Home | Impressum | Kontakt
Login

Doris Day
Whatever Will Be, Will Be (Que sera, sera)

Song
Jahr
1956
Musik/Text
Produzent
Gecovert von
Hermes House Band (Que sera sera)
Pietro Lombardi (Que sera sera)
Lys Assia (Was kann schöner sein)
The Lords (Que sera)
Mary Hopkin (Que sera sera (Whatever Will Be, Will Be))
Connie Francis & Peter Kraus (Que sera)
Sly & The Family Stone (Que sera, sera (Whatever Will Be, Will Be))
Pink Martini (Que sera sera)
Manuela (Que-Sera (Was kann schöner sein))
Shakin' Stevens (Que sera, sera)
G.G. Anderson (Was kann schöner sein?)
Connie Francis (Que sera)
Ross Antony (Que sera sera)
Jo Leemans (Que sera sera)
Geno Washington & The Ram Jam Band (Que Sera Sera)
Lisa del Bo (Que sera sera)
Vanessa Neigert (Was kann schöner sein)
Maria Vivaldelli (Que sera sera)
Marjolein (Que sera sera)
Captain Cook und seine singenden Saxophone (Que sera)
Soundtracks
5
132 Bewertungen
Weltweit
NL
Peak: 3 / Wochen: 29
BE
Peak: 1 / Wochen: 24 (V)
Peak: 1 / Wochen: 52 (W)
Tracks
7" Single
21.05.1956
Columbia 4-40704 [us]
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
2:05Whatever Will Be, Will Be (Que sera, sera)Columbia
4-40704
Single
7" Single
21.05.1956
Whatever Will Be, Will Be (Que sera, sera)Philips
P.B.586
Single
10" Shellac
06.1956
Whatever Will Be, Will Be (Que sera, sera)Philips
321 913 BF
Single
7" Single
15.07.1956
Let It Ring [Doris Day No. 2]Philips
BBE 12089
Single
7" EP
11.1956
It's MagicColumbia
B-2522
Single
7" EP
1957
Doris Day
Künstlerportal
Alben - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
My Heart
Eintritt: 18.09.2011 | Peak: 73 | Wochen: 3
18.09.2011
73
3
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
5

132 BewertungenDoris Day - Whatever Will Be, Will Be (Que sera, sera)
09.03.2004 01:02
Der Mann der zuviel wusste ... Der einzige # 1-Hit aus einem Hitchcock-Film, obwohl mich der Sound von Bernard Hermann noch mehr beeindruckt hat.
11.03.2004 21:20
cool
11.03.2004 21:24
Klassiker zum Mitsingen.
11.03.2004 22:14
wunderbar altmodisch
11.03.2004 22:15
...gut...
15.03.2004 20:42
Klassiker
29.03.2004 19:22
Klare 6 für diesen Klassiker. Wusste aber nicht, dass das aus dem Filmklassiker von Alfred Hitchcock ist. Wollte mir sogar schon die "Best of" der Frau kaufen, obwohl ich an und für sich nur dieses Lied kenne... Wer hätte damals wohl gedacht, dass das einmal so ein unvergesslicher Evergreen werden würde?
29.03.2004 19:30
All time classic by ms. Day. She topped the UK Charts August 1956. Song was featured in brilliant Hitchcock movie 'The man who knew too much', in which Doris played the female lead. Song plays also an important role, all through the movie. Nice and jolly 1950s song.
21.05.2004 15:45
Sehr schöner klassiker..... # 3 in Dezember 1956 in NL.
21.05.2004 17:08
ja, das ist ein klassiker!!!
07.11.2004 14:45
schlicht nett.
08.11.2004 18:57
nice
23.07.2005 19:13
Trotz Schunkelgefahr... Die amerikanische Sauberfrau konnte auch passabel singen.
27.07.2005 14:10
Wird wohl dank Fussall- und Hockeyfans für immer in aller Ohren bleiben!

@Uebi: Habe die "Best of" tatsächlich wegen diesem Stück gekauft....
27.07.2005 15:01
Ist ein altes Stück, aber ein schönes Stück!
Hermes House Band haben's verdorben.
11.08.2005 15:05
Super-Oldie
26.10.2005 14:35
Ein netter Klassiker - der sich ORIGINAL ABSOLUT nicht verstecken muss!
09.11.2005 15:37
gut
26.11.2005 14:11
Netter, zeitloser Song aus einem fabelhaften Hitchcock-Film
17.12.2005 21:23
Ein guter Klassiker
Da kann jeder mitsingen
30.03.2006 16:44
...schön, aber ein wenig verleidet...
30.03.2006 16:45
Gut.
03.04.2006 22:48
cooler klassiker!
04.06.2006 22:49
yeah
05.06.2006 00:46
▒ Oude klassieker uit begin december 1956 van de Amerikaanse zangeres, actrice en dieren activiste: "Doris Mary Ann Kappelhoff", alias: \ "Doris Day" !!! Heeft me nooit echt kunnen bekoren, vandaar 3 sterren !!!

@31-08-2017: ▒ Tegenwoordig 95 jaar inmiddels ☺!!!
05.06.2006 09:35
Gefällt mir noch recht gut.
17.07.2006 13:37
Klassiker
17.07.2006 14:34
Etwas wenig Reviews für einen der bekanntesten Songs der letzten 50 Jahre. Ein perfekte Schunkel-Schnulze, die wie kaum eine andere das Prädikat "Evergreen" verdient hat. Läuft das Lied, fangen sofort alle Menschen an zu singen. Einfach toll!
12.08.2006 15:36

Klingt altmodisch und einfach, aber die Melodie ist
genial und vertreibt schnell traurige Stimmung.

SSSSSS UUUUUU PPPPPP EEEEEE RRRRRR !!!!!!!!!!!
17.10.2006 22:27
knappe 4
03.12.2006 20:35
Klassiker! Zwar sehr angestaubt, aber bei den 50 Jahren, die der Song auf dem Buckel hat kann man nicht meckern. Mit Altersbonus knappe 6*
15.12.2006 22:21
Ach wieder so ein Klassiker der jeder kennt!Gut zum mitsingen und tanzen!Das macht Laune, übrigens gibts auch ne Corverversion weiss aber nicht von wem, aber Doris Day Stimme passt zu diesem coolen Song!
MF_13!
15.12.2006 22:25
Netter Klassiker. Weithin bekannt. (5.49*)
28.12.2006 13:29
Die schöne Doris..und eines der süßesten Lieder der Musikgeschichte.
18.01.2007 23:33
wer kennt denn nicht den Refrain?
18.03.2007 22:11
tja...
07.06.2007 01:49
Klassiker von der wunderbaren Doris Day. Die zahlreichen Cover-Versionen sind mir jedoch ein Greuel!
29.07.2007 00:29
Hat meine Mama immer für mich gesungen, als sie mich auf dem Schoß hatte (allerdings in deutsch "...was kann schöner sein ...), toller Erinnerungseffekt! :-) Einmal gehört, für immer im Ohr..., schöner Song!
29.07.2007 00:33
super
29.07.2007 09:12
Gefällt mir extrem gut.
30.11.2007 01:34
Wenn ich nur weinen könnte ... :)
12.12.2007 10:38
Kultklassiker anno 56 und auf ewig mit Doris Day und Alfred Hitchcock verbunden.............
18.12.2007 01:36
Das Goldene Hörgeschwür geht an...
01.01.2008 20:48
Ein absoluter Klassiker
02.01.2008 23:39
einfach toll.......... eines meiner Lieblingslieder, von Doris Day, wo man immer hören kann.
03.01.2008 18:42
An das Original kommt keine Cover Version ran... einzigartig nur von Doris Day
05.01.2008 16:05
Wunderbarer Ur-Oldie.
06.06.2008 13:55
Hitchcock, aber doch sehr lieb.
...ja, schöner Song...allerdings gibt es aus jener Zeit bessere Versionen...gute 5 allemal...
Ein Klassiker, der aber durchaus einen gewissen Nerv-Faktor hat!
ist mir zu schmalzig
Ihr bekanntester Song zum Mitträllern
Schöner Schunkelschlager mit Nostalgie-Faktor.
Und die Herpes House Band soll in der Hölle schmoren für ihre Fußballstadionfassung!
Dank eines Werbespots allgegenwärtig. Knappe 5, wobei ich derzeit doch seeeehr stark zur 4 tendiere.
Dat is zeker een klassieker. Maar kan mij ook niet erg boeien. Te simpel en saai.
Klassiker
- zauberhaft -
sehr schön
lebt die noch?
Ja, die lebt noch... Sie müsste jz 83 Jahre alt sein...
Mir gefällt der Song, aber ich hab' ihn schon zu oft gehört: 4+
Ein schöner Klassiker!!

sau geiles lied!!!
Muy buena.
Hat einfach immer noch das gewisse Etwas!
Wurde oft gecovert - das Original bleibt aber unerreicht...
nice classic!
Ja, echt ein süßer Klassiker. Im Filmzusammenhang sogar noch effektiver. Toll!
Stark!
klassiker.
ein Klassiker
Große Klasse
Waarschijnlijk het bekendste nummer van Doris.
Gedateerd, alhoewel, whatever will be, will be is nog steeds van toepassing.
zwar etwas angestaubt, trotzdem ein unvergänglicher Klassiker, den ich gerne auf 5 Punkte aufrunde
diesen Evergreen kennt wohl jeder – auf liebliche Art und Weise vorgetragen – 4.5 (knapp aufgerundet auf 5*)…
Einfach wunderbar!
TipTop!
mean track
Nice.
großartiger Song
KULT !!
Ein netter Klassiker.
Sehr nett
gut
leuk, vrolijk nummer. Waarschijnlijk haar bekendste nummer. Afkomstig uit de Alfred Hitchcock-film "The man who knew too much"
Spent 8 weeks atop of the Australian charts in 1956.
mit Nostalgiebonus
goed
Klassieker die reeds dateert uit 1956.
durchaus hörenswerter evergreen...
amazing
Sicherlich recht brav vorgetragen, aber ein echter Klassiker
Un très beau classique.
Great
Darf ich oder darf ich nicht? Nämlich einen "Klassiker" abgrundtief schlecht finden? Wie dem sei: dieser Schunkel-Mitgröl-Walzer ist für mich eines der furchtbarsten Lieder ever - egal in welcher Version. Nicht einmal die Stimme kann hier noch was retten: 1,49* (abgerundet auf die Tiefstwertung!)
...den Song hab' ich zuerst mal in einem Film (?) gehört - Text und Melodie gefallen mir immer noch -...5++
Danke Voyager2 für den Filmhinweis!
Vrolijke klassieker/meezinger van Doris Day, die alweer dateert uit de jaren vijftig. In de Vlaamse charts stond dit nummer eind 1956/begin 1957 liefst 24 weken genoteerd, waaronder drie weken op nummer één.
Leuk "feel good" nummer uit de oude tijd.
ein super Klassiker, oft gecovert, aber nie an ihr Niveau herangekommen.
Der "Song" von ihr. Einfach wunderbar.
Oft kopiert aber nie erreicht. Ein hinreissender Klassiker, der extra für den Hitchcock-Film "Der Mann, der zuviel wußte" geschrieben wurde.
oft kopiert nie erreicht - genau sehe ich es auch
Das ist einer der schönsten Evergreens aus den 50igern. Das Original kam im Jan 57 sogar in die deutschen Charts u. stieg immerhin bis # 2. ……und einen OSCAR für den besten Filmsong des Jahres 1956 hat er übrigens auch noch gewonnen !!!
Die Sängerin ist eine ganz Große
Das Lied ist Sch..... und wenn es tausendmal ein Klassiker ist.
Lieblicher Evergreen:-)
Dat dit niet te onbekend is, kun je een serieus understatement noemen. Heb er verder wel echt niks op tegen.
So eine verdammte Schnulze, und schon bevor sie zum Refrain ansetzt bekomme ich Gänsehaut. Ein Lied aus der Kindheit.

Gibt's auch im Rahmen der Reihe "Ein Jahr und seine 20 Songs (SZ Diskothek)".

Toch vind ik het wel een leuk nummer om zo eens te horen.

Supi Dupi.
Eins meiner Lieblingslieder aus der Zeit.
wer kennt diesen Evergreen nicht ? schöner Oldie von einer schönen Frau
Onvergetelijk herkenbaar liedje
Klassieker in dit genre
Finde ich schon sehr stark zum reiern. Aus der Zeit gefällt mir zwar wenig, aber diese Nummer ist besonders unverträglich. Woher auch immer diese Abneigung kommt, weiß der Reiergeier. Aufgerundete 2*
Nachträglich zum Geburtstag von Doris Day gebe ich 4 Sterne für diesen sympathischen Evergreen. Das sind Lieder, die man auch 100 Jahre nach ihrer Entstehung noch kennen wird.
Schöner lieblicher Klassiker/Evergreen.
In allen Versionen ein schöner Song. Toll!
ein unvergessener und traumhafter Song
Que sera Freundin. Prost!
Ein großartiger Titel, großartig gesungen, zeitloser Klassiker.
Mit dem sehr einprägsamen Text bin ich (nur inhaltlich) nicht ganz einverstanden, denn die Zukunft in die eigenen Hände zu nehmen, ist jedem gegeben, Bescheidenheit hier falsch.
Auch nach all den Jahren noch ein Stimmungskracher.
Klassiker...
>>> schöner Oldie vom feinsten >>>
Sehr gutes Lied aus der 10-CD-Box: "Das Poparchiv - Die 50er - 1956". Aus dem Film: "The Man Who Knew Too Much" / "Der Mann, Der Zuviel Wußte". Desweiteren ist dieser Titel auf dem MC-Sampler: "20 American Top Hits - Vol. 2" und dem 2-CD-Sampler: "Chartboxx - Legends" und dem 2-CD-Sampler: "Fetenkult - Oktoberfest 2013" vorhanden.
aus dem Film "Der Mann, der zuviel wusste". Das Lied wurde auch mit einem Oscar ausgezeichnet.
Wer mag den Song nicht?, wer mag Doris Day nicht? Das Lied weist darauf hin, dass wir die Zukunft nicht vorhersagen können.

Ist doch schon mal positiv, dass die Eltern (erst die von der Interpretin, und dann sie selbst als Mutter), ihren Kindern nicht wie üblich bescheinigen, dass sie natürlich schön oder reich sein werden… nein sie sagen, wie es kommt, so kommt’s. Sehr vorbildlich. Auch als der Mann gefragt wurde, ob sie ein glückliches Leben führen werden, sagt dieser nicht „Ja, natürlich“, sondern, „wie‘s kommt so kommt’s“.
#2 USA
Dieser Klassiker ist schon ein Ohrwurm. Voll und ganz hat er mich musikalisch dennoch nie erreicht. 4+
Da hat das Songwriter-Gespann Jay Livingston/Ray Evans ja einen Evergreen hingelegt, der bis heute noch gesungen wird. Und die munter vor sich hinträllernde Doris Day macht ihre Sache prima. Mich erinnert der Song an eine Szene aus einem andern Film "Der Jesus von Montreal", in dem die bunt zusammengewürfelte Schauspielertruppe diesen Song anstimmt. Ein wunderbarer Text, ein herrlicher Song. Evergreen im besten Sinne!
Als klein manneke hoorde ik dit in de jaren zestig geregeld op de radio. Zo'n liedje blijft dan je hele leven bij je. In 2019 is ze op 97 jarige leeftijd overleden.
großartiger Klassiker
Geissera!
DER Klassiker für die Ewigkeit. Mit Academy Award Auszeichnung. Doris Days Interpretation in "The Man Who Knew Too Much" ist ein Meilenstein der Hollywoodfilm-Geschichte.
Nein
Wohl unvergessen gut und äußerst prägnant im Hitchcock verarbeitet und interpretiert.
Genau, wunderbar altmodisch!!!