Home | Impressum | Kontakt
Login

Eric Frantzen Chor & Orchester
Wer hat an der Uhr gedreht?

Song
Jahr
1973
Musik/Text
Gecovert von
Pink Panther (Wer hat an der Uhr gedreht)
Glasperlenspiel
Geschwister Hofmann (Wer hat an der Uhr gedreht)
Die fabelhaften 3
4.65
37 Bewertungen
Tracks
7" Single
1973
Polydor 2041 518
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
3:10Wer hat an der Uhr gedreht?Polydor
2041 518
Single
7" Single
1973
3:05Echt kultig - Die TV-HitsAriola
74321 56057 2
Compilation
CD
09.02.1998
3:05Fetenhits - die deutsche 2Polystar
564 282-2
Compilation
CD
01.03.1999
3:06Wickie, Slime und Paiper Vol. 1Columbia
494687 2
Compilation
CD
1999
3:07Li-La-LiederzugEMM
7243 5 36369 2 0
Compilation
CD
15.10.2001
Eric Frantzen Orchester
Discographie / Fan werden
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
4.65

37 BewertungenEric Frantzen Chor & Orchester - Wer hat an der Uhr gedreht?
01.01.2005 13:10
Paulchen... Paulchen....

Filmklassiker aus dem Jahr 1979
11.06.2005 18:00
Nun ja, nicht gerade ein Filmklassiker, sondern eher ein TV-Klassiker, denn die Titelmelodie stammt ja von der Trickfilmserie, die den Ursprung im Film von Blake Edwards hatte. Aber eine 5 ist's schon.
26.09.2005 20:57
jaja aber eine eher knappe 5
23.12.2005 14:54
Wer hat an der Uhr gedreht?
Ist es wirklich schon so spät?
Soll das heißen:
"Ja, ihr Leut'. Mit dem Paul ist Schluss für Heut'?"
Paulchen, Paulchen mach doch weiter!
Jag' das Männchen auf die Leiter!
Säg und Pinsle bunt' die Wände
Treibe Scherze ohne Ende.

Machst ja manchmal schlimme Sachen
Über die wir trotzdem lachen.
Denn du bist, wir kennen dich,
Doch nur Farb- und Pinselstrich!

Wer hat an der Uhr gedreht?
Ist es wirklich schon so spät?
Schade das es sein muss,
Ist für heute wirklich schluss???

Paulchen:
"Heute ist nicht alle Tage
Ich komm wieder, keine Frage."

:-)
23.12.2005 15:08
Bin mal ein bisschen albern und spendiere einen Bonus*.
20.01.2006 19:19
Ist zwar Kult, aber dennoch Schrott. Wohlwollende Drei.
11.03.2006 04:00
Das alte Lied: Entweder man liebt es, oder nicht....Sängerin im Chor war übrigens Edith Hancke.
09.04.2006 08:44
very böd
09.04.2006 08:46
.. und Paulchen hat nicht zu viel versprochen. Der kommt wirklich immer wieder, keine Frage!

Sehr oft der Finale-Track in Discotheken, Clubs und Bars um 5 Uhr morgens, wo alle raustaumeln
09.04.2006 09:00
Wekt viele Erinnerungen.
05.07.2006 21:19
Kindheitserinnerungen
10.01.2007 21:38
natürlich kult!
10.03.2007 11:08
ALARMMM!! 5 PLUS 1 GLEICH 6!
02.08.2007 16:33
Absolut stark! Den rosaroten Panther kennen die heutigen Kiddies bestimmt vor lauter Schwammköpfen im Fernsehen schon gar nicht mehr...
02.08.2007 16:36
nööö muß nicht sein
02.08.2007 18:11
Natürlich ein süsses Serien-Thema. Typisch 70s like, der Sound, witzig, kindisch der Text und ebenso die Melodie. Sehr populär und unverkennbar. Noten unter 4 sind hier BÖSE.
29.10.2007 18:48
etwas nervig
02.07.2008 10:58
Absolut KULT! Und mit dem Spruch, der mir nach so mancher Niederlage, verhauter Prüfung oder tränenreicher Trennung wieder auf die Beine geholfen hat: "Heute ist nicht alle Tage, ich komm wieder - keine Frage!"
Den rosaroten Panther fand ich cool...
Ha, ha, ha, ha......

3 +
Immer gern gehört!
nett..
Absoluter Kult! Wer unter sechs gibt, wurde früher beim Fussballspielen als letzte(r) gewählt, hat Klassenbuch geführt, damit ihn keiner auf dem Schulhof verhauen konnte, und hatte auch sonst eine mega-uncoole Kindheit. Das klingt hart, ist aber so.
Tja, Drittstärkster reicht auch nicht, wenn die beiden anderen kommen.

Der Song geht mir auf'n Keks. Ja, die 70er waren schon innovativ.
Für in den Siebzigerjahren die Kindheit durchlebt habende Menschen des deutschsprachigen Raums ohne Zweifel eine Nummer mit enormem Wiedererkennungseffekt. Das schepprige Damenchörchen mit Paulchens Finalquittung "Heute ist nicht alle Tage, ich komm' wieder, keine Frage!" entbehrt zwar mit heutiger Optik nicht substanzieller Grottigkeit; originell war's aber letztendlich schon, so dass bei meiner abrundenden Drei ein latentes Gefühl, dem Werk nicht vollumfänglich gerecht geworden zu sein, verbleibt.
unbestrittener Kult, die Musik dazu ist mit Erinnerungen verknüpft und gefällt mir auch sehr gut, aber denn doch keine Höchstnote wert...
Kult Klassiker.
...ja an dem Liedchen hatt ich auch immer meine Freude...
Das waren noch Zeiten.........
Ganz großes Kino!
echt ein Klassiker, heut ist nicht aller Tage.....
... es passt einfach, ... man muss es halt immer in Verbindung mit Paulchen sehen bzw. hören ...
▒ Afsluitingstune in het Duits uit 1974 uit de TV-tekenfilmserie: "De roze panter", door: "Eric Frantzen Chor & Orchester" !!! Kindertijd nostalgie ☺!!!
hat sich 6* verdient
Einfach nur schön - kennt so gut wie jeder!
Zu oft gedreht
Klassiker.