Home | Impressum | Kontakt
Login

Domenico Modugno
Piove (ciao ciao bambina)

Song
Jahr
1959
Musik/Text
Gecovert von
Caterina Valente (Tschau tschau bambina)
Dalida (Ciao ciao bambina)
Peter Alexander (Ciao Ciao Bambina)
Dalida (Tschau Tschau Bambina)
Connie Francis (Ciao, ciao bambino)
Peter Alexander / Orchester Adalbert Luczkowski (Tschau, tschau Bambina)
Ralf Bendix (Tschau tschau Bambina)
Domenico Modugno (Ciao ciao bambina [deutsch])
André Hazes (Piove)
Vanessa Neigert (Ciao, ciao bambina)
Bata Illic (Ciao, ciao, bambina)
Al Bano Carrisi
Rocco Granata (Ciao, ciao bambina)
Die Flippers (Tschau, Tschau, Bambina)
Gerhard Wendland (Tschau, Tschau Bambina)
Marino Marini & His Quartet (Ciao ciao bambina (Piove))
Captain Cook und seine singenden Saxophone (Ciao ciao bambina)
Jenny Petra, die Ping-Pongs und das Hemmann Quintett / Gerd Natschinski mit seinem Orchester (Tschau, tschau Bambina)
Il Volo (Piove)
Jo Leemans (Ciao ciao bambina)
4.2
46 Bewertungen
1959:
6 (Punkte: 9)
Weltweit
DE
Peak: 12 / Wochen: 3
NL
Peak: 1 / Wochen: 26
BE
Peak: 1 / Wochen: 24 (V)
Peak: 1 / Wochen: 44 (W)
Tracks
7" Single
02.1959
Fonit EP. 4334 [it]
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
Piove (ciao ciao bambina)Fonit
EP. 4334
Single
7" Single
02.1959
Sanremo 1959 (9. festival de la canción)Telefunken
TLF 50026
Compilation
LP
02.1959
Piove (ciao ciao bambina)Karusell
KSEP 3163
Single
7" EP
1959
Piove (ciao ciao bambina)Tono
ST. U 42046
Single
7" Single
1959
La noviaAriola
36 134 C
Single
7" EP
1961
Domenico Modugno
Künstlerportal
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
4.2

46 BewertungenDomenico Modugno - Piove (ciao ciao bambina)
01.03.2004 00:22
In 1958 war er am 3ter Platz mit dem ESC mit das song "Volare".... mit dieser Klassiker war er ein Jahr Später in 1959 am 6ter Stelle mit dem ESC.
01.03.2004 01:01
Trotz allem nicht das, was ich heute noch hören würde.
09.01.2005 14:28
Einer der ganz grossen Italo-Hits, welcher heute nur noch von Insidern mit einem mittelmässig erfolgreichen ESC-Auftritt in Verbindung gebracht wird. Basierend auf den beiden Hits „Volare“ und „Piove“ tingelte Modugno während Jahrzehnten als Kultfigur durch diverseste RAI- und Canale 5-Shows. ... bis der Krebstod ihn vorzeitig dahinraffte. In orchestral-swingiger Weise – nicht zuletzt aufgrund eines enorm motivierten Backgroundchors – darf „Piove“ auch heute noch ungestraft „eine historische Perle des flockigen südländischen Schaffens“ genannt werden.
23.08.2005 16:33
Er gewann mit diesem Song zwar das San Remo Festival, aber am ESC lief es dann nicht so gut. Später sang doch Caterina Valente diesen Song auf Deutsch und Dalida sang ihn in französisch
28.12.2005 22:04
Ich will es nicht beschwören, aber soweit ich weiß, wurde Modugno mit diesem Titel in Cannes Sechster. Das Lied zählt zu den Evergreens der GP-Geschichte und war 1959 die bestverkaufte Single in Europa!
28.12.2005 22:06
Es gefällt mir trotzdem nicht.
23.07.2006 09:06
nicht so mein Fall
23.07.2006 12:52
Also a very good song.
14.09.2006 12:33
Wurde letzten mal im Chart Beat Chat von Fred Bronson erwähnt...und da erinnerte ich mich endlich seiner...auch wenn ich gestehen muss, dass mir das Teilcover von Francesco Napoli aus "Balla...Balla" fast geläufiger ist...schöner Song, abgerundete 5.
30.09.2006 14:50
Sanremo-Sieger 1959
10.10.2006 10:14
gefällt mir von ihm am besten... im 2/59 #1 in italy!
02.05.2007 12:49
ei ei ei...da bin ich grad über eine wirkliche perle rübergestolpert...una canzoni classico veramente...

vielen vielleicht bekannt aus dem unsäglichen schenkelkopfer "balla balla" aus den achtzigern...hier also in der single-knisternden original version...
am besten im autoplattenspieler in einer offenen giulia aus den frühen sechzigern oder vielleicht auch in einer lancia aurelia unter toskanischen alleen sich den wind durch die haare wehen lassen...wie immer mit einer schönen auf dem beifahrersitz....hach...muss gleich losfahren
02.05.2007 20:44
▒ Helemaal niet zo slecht voor een halve eeuw geleden !!! Werd in die tijd uit volle borst meegezongen !!! In 2007 voor mij toch net geen 4 sterren meer waard ☺!!!

@03-11-2016: ▒ Deze Italiaanse zanger en acteur stierf op 6 augustus 1994 (66 jaar) aan een hartaanval op Lampedusa ☻!!!
13.12.2007 18:27
noch ein Welthit nach Volare im Jahr 1958
05.03.2008 17:36
uuups, da ist "Philo" aber ganz schön gestolpert über "eine klassisches Lieder", davvero ;-)

Im Ernst, der Modugno war ein furchtbarer Langweiler, der selbst die schönsten Lieder verhunzt hat. Zum Glück sind die meisten dann wesentlich besser von anderen gecovert worden, so auch dieses.
sehr gut!
mann, das soll gut sein? ich bin definitiv kein Italiener, auch wenn mein Grossvater ein halber solcher war (und ich demzufolge noch ein Achtel). schnulziges schnülziges kitschiges Pseudozeugs, aber nicht mit mir.
Sehr schön!
Ob sich damit heutige Generationen von Italienern noch identifizieren können?
Für damals sicher klasse, wirkt heute nicht so magisch wie "Nel blu..."
Sehr schöner, sonniger Italo-Sound. Gefällt mir
Wär's nach mir gegangen, hätte es den 4. nicht den 6. Platz gegeben. 7 Punkte für Domenicos 2. Auftritt...
Grand Prix Eurovision de la Chanson 1959 / Italien

Und der zweite Klassiker, den Modugno dem Grand Prix geschenkt hat.
Mir gefallen allerdings die deutsche Version von Caterina Valente und die französische von Dalida besser.
passabler Italo-Oldie aus Ende der 50er – knapp aufgerundete 3.5...
Ein weiterer Klassiker von Signor Modugno. Ich ziehe auch hier eine der aufgefrischten Versionen vor.
nicht ganz so prachtvoll wie 'volare' ein jahr zuvor.
aber den großen italiensichen aufreißer lässt er auch hier wieder raushängen.
die nummer gefällt mir.
dies ist das Original

auf deutsch hieß es "Tschau, tschau Bambina" und wurde u.a. von Peter Alexander und Caterina Valente gecovert, deren Version vor allem wegen dem wehmütig gerufenen "Ciao!" im Mittelteil, das hier fehlt, besser gefällt...
Pas vraiment mon style.
..liebe diesen song.. ..und
auch seine stimme & seine
mega-spezielle art..
Vreselijk saai, deze bijdrage van Italië aan het ESCF in 1959!!! En om eerlijk te zijn, wie herinnert zich dat nou nog??? Ik in ieder geval niet!!! 😏
ganz netter Oldie
ein sehr guter Oldie
Ich find´s ganz gut! Zwar nicht so top wie "Volare", aber einer der wenig schönen Grand-Prix Titel aus den 50ern an die man sich heute noch erinnert!
Der erste Klassiker des ESC! Gute 5!
Gut!
Das ist nicht der erste Grand Prix (Heute ESC genannt)-Klassiker. Den ersten hatte Domenico Modugno schon ein Jahr zuvor mit Volare.

Ich kenne eher die deutschen Versionen, die ist ein bisschen schwachbrüstig.
Ordentlich, dennoch schwächer als "Volare"
Aangenaam nummer.
Un classique que tout le monde aime

Schöner Oldie des Italieners.

War sein zweiter und letzter kleiner Hit in England #29.
Ein recht schöner Song
Ein echt schöner Titel aus den späten 50er-Jahren.
Finde ich nicht so gut.
In meinem persönlichen Ranking des ESC 1959 auf Platz 3. Ein hübsches Lied.
Obwohl dieser Titel im Vergleich zum hervorragenden "Volare" aus dem Vorjahr etwas bröckelt, weiß Herr Modugno nach wie vor, wie man ein Canzone mit so viel Lebensfreude wie nur irgend möglich vorführt. Nicht weltbewegend, aber durchaus hörenswert!
Platz 6 beim ESC bzw. Grand Prix 1959. Unfassbar. Holländisches Geträller und britisches Gezwitscher wurden bevorzugt. Der einzige Beitrag, der noch heute bekannt ist, daraus wurde ein Welthit, unzählig gecovert, doch Modugno bleibt unerreicht.