Home | Impressum | Kontakt
Login

Die Wildecker Herzbuben
Herzilein

Song
Jahr
1989
Musik/Text
Produzent
Gecovert von
2.97
115 Bewertungen
Weltweit
DE
Peak: 9 / Wochen: 41
NL
Peak: 58 / Wochen: 7
Tracks
7" Single
1989
Hansa 112 747 (BMG)
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
3:33HerzileinHansa
112 747
Single
7" Single
1989
3:33Hits 89 - Die Volksmusik-Super-HitsAriola
353 648
Compilation
CD
1989
3:34HerzileinHansa
260 667
Album
CD
19.03.1990
3:33Der grosse Preis - Wim Thoelke präsentiert Ihre deutsche Schlagerparade [1990]Ariola
260 525
Compilation
CD
1990
3:33Die Deutsche SuperhitparadePolystar
843 493-1
Compilation
LP
1990
Die Wildecker Herzbuben
Künstlerportal
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
2.97

115 BewertungenDie Wildecker Herzbuben - Herzilein
23.02.2004 19:11
Konnte mir nicht verkneifen, dieses Lied zu posten.
Weil's so daneben ist, noch ein 2. Sympathiepunkt.
23.02.2004 19:11
...jkhdgfrwehjf!...
23.02.2004 19:23
Ist das: "Herzilein, du musst nicht traurig sein" ????.... Söhn im einer Kneipe"mit "Carnaval/Fastnachtlust" .
23.02.2004 19:23
waaaaahhhhhhhh!!!!!!!!
24.02.2004 12:47
...einen "dicken" Punkt für jeden der Beiden...
24.02.2004 13:51
kultig, deshalb noch kanpp 4*
24.02.2004 13:53
War meine erste Musikassette, deshalb gaaaaaaaaaaaaaaaaaanz knapp 3 Sterne
@ Lark: Ich war jung und konnte nicht auswählen was mir geschenkt wird :-)))))
29.02.2004 22:45
Die erste Musikkassette???? Waaaaas? :) Selbst als Kind fand ich das äußerst Gülle ... ;-))
08.03.2004 18:25
Nun ja, auch für mich nicht wirklich die Musik, die ich gerne höre, aber die Melodie ist doch wirklich gut gelungen. Wie wäre es mit einem Rock-Cover davon? Insgesamt knapp nicht genügend für mich.
14.03.2004 13:42
den kann man eigentlich nur schlecht finden...aber trotzdem hatter ja so n gewissen kultstatus...(bitte nich schlagen *gg*)...naja, 2 punkte sind vertretbar
28.03.2004 20:20
Ich zitiere Otto Waalkes: "Siehst du diese Moppel dort, sie sind ein Grund zum Doppelmord!" Haaaahahaha!!
28.03.2004 20:24
Uebi... das Rockcover gibts bereits, war auch in den Charts.
15.07.2004 23:38
3 punkte mehr aber auch nicht
16.07.2004 09:09
Eine 6 für's Bierzelt und eine 2 wenn ich's sonst hör, deshalb gibt's 4. Prost!
15.08.2004 10:24
sehr schön
15.08.2004 14:12
nicht im Ernst.......
09.01.2005 23:45
1, logisch
02.03.2005 18:18
Oktoberfest ich komme wieder...und ausschliesslich dort gehört der Song auch hin! Ach komm, 6* müssen dann doch her...kultig speckiger Spackenvolksmusikschlager. Genial!
05.10.2005 16:53
HAHA, allerunterste Schublade!!
05.10.2005 17:19
Ist nicht gerade meine Musik, aber irgendwie hat's etwas; Und (fast) jede(r) kennt es!
Ich glaube, es gibt davon auch eine Punk-Version.

@Jan84 da unten:
Es waren trotzdem nur 2 auf der Waage, auch wenn die Waage es anders vermutet hätte ... :)
05.10.2005 19:59
mehr als 1 kann ich da einfach nicht geben
05.12.2005 00:37
Der absolute Wahnsinn, oh Mann! Totaler Megakracher von den 2 Megakrachern auf der Waage.

@ Musicfan da oben :)

Danke für den Hinweis, leichter Tipfehler war auch schon spät ;)
05.12.2005 16:57
schuld ist auch nur der wein...
05.12.2005 17:11
Muss diesen Titel mal loben: Klar besser als der Holzmichl...
05.12.2005 18:41
Peinlich, die sollten mal mit dem Kübelböck in der Mitte singen, das wer dann der Gipfel
29.12.2005 14:05
ich finds nett ;-)
29.12.2005 14:16
30.03.2006 20:44
Für jeden Bub ein Sternchen....
01.06.2006 16:07
Harter Tobak.
25.07.2006 13:43
grauenhaft...obwohl die beiden tatsächlich singen können..
14.09.2006 16:18
Schlecht!
14.09.2006 16:22
ohne Worte
15.09.2006 23:06
Da gibt's mal wieder nur folgendes zu vermerken:
Kotzsstraaaaaahl :-0------------------------------------------->
13.11.2006 20:41
?...
27.11.2006 22:51
nach ein paar glaserln okay..
02.02.2007 23:18
Ging in D. sogar auf # 9! Eigentlich ziemlich schlecht, aber Kult.
18.03.2007 16:05
Dass solche Grütze nicht verboten wird... ts, ts, ts
22.04.2007 21:56
5 Punkte ab 3,00 Promille
26.04.2007 12:16
Absoluter Bierzelt Klassiker und der Epos schlechthin, für zünftige Versöhnungsszenarien in süddeutschen Ehebetten. Schön selbstbewusster Text der Marke "Ich sauf mich zu und wenn ich mich entschuldige, wird die Uschi das schon akzeptieren, rülps", super Schunkel-Melodie und der Mitgröl-Refrain schlechthin. Dürfte auch heute noch jedes Kind kennen. So erfolgreich wie der Song damals war, wird er auch ein paar Deutsche Mark eingespielt haben, um die werten Herren vor dem Hungertot zu retten.
26.04.2007 16:31
die Trompeten und die Stimmen an sich sind eigentlich ganz nett
28.04.2007 20:43
ganz kool.
10.05.2007 21:39
Da muss ich nich betrunken sein um sowas gut zu finden. Da ich sowieso kein richtiger Metaller mehr bin, isses mir egal dass die Leute sagen "das ist nicht true". Mein Musikgeschmack ist nicht mehr so engstirnig wie früher und ich schäme mich für absolut nichts mehr.
17.05.2007 23:12
... ja, auch ich schäme mich nicht mehr für alles, DAFÜR schon gar nicht, finde es gut ...
06.09.2007 18:14
Denke bei diesem "Hit" sofort an ein Ferienlager 1990, wo ich zusammen mit einem Leidensgenossen mit peinlichem Hut bekleidet, geschminkter Popelbremse unter der Nase und mehreren Kissen unter dem Hemd diese Nummer zur Erbauung der anderen auf der Abschlussparty performen durfte. Für diesen Abend waren wir doch tatsächlich die Stars - daher gibt's ein Erinnerungssternchen oben drauf, auch x-tended wird eben manchmal wehmütig...
22.11.2007 00:17
Die beiden haben etwa meine Statur, dafür gibt's zwei Punkte extra. :-)

Im Ernst: Ich hatte immer den Eindruck, daß sie sich nicht ganz so ernst nehmen, und als mild-humoristisches Werk betrachtet ist das Lied nicht sooo schlecht.
25.12.2007 13:44
Jeder Song gehört an seinen Platz, und dieser hier in die Bierzelte am Münchener Oktoberfest.
02.01.2008 06:51
sehr gut
02.01.2008 20:56
Schwaches Lied der starken Herren.
17.01.2008 15:20
Boah, was für ein schwachsinn :X

Hab einfach mal das und danach Technotronic abgespielt, total Geil solche krassen Unterschiede heraus zu finden!! :-D
08.02.2008 23:16
Ohrwurm Klassiker!Totaler scheiß aber auch ganz nett.Großzügige 5 Sterne meinerseits...
09.02.2008 18:56
Voll fett, Mama! Hahaha *lol*
09.02.2008 18:58
Schönes Lied von 1989; fast ein Klassiker des Genres und der Durchbruch für Wolfgang und Wilfried aus dem Norden Hessens! Hochwertigst produziert von G.G. Anderson nebst Team für Hansa - da weiß man, was man hat, nämlich einen Schlager der Fürstenklasse!
09.02.2008 22:58
Ich schließe mich inhaltlich und formal rewers Kommentar an.
12.04.2008 13:25
Ich hasse Schlager aus Prinzip, aber bei demm Song geb ich ChrisL mehr oder weniger Recht ^^
12.04.2008 13:28
super
08.05.2008 00:10
lustig :)
08.05.2008 08:32
mehr listig statt lustig im Tone vergriffen
21.05.2008 22:22
"Und Schuld war doch immer nur der Wein..." Ja, so wird's wohl auch bei der Produktion und der Aufnahme im Studio gewesen sein. Da fehlen einem die Worte...
27.05.2008 14:42
Rockt übel :-p
03.06.2008 11:28
2 Promille, Spaßfaktor, Kult....

für mich 6. Respekt das sie das bis heute singen.
06.06.2008 04:04
Voll fett und so.. schon beachtlich dass diese Buben nach so vielen Jahren immer noch so dick im Geschäft sind!
09.06.2008 02:14
Megakult, hat schon wieder starken Trashbonus
Fürs Bierzelt reicht es noch.
Ik vond het opvallend dat deze plaat destijds nog goed opgepikt werd. De plaat bleef steken op nr 2 van de tipparade, net geen Top 40-hit in Nederland. Een gezellige plaat!!!!
War sicherlich ein Schunkelhit damals, aber für Volksmusik kann und will ich mich einfach nicht begeistern. Eine drei ist, für mich, da auch schon das Höchste der Gefühle.
Den Refrain kann doch immerhin wohl jeder hier mitsingen, nicht? Trotzdem sind 3 Sterne äusserst grosszügig...
Aufgrund des Trashfaktors noch 3*
also diesen Leckerbissen hätte ich beinahe vergessen zu reviewen: natürlich kenne ich diese beiden beleibteren Herren, war jedoch immer der Ansicht, dass sie aus Österreich kämen (sorry) - nein, sind Deutsche aus Hessen - he Deutsche, schickt die Beiden doch nächstes Jahr zum ESC nach Oslo! - ihr könnt nur gewinnen...den einen Stern müsst ihr brüderlich teilen...mit solchen Koseworten wie 'Herzilein' oder 'Spatzilein' muss man bei mir genauso wenig kommen wie 'He Kleiner' oder 'He Süsser' - Nagel!...
...ich weiss noch, was ich dachte, als ich das zum allerersten Mal hörte...ich dachte: so'n Scheiss!.....dann habe ich es noch ein paarmal gehört...und es wurde für mich irgendwie Kult....es ist so doof und irgendwie herzig, vor allem wenn man die zwei Kerle sieht....ich hab's in mein Herz geschlossen....
oh mon dieu!
Aber nur, weil es noch viel schlimmeres gibt!
Einfach super!
Total widerwärtig.

Steht hier freilich nur als Stellvertreter des grausamsten Musikgenres aller Zeiten: volkstümliche Musik. Wohlgemerkt: volksTÜMLICHE Musik, das ist etwas anderes als Volksmusik!
wirklich schlimm und peinlich
▒ Grappige en leuke wals- en feestplaat uit 1989 van het duo "Die Wildecker Herzbuben" !!! Ga meteen een lekker koud pilsje halen ☺!!!
Den ganz ganz alten Menschen mag sowas gefallen, für mich ist das nicht einmal mehr geeignet für den Restmüll.
Das Original zu Hinterseers kürzlich erstmal gehörten "Schatzilein" (!); nicht jede Scheisse, deren Existenzberechtigung sich nicht anderweitig erklären lässt, ist "Kult" - dieser eingängige Uralt-Hit mit sympathisch-bescheuertem Text der beiden rollenden Wildecker Mozartkugeln aber halt schon, so irgendwie ...
Ab einem gewissen Alkoholkonsum ist der Song sicher eine Stimmungsgranate. Nüchtern gesehen bzw. gehört gibt es sicher bessere Musik.
belanglos
Zu aufgesetzt
Sehr richtig, Pillermaik.
Wer von den beiden Fettklößen soll eigentlich "Carola" sein?
Ganz nett!
Jetzt, 2022, doch ein Kommentar ;)

Wow, das ist noch aus den späten 80ern!? Hätte ich jetzt nicht angenommen.
haha
Zwei Punkte, weils Zwei Typen sind
totaler hit, 1989, heut noch bekannt
Für die Schunkelfraktion aus dem Musikantenstadl.
ich muss die volle punktzahl geben.
dat ist der dwh-song schlechthin.
ob 5 oder 100 jahre alt. jeder kennts und singts.
und dat nicht ohne grund.
schunkel-ohrwurm zum lieb haben.
In z'n genre denk ik destijds een absolute kraker, hoewel ik 'm tegenwoordig wat minder vind.
Een Duitse klassieker.
omg
hohe kunst der musik...
... ist zwar furchtbar, hat aber Melodie und die beiden können singen ... das ist dann doch zuviel für einen Nagel ...
War der absolute Hit in Opas Autoradio. Sagen wir mal so: Ich find manches noch peinlicher, was heute so in den Charts kreucht und fleucht.
lustig, kenn ich noch aus meiner Kindheit ;-)
ist ja normal gar nicht meine Richtung, aber an dem Stück kommt man einfach nicht vorbei - ist schon ein unverschämter Ohrwurm... 3.75*

ich muss gestehen, dass ich mir früher die LP auch gekauft hab...
Bringt textlich wie musikalisch die Gefühlswelt von altgedienten Ehemännern/Pantoffelhelden, die inzwischen so träge geworden sind, wie sich die beiden Interpreten präsentieren, auf den Punkt.
... als dieses Lied frisch herauskam, war ich mit meinem Fussballverein anlässlich der politisch-euphorischen Wendezeiten zu Gast im westfälischen Enger-Dreyen, bei dem dort ansässigen Sportverein. In Erinnerung ist mir geblieben, dass während einer sehr schönen Feier "Herzilein" so an die 10-15 mal gespielt wurde. ... und jedesmal wurde man auf die Tanzfläche gezerrt bzw. ging dann freiwillig. Wochen später konnte ich das Lied einfach nicht mehr hören, so oft wie es überall aus den Lautsprechern quoll. Nichtsdestotrotz ist es ein sehr schönes und weinseliges Lied, dass einfach das Zeug zum Ohrwurm, Gassenhauer und damit auch zum Superhit hat. Manche hassen sowas, aber wie ein verehrter Vorredner schon schrieb: Man ist jetzt in einem Alter, wo der Musikgeschmack nicht mehr so engstirnig wie in Jugendzeiten ist. Also muss man sich auch für nix schämen und es muss einem kaum was peinlich sein. Ich höre je nach Stimmung und Gemütslage alles, ... von AC/DC über Schlager bis hin zu echter böhmischer Blasmusik fast alles. Um Hip Hop und ein paar andere Sachen mache ich ehrlicherweise einen großen Bogen. Das "Herzilein" bekommt jedenfalls gern und ohne zögern 6 fette Punkte von mir.
"Man ist jetzt in einem Alter, wo der Musikgeschmack nicht mehr so engstirnig wie in Jugendzeiten ist."

Irrtum - wie ich bei manch "altem" Member feststellen kann. Und nur weil ich älter bin, muß ich das nicht unbedingt toll finden ... höchstens im Bierzelt unter'm Tisch ... was wirklich sehr, sehr selten vorkommt ;-)
Lustiges Lied der gemütlichen Wildecker Herzbuben! Aufgerundete 4. Ja der Wilfried nimmts auch bei Promi Big Brother sehr gemütlich.... *LOL*
Mein bester Freund und ich landen am Ende des Tages immer bei denen auf Youtube. Nachdem wir uns stundenlang Muse, Apocalyptica und Waltari reingezogen haben :D
Unglaublich scheiße, am besten ist immer noch die Version der finnischen Knallköpe.
Hört man bei fast jeder Hochzeit von den diversen Hochzeitskapellen. Ist nicht meines.
hmmmpf...
Fand ich früher wirklich furchtbar. Verglichen mit dem was so an Schlager und Volksmusik zur Zeit unterwegs ist war das richtig nett gemacht.
Eine knappe vier hab ich übrig.
Zum Schunkeln am späten Abend ganz ok.
Ein Kultsong! 4-
Ein schlichtes Lied, das gar nicht erst versucht, Anspruch vorzugaukeln. Ich kann drauf verzichten, aber die Musikwelt hat weitaus Schlimmeres hervorgebracht.
Ungenügender Titelsong der gleichnamigen MC. Desweiteren ist dieser Titel auf dem 2-CD-Sampler: "Die Ultimative Chart-Show - Die Erfolgreichsten Après Ski Hits Aller Zeiten" vorhanden.
geht so, vor allem nicht mehr aus dem Kopf
Herzilein, Du sollst ned nüchtern sein🤣😆. Sorry, so besoffen könnte ich gar nicht sein, um dieses entsetzliche Geseihere zu ertragen!
best leuk schlagernummer voor tussendoor
Was soll ich nur zu dieser fast schon unerträglichen Bierzelt-Nummer sagen?!
Wurde eigentlich für Peter Alexander geschrieben, der fand's allerdings schrecklich und lehnte ab. Somit kamen zwei völlig unbekannte, ein Elektriker und ein Manger, zum Einsatz und landeten einen riesen Hit.
Mag man oder eben nicht. Ich gehört wohl eher zu zweiteres, dennoch ist es Kult und vorallem haben die beiden noch sehr viel schlimmere Nummern gesungen.
Klassiker hin oder her, mir gefällt sowas einfach überhaupt nicht.
Mir gefällt es!!!!!!!!!!!!!