | Ein Ariola Klassiker - Die schönsten Lieder | Ariola 88697303372 | Album CD | 09.05.2008 | |
3:42 | Nur das Beste - Die grössten Hits 1989-1992 | Ariola 82876563462 | Album CD | 07.08.2009 | |
3:43 | Best Of | Ariola 88697831292 | Album CD | 08.04.2011 | |
3:45 | Uwe Hübner präsentiert ZDF Hitparade - Die echten 60 Nr1 Hits | Sony 88843 03012 2 | Compilation CD | 25.04.2014 | |
3:43 | Mein Herz schlägt Schlager | Ariola 88875 06531 2 | Compilation CD | 13.03.2015 | |
3:42 | Die offiziellen deutschen Party & Schlager Charts Vol. 5 | Sony 88985314092 | Compilation CD | 06.05.2016 | |
3:43 | De grootste Duitse schlager hits van toen en nu volume 2 | Sony 19075880782 | Compilation CD | 05.10.2018 | |
3:42 | 50 Jahre - das weisse Jubiläums-Album | Sony 19075979942 | Album CD | 29.11.2019 | |
3:42 | 50 Jahre ZDF Hitparade - Vol. 2 | Sony 19075831722 | Compilation CD | 17.01.2020 | |
Live | 3:51 | Für immer im Herzen - Das Abschiedskonzert | Sony 19439854962 | Album CD | 26.03.2021 |
3:42 | Schlager Sommerhits | Sony 19658918596 | Compilation Digital | 03.06.2022 | |
3:44 | Lotosblume (Stereoact Remix) | Sony 19658948467 | Single Digital | 23.09.2022 | |
3:42 | 55 Jahre | Sony 19687277749 | Album Digital | 23.12.2024 |
Die Flippers
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Alben - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Liebe ist... - Die schönsten Liebeslieder der Welt
Eintritt: 09.04.1989 | Peak: 11 | Wochen: 7
09.04.1989
11
7
Musik-DVD - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Best Of Live - Die Abschiedstournee 2011 [DVD]
Eintritt: 12.06.2011 | Peak: 5 | Wochen: 3
12.06.2011
5
3
Durchschnittliche
Bewertung
Bewertung






4.16
82 BewertungenDie Flippers - Lotosblume
20.10.2004 22:55
Netter 80s-Schlager der 3 Gruselbarden. Geile Melodie.
03.04.2005 18:41
Eingängige Melodie (wie immer), grausliche Drums, die wie immer e w i g gleich klingen; gibt dennoch 'ne knappe 5.
03.04.2005 18:53
Zur Abwechslung mal ein richtig guter Titel von diesem ominösen Trio.
13.10.2005 22:52
Plastikschlager der Flippers - so waren sie halt die späten 80er/frühen 90er. War aber ziemlich erfolgreich und durchaus nicht schlecht.
13.10.2005 23:53
perveeeeers
24.11.2005 23:56
pervers, ja, aber doch irgendwie cool ;-)
04.12.2005 02:10
Leider gibt es keine 0 Punkte :-(
04.12.2005 13:49
Schöne Melodie, obwohl es nicht gerade mein Lieblingslied ist.
04.12.2005 15:10
Für ihre Verhältnisse sensationell, doch wir wollen nicht darüber sinnieren, was ihre Verhältnisse sind.
22.09.2006 20:38
Katastrophe
10.03.2007 06:18
...schöne Melodie, schlimmer Text, gute Interpretation und perfekter Sound....
11.04.2007 16:16
Der beste deutsche Schlager aller Zeiten! Meine ich vollkommen ernst! Hier passt einfach alles. Dieses Japan bzw. Asien Motiv ist wirklich nichts Neues, aber hier ist es perfekt umgesetzt. Wunderschöne, kitschige und melancholische Atmosphäre, die sogenannten Trigger-Drums passen absolut perfekt und die warme Stimme mit dem Wahnsinns-Text ist noch das Sahnehäubchen. Wahnsinn. Kaum zu glauben wie sich die Flippers entwickelt haben. Seit 1969 zusammen unterwegs, in den 70ern biedersten Schlager der Marke 'würg' auf den Markt flatuliert und später die Triggerdrums entwickelt und den Schlager der Achtziger Jahre maßgeblich geprägt. Diese Atmosphäre bei Lotosblume ist so was von schön, da träume ich von warmen Sommernächten irgendwo am See, welch eine schöne Assoziation.
18.04.2007 21:40
Ja ich muss sagen, die Melody ist gut, ebenso wie die Drumms. Nur der Text ist ein bisschen übertrieben, sonst eigentlich ganz nett. Hat ne (6) verdient!
29.04.2007 10:45
zu gut für eine 1
29.04.2007 15:44
halte ich für gelungen
5-
5-
25.05.2007 00:13
super
18.08.2007 21:31
ganz nett
18.08.2007 21:58
Typischer 80er-Schlager, aber auf jeden Fall eines der besseren Exemplare dieser Gattung. Die Melodie hat durchaus Ohrwurm-Qualitäten, aber Gesang und Text schwächeln (wie so häufig bei den Flippers), und die Produktion ist unsympathsch glatt.
02.11.2007 18:25
Ja, von mir aus. Für die Flippers noch erträglich! Anhören muss ich es mir aber nicht so oft. ;-)
13.12.2007 19:43
"Solide gute Single der "Flippers"...
03.01.2008 16:44
Ein echter Klassiker der Flippers. 1989 kam dieser Titel heraus; er wurde nicht nur einer der meistverkauften und meistgespielten Schlager jenes Jahres, sondern auch einer der großen Kulthits der drei Musiker aus Baden-Württemberg. Eine Flippers-"Best Of"-Kollektion muss auch die "Lotosblume" aufweisen - sonst ist sie nicht das, was sie sein soll.
Ein wirklich erstklassiges Lied, hochwertigst produziert von Uwe Busse und Karlheinz Rupprich im sehr angenehmen Soundgewand - wirkt etwas wuchtiger als die Bellaphon-Arrangements davor, die auch sehr gut, aber etwas weicher gewesen sind. Die bisweilen regelrecht dramatische Atmosphäre ist unbezahlbar, welche hier - gerade in den Strophen jenes Erfolgs, mit dem Bernd, Olaf und Manni auch die ZDF-Hitparade mit Viktor Worms gewonnen haben - aufkommt. Alles in allem ist dieser Song nicht nur einer der größten Erfolge der Flippers, sondern auch ein Kultschlager und zudem ein Werk, das ich als absoluten "Alltime-Favoriten" meiner "Private Collection" bezeichne. Sechs Sterne? Was denn sonst!
Ein wirklich erstklassiges Lied, hochwertigst produziert von Uwe Busse und Karlheinz Rupprich im sehr angenehmen Soundgewand - wirkt etwas wuchtiger als die Bellaphon-Arrangements davor, die auch sehr gut, aber etwas weicher gewesen sind. Die bisweilen regelrecht dramatische Atmosphäre ist unbezahlbar, welche hier - gerade in den Strophen jenes Erfolgs, mit dem Bernd, Olaf und Manni auch die ZDF-Hitparade mit Viktor Worms gewonnen haben - aufkommt. Alles in allem ist dieser Song nicht nur einer der größten Erfolge der Flippers, sondern auch ein Kultschlager und zudem ein Werk, das ich als absoluten "Alltime-Favoriten" meiner "Private Collection" bezeichne. Sechs Sterne? Was denn sonst!
05.01.2008 15:09
Geht ähnlich unerklärlich wie "Rote Sonne von Barbados" ins Bein.
12.05.2008 18:26
Ja, der Dreck fehlte noch.........Schundiges aus dem Abfallkorb
Flippers Klassiker
Gefällt mir ebenfalls sehr gut.
fahrstuhlmusik...
In diesem Fahrstuhl würde ich Platzangst kriegen! Eine 0.5 für die Melodie. Macht 1.5
Was für ne Granate! toll!
ein Meisterstück des Schlagers
japanische Musikelemente die den poetischen Text untermalen
stimmlich sind die Flippers sowieso welche der besten des Deutschen Schlagers
japanische Musikelemente die den poetischen Text untermalen
stimmlich sind die Flippers sowieso welche der besten des Deutschen Schlagers
... großartiger Schlager - hier passt alles: Text, Melodie, Arrangement ...
z. k.
die Sonnenseite des Schlagers
Ja, wirklich wunderschön - wie viele hier schon bemerkten, ist das hier in der Tat der beste Flippers-Song aller Zeiten. Auch von mir als Fan mein Lieblingslied der Gruppe, zusammen mit "Sieben Tage", wobei ich muss zugeben, das "Lotosblume" qualitativ noch etwas besser ist. Alles stimmt: die wunderbare Produktion von Uwe Busse und Karl-Heinz Rupprich, die sich hier als echte Fachmänner in Sachen Schlager bewiesen, Olafs schöne, warme Stimme, der gute Text und vor allem natürlich auch die Melodie... wunderschön, leicht-melancholisch mit vielen tollen Wendungen und trotzdem höchst eingängig, das ist eine perfekte Kombination. Der grandiose Refrain und das "Wo-wo-wo..." am Anfang und zwischendurch machen es komplett. In Sachen Schlager ein Meisterwerk, einer der besten Schlager aller Zeiten und eine Perle aus dem Repertoire der Flippers, die ich immer wieder äusserst gerne höre, egal ob von der CD ob als Stimmungsmacher im Konzert. Klasse!
... gut ...
5++
Ach du meine Güte
die Mitglieder der Flippers wirken hier sentimental und verliebt - Lotosblume ist sicherlich ein netteres Kosewort als 'Mäuschen' oder 'Kätzchen' - mittelprächiger Schlager aus Ende der 80er - 3.5 (abgerundet auf 3*)...
An TV-Auftritte mit diesem Song kann ich mich erinnern, und auch daran, dass die drei grusligen Musikanten damals ihren Schlager-Kitsch gerne geografisch positionierten und damit mit Dauer-Liebeleien, -Kriseleien und -Verabschiedungen die halbe Welt bereisten (sozusagen der Soundtrack für die "Traumschiff"-Seher..) - neben der "Lotosblume" aus Japan, was war da noch alles?: Barbados, Mexiko, Hawai, St. Tropez, Capri, Rhodos, Moskau, Santo Domingo, San José, etc. (zu meiner "Verteidigung": für diese Aufzählung "musste" ich in Wikipedia bei den Singles nachschauen..)
Nicht ganz so schlimm wie sonst.
<3
für die Abteilung Schlager ist das ein prima Song.
Ein ganz angenehmer Schlager.
Kann schon verstehen, warum (sehr) harmoniebedürftige
Menschen so was mögen....
3 ++
Menschen so was mögen....
3 ++
Gut!
Ein Juwel, gehört in die Flippers Top 5
Kürzlich waren sie bei Raab, da sprach er auch die Drums an.
Der Song ist auf ihrem typischen Niveau - ganz unten.
Der Song ist auf ihrem typischen Niveau - ganz unten.
hab ich schon 1989 gemocht
Bagger
... ist sehr schön, jedoch bei weitem nicht der beste Song der Flippers! ... da fallen mir mindestens zwei handvoll bessere ein ...
die hippe ludolfs-management version gefällt mir aber auch.
bei weitem nicht mein Musikgeschmack, ein Song mit dem typischen Sound der Flippers, wenn ich aber ohne Vorurteile den Song bewerte vergebe ich eine knappe 4, es gibt massenhaft qualitativ schlechtere Songs
Der auf hitparade.ch mit Abstand bestbewertete unter den bekannten Flippers-Song sagt auch mir durchaus zu. Das Lied über die Pflanzengattung als Kosename für eine japanische Beauty spielt gekonnt mit klassischen asiatischen Basisharmonien und sorgt so für hemmungslos seichte, aber nicht unsympathische Schlagerkost. Gut - trotz Fade-out!
Flippers waren noch nie mein Fall - dann doch lieber bohlen....
nein, das ist mir viel zu dick aufgetragen, die Strophen sind ja noch einigermaßen erträglich, aber dieses wouwouwouwooo passt überhaupt nicht dazu und ist unheimlich nervig - für mich ein klarer Fall für die Mülltonne...!
bester deutschsprachiger schlager der 80er
Bester 80er-Schlager.
Für ihre Verhältnisse sogar richtig gut, hahahaha - deshalb keine 1!
Diese Art von Musik ist eher was für alte Junggesellen, die eine ähnliche Frisur haben wie die drei Fische auf dem Plattencover!
Plastik, Klatschrhythmus, emulierte Panflöte - biederer Kram, mit der man in den 80ern die Schwiegermutter in Spe beeindrucken konnte oder zumindest wollte, wenn man denn nur vorgab, sowas ernsthaft zu mögen.
Selbst mir als Schlager-Muffel ist bewußt, es existiert noch viel Schlimmeres als sowas Harmloses von den Flippers, aber auch deutlich Besseres - eben in diesem Genre.
EDIT: Eine 2 ist zu heftig. Da runde ich dann doch auf.
Selbst mir als Schlager-Muffel ist bewußt, es existiert noch viel Schlimmeres als sowas Harmloses von den Flippers, aber auch deutlich Besseres - eben in diesem Genre.
EDIT: Eine 2 ist zu heftig. Da runde ich dann doch auf.
Kenne kaum was von den Flippers. Das hier ist ein wenig grenzwertiger infantiler Schlager, der mich nicht dazu aufmuntert mir mehr von den Flippers zu geben.
recht gut, bringt jedenfalls gute athmosphäre
Tja, was soll man zu diesem Lied großartig sagen?
Auf jeden Fall ist es wohl nach "die rote Sonne von Barbados" wohl DER Evergreen der Flippers-Ära nach 1985.
Wunderbar atmosphärisch, fast schon melancholisch kommt dieser Klassiker vor allem in den Versen daher.
Die sehr gute Busse/Rupprich-Produktion war ebenso selbstverständlich wie die Eingängigkeit des Refrains und der warme Gesang von Olaf.
Wunderbar!
Auf jeden Fall ist es wohl nach "die rote Sonne von Barbados" wohl DER Evergreen der Flippers-Ära nach 1985.
Wunderbar atmosphärisch, fast schon melancholisch kommt dieser Klassiker vor allem in den Versen daher.
Die sehr gute Busse/Rupprich-Produktion war ebenso selbstverständlich wie die Eingängigkeit des Refrains und der warme Gesang von Olaf.
Wunderbar!
Klare 6 Punkte für den Superhit von Ende 1989
Zugegeben, am Ende des Tages ist dieses hier einer der besten Songs der Flippers. Der japanische Einschlag ist nicht schlecht. *3+
Da tue ich mich schwer mit der Bewertung. hoffentlich sieht das der Franz nicht.
Noch erträglich.
Der einzige Flippers-Song, der die Band unter Garantie überlebt!
Ich bin kein Flippers Fan, der Song hat aber eine gute Melodie.
Einer von vielen Schlagern der Flippers. Stört nicht, hebt sich aber auch nicht vom restlichen Repertoire der Combo ab.
der refrain ist ungemein catchy und die flippers irgendwie eh kult. ich mag das- in maßen- gern.
sehr gut
Klassiker der legendären Flippers!!!
Mittelmässiger aber sehr erfolgreicher Spät-80er-Schlager, der 3 Jungs. Für mich gibt es bessere, z.B.: "Sayonara, kleine Lady" und "Manuel's Melodie".
Ist hier noch niemandem die gewisse Ähnlichkeit mit Leo Sayer's "I love you more than I can say" aufgefallen? Zumind. das "Wuouwouwouwouu" ist fast identisch von der Melodie- wie natürlich vom Text her...;-):-).
Darum: Ne grundsolide 4:-)!
Ist hier noch niemandem die gewisse Ähnlichkeit mit Leo Sayer's "I love you more than I can say" aufgefallen? Zumind. das "Wuouwouwouwouu" ist fast identisch von der Melodie- wie natürlich vom Text her...;-):-).
Darum: Ne grundsolide 4:-)!
Großartig, ihr bester Song.
Prachtig nummer
▒ Toch voor mij een grote, vergeten, 🎶 originele Duitse schlager verrassing uit begin september 1989, door het al meer dan 10 jaar geleden opgeheven Duitse trio "Manfred Durban" (☼ 28/09/1942 - 20/10/2016) zanger, drummer en trompetspeler, "Bernd Hengst" (☼ 18/04/1947) basgitarist en zanger en "Olaf Malolepski" (☼ 27/03/1946) op gitaar en zang, gezamenlijk beter bekend onder de naam "Die Flippers" !!! Swingend, origineel en erg leuk 😎 !!!
Netter schlager.
Sehr gutes Lied aus der 2-CD: "Best Of - Alle Großen Hits Aus 42 Jahren".
Tolles Lied!
Erst kürzlich (wieder) entdeckt, gefällt mir wirklich sehr gut. Nicht zu kitschig, doch mit eingängiger Melodie. Da bekomme ich gleich Fernweh nach dem fernen Osten! :-)
Später auch sehr erfolgreich von Groove Coverage als "Angeline" gecovert.
Später auch sehr erfolgreich von Groove Coverage als "Angeline" gecovert.
Ein Flippers Klassiker den sogar ich gut finde.