Drafi DeutscherWeil ich dich liebe
Song
Jahr
1970
Musik/Text
Produzent
Coverversion von






28 Bewertungen
7" Single
11.1970
Metronome M 25 278
7" Single
1974
Metronome M 25.599 [de]
Top Hits von Gestern – 7" Single Metronome 0030.076 [de]
1978
Verfügbar auf
Version | Länge | Titel | Label Nummer | Format Medium | Release |
---|---|---|---|---|---|
3:55 | Weil ich dich liebe | Metronome M 25 278 | Single 7" Single | 11.1970 | |
3:55 | Der große Schlagercocktail | S*R 92 869 | Compilation LP | 1971 | |
3:55 | Schlager schlagen ein '71 | HörZu SHZE 318 | Compilation LP | 1971 | |
3:55 | Weil ich dich liebe | Metronome LMLP 15 804 | Album LP | 1971 | |
3:55 | Weil ich dich liebe | Metronome M 25.599 | Single 7" Single | 1974 | |
3:55 | 20 Hits & Stars | Atom 500.013 | Compilation LP | 1975 | |
3:55 | Top Hits von gestern | Metronome 0050.001 | Compilation LP | 1978 | |
Steinzart - Die besten Jahre * Die Hits von 1963 - 1988 | Teldec 244 205-1 | Album LP | 1988 | ||
3:56 | Pop in Germany 1 | Bear Family BCD 16553 | Compilation CD | 31.05.2001 | |
3:30 | Gefühle - Die schönsten romantischen Schlager 04 | Sono Cord / Club Exklusiv 79 478 4 | Compilation CD | 0..0 |
Drafi Deutscher
Alben - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Medley [Der Löwe schläft heut' Nacht / Teeny / Hippy-Hippy-Shake / Shakin' All Over / Ready Teddy]
(Drafi Deutscher And His Magics)
(Drafi Deutscher And His Magics)
Medley [Shake Hands / Roll Over Beethoven / What'd I Say / Good Golly Miss Molly / Memphis, Tennesseee]
(Drafi Deutscher And His Magics)
(Drafi Deutscher And His Magics)
Medley [What's A Matter, Baby / Mit 17 fängt das Leben erst an / Komm zu mir / Zip-A-Dee-Doo-Daa]
(Drafi Deutscher And His Magics)
Song hinzufügen(Drafi Deutscher And His Magics)
Durchschnittliche
Bewertung
Bewertung






3.89
28 BewertungenDrafi Deutscher - Weil ich dich liebe
03.05.2005 13:21
Drafi Deutschers gesungene Version des Bob Dylan Hits "Wigwam" die zeigt, wie musikalisch vielseitig ausgerichtet er war.
24.12.2006 13:12
...weniger...
24.03.2007 18:27
5,5* .
Hat mir mal sehr gefallen.
Hat mir mal sehr gefallen.
29.08.2007 14:57
Er hat das 1986 nochmal neu aufgenommen. Während die 1970-er Version noch einigermassen erträglich war, ist die Neu-Instrumentierung aus 1986 absolut schlimm.
26.11.2007 18:30
bin eigentlich kein Fan von D.D., aber das hier hat er doch recht ordentlich gemacht - das instrumentale Original fand ich immer etwas einfallslos.
03.02.2008 13:20
War in der 1986er Version besser.
Gefällt mir sehr gut
Genial
☺... schön ...☺
Eher schlecht
... annehmbare Deutsch-Version ...
schon sehr lange nicht mehr gehörter Drafi Titel. Einer der Songs, den man kennt ohne ihn bewusst zu kennen
Sehr schön aber nur die alte Version. Die Neuaufnahme ist schlecht
Unglaublicherweise eine 6 für einen Dylan Titel - ich werde alt
Sehr schön aber nur die alte Version. Die Neuaufnahme ist schlecht
Unglaublicherweise eine 6 für einen Dylan Titel - ich werde alt
Gibt das Dylan-Stück in einer weiteren deutschen Version von Andreas Elsholz - viel zu sülzig für mich, abgerundete 2.5
Hier zeigt der Meister den "Schlagergrößen" einmal, wie man es richtig macht! Der Mann war kein Satellit von irgendwelchen Whites, Orloffs, Siegels und wer sich sonst noch alles so Schlagerproduzent nennt! Von diesen Bläsersetzen können sich die o.g. Jungs mal 'ne gehörige Scheibe abschneiden! Für Schlagerverhältnisse ein echter Qualitätsknaller!
Aus einen der bekanntesten "La-la-la" Songs wurde ein dauerhaftes Geständnis.
....tausendmal lieber Bob Dylans nananarara, als diese Schnulze...
Vielen Dank an Mitglied, huqibaz, der mich auf diesen schönen Titel aufmerksam gemacht hat.
Für ganz harte Deutscher- und Engtanznostalgiker.
das blecherne Arrangement und der hölzerne Gesang nerven ohne Ende - in meinen Augen war Drafi Deutscher eine musikalische Null, außer "Marmor, Stein und Eisen bricht" hat er meiner Meinung nach nichts vernünftiges zustande gebracht, der Song hat eine schöne Melodie, aber schlechter hätte man das nicht mehr produzieren können...
grosser classiker
drafi, mein lieblingssänger
drafi, mein lieblingssänger
Mooie versie op de klassieker van Bob Dylan.
Wenn ich diesen Kitsch hier höre, dann ist mir doch Dylans "nananananana" noch lieber.
Drafi hat Bob Dylan's "Wigwam" in eine für deutsche Ohren eingängige Instrumentierung verpackt und den Text für aufgeklärte 68er auch ordentlich geschrieben. Wer damals die freie Liebe lebte, hat bestimmt auch als alter Sack Dinge erlebt, die er sich vor 1968 nicht einmal vorstellen konnte, wenn er diese Scheibe auf "repeat" auf seinem Schallplattenspieler stellte, oder? Leider ist dieses Stück nicht einmal bei iTunes erhältlich. Wer weiß, wo ich das Original herunter lade könnte?
▒ Een veel leukere en betere Duitse: "Bob Dylan" (1970), cover door de Duitse zanger, producent en componist: "Drafi Richard Franz Deutscher", (☼ 9 mei 1946 - 9 juni 2006), zomer 1970 !!! Nee sorry dat 'gelalalala' op het origineel klinkt mij een beetje te goedkoop !!! Deze versie krijgt twee sterren méér ☺!!!
Weiss nicht welche Version mir gerade vorliegt, die alte oder neue (auf der "Gefühle Vol.4" CD)? Auf jeden Fall finde ich die Nummer ganz ok!
Ach herrje - sülzig-nerviger Song
Das Original fand ich schon nur Mittelmaß.
puuuh, schwere Kost