Home | Impressum | Kontakt
Login

France Gall
Poupée de cire, poupée de son

Song
Jahr
1965
Musik/Text
Produzent
Gecovert von
Cornelia Grolimund (Das Puppenhaus)
France Gall (Das war eine schöne Party)
Kim 'Kay
France Gall (Yumemiru chanson ningyo)
France Gall (Io sė, tu no)
Jenifer
Gitte Hænning (Det kan väl inte jag rå för)
Gitte Hænning (Lille dukke)
Hermanas Benítez (Muņeca de cera)
Alexandre Gern (Das war eine schöne Party)
Arcade Fire
Wizo (Poupée de cire)
Karina (Muņeca de cera)
Anne-Lie Rydé (Det kan väl inte jag rå för)
Marijke Merckens (De modepop)
Eva Pilarová (Vosková panenka)
Judith Bérard
Renata (Muņeca de cera, muņeca sonora)
Rosalía [1960s] (Muņeca de cera)
Dominique [FR]
5.08
145 Bewertungen
1965:
1 (Punkte: 32)
Weltweit
DE
Peak: 2 / Wochen: 10
AT
Peak: 10 / Wochen: 4
FR
Peak: 174 / Wochen: 1
NL
Peak: 6 / Wochen: 6
BE
Peak: 4 / Wochen: 8 (V)
Peak: 3 / Wochen: 24 (W)
NO
Peak: 1 / Wochen: 11
Tracks
7" Single
1965
Philips 373 524 BF
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
2:30Schlagerparade Nr. 22Philips
843 551 PY
Compilation
LP
1965
2:35Yumemiru chanson ningyoPhilips
FD-1037
Single
7" Single
1965
2:30France Gall [1965]Philips
B 77.728
Album
LP
1965
2:30Poupée de cire, poupée de sonPhilips
373 524 BF
Single
7" Single
1965
2:30Poupée de cire, poupée de sonPhilips
437.032 BE
Single
7" EP
1965
France Gall
Künstlerportal
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Ella elle l'a
Eintritt: 14.02.1988 | Peak: 5 | Wochen: 16
14.02.1988
5
16
Babacar
Eintritt: 31.07.1988 | Peak: 27 | Wochen: 2
31.07.1988
27
2
Il jouait du piano debout
Eintritt: 14.01.2018 | Peak: 77 | Wochen: 1
14.01.2018
77
1
Évidemment
Eintritt: 14.01.2018 | Peak: 89 | Wochen: 1
14.01.2018
89
1
Résiste
Eintritt: 14.01.2018 | Peak: 93 | Wochen: 1
14.01.2018
93
1
Alben - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Babacar
Eintritt: 03.04.1988 | Peak: 25 | Wochen: 5
03.04.1988
25
5
Évidemment
Eintritt: 24.10.2004 | Peak: 15 | Wochen: 13
24.10.2004
15
13
Best Of - Quand on est ensemble (Michel Berger / France Gall)
Eintritt: 21.01.2018 | Peak: 75 | Wochen: 1
21.01.2018
75
1
Plus haut
Eintritt: 17.11.2024 | Peak: 58 | Wochen: 2
17.11.2024
58
2
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
5.08

145 BewertungenFrance Gall - Poupée de cire, poupée de son
07.02.2004 17:10
Ein absoluter Hammersong (auch nach den vielen Jahren)!!!
20.02.2004 11:56
Mit diesem Titel von Serge Gainsbourg gewann sie 1965 den Grand Prix. Allerdings nicht für Frankreich, sonder für Luxemburg...

sehr gut
29.02.2004 18:19
Poupée de cire, poupée de son....... Schöner ESC song aus 1965.... In Hitparade in Holland war es # 5 und 15 Wochen in "Chart".
07.04.2004 00:39
Einerseits erfrischend, andererseits doch sehr einfach gestrickt.
28.04.2004 23:11
nett, jetzt kennich endlich mal nen zweiten song von ihr ^^
12.05.2004 18:19
ganz gut. meiner meinung nach aber überwertet.
06.07.2004 21:27
der Song war jung, frisch und frech für diese Zeit und auch noch heute gefällt er mir sehr gut
22.08.2004 00:03
Für die damalige Zeit (1965 !!!!) absolute Avantgarde. Franco-Beat-Pop at its best. Zeigt für mich die Genialität von Komponist Serge Gainsbourg.
22.08.2004 00:47
Ein genialer Song, starke Melodie, lässiger 60's Groove mit bezauberndem Charme.
Die französische Musical-Sängerin Cécilia Cara präsentierte in der französischen TV-Show "Symphonie S" Anfang 2004 eine ganz lässige Cover-Version, die leider nie auf CD veröffentlichts wurde; wunderbar!
18.10.2004 09:10
Es wurde bereits einiges darüber gesagt. Finde den Song mittlerweile auch superschön. Ein toller franz. Klassiker, der dank dem ESC um die Welt ging. Was für eine süße "Nicht-Stimme".
30.10.2004 13:13
toller esc klassiker
06.12.2004 21:26
Favoriten
06.12.2004 23:33
It's a beautiful song, one of the best entries of the Eurovision Songcontest.
06.03.2005 13:31
Hm, darf ich sagen, dass ich zuerst das Cover von Cornelia Grolimund kannte!? Finde das Original natürlich deutlich stärker, aber so richtig anfreunden kann ich mich auch mit dem nicht.
08.03.2005 10:42
kannte bis jetzt auch nur das cover, aber das original ist schon noch ein bisschen kultiger
08.03.2005 16:39
Supeeeer! Wirklich toll!
29.03.2005 21:40
Computer Nr. 3 war das erste Lied, das ich von France Gall kennengelernt habe. Damals war ich noch sehr (sehr) jung. In den 80igern war ich total Fan von Ella elle l'a und jetzt, Jahre später entecke ich erst dieses Lied. Einfach toll. Hat über all die Jahre nicht an Frische verloren.
29.04.2005 23:44
Toller Song.
30.04.2005 00:19
Sorry, da muss ich aus der Reihe tanzen. Bin ein alter ESC/Grand Prix-Hase und fand den Titel schon immer nur mittelmäßig.
22.10.2005 22:10
frech, rotzig, unbeschwert, unbekümmert. Toller, flotter, melodiöser Song der damals noch sehr jungen France Gall.
22.10.2005 22:11
Sehe sie damit gerade im TV. Kommt mir vor, als singe jemand ohne Rythmus-Gefühl.
22.10.2005 22:47
einfach grandios, wirklich süss
23.10.2005 08:59
geil, auch heute noch
23.10.2005 13:27
...sehr gut...
23.10.2005 13:32
finde ich auch sehr gut - bis super!
29.10.2005 13:08
Gefällt mir überhaupt nicht!!
11.12.2005 09:56
Ich finde das Liedchen wunderschön.
Nicht umsonst hat Franve Gall damit den Grand Prix d'Eurovision de la Chanson gewonnen
11.12.2005 10:03
Wunderschön! Gerechtfertigte Grand-Prix Gewinnerin!
11.03.2006 18:52
Wasn't it just perfect??
19.04.2006 23:21
Wieder ein genialer Streich von Serge. Ist auch heute noch ganz gut. Ja, die France Gall.......... habe vorhin auf der ESC Website das Video von 1965 angeschaut..... süsses Mädel, das auch falsch singen kann!
19.04.2006 23:25
▒ Leuke "ESC" klassieker van: "France Gall", uit maart 1965 !!! Gaat ook na 40 jaar niet vervelen !!! Terecht 5 sterren ☺!!!

@25-07-2014: ▒ (NL Top 40: 15 wk / # 5) ☺!!!
19.05.2006 20:53
Wirklich schön ... auf vielen Grand Prix Samplern leider nicht vorhanden ... und France distanziert sich heute davon ... schade eigentlich.
21.06.2006 17:26
dieses lied liebe ich. geiler rythmus und schön rotzig gesungen ;->
22.07.2006 08:25
SSSSSS UUUUUU PPPPPP EEEEEE RRRRRR !!!!!!!!!!!
06.09.2006 21:54
Das waren noch Zeiten als der ESC tatsächlich noch tolle Musik produzierte und nicht nur Show-Acts von Eintagsfliegen mit Liedern, deren Halbwertszeit deutlich unter der eines Amarena-Eisbechers in der Sahara liegt.
Dieses Lied kannte man unbewußt schon immer. Überrascht war ich, dass eine blutjunge France Gall ihn gesungen hat.
KULT !!!
23.10.2006 14:31
schön
23.10.2006 16:24
Klassiker
5+
23.11.2006 17:32
schöön!
26.11.2006 20:35
24.12.2006 20:03
gut
11.01.2007 20:33
die erst damals 18 jährige, mit dem sprungbrett ESC. nutzte damals ja nochwas. international musste man trotzdem mehr als 20 jahre auf einen weiteren hit warten..
24.03.2007 10:10
klingt wie Tierzirkus, ganz manierliche Nummer
14.04.2007 20:20
Sehr sehr gute 5 Sterne für dieses kleine "Juwel" des Jahres 1965. Einer meiner Lieblings-Siegertitel des Grand Prix überhaupt!
23.04.2007 21:21
très joli..
Je suis une poupée de cire
Une poupée de son
Mon coeur est gravé dans mes chansons
Poupée de cire poupée de son
http://www.magistrix.de/lyrics/France%20Gall/Poupee-De-Cire-233335.html

damals stand man einfach so vors Mikrofon und buchstabierte seinen Song runter.
http://songcontest.ch/1965/Luxemburg/video000124
20.05.2007 18:46
L'interprète, la chanson, les paroles décalées, tout y était. Le coup de génie de Serge Gainsbourg.
23.07.2007 13:02
Ein wirklich starkes Stück!
01.08.2007 08:38
Grand Prix Eurovision de la Chanson 1965 / Luxemburg

Ein Klassiker. Tja, das waren noch Zeiten (seufz !)
01.08.2007 09:51
nett
12.08.2007 23:53
geil
09.10.2007 21:34
Toll.
16.10.2007 01:38
so super lieder hatte der esc mal... *staun*
16.10.2007 01:42
Bin wahrscheinlich der einzige, der Grolimunds technoide Version von 1995 besser findet, haha - ja, nennt mich Banause,!...aber auch hier gibt es gute 5*!
16.10.2007 14:16
Eigentlich hat es mir nie so sehr gefallen. Aber da ich es seit Jahrzehnten nicht gehört habe und immer noch Teile davon im Ohr habe, muss ja wohl doch irgendwas dran sein, was es über den Durchschnitt hebt.
17.10.2007 15:22
Schön!
22.11.2007 11:51
Wird auf ewig mit France Gall verbunden sein - Und der Eurovisions-Wettbewerb noch von Millionen Zuschauern und einer Handvoll Schallplattenproduzenten ernstgenommen wurde. Das Thema hat sich seit der Ära nach ABBA erledigt.
25.12.2007 01:38
Schlicht und einfach der Hammer......DER Eurovisionshammer überhaupt, Einfach genial, genial, genial..........
13.01.2008 09:35
toller Tiel, aber man sollte sie heute nicht mehr auf diese Schlager ansprechen
08.04.2008 21:54
stark
20.05.2008 00:33
Ähm, den hatte ich schon bewertet? Na, egal... damit nachgeholt!
20.05.2008 00:36
einer der besten Grand Prix Titel.
18.06.2008 19:09
Einer DER Grand Prix Kracher überhaupt. Und wer hat's geschrieben? Serge Gainsbourg natürlich!!
da bin ich eher skeptisch
Een van de beste liedjes die ooit heeft gewonnen.
schwungvoll und nett, inzwischen ein evergreen
gefällt mir nicht
Klassiker.
Fantastic. So much better and fresher than today music.
Lekker vrolijk plaatje van France Gall
Toller Titel, völlig zurecht so bekannt und beliebt! Natürlich geschrieben von Gainsbourg. Edit 2013: Knapp aufgerundet zur Höchstnote.
Sehr bekannter flotter Song.
großartiger Song
Hammer. Charmeuse par exellence. Überhaupt einer der besten E.S.C.-Lieder ever.
supercharmantös...
Sie hatte als Erwachsene dann bessere Sachen.
ausgezeichnet
netter Chanson, aber hier doch überbewertet - 4*...damit 1965 1 Woche auf #1 in Norwegen - diesen Song kann Kate Ryan ja als nächste Single herausbringen...
Immer noch gut
Muy buena.
sehr gut, ich liebe ihren charmant-kecken Stil, aber irgendwas am Refrain ist nicht ganz rund
kommt natürlich bei weitem nicht an 'A banda' ran
Solider Grand-Prix-Durchschnitt. Die France Gall von 1988 (Album "Babacar") gefällt mir wesentlich besser.
Drei Plus.
Sehr schlichter, aber guter Sieger des ESC 1965. Solche Lieder machten damals die Eurovision Song Contest weltbekannt.
Aha...auch die kommt vom Eurovision. Obwohl mir der Song hier eigentlich nicht ganz unbekannt vorkommt. Wusste nicht, dass dies die selbe Frau ist, wie beim 80s-Hit "Ella elle l'a".
vrolijk nummer, winnaar van 1965, inmiddels al 45 jaar geleden!!!!!
auch heute noch gut...
Leuk ESF liedje dat terecht de 1e plaat behaalde. France is nog steeds actiegf in de muziekbusiness.
Auf ewig ein Klassiker!
Hat ordentlich "Power" für einen Song von damals, charmant intoniert, ein verdienter Sieger.
gut. die deutsche version gefällt mir aber etwas besser.
auch wenn ich so gut wie nichts verstehe, klare 6*
Ein schönes Lied, das 1964/65 einer der grössten Hits in Frankreich/italien war
15 weken Top 40 #5 / 421 punten
Overbekende en zeer leuke Songfestivalwinnaar.
De toen nog piepjonge France Gall won met dit vrolijke lied voor Luxemburg het Eurovisiesongfestival in 1965.
4+
Sehr schöner Oldie.
Die Melodie kam mir aufgrund einer Coverversion in den Neunzigern bekannt vor - wusste nicht, dass das der erste Hit von France Gall war. Die Qualität ist aber unbestritten vorhanden.
Eén van de betere songfestivalwinnaars.
symphatisch vorgetragen...
Sehr stark. Einer der besten Songs, die der Grand Prix de la Chanson jemals hervorgebracht hat.
J'adore ce yéyé qui aurait pu nous gagner l'Eurovision.
Damals waren halt die Gewinnersongs wirklich auch die besten Lieder des Abends. Lieb das immernoch und hör das immernoch sehr oft daheim!
Een toffe klassieker van de zangeres: "France Gall", die tevens wist te winnen met dit nummer op het ESCF!!! Tof om nog eens terug te horen!!! 😏
find ich saumäßig stark
classic
Meesterwerk
Wunderschöne Melodie von Serge Gainsbourg. Sein frischer Yéyé-Stil mit doppeldeutigem Text kam gut an wurde zu einem der bekanntesten ESC-Siegertitel.

Es gibt für diesen Titel einen erstklassigen Wikipedia-Artikel.

http://de.wikipedia.org/wiki/Poup%C3%A9e_de_cire,_poup%C3%A9e_de_son
...wunderhübscher "Wachspüppchensong" - ein wahrer Klassiker seiner Zeit - niedlich gesungen -...
... wunderbar ...
Nicht überzeugend, die Stimme ist eher sehr nerven belastend und insgesamt sagt mir der Track sehr wenig zu. Großzügige 3.
Wunderbar nummer!
Ja, heutzutage fast schon unvorstellbar, aber zu der Zeit
konnte man tatsächlich den ESC noch mit einem richtig
guten Song gewinnen....

Knappe 5.
Es ist alles gesagt worden...
Magnifique!
Was für ein mitreißendes Lied.
Selbst nach 50 Jahren noch saustark.
Super!
France elle l'a. Schon 22 Jahre bevor ich sie kennenlernte.

DUCS 9/1965
dito widmann1 ;-)
die bezaubernde und noch gar junge france gall singt hier ein stück des grossen serge gainsbourg. mit ihrem kindlichen charme kommt dieser song sehr gut rüber!
…damals gewannen tatsächlich noch gute Lieder…; im vorliegenden Fall ein sehr schöner Titel, der heute ein verdienter Klassiker ist.
Was, Pedosong?? Ahhh, diese französische Sprache!
Even met cijfers spelen: deze Luxemburgse Eurosong-inzending werd daar nr. 1 en nr. 4 in de Vlaamse hitlijst ... N'avoue jamais (de Franse inzending) was nr. 3 op Eurosong, maar nr. 1 in de Vlaamse hitlijst. Het soort twist dat je niet echt zou verwachten. Met de tijd heeft Poupée de cire, poupée de son natuurlijk zijn elan meer behouden: 't blijft dan ook één van de leukste winnende Eurosong-nummers ooit.
Klassieker en een van de beste ESC liedjes
klasse Ohrwurm
Für ihren ESC-Siegestitel hatte France Gall den großen französischen Chansonnier Serge Gainsbourg im Rücken. Dieser textete und komponierte ihr ein Lied, das damals auf beiden Ebenen mehr als modern war; mir sagt aber besonders der Zynismus des Textes über die Oberflächlichkeit vieler Lieder zu. Gute Nummer!
Wohl Ihr bekanntester Song damals. Wenn auch völlig anders, finde ich den mindestens genauso gut wie ihr Hit in den späten 80ern.

Es gibt aber noch einige weitere Stücke von ihr, die seit ewig im Ohr sind.
Möge France Gall in Frieden ruhen. Mir sagt dieser Titel jedenfalls nicht zu. 2,5 Sterne.
Der Titel ist sicher okay aber er nervte und nervt mich ziemlich

Ist doch ein schöner Ohrwurm.
Ich bin kein großer Freund ihrer Stimme, aber der Song ist sehr gelungen.
Ist ja ganz niedlich, aber...
Guter ESC Klassiker.
Singt sich komplett an mir vorbei. Ich kann hier keine Genialität entdecken.
Dieser Klassiker ist wahrscheinlich das Musterbeispiel eines gelungenen 60er-Jahre Schlagers. Schöne Partitur, besonders in Bezug auf die Streicher. Auch die Dynamik ist genial. Das Piano-Intermezzo am Schluss ist ein vollends gelungener Akzent. Der Gesang entspricht dem Stil der Zeit und ist etwas präsenter als heute manchmal üblich, was allerdings nicht stört. Insgesamt hervorragend - Parfait! Vollkommen würdig einer 6-Sterne-Wertung.
topper
1965, ausgezeichnet
mochte ihre schlager und pop-chansons gerne auch in den 80ern.
schöne, flotte und einzigartige Nummer. Tolle Stimme
Was kann man über ein Lied sagen, über das doch eigentlich schon alles gesagt seien sollte? Für mich jedenfalls ein verdienter Sieger des durchwachsenen Grand Prix '65, der auch heute noch im ein oder anderen Radio gerne mal gespielt wird. Und das zurecht!
Ein wunderschöner Oldie , hier passt einfach alles , Melodie , Text und der Gesang .
Das waren noch Schlager !
Sehr gutes Lied aus dem CD-Sampler: "Die Schönsten Liebeslieder - Dich Zu Lieben".
Opvallend nummer en Luxemburgse winnares van het ESF '65. Klinkt prima.
"Eine Puppe aus Wachs, eine Puppe aus Klang sei sie" singt France. Eine Marionette ist sie in dieser Zeit tatsächlich für den berüchtigten Schlawiner Serge Gainsbourg. Dem naiven Mädchen drückte er einen doppeldeutigen Text auf.
Sie fühlt, als sei sie überall gleichzeitig, aufgespalten in tausend laute Stimmen. Später gibt Gainsbourg zu, dass er die Jugend verderben wollte. In diesem Fall soll die Wachspuppe als Synonym einer Jungfrau begriffen werden, die gschmolzen werden will, um eines Tages keine Angst mehr von der Nähe der Jungs zu haben. der Puppe, die vor Lust schreit.
Von den Ländern, die der französischen Sprache mächtig waren, gab es daher auch keine Punkte beim Grand Prix.
gefällt mir nicht. klingt nach französischer wencke myhre. :)
Die nächste Bambi-Lolita Kandidatin. Aber mit ihren Rehäuglein und dem Vollgas Aufrtitt hat France Gall den langweiligen ESC 1965 ordentich aufgemischt und verdient gewonnen, obwohl sie nicht die beste Sängerin des Abends war und das nachdrückliche Singen hin und wieder etwas plärrig klingt. Das Lied war das spannendste und angenehmste - und sie hatte sichtlich Spaß daran.

Wir sind uns hier alle einig, die Jury damals, die Memberjury et moi - Luxembourg douze points!
schöner song, gut gesungen. zurecht ein siegertitel.
Na, für so ein schönes Lied gibt es bei mir 5 Punkte.