Fleming & Berry – Miteinander
Song
Jahr
1986
Musik/Text
Produzent






17 Bewertungen
7" Single
1986
Verfügbar auf
Version | Länge | Titel | Label Nummer | Format Medium | Release |
---|---|---|---|---|---|
2:59 | Deutsches Hitfestival - Die brandaktuellen Deutschen Supersongs | K-tel TG 1601 | Compilation LP | 1986 | |
2:59 | Die deutsche Schlagerparade III/86 | S*R 43 656 8 | Compilation LP | 1986 | |
2:59 | Miteinander | Jupiter 883 888-7 | Single 7" Single | 1986 | |
3:01 | Sommer Hits '86 | Polydor 829 541-2 | Compilation CD | 1986 | |
3:01 | Ein Lied kann eine Brücke sein 1 | Bear Family 16611 | Compilation CD | 05.04.2002 |
Joy Fleming
Al min Froide (Joy Unlimited)
All Heaven And All Earth Silent (Joy Unlimited)
All The Day (Joy & The Hit Kids)
All Together Now (Joy Unlimited)
Amazing Grace (Joy Fleming & The Jambalaya Gospel Choir)
Bacchanal (Joy Unlimited)
Believe Me (Joy Unlimited)
Bla, Bla (Joy & The Hit Kids)
Blue Box (Joy Unlimited)
Breeding Ground (Joy Unlimited)
Butzekrampel (Joy Fleming & Joana Emetz)
By The Time I Get To Phoenix (Joy Fleming & Kristian Schultze)
Cinctura Virginae (Joy Unlimited)
Colossus Of Steel And Iron (Joy Unlimited)
Contacts: I. Rudiment (Joy Unlimited)
Contacts: II. Connection (Joy Unlimited)
Contacts: III. That's The Key (Joy Unlimited)
Contacts: IV. For You And Me (Joy Unlimited)
Could It Be Magic (Joy Fleming & Kristian Schultze)
Crystal Palace (Joy Unlimited)
Das Glück dieser Welt (Joy & The Hit Kids)
Der din wip alrerst betrouc (Joy Unlimited)
Don't You Agree (Joy Fleming & The Jambalaya Gospel Choir)
Early Morning Moanin' (Joy Unlimited)
Emotions: I. Eden Park (Joy Unlimited)
Emotions: II. Metamorphosis (Joy Unlimited)
Emotions: III. In Search For The Last World (Joy Unlimited)
Emotions: IV. Rising Mind (Joy Unlimited)
Emotions: V: Eden Park Again (Joy Unlimited)
Es war einmal (Joy & The Hit Kids)
Feelin' (Joy & The Hit Kids)
Feuer auf dem Asphalt (Fleming & Berry)
Flos Lividus 1 (Joy Unlimited)
Flos Lividus 2 (Joy Unlimited)
Fracesco's Horse (Joy Unlimited)
Give Peace A Chance (Joy Fleming & The Jambalaya Gospel Choir)
Go Down Moses (Joy Fleming & The Jambalaya Gospel Choir)
Go Easy Go Bahn (Joy Unlimited)
Gold und Glück (Joy & The Hit Kids)
Groove With What You've Got (Joy Unlimited)
Have You Met Anyone Lately (Joy Unlimited)
He Is There For Me (Joy Fleming & The Jambalaya Gospel Choir)
Heit scheint de Vollmond (Joy Fleming & Joana Emetz)
Helpless Child (Joy Unlimited)
Herbie (Joy Unlimited)
Highway Affair (Joy Unlimited)
Homunkulus (Joy Unlimited)
I Hold No Grudge (Joy Unlimited)
I Just Made Up My Mind (Joy & The Hit Kids)
I Mattered Too (Joy Fleming & The Jambalaya Gospel Choir)
If You Leave Me Now (Joy Fleming & Kristian Schultze)
I'll Never Love This Way Again (Joy Fleming & Kristian Schultze)
I'm Still A Child (Joy & The Hit Kids)
It's Not Alright (Joy Unlimited)
Jamara (Joy Unlimited)
Jigsaw Man (Joy Unlimited)
Jubeldown (Joy Unlimited)
King Richard's Court Jester (Joy Unlimited)
Komm mit uns (Joy Unlimited)
Laguna Seca (Joy Unlimited)
Manifestations: I. Suppression (Joy Unlimited)
Manifestations: II. Rankness (Joy Unlimited)
Manifestations: III. Face Of War (Joy Unlimited)
Manifestations: IV. Free (Joy Unlimited)
Manifestations: V. Sensual Impressions (Joy Unlimited)
Manifestations: VI. Quintessence (Joy Unlimited)
Minne Wunder kann din guete/Monogam-Polygam (Joy Unlimited)
Mosaik (Joy Unlimited)
Motion Is Movement/Hate Nine And Ten (Joy Unlimited)
Mozart (Manfred Krug & Joy Fleming)
Mr. Pseudonym (Joy & The Hit Kids)
Mr. Slater (Joy Unlimited)
Navigationen (Joy Unlimited)
Nobody Knows (Joy Fleming & The Jambalaya Gospel Choir)
Ocean Of Ruins (Joy Unlimited)
Oh! Darling (Joy & The Hit Kids)
One Small Step (Joy Unlimited)
Origo (Joy Unlimited)
Parabolica (Joy Unlimited)
Peace Train (Joy Unlimited)
Peters Zeitmaschine (Joy Unlimited)
Proud Angelina (Joy Unlimited)
Question (Joy Unlimited)
Reincarnation (Joy Unlimited)
Roter Mund, wie du dich swachest (Joy Unlimited)
Run Away (Joy & The Hit Kids)
Santo Pueblo (Joy Unlimited)
Save Me, Save Me (Joy Unlimited)
Seven Steps To My Soul (Joy Fleming & The Jambalaya Gospel Choir)
Silently Sung (Joy Unlimited)
Silver Gun (Joy Unlimited)
Silverstone (Joy Unlimited)
Sister Christine (Joy Unlimited)
Soul Gravy (Joy Unlimited)
Spektrum (Joy Unlimited)
Sunshine (Joy & The Hit Kids)
Sweet Dreams (Joy Fleming & The Jambalaya Gospel Choir)
Swer gieht, daz minne Sunde si/Abrupto (Joy Unlimited)
Swing Low (Joy Fleming & The Jambalaya Gospel Choir)
Take Me To The Pilot (Joy Unlimited)
The Search Of Father Time (Joy Unlimited)
Thermae (Joy Unlimited)
Venus (Joy Unlimited)
We Can Change The World (Joy Fleming & The Jambalaya Gospel Choir)
We Can Do It Better (Lesley, Joy & Brigitte)
We're All Alone (Joy Fleming & Kristian Schultze)
We've Only Just Begun / Superstar (Joy Fleming & Kristian Schultze)
You Are The Sunshine Of My Life (Joy Fleming & Kristian Schultze)
You Bring Out The Best Of The Woman In Me (Joy Fleming & Kristian Schultze)
Zweisamkeit (Joy & The Hit Kids)
Song hinzufügenMarc Berry
Be My Friend (Marc Berry & Wendy Sparks)
Feuer auf dem Asphalt (Fleming & Berry)
Lady Sunrise (Marc Berry & Wendy Sparks)
Song hinzufügenDurchschnittliche
Bewertung
Bewertung






4.65
17 BewertungenFleming & Berry - Miteinander
03.08.2006 22:02
Hätte man die Fleming geklont und als Mann mit ihr singen lassen, dann hätte der Song ne Chance beim VE gehabt. Leider kann der Berry - wer ist das?! - gesanglich null mithalten. Fleming singt ihn in Grund und Boden, möchte nicht wissen wie das live klang...
27.08.2006 23:08
zu sehr auf ESC geschielt- aber nicht übel
03.09.2006 23:15
Da kann eine Fleming noch so röhren, ein Berry noch so übermotiviert dreinschauen, ein Pietsch noch so gut komponieren... am Ende macht eine Flötistin halt doch den Unterschied aus...
18.11.2006 00:34
In opernhafter Schwere schweben die Strophen daher, um in einen deftigen Midtempo-Refrain einzumünden. Die bisweilen eine Spur zu verbissene Deklaration der Segnungen der Zweisamkeit werden von der weiblichen Duohälfte massivst dominiert ... der Herr hat definitiv keinen Stich. Dank dem gelungenen Halbtonschritt sowie dem zu keinen Reklamationen Anlass gebenden Schlusspunkt runde ich zur 5 auf.
16.02.2007 16:28
Super! Die arme Flötistin ist wohl der Albtraum von Joy Fleming bis heute.
17.01.2008 20:50
Mal ganz ehrlich - welcher Sänger hätte denn neben Joy noch eine Chance gehabt ?
Eine schöne Melodie, ein annehmbarer Text - alles nett und gut und schön, aber für die sechs Sterne fehlt irgendwie noch das gewisse Extra.
Eine schöne Melodie, ein annehmbarer Text - alles nett und gut und schön, aber für die sechs Sterne fehlt irgendwie noch das gewisse Extra.
22.06.2008 11:59
Ein ganz schlechter Jahrgang beim Deutschen Vorentscheid, den Ingrid Peters für sich entschied. Nur # 4 für die Fleming, die mit diesem Beitrag herausstach und eigentlich ihre zweite Chance verdient gehabt hätte. Schade, dass später auch der dritte und vierte Versuch scheiterten. Vielleicht hätte sie 2008 noch mal antreten sollen. Da wäre sie nicht mal die älteste Teilnehmerin gewesen.
07.07.2008 14:43
Guter Titel - schade das sie ihn nicht solo gesungen hat. Chris Berry ist entbehrlich.
Was für ein Kostüm sich da Madame Fleming ausgesucht hat...Berry war sicher ihr Coiffeur und die unsägliche Flötistin die Putzfrau, eben alle mitenander auf der Bühne
Für mich trotz Joy Fleming nur Durchschnitt.
Der männliche Beitrag ist unter aller Sau, Joy rettet den 3. Punkt.
Ordentliche 80er-Jahre-Nummer.
Mittelprächtige Nummer, nur der Refrain und die Stimme von Joy gefallen mir (geilster PART : "Herz an Herz, Haut an HaaaaaAAAUUUTTT")! Ingrid Peters hatte damals den Sieg schon verdient, aber das finde ich trotzdem noch besser als diesen grottigen 2. Platz der Dschinghis Khan Family!
Super...! Sehr guter Titel
Eine wirklich wirklich tolle, gelungene Nummer. "Miteinander der ßonne entgeeeegeeeeen"....
Marc Berry ist übrigens Österreicher, komponierte "Keine Mauern mehr" (ESC 1990) und "One Step" (ESC 1997), sowie diverse weitere Songs im österreichischen Vorentscheid. War 1980 selbst Sänger der Gruppe Blue Danube beim ESC und war in den 80ern bei Jupiter Records, sprich Siegel unter Vertrag.
Marc Berry ist übrigens Österreicher, komponierte "Keine Mauern mehr" (ESC 1990) und "One Step" (ESC 1997), sowie diverse weitere Songs im österreichischen Vorentscheid. War 1980 selbst Sänger der Gruppe Blue Danube beim ESC und war in den 80ern bei Jupiter Records, sprich Siegel unter Vertrag.
Miteinander im Regen stehn... dann macht das mal, ich hol mir nen Schirm für mich.