Erik Silvester – Skandal um Rosi
Song
Jahr
1970
Produzent
Original






18 Bewertungen
7" Single
09.1970
EMI Columbia 1C 006-28 782 [de]
Verfügbar auf
Version | Länge | Titel | Label Nummer | Format Medium | Release |
---|---|---|---|---|---|
2:53 | Skandal um Rosi | EMI Columbia 1C 006-28 782 | Single 7" Single | 09.1970 | |
2:53 | Schlager des Jahres 8 | HörZu 244-29 686 | Compilation MC | 1970 | |
2:53 | Schlagerauslese '70 | Electrola H 120/8 | Compilation LP | 1970 | |
2:53 | Schlagerparty [1970] [Club Sonderauflage] | Impression 6946 | Compilation LP | 1970 | |
2:54 | Dein Platz in meinem Herzen bleibt frei | EMI Columbia 062-28 896 | Album LP | 1971 | |
2:53 | Europahits im Deutschlandfunk | EMI Columbia 048-29 757 | Compilation LP | 1971 | |
2:53 | Das Beste von Erik Silvester | MFP 5662 | Album LP | 1972 | |
2:53 | Stars Hits Evergreens | Crystal 028 CRY 32 177 | Album LP | 1976 | |
2:53 | Du liebst nur einmal [1980] | Europa 511 350.4 | Album MC | 1980 | |
2:53 | Die 70er Jahre 1970-1971 | LaserLight | Compilation LP | 1993 | |
2:53 | Single Hit Collection | Electrola 7243 8 28778 2 0 | Album CD | 20.09.1994 |
Erik Silvester
Al ća (Erik Herschmann)
Der Stojan von Montenegro (Erik Herschmann)
Karina-Lu (Erik Herschmann)
Oh wie schön, wenn der Papi Zeit hat (Corinna und Erik)
Ohne dich (Erik Silvester & Erika Bruhn)
Schön ist's, verliebt zu sein (Erik Herschmann)
Song hinzufügenDurchschnittliche
Bewertung
Bewertung






3.72
18 BewertungenErik Silvester - Skandal um Rosi
18.08.2006 15:37
Unglaublicher Trash, aber nicht ohne Pfiff. Jedenfalls ist das trashige "Skandal um Rosie" um einiges besser als so manch anderer, wesentlich erfolgreichetre Schlager jener Zeit.
01.11.2007 02:28
Na, so schlecht ist das doch gar nicht gemacht: Die Musik ist wesentlich flotter arrangiert als das schwerfällige französische Original (Colombe ivre von Serge Prisset), und der Text erzählt immerhin eine wenn auch seichte kleine Geschichte. Viele andere Schlager jener Zeit waren deutlich schwächer!
04.12.2007 22:45
Ebenfalls aus E.Silvesters bester Zeit 1969/70. Von diesem und vom Lied "Zucker im Kaffee" lebt der Mann noch heute! Mir fällt da nur noch Roberto Blanco ein, dem es ähnlich erging.
Nett und harmlos und weit von jedem Skandal entfernt ist dieser Silvester-Schlager, der im Januar 1971 den 30. Platz der deutschen Verkaufshitparade erreichte. Eines meiner Lieblingslieder dieses sympathischen Sängers, der letzte Woche im Alter von 66 Jahren gestorben ist.
War angeblich der Auslöser für "Skandal im Sperrbezirk" von der Spider Murphie Gang.
Es tut mir leid, aber außer "Zucker im Kaffee" sind alle anderen Schlager von Erik Silvester einfach nur grottenschlecht.
Es tut mir leid, aber außer "Zucker im Kaffee" sind alle anderen Schlager von Erik Silvester einfach nur grottenschlecht.
Gefällt mir weniger.
Durchschnitt
Der Erfolg der Hommage war um ein vielfaches größer. Mit Recht.
wenn das mal nicht einen Zusammenhang mit dem Sperrbezirk hat...hehe
... eines seiner besten Lieder, ... zu recht! ...
Die deutsche Version der aus Frankreich stammenden besoffenen Taube ("Colombe ivre"), welche mir bislang insbesondere in der flotten Paul Mauriat-Instrumentalversion ein Begriff war. Eine lüpfige Stimmungsnummer, mit netten Trommel-, Orgel- und Pfeif-Sequenzen (Gruss von Roger Whittaker), die im Übrigen nichts mit dem ebenfalls einen Skandal um Rosi behandelnden NDW-Hit der Spider Murphy Gang zu tun hat. Mit viel Wohlwollen runde ich zur Fünf auf.
"Dass ihr Bikini nur winzig klein ist
und dass sie tausend Verehrer hat."
3+ - gab in den 70er jedenfalls eine ganze Menge mieserer Schlagertitel
und dass sie tausend Verehrer hat."
3+ - gab in den 70er jedenfalls eine ganze Menge mieserer Schlagertitel
Ein netter Schlager mit augenzwinkerndem Charme; erschienen anno 1970. Zeitlose Musik, die man noch immer gut und gern hören kann.
Das denke ich auch und hatte die Platte gerade eben auf dem Teller. Erik Silvester schlägt alle Warnungen über das "schwarze Schaf" der Gemeinde in den Wind. Und was ist das Ergebnis? Das attraktive Röschen, auf das er ein Auge hat, sorgt für einen veritablen Skandal. Doch der Hörer kann sich am Ende des bekömmlichen Schlagers beruhigt zurücklehnen: Rosi ist in Wahrheit eine Zierde ihres Geschlechts und steht am Ende für Familienwerte ein. Happy End auf der ganzen (Schlager-) Linie!
Es wundert mich übrigens nicht besonders, dass das Original aus Frankreich kommt. Serge Prisset sagt mir nicht viel, ich hätte gedacht, dass es von Michel Fugain kommen könnte...
Es wundert mich übrigens nicht besonders, dass das Original aus Frankreich kommt. Serge Prisset sagt mir nicht viel, ich hätte gedacht, dass es von Michel Fugain kommen könnte...
Hier geht es zum Glück nicht um Rosi aus dem Sperbezirk. *3-
Musikalisch kann ich damit nicht so viel anfangen, aber dass es tatsächlich die Inspiration für die Spider Murphy Gang war, das ist Tatsache. Hab ich jetzt in der Biographie des SMG-Schlagzeugers Franz Trojan gelesen.
Im Grunde geht es hier also um eine Schl... Nennen wir mal das Kind beim Namen 😁 Aber jetzt ernsthaft. Irgendwie haben die Lyrics etwas fesselndes 🤣 3 Sterne weil ich schmunzeln musste
Neben 'Zucker im Kaffee' sein bestes Lied.