Home | Impressum | Kontakt
Login

Drafi Deutscher And His Magics
Marmor, Stein und Eisen bricht

Song
Jahr
1965
Musik/Text
Produzent
Gecovert von
Drafi Deutscher (Marble Breaks And Iron Bends)
Ludwig Hirsch
Teddy Boys (Marmersteen breekt als graniet)
Trea Dobbs (Marmer, staal en steen vergaan)
Dieter Thomas Kuhn & Band
Wolfgang Petry
Die Paldauer
Gunther Levi (Niemand zoals jij)
Calimeros
Ulli Bastian
Rave Club
Drafi Deutscher (Dom Dom)
Michèle Torr (Dom dom)
Tante Emma
Die Ludolfs
Tina York
Franz K.
Ina Colada
Polly Duster
Die Grubertaler
Soundtracks
4.61
161 Bewertungen
Weltweit
DE
Peak: 1 / Wochen: 10
AT
Peak: 1 / Wochen: 12
NL
Peak: 3 / Wochen: 14
Tracks
7" Single
1965
Decca D 19 735 [de]
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
Alles über michQuick
T 75 275
Single
7" Single
1965
Drafi!Decca
SLK-16 380-P
Album
LP
1965
2:39Marmor, Stein und Eisen brichtDecca
D 19 735
Single
7" Single
1965
Marmor, Stein und Eisen brichtVogue
INT. 18080
Single
7" EP
1966
2:39Spitzenschlager HitparadeDeutscher Schallplattenclub
SBD 1092-C
Compilation
LP
1966
Drafi Deutscher
Künstlerportal
Alben - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Gemischte Gefühle
Eintritt: 05.04.1987 | Peak: 21 | Wochen: 3
05.04.1987
21
3
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
4.61

161 BewertungenDrafi Deutscher And His Magics - Marmor, Stein und Eisen bricht
18.12.2003 02:45
Drafi Deutscher hatte damals in etwa so viel mit Schlager am Hut wie meine Oma mit Tekkno...
Im Gegenteil, er war einer der ersten deutschspachigen Beat-Sänger und dies hört man sehr gut bei "Marmor..."
18.12.2003 10:55
Kult!
18.12.2003 11:57
...ja Kult ... gefällt mir aber nicht...
18.12.2003 14:06
mir auch nicht
13.04.2004 07:41
Geht noch
13.04.2004 13:31
Kann jeder singen und ist doch ein klassiker.
15.04.2004 18:07
Also Drafi Deutscher fand ich schon immer cool und das ist doch einfach ein kultig guter Hit aus Deutschland. Wenn mir nun noch der Stil etwas besser gefallen würde, gäbe es sogar eine 5...
17.05.2004 07:16
Einschlägige Melodie, so gut nun auch wieder nicht.
18.05.2004 19:14
Booaaa! Dieser Song ist super zum mitgröhlen, und mit singen! Einfach KULT :-)
18.05.2004 20:04
am anfang sehr gut und mittlerweile einfach langweilig,aber gut auf jedenfall!
20.06.2004 20:22
gut!!
21.06.2004 00:31
Tja, Kult- und Kotzfaktor heben einander hier auf ... außerdem war's die Hymne der Fachhochschule, die ich mal besucht habe ;-))
05.07.2004 14:25
Schon ein Klassiker, find ich aber nicht wirklich toll
22.07.2004 17:37
Klassiker
22.07.2004 17:46
man kann nicht viel dagegen sagen, aber so ganz mein Geschmack ist es nicht!
22.07.2004 19:10
wie schon oft gesagt hier ein Klassiker
18.08.2004 17:35
super schönnnn
18.08.2004 17:37
habe nichts gegen diesen song, gefaellt mir.
24.10.2004 14:50
---
30.10.2004 13:31
yeah, eine hymne ^^
16.02.2005 00:41
Klassiker!
22.02.2005 23:20
ich finds ganz nett...
24.02.2005 10:48
schalt das Radio aus. dämlicher Song. etwas für die ganz billige Liebe, oder was man dafür hält
24.02.2005 14:38
...damdam - damdam...
01.04.2005 22:03
gut
14.04.2005 12:56
schließe mich an: "klassiker"
27.06.2005 12:24
Deutscher Beat-Klassiker. Für seine Zeit sicher gut. Aber nie mein Favorit. Kann mit Drafi nicht viel anfangen.
27.06.2005 12:37
Guter klassiker .... ende 1965 und anfang 1966 vor 18 Wochen ins top 40 in NL..... höchste stelle: # 7.
27.06.2005 12:47
Die Melodie vergisst man nicht. Das Lied ist inzwischen Kult!
31.07.2005 17:31
Der Text ist so blöd, daß er schon fast wieder genial ist. Die Melodie ist okay und für damalige Verhältnisse voll auf der Höhe der Zeit.
21.12.2005 13:21
gut
21.12.2005 17:58
Zum Wegrennen, wenn ich es heute irgendwo mal höre. Dennoch: Unabhängig davon natürlich extrem kultig, was ich mit 4* honoriere.
17.01.2006 15:55
Guter Fetenhit.
03.03.2006 15:25
kultig
04.03.2006 02:41
Irgendwie doof, irgendwie noch witzig...auf jeden fall ne coole melodie...dass es ein KLASSIKER ist muss ich ja nicht mehr hinschreiben....denn es wurde schon von einigen erwähnt, dass es sich hier um einen KLASSIKER handelt und darum wäre das Wort KLASSIKER langsam etwas überflüssig...Also lass ich es mal lieber mit dem KLASSIKER....
18.04.2006 21:20
sehr gut
19.04.2006 06:24
Find ich auch sehr gut.
19.04.2006 12:08
Absoluter Kult. Auch geeignet als Durchhalteparole für leidende Fans in den Stadien..........
24.05.2006 20:42
Absolut kultig und man muss einfach mitsingen.
02.06.2006 14:44
▓ Ook in Nederland een klassieker, eind 1965 / begin 1966 !!! Deze Duitse formatie presteerde het om 18 weken lang in de Nederlandse Top 40 te staan !!! Klasse !!!
12.06.2006 01:03
A very good song. He dies last week, R.I.P.
12.06.2006 08:03
sorry, aber ich kann nicht anders
12.06.2006 09:02
sehr gut!
12.06.2006 09:55
ja auch dank des Textes zum Kult, und der Beat des Songs ist echt nicht schlecht und kann einem noch heute noch vom Hocker reissen
15.06.2006 12:45
02.07.2006 21:12
Höre ich immer wieder gerne!
26.07.2006 22:05
groovy...perfekter tanzflächenschleicher...wenn solche musik nur mal im warenhaus käme...ich sehe die älteren herrschaften schon durch die gänge twisten...einkaufstüten auf den boden und lllllllllllllos gehts...
24.08.2006 17:54
Sehr bekanntes Lied von Drafi Deutscher, wesentlich origineller als die meisten anderen Schlager, deshalb ein Extrapunkt = 4.
26.11.2006 15:38
Fiel in Sachen Schlagertauglichkeit, dank Beat-Rhytmus aus dem Rahmen (siehe Roy Black). Der Song ist als Partysong Kult und lasst sich immer wieder hören! 5*
26.11.2006 19:46
Blecherne Produktion aus recycelten Ravioli-Dosen... und damit ist nicht die Tonqualität gemeint.
30.12.2006 13:32
Vor 41 Jahren #1 in A & D!
DIE Kultscheibe eines Phänomens..
01.03.2007 12:03
nicht mein style, aber ich kanns hören. dass wäre nun devinitiv aber ein teil für RAMMSTEIN! plus!
04.03.2007 15:18
Alles andere als eine 6* hier ist skandalös. Könnte ich bis zum Geht-nicht-Mehr hören. Geniaaal!
08.03.2007 01:23
"die Stimme des Proletariats" mit seinem größten Hit

da muß man eine 6 geben
19.04.2007 00:25
Cool! "Marmor, Stein und Eisen bricht, aber unsere Liebe nicht alles alles geht vorbei doch wir sind uns treu!"

Meinen Text find ich auch lustig: "Marmor, Stein und Eisen nicht aber unsere Schule bricht, alles alles ist vorbei und wir haben frei!"
01.05.2007 12:57
supi
10.05.2007 21:46
immer wieder gern.
06.07.2007 00:59
sehr gut
04.08.2007 21:21
Zum mitgröllen animiert das teil nach dem 5. Bier oder nach einer halben Flasche Vodka. Erst gröllen dann kotzen.
15.11.2007 22:03
Mitgröller!
15.11.2007 22:06
einer der wenigen songs, die wahrscheinlich jeder von 12 bis 92 mitsingen könnte ... ein wahres deutsches volkslied
23.11.2007 19:26
aus welchen Gründen auch immer ?????
23.11.2007 22:35
What Happend? Noch keine Wertung gemacht? Nun ja, habe ich ja jetzt nachgeholt. Gefällt mir gut.
24.11.2007 17:09
Jaja, der Klassiker. Wer kennt ihn nicht, wer hat ihn nicht schon bis zum Abwinken gehört, wer hat ihn nicht schonmal besoffen mitgegrölt ?
25.11.2007 19:04
Auf ewig mit Drafi verbunden - könnte auch auf seinem Grabstein stehen. Genialer Klassiker
09.01.2008 11:38
Sehr lustig
11.01.2008 21:52
ja, lustig, aber irgendwie auch primitiv, und besoffen mitgegrölt habe ich das auch noch nie ;-)
11.01.2008 21:56
schwach
11.01.2008 22:36
finde ich super!!! kann man gut mitgrölen!
11.01.2008 22:52
Schaurig!
16.01.2008 14:01
Dazu fällt mir nur Kult ein.
03.02.2008 14:19
Eindeutig Kult!
22.02.2008 23:18
...unvergesslicher Kultsong!
29.02.2008 15:51
hab eigentlich bei der strasenfesten gehört, da ist die post abgegangen dabei und da haben alle kräftig mitgesungen, was ich wiedermal süss fand, das war toll eigentlich, war ein kracher.
29.02.2008 16:13
gut. legendär.
04.03.2008 22:53
Sehr gut
10.03.2008 15:58
nicht mehr als 4*
11.03.2008 04:12
Aufhören! Ich kotze! Einzig 1* kommen hier in Frage! Aber keine Sorge, die nächsten 50 Reviewer lassen ihn wieder als Klassiker durchgehen. Bäh! Bloß weg hier!
29.04.2008 09:53
find ich ziemlich gut
02.06.2008 14:13
Der Mantel des Schweigens :-)
02.06.2008 20:47
Unvergesslich, unverwüstlich, unnachahmlich - bis heute.
Stieg am 15.11.1965 auf Platz 9 in die deutschen Charts ein, regierte im Dezember und in der zweiten Januarhälfte auf Platz 1 und verschwand nach 4 Monaten recht schnell von der Bildfläche. Da hatten sich die Deutschen den Song kräftig überhört.
Dennoch: Ein Hit der ganz besonderen Sorte!
2+
Marmor, Stein und Eisen bricht,
aber dieser Schlager nicht!
Ganz großer Schlagerkult... in der Tat unkaputtbar!
gehört zu den besten und beständigsten deutschen Schlagern
60's Schlager-Magic für die Studenten-Bude.
Hier kann man noch richtig mitsingen und mitschunkeln. Das ist einer der besten Schlager aller Zeiten, ein echter Klassiker eben. Danke Drafi, für dieses Lied.
Rockt noch heute.

Aber wer zur Hölle ist dieser "Troy"?
Das ist einer der besten deutschen Schlager ever.
Drafi de Duitser is niks voor mij.
sehr gut
Jaja... nicht schlecht, doch manchmal klingt es so, als hätte der Sänger eine Besen oder was auch immer verschluckt: 4
mies
...kennt heute noch jeder, muss also was dran sein...
das hier ist ein absoluter Schlagerklassiker aus den 1960er...ja, und den hört man auch heute noch..."Marmor, Stein und Eisen bricht - aber unsere Liebe nicht..." - 5*...
Nein, das gefällt mir nicht. Im Gegensatz zu vielen anderen Schlagerhits aus den 60er Jahren, wie z. B. "Ganz in weiss" von Roy Black, "Monja" von Roland W. oder "Weine nicht, kleine Eva" von den Flippers, war dieses Lied nie mein Fall. Ich finde die Melodie eigentlich schwach, und Drafi Deutscher hat mir mit seinen späteren Mixed Emotions-Produktionen sowieso viel besser gefallen als mit deutschsprachigen Lieder wie dies hier. Aber, es ist ohne Zweifel ein Klassiker; dafür gibt's 3 Sterne.
Wenn es je einen "Kultschlager" gegeben hat, dann "Marmor, Stein und Eisen bricht", Christian Bruhns Meisterwerk, das jeder von 10 bis 99 kennt und liebt.
Gut
Hier kommt nur eine Wertung in Betracht
ich kann diesem Song nur die 6* geben ... erstklassig

Einfach, einprägsam und ein ewiger partyklassiker
... hat ab 2:08 'nen gewissen Nervfaktor ... wohlwollende 4 ...
Kult!
Ein Schlager der besten Sorte. Hat enormen Kultfaktor u. drum ist es was besonderes.

Sehr sülziger Text. :-)
Für 4* reicht es.
starker schlager
Party-KULT! ja, aber nur wegen der guten Stimme von Drafi Deutscher - das recht einfache Lied rechtfertigt eigentlich nur 4*. Aber weil's damals im Bayerischen Rundfunk zensiert wurde, gibt's einen Extra*. Ach ja, warum? Na, die nahmen ihren Erziehungsauftrag da noch ernst und grammatikalisch richtig heißt es nun mal: Marmor, Stein und Eisen brechen .... und nicht bricht.
gehört wohl zu den bekanntesten deutschen Hits überhaupt, hat klaren Kultstatus und obwohl es schon ziemlich totgespielt wurde, kann ich trotzdem noch 5 Punkte dafür geben
Kommt zwar nicht ganz an Teeny und Shake Hands ran, ist aber auch ein echter Meilenstein des Deutschen Schlagers.
Durch den Kultfaktor 5*.
ganz gut
guter Klassiker
In der Tat.
Ach naja, es hat halt irgendwo seine Berechtigung und ist ein Klassiker. Wirklich begeistern konnte mich der Song aber nie, weder textlich, noch musikalisch.

Soeben noch eine 4.
kult
classiker, d.deutscher schon 1965 unverkennbar
18 weken Top 40 #7 / 427 punten
... die deutsche Pophymne schlechthin ...
ausnahmsweise ein richtig guter deutscher schlager. sowas gibt's. *staun*
Klassiker! (mehr ist dazu nicht zu sagen)
zeer goed nummer
Nog steeds een leuk plaatje na al die jaren.
Akzeptable Nummer, klare 4*.
Mittlerweile einfach nur abgedroschen und mühsam.
goed
Kultschlager der wirklich guten Sorte
Zeer leuke Duitse rock plaat van Drafi
Ook na al die jaren nog steeds een goed nummer.
Mit diesem Titel hat sich der "Ausnahme-Musiker" Drafi Deutscher zur Legende gemacht ! Ein wahrer Ohrwurm und Dauerbrenner !
Welch ein Klassiker, schon der Anfang. Das Teil stimmt von vorne bis hinten. Grandios. Das ertrage ich auch im Bierzelt.

DUCS 14/1966

31.10.21: Sehe ich gerade nochmal in einer Folge "Disco" vom 31. August 1974. Da ist er der "Oldie-Act".
...in der damaligen Zeit wohl DER Kultschlager...+3.5
Der Partyknaller schlecht hin!
Pas super.
Gutes Lied mit welchem er im August 1979 in Frank Zander´s TV-Plattenküche auftrat. Danach war dieses Lied wieder in aller Munde. Auf der B-Seite der Titel: "Shake Hands". Desweiteren ist der Song "Marmor, Stein Und Eisen Bricht" auf dem Sampler: "Alles In Butter" und auf dem 2-CD-Sampler: "CHARTBOXX - Die Schlagerparty" und auf dem 2-CD-Sampler: "Die Ultimative Chartshow - Die Erfolgreichsten Deutschen Lovesongs Aller Zeiten" und dem CD-Sampler: "Die Schönsten Liebeslieder - Leben Mit Dir" und dem 2-CD-Sampler: "Chartboxx - Frühlingsfieber" vorhanden.
Was für ein Klassiker. Der bekannteste Sprachfehler der deutschen Musik.
Dieser Kult-Schlager ist unvergänglich - die Liebe manchmal schon....
Unter dem Pseudonym Peter Fenton erreichte er mit der englischsprachigen Version Im November 1966 Platz 46 in GB. Eine weitere Coverversion stammt von den Deejays und war in Schweden ein Hit. Eine Produktion, die auf dem internationalen Markt mithalten konnte. Kein Deutscher Schlager - das war Beat in Reinkultur.
Gut gemacht und Kult, aber zu oft gehört…dam, dam
einfach zu oft gehört....dennoch 4 Punkte für diesen Klassiker
knapp abgerundete 4
Mama oder Papa noch nicht sagen können, aber dam dam. So sind Kinder...
Ein Kulthit aus der 60er Jahre-Schlagerzeit.
Für mich die Beste von Drafi Deutscher !
Einer der besten Songs aller Zeiten
Klassiker. Definitiv kein schlechter Song.
Sicher ein deutscher Klassiker. Mit hat der Song nie gefallen und wird es voraussichtlich auch nie. Ich skippe sofort weiter, wenn ich den irgendwo höre.
Der Refrain geht gut ab.
gut
4-5
..briischt...abbee unserree Libbee niischt....

wär ein idealer Text für Pietro Lombardi..
Auf der Liste meiner meistgehassten Schlagersongs. Totgedudelt wäre noch freundlich ausgedrückt. Ganz schlimmer Partygröler. Sorry.
Best leuke Duitstalige klassieker uit de 60's
Ein Klassiker des Deutschen Schlagers.
sicher kein schlechter Wurf damals, aber für dieses Leben oft genug gehört...
"Marmor, Stein und Eisen bricht, aber unsere Liebe nicht...und dieser Song hier auch nicht!!! Für mich ein unkaputtbarer Klassiker!!!

War 1966 in Deutschland die #4 der Jahreshitparade (war dort anderthalb Monate eine #1)!

In Österreich war diese Single Anfang '66 für 5 Wochen eine Nr.1!

Das ist ein Erfolgshit bis heute geblieben .
Ein toller Schlager und in diesem Genre auch einer meiner liebsten Songs
Partyknaller der 60er Jahre!!!!!!!!!!!
Christian Bruhn erzählte in seinem Buch, das Drafi ins Verlegerbüro kam, und den Anfang "Dam-Dam" dabei hatte. Als Christian ihn dann fragte, wie das Lied weitergeht, sagte Drafi " das machst du"
Bruhn komponierte die Melodie und Günter Loose den Text. Nach dem grossen Erfolg entsatnd dann auch für den US-Markt eine englische Version, die es ebenfalls in die Charts schaffte. Dafür gabs den Bronzenen Löwen von Radio Luxemburg.

Mittlerweile ist der Evergreen schon zu einem Volkslied geworden. Ein solides Stück Unterhaltungsmusik, wie es heute kaum jemand noch zu schreiben vermag
gut
Ok Duitstalige pop plaat van de Duitse zanger.
Feind aller Deutschlehrer.