Home | Impressum | Kontakt
Login

Farley "Jackmaster" Funk & Jessie Saunders
Love Can't Turn Around

Song
Jahr
1986
Musik/Text
Produzent
4.56
39 Bewertungen
Weltweit
NL
Peak: 5 / Wochen: 12
BE
Peak: 7 / Wochen: 10 (V)
Tracks
7" Single
1986
London 886 075-7
2
Dub Can't Turn Around
4:00
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
Radio Edit3:25Love Can't Turn AroundD.J.
7-2001-31
Single
7" Single
1986
3:45Love Can't Turn AroundLondon
886 075-7
Single
7" Single
1986
Club Mix7:26Love Can't Turn AroundD.J.
12-1001-30
Single
12" Maxi
1986
9:16Love Can't Turn AroundD.J.
12-1001-30
Single
12" Maxi
1986
4:00Love Can't Turn AroundLondon
886 075-7
Single
7" Single
1986
Farley "Jackmaster" Funk
Discographie / Fan werden
Jessie Saunders
Discographie / Fan werden
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
4.56

39 BewertungenFarley "Jackmaster" Funk & Jessie Saunders - Love Can't Turn Around
15.10.2004 11:23
The House-Funk combination of this song is very good, heavy bassline and a heavy Stimme from Farley Funk.... It was
"The House sound of Chicago"... with the Nice voice of Jessie Saunders is it one of the earlier House songs in 1986... Place # 4 im oktober in NL.
15.10.2004 17:59
DIE House Hymne schlechthin neben "Move Your Body" von Marshall Jefferson.
20.06.2005 00:09
Rannte in der Disco damals "wie Jupp"!
13.11.2005 20:12
die fette schwuchtel im grünen glitzerfummel. klassiker!
30.11.2005 23:02
Super 6 Sterrn Klassiker von FARLEY "JACKMASTER" FUNK & JESSIE SAUNDERS FEAT. THE VOICE OF DARYL PANDY aus Oktober 1986 !!! Standen 10 Wochen in die Holländische Top 40 von 1986 (Platz # 3) !!!
12.05.2006 02:43
Und auf einmal tanzten die weisse Maenner. Die grosse Tanzrevolution steht bevor!
06.06.2006 15:37
Der Begriff wurde oft genutzt, ist ausgelutscht und überstrapaziert, aber hier nutze ich ihn gerne...KLASSIKER!!!
08.06.2006 02:55
Stark.

Label: House Records (3)
Catalog#: FU10
Format: 12"
Country: US
Released: 1986
Genre: Electronic
Style: House
Credits: Vocals - Darryl Pandy
Notes: Licensed from DJ International.

Tracklisting:
A1 Love Can't Turn Around (Club Mix) (7:26)
A2 Love Can't Turn Around (Radio Edit) (3:52)
B Dub Can't Turn Around (9:16)

29.08.2007 13:12
Fetter House Klassiker von 1986...pumpender Bass und eine coole Gospel-Party-Sau irgendwo aus Chicago, die voller Soul und Gefühl dazu singt. Das funkt und groovt an allen Ecken und Enden! Straighte Hookline, super funky und absolut tanzbar. "Now this is how it started..."
07.11.2007 19:48
Jesse Saunders sagt über die Geschichte dieser LEGENDE Folgendes:

"Farley wollte auch endlich eine eigene Platte machen. Sein Freund Steve Hurley hatte eine Houseversion von Isaac Hayes "I can't turn around" gemacht, und wie immer gab es zuerst nur ein paar Tapes, die die Runde machten und in den Clubs liefen. Also wieder eine erfolgreiche Platte, die aber noch niemand kaufen konnte... Da sich Farley sowieso mit Steve zerstritten hatte - er hatte ihm kurzerhand den Beinamen "Jackmaster" geklaut und nannte sich nun Farley 'Jackmaster' Funk - nahm er bei seinem Auszug auch gleich die Idee für den Track mit. Farley war eine wirklich grosse Nummer im Radiobereich. Jeder kannte ihn, und als er zu mir kam und vorschlug, diese Nummer neu zu produzieren, sagte ich sofort ja. Wir beide waren eigentlich nicht gerade die besten Freunde, aber wir hatten ein ganz gutes Verhältnis zueinander. Und da ich darauf angewiesen war, dass er meine Platten möglichst oft im Radio spielte, hielt ich es für eine gute Gelegenheit, ihm einen Gefallen zu tun; dann würde er schliesslich in meiner Schuld stehen.

Er hatte selbst ein kleines Arrangement von „I can’t turn around“ gemacht und bat mich, die Produktion und das Finish zu übernehmen. Nur fehlte uns noch jemand, der den Gesangspart übernehmen konnte. Ich wollte nicht singen, schliesslich war es eine Art Bootlegging, und wir dachten anfangs noch, wir würden jemandem seine Platte stehlen. Also beschlossen wir, stattdessen einen neuen Song daraus zu machen. Vince Lawrence und ich schrieben den neuen Text, Duane Buford spielte das Piano-Solo ein, Farley lieferte den Drum-Track und JuRhonda Patton und ich sangen die Background-Vocals. Aber wir konnten niemanden finden, der die Lead-Vocals singen konnte. Wir versuchten, Destry zu kriegen - Vince hatte bereits mit ihm gearbeitet - nichts. Auch Byron Stingily konnten wir nicht auftreiben. Es war bereits der dritte Tag im Studio und uns lief die Zeit davon. Den einzigen, den wir schliesslich erreichen konnten, war Darryl Pandy. Ich hatte keine Ahnung, was uns erwartete, aber es war die einzige Möglichkeit, die uns noch blieb. Er kam und fing an, ganz hoch zu trällern. Man sagt ja von Darryl, er könne über fünf Oktaven singen! Aber das war es nun wirklich nicht, was wir uns vorgestellt hatten. Wir wollten, dass er wie ein Mann singt! Wir hatten halt diese ganz tiefe Isaac Hayes-Stimme im Hinterkopf. Also setzte Darryl tiefer an: „This is how it started, my dreams are broken hearted…“. Ehrlich gesagt, ich war nicht gerade begeistert. Aber es war das einzige, was wir hatten, also nahmen wir es auf.

Wir brachten „Love can’t turn around“ auf Farleys Label House Records heraus, denn auf Jes Say Records wollte ich die Platte nicht haben. Auf Anhieb verkauften wir allein in der Chicago-Area mehr als 20'000 Platten in nur drei Wochen.

Das war genau der Punkt, als mein Deal mit Warner Bros. zum Tragen kam, und ich komplett nach L.A. zog. Ich hatte bereits meinen ersten Check mit Royalties von „Love can’t turn around“ bekommen; das waren immerhin 7'500 Dollar und ich dachte nur: Cool! Ich hätte niemals damit gerechnet, mit der Platte wirklich Geld zu verdienen. Es war mehr Farleys Baby, und ich wollte ihm halt einen Gefallen tun. Nur wollten sie alle ihre Namen nicht auf die Platte schreiben, aus Angst, dass es rechtliche Konsequenzen haben könnte, weil es ja als Coverversion von Isaac Hayes angesehen werden könnte. Also benutzten wir nur meinen und Farleys Namen, und ich veröffentlichte die Platte über meine Publishingfirma. So fielen offiziell auch alle Copyrights an mich. Damals machte ich mir keine Gedanken deswegen. Was sollte schon passieren - wir verkaufen ein paar tausend Kopien, das war’s.

Ich zog nach Kalifornien, um mich ganz meinem Jesse’s-Gang-Projekt zu widmen. Und das nächste, was ich von der Platte hörte, war, dass sie N° 1 in England sei, und ich sah Darryl Pandy bei Top of the Pops. Ich wollte meinen Augen und Ohren nicht trauen! London Records hatte die Platte gesignt, und sie wurde zur Nummer eins in sieben oder acht Ländern Europas! An jeder Ecke hiess es nur noch, House Music sei DAS neue Ding!“
17.01.2008 01:59
Jetzt weiss ich, wo sich Jestofunk inspirieren lassen haben. Klingt wie eine veraltete Version eines Jestofunk-Tracks.
03.07.2008 23:29
sehr spezieller Charme
interessanter artikel oben, doch das lied kann er trotzdem nicht besser machen
Auch wenn es zur House-Geschichte gehört, der Gesang von Darryl Pandy ist leider schrecklich.
das war die erste erfolgreiche House Platte in der Hitparade, und DER Dancehit des Jahres 1986, in UK #10.
"echt fett" war eigentlich nur Jackmaster selbst..
Heerlijke dance-classic uit de jaren 80.
...starker 80's Song...
Legendärer Houseklassiker, der im Chicago-Warehouse das Original von Isaac Hayes aus den Playlisten vertrieb. Ansonsten wurde hier schon alles dazu gesagt.
Ganz Gut!
...weniger...
Sidechains Remix: in diesem Mix ein feines und durchgeknalltes House-Häppchen aus den 80er, Darryl Pandy ist mir von Nerio’s Dubwork vertraut – 5+…
man man man wat is dit een lekkere plaat zeg! Ik vond het destijds al een goeie plaat, maar ook anno 2010 klinkt deze nog steeds super. Een van de allereerste house/rapplaten in Nederland!!!
Zalig klinkend plaatje.
Lekkere 5 sterren dance klassieker van Farley
Ok
prima song, en inderdaad 1 van de eerste in het genre
Finde ich jetzt nicht besonders prickelnd, und der Gesang gefällt mir überhaupt nicht!
#9 in Irland
dik in orde, helaas moest er van dit nummer ook weer een jaren 90 remix komen, welke veel minder is
Ok, an das Teil kann ich mich auch noch erinnern, das ist ein House-Klassiker. Ist mir zu viel Sound und zu wenig Song.

Der Song wurde in WestBams Biographie "Die Macht der Nacht" erwähnt und deswegen von mir bewertet.
Nette House-Mucke. Eine 4+ für den (Club Mix)... das andere wäre eine 3.

Coole Nummer 4+.
En dan waren ze Daryl Pandy nog even vergeten te noemen, die dit nummer maakt tot wat het is. Een zeer sterke uitvoering van wat nu een klassieker genoemd mag worden.
One of the first house songs that reached the charts!!! Top song!
Heerlijk nummer,heerlijke stem
Nicht meine bevorzugte Spielart des Genres.
Eerste echte House plaat in de Top 40. Zou nog tot eind '87 duren voordat het echt losbarstte maar dit was een goed voorteken. Een vernieuwende single dus met opvallende zang en verschijning van Daryl Pandy.
weniger
Zwar ein Klassiker im House-Bereich. Aber da stört mich die Stimme ziemlich arg.