Home | Impressum | Kontakt
Login

Frankie Goes To Hollywood
Two Tribes

Song
Jahr
1984
Musik/Text
Produzent
Gecovert von
Frankie Goes To Hollywood (Two Tribes '94)
Frankie Goes To Hollywood (Two Tribes 2000)
Soundtracks
4.47
155 Bewertungen
Single-Hitparade
Einstieg
08.07.1984 (Rang 16)
Zuletzt
07.10.1984 (Rang 30)
Peak
4 (1 Woche)
Anzahl Wochen
14
2596 (1248 Punkte)
Chartverlauf
Weltweit
CH
Peak: 4 / Wochen: 14
DE
Peak: 1 / Wochen: 22
AT
Peak: 16 / Wochen: 8
FR
Peak: 48 / Wochen: 1
NL
Peak: 1 / Wochen: 15
BE
Peak: 1 / Wochen: 16 (V)
SE
Peak: 9 / Wochen: 4
NO
Peak: 4 / Wochen: 9
NZ
Peak: 1 / Wochen: 14
Tracks
7" Single
28.05.1984
Island 106 495 [de]
1
Two Tribes (Cowboys And Indians)
3:54
2
One February Friday (Doctors And Nurses)
4:56
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
Cowboys And Indians3:54Two TribesIsland
106 495
Single
7" Single
28.05.1984
3:55Now That's What I Call Music! 3Virgin
NOW3
Compilation
LP
23.07.1984
3:23Welcome To The PleasuredomeZTT
302417-8
Album
LP
29.10.1984
3:54Club Top 13 präsentiert 16 Top Hits aus den Hitparaden 1984 September/OktoberClub Top 13
40 134 9
Compilation
LP
1984
Festivalbar '84Ricordi
TAFB 84
Compilation
LP
1984
Frankie Goes To Hollywood
Künstlerportal
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Relax
Eintritt: 19.02.1984 | Peak: 1 | Wochen: 16
19.02.1984
1
16
Two Tribes
Eintritt: 08.07.1984 | Peak: 4 | Wochen: 14
08.07.1984
4
14
The Power Of Love
Eintritt: 16.12.1984 | Peak: 2 | Wochen: 15
16.12.1984
2
15
Welcome To The Pleasuredome
Eintritt: 21.04.1985 | Peak: 20 | Wochen: 6
21.04.1985
20
6
Rage Hard
Eintritt: 21.09.1986 | Peak: 5 | Wochen: 12
21.09.1986
5
12
Warriors (Of The Wasteland)
Eintritt: 14.12.1986 | Peak: 13 | Wochen: 8
14.12.1986
13
8
Relax '93
Eintritt: 31.10.1993 | Peak: 6 | Wochen: 15
31.10.1993
6
15
Alben - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Welcome To The Pleasuredome
Eintritt: 11.11.1984 | Peak: 5 | Wochen: 17
11.11.1984
5
17
Liverpool
Eintritt: 02.11.1986 | Peak: 7 | Wochen: 13
02.11.1986
7
13
Bang!... The Greatest Hits Of Frankie Goes To Hollywood
Eintritt: 21.11.1993 | Peak: 11 | Wochen: 15
21.11.1993
11
15
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
4.47

155 BewertungenFrankie Goes To Hollywood - Two Tribes
30.08.2003 12:10
Der Nachfolger von Relax. Ist auch ein Klassiker der 80s.
10.09.2003 18:36
"When two tribes go to war one point is all that you can score..."

Das Meisterwerk von FgtH. Besser als Relax
19.09.2003 17:14
nothing special
07.10.2003 20:22
nicht mein FgtH-Lieblingstitel
07.10.2003 20:39
...voll kuul...
11.01.2004 13:24
Der Nachfolger zu "Relax" finde ich deutlich schlechter als jenes, weil dieses aber so gut war, kriegt auch dieser Song noch eine knappe 5, denn der Titel ist zwar irgendwie entfernt ähnlich zu "Relax", aber trotzdem auch flott und gut gemacht, wirklich gut.
09.03.2004 15:53
Höre ihn gerade auf einer Compilation und das in der Maxi Version. Bin jetzt nach 5 Minuten total abgernervt von dem lauten Krach... ne also da gefiel mir "Relax" und "Rage Hard" bedeutend besser. Grauenhaft!!!
09.03.2004 15:56
gehht
09.03.2004 16:01
Muss auch sagen, dass der Lärm unerträglich ist.
Ja, eine der erfolgreichsten Singles der 80er in GB und eine Anspielung auf den kalten Krieg, alles schön und gut, aber nichts für meine Ohren.
10.03.2004 20:18
Knapp eine 6 (ich korrigiere!), denn mir hat der Song immer gefallen. WAS, schon 20 Jahre her???!
13.05.2004 12:32
ein genialer klassiker
19.05.2004 13:13
Das ist noch fast besser als Relax. Geniales Video!
30.08.2004 04:41
...kommt nicht an "Relax" heran...
05.10.2004 23:47
..Brontal schnell...

dazu passend ein Krass lichtshow mit Laser und Stobo..
weisch mann.-..
11.10.2004 19:03
2te erfolg und am Platz # 1 in NL in sommer 1984.... grossartig.
11.10.2004 19:26
Gefällt mir besser als "Relax", kommt aber nicht an den besten - und untypischsten - Song der Band "The power of love" ran. Gut und kraftvoll.
05.11.2004 22:14
Finde es auch noch besser als Relax (jedenfalls in der Single-Versionen - Maxis nerven doch eh häufig) - aber leider ist bei 6* Schluss.
08.11.2004 23:52
Gut, keine Frage. Aber mit leichtem Nerv-Faktor. Etwas zu wuselig und irgendwie hektisch.
11.11.2004 22:00
zu durcheinander das ganze
23.01.2005 22:01
schwach
16.04.2005 10:43
Nachfolge-Single zu "Relax" ... nicht gerade berauschend
27.07.2005 02:29
gefällt mir etwas besser als relax. Vor allem, weil man ihn nicht ganz so oft hört...
27.07.2005 13:53
Musikalisch absolut schwach und unharmonisch, lieblos dahingeklatscht. Nervt doch sehr.
08.01.2006 14:04
Knappe Vier.
24.02.2006 18:44
Ganz im Stil von RELAX, einfach noch aufdringlicher und chaotischer. Lautstärke aufdrehen und einwirken lassen.
18.03.2006 09:17
SEHR GUT
21.04.2006 14:32
Wirklich arg abgedreht. Musikalisches Chaos zwischen belanglos und genial. Muss wohl noch ein paar Mal hören.
07.05.2006 20:38
Von diesem Titel gibt es mindestens 4 Originalversionen die mir bekannt sind. 1.Singleversion = LP-Doppelalbumversion? 2. Maxi-Single Version, 3. Maxi Single extended Mix, 4. Maxi CD die sich voneinander doch merklich in Aufbau und Melodie unterscheiden.
Der Bombastsound von "Two Tribes" hat mit dem populäreren "Relax", das übrigens zeitgleich auf demselben Album "Welcome To the Pleasuredome" erschienen ist nur wenig Ähnlichkeit, schon eher mit dem gleichlautenden Albumtitel.

Wer sich sich Happy-Peppy-Sound erwartet ist mit der Scheibe falsch bedient. Dafür sind sowohl Text als auch Musik zu ernst, wird hier doch der Atomkrieg lebhaft thematisiert.
Auf dem Album gibt es aber sehr wohl "heitere" Titel wie z.B. den Springfield Titel "Born to Run".

Viele Titel sind erst in ihrem LP-Umfeld zu verstehen. Leider ist die CD-Umsetzung der Doppel-LP stark beschnitten. Um nicht zu sagen zensuriert. Alleine das LP-Cover war damals ein Aufreger für sich.

Auf der Maxisingle-Version gefällt mir besonders der orchestrale Intropart den ich in derartiger Qualität nur noch bei "One Night in Bangkok (Murray Head)" kenne.

Der Aufbau von "Two Tribes" ist schlichtweg genial. Soi steigert sich der Sound und Aggressionsgrad kontinuierlich um dann schließich mit "This is the last voice you´ll ever hear" auszuklingen.

Ich kann nicht ganz nachvollziehen, warum manche den überbordenden Frankie-Bombastsound mit Lärm titulieren. Da gibt es ja heute wahrlich ganz andere, geistlosere Produktionen.Ich finde den Vergleich mit einem guten Orchesterwerk eher zutreffend. Für mich ist dieses Lied über jeden Zweifel erhaben. So etwas gab es vorher nicht und wird es wohl auch nicht so bald wieder geben.

Fazit: Genial!
08.05.2006 04:44
Auch nach mehr als 20 Jahren sorgt die Sirene auf der Maxi Version noch immer für Gänsehaut.
17.08.2006 10:43
Gefällt mir sehr, sehr gut.
27.08.2006 23:02
zu chaotisch und übertrieben produziert
24.09.2006 14:06
5.5
17.11.2006 16:21
Kraftvoll, mitreißend, wie alles von FGTH
20.11.2006 19:56
9 weeks on the top in UK ^^
24.11.2006 20:19
Das fetzt ordentlich.
30.12.2006 16:15
Geht gerade so gut ab wie Relax!Sehr gute Single!
10.01.2007 20:50
2te #1 in serie - auch hier ist die maxi enorm!
22.02.2007 19:46
Auch der Nachfolger von "Relax" geht mächtig ab, kommt aber nimmer an dieses ran. Dafür höchstens 4*.
10.03.2007 19:01
Ach, wie gut dieser Song ist...
19.03.2007 10:53
"Relax" und "Rage Hard" waren um Längen besser ...
26.05.2007 19:37
sehr gut
26.05.2007 19:38
schon mit dem Vorgänger konnte ich wenig anfangen
04.06.2007 17:26
Ähnlich wie Relax total überbewertet
04.06.2007 18:06
Jo, war auf den "kalten Krieg" gemünzt. Im total geilen Videoclip wurden übrigens die Puppen aus der legendären Politpuppen-TV-Serie aus England "Spitting Image" verwendet, wozu es auch ein Computerspiel gab. Auch in Deutschland kam eine Version davon heraus und hieß "Hurra Deutschland!".
05.07.2007 14:19
obwohl man "relax" schon alles übertrifft, ist dieser song noch 7 mal besser als relax!
05.07.2007 16:57
die band und die lieder fand ich eigentlich immer schon blöd, aber das hier hat doch eines der tollsten intros der popgeschichte
26.07.2007 14:14
Hat mir schon damals nicht gefallen.
29.07.2007 16:13
faszinierend
04.08.2007 15:38
Un de mes maxis préférés. Géniale ZTT.
06.09.2007 15:36
Hat tierisch viel Dampf drauf, der Song! Gnadenlose Abrechnung mit dem kalten Krieg (Two Tribes = USA & Sowjetunion)
23.09.2007 19:22
gefällt mir nicht
17.11.2007 10:11
Ja, dieser Song hat was.
06.12.2007 12:22
6 Nein mindestens 99 von 100, besonders die 09.00 min Maxi.
Warum gibt sowas nicht nochmal. Der letzte geile Song der raus kam, ist auch schon paar tage her vor allen keine guten Maxi's.
09.01.2008 22:15
Sehr Gut!
02.03.2008 17:18
nix zum nebenbei hören... ein tophit, der zeitgemäße politik zitiert und komentiert... toll! großartige produktion!!
05.04.2008 19:12
gut
05.04.2008 19:17
5* wegen des Textes
05.04.2008 23:32
ne, das mag ich nicht
09.05.2008 09:16
Auch sehr gut. Kam aber nicht an Relax heran. Der Video Remix ist sehr gut.
15.05.2008 11:21
Peaking at #4 in Australia, 1984.

P = 41
24.06.2008 13:37
Sackgeiles Intro! Es gibt wahrlich zahllose Remixes von diesem Song. Einer dauert sogar über 20 Minuten!
Buena, pero no tanto como Relax.
Klingt wie ein ganzes Roadmovie, besser noch als Relax.

Für die geniale Original-Maxi (9:07) nachträglich 6+
"Ladies and Gentlemen, let me present Frankie Goes To Hollywood - Possibly the most important thing this side of the world."

Einmal mehr ein Bombastsong mit interessanten Zutaten, wie der Alarmsirene, den entsprechenden Anweisungen und dem sarkastischen Video. Aufgerundet, weil er hier zu schlecht wegkommt.
Eine knappe 4 ist noch drin.
nicht so speziell
Dieser Song vibriert
Finde ich besser als Relax, aber das muß ja nicht unbedingt heißen, daß ich den Song gut finde.
ist mir zu aggressiv
Gut
Fantastische muziek. Zang minder. Samen 4 sterren.
Nog steeds één van de meest besproken nummers uit de jaren 80.
sogar besser als Relax, der treibende Rhythmus, einfach ein athmosphärisch dichter Song. Vermutlich fehlte ein eingängiger Hook, sonst wäre es ein Evergreen geworden.
Als zweite Single Erste Sahne !!! EIN HAMMER-SONG. Die Maxi-version ist mega-klasse. Zum abtanzen genial
Hier "treibts" richtig voran, insbesonders die Maxi natürlich wieder.
Jaja, der Song hat schon eine gewisse Power, auch wenn das Ganze etwas überladen wirken kann.
Besonders wenn man berücksichtigt, dass dies der Nachfolger von "Relax" war, muss das Urteil eigentlich vernichtend ausfallen...
LOL grad songeinspieler bei frauentausch-videobotschaft zum heiklen thema "danebenpinkeln im stehen und kinderspielzeug" hahahahahahaha
▒ Grandioze 5 sterren plaat van "FGTH" uit begin juni 1984 !!! Behoort zeker tot één van hun grote klassiekers van de Nederlandse hitlijsten !!! (NL Top 40: 14 wk / # 1) ☺!!!
Kam mir seltsamer Weise nicht so bekannt vor, als ich es heute gehört habe, obwohl es ein Nummer-eins-Hit war. Finde "Relax" etwas besser. Aber lustiges Video.

CDN: #9, 1984
USA: #43, 1984
Wer Frankie bewertet sollte immer auch die Maxiversionen bewerten. 4 Sterne für die Single, aber der Carnage Mix sprengt alles. Ein absoluter Musikalischer Orgamus!! Dafür gibts sowas von locker und leicht die 6. Meiner Meinung nach ist der Song hier total unterbewertet!
Absolut überbewertet! Arme Ohren.
ziemlich nervig
disco- erinnerungen...
Ganz großes Kino!
Frechheit hier 2 oder 3 Sterne zu geben.
Beide Maxis waren Klassiker des Maxi-Genres.

DUCS 11/1984

02.04.2021: Sehe ich gerade nochmal in einer Folge "Flashlights" vom 8. August 1984. Was für ein Gänsehaut machender Auftritt. Da erinnere ich mich wieder, dass ich die Maxis in meinem Zimmer gehört habe, bei Dunkelheit!

07.08.22: Sehe ich gerade nochmal in der wichtigsten Musiksendung meiner Jugend, Formel Eins vom 28. Dezember 1984, einer Sondersendung "Super 90".
Und erneut waren sie auch im Studio, Holly Johnson, was für eine Legende!

10.06.23: Sehe ich gerade nochmal in Peters Pop Show vom 30.11.1985. Die Stimmung ist da am Kochen. Einfach cool.

29.06.24: Sehe und höre ich gerade nochmal in der Folge 51 von Formel Eins vom 19. Juni 1984. Und sie sind im Studio!
Nächstes Jahr sehe ich Holly Johnson mal wieder live in München.
Two Tribes! 80s halt.
Ja, es ist ein Klassiker und ein Zeitdokument der 80er, vor allem in Verbindung mit dem Video. Aber ohne Nostalgiebrille ist das musikalisch wirklich eine ziemliche Nullnummer, viel Krawall und kaum Melodie. Wären FGTH damals nicht die möglicherweise coolste und angesagtes Band der Welt gewesen, wäre das Lied in der Käufergunst m.E. gnadenlos abgeschmiert.

Zu drei Punkten kann ich mich überwinden, mehr aber sicher nicht.
Klassiker
In der Tat kraftvoll treibend - und schon lässig eine Vorwegnahme von Techno.
D #1 im Juli 1984.
Die Jungs haben sich leider viel zu früh getrennt.
interessantes Intro - ansonsten leider reichlich überladen und chaotisch wirkende Clubnummer der 80er - ein Vorbote des Rave der 90er sozusagen - knappe 4*...
Frankie Goes To Hollywood was DE nieuwste popsensatie uit Engeland in 1984. Dit was de 2e single van het album "Welcome to the pleasuredome" in juni 1984 en werd nr 1 in Nederland.
Dit nummer is zelfs iets beter dan "Relax". Ik was destijds 11 jaar en ik vond de videoclip wel akelig over de ruziende presidenten van USA en Sowjet Unie (Reagan en Brezjnew.....geloof ik?). Ik vond dat voor een videoclip eigenlijk te ver gaan. Het enige wat ik destijds leuk vond was die wereldbol die uit elkaar spat aan het einde van de clip.
FGTH veroorzaakte veel commotie, daarom was het ook zo'n succesvolle act.
Mit der Nummer schlugen sie 1984 vor allem in UK Purzelbäume: Mega-Hype, Mega-Aufregung, Mega-Vermarktung - aber genau so muß Pop-Musik manchmal auch sein - musikalisch wird ihr Geist in 2010 von Scissor Sisters' INVISIBLE LIGHT wiederbelebt ... diesmal ohne T-Shirts, Ronald Reagan und Trevor Horn.
katastrophe²
Der Zwilling von "Relax", von der Klasse her aber leider
mindestens eine halbe Kategorie darunter.....

Knappe 4.
pretty good, not as good as the power of love but i personally think it's a lot better than relax.
Immer noch gut! Das Video gefällt mir zudem, das hat einfach puren 80er-Jahre-Stil aus jeder Fuge.
Wilder, kruder Nachfolger zu "Relax", längst nicht so eingängig und gefällt mir persönlich auch weit weniger. Da kann ich keine 4 mehr geben.
Passabel, doch nicht gerade toll.
... die ersten zwei Minuten finde ich noch genial ... danach flacht der Song dann doch zu sehr ab, qualitätsmäßig ...
Ähnlich wie "Relax"
The pace and melody of this is good and also the humour and the fact it's quite catchy. 1.1 million sold while at #1. Their second UK#1. UK#1 for 9 weeks and Ireland#1. US#43. 1.5 million copies sold in the UK. (Their 2nd million+ seller single UK)
Stark
Ziemlich genial....
tönt anfänglich total nach RELAX

aber ein tolles statement + toller text und ein exzellentes video

ronald reagan....

Musikalisch jedoch sehr gut. Ich habe das Gefühl, dass die Band nur ein Fake gewesen ist und TREVOR HORN als Mastermind alles gemacht hat und Johnson gesungen hat

Interessant an dem Video finde ich besonders die Darstellung der Nationen und der Völker. In dem Video sind auch Araber zu sehen, die auf USA oder RUSSLAND wetten und Geld einsetzen.....

Ok
..treibt zügig voran, gefiel mir nie besonders...
"... possible the most important thing this side of the world" - ja, sie warn schon sehr überzeugt von sich, mit Recht, muss ich sagen, mit Recht

@some_reviewers: Das ist defintiv KEIN LÄRM - eure Anlagen sind möglicherweise nicht gut genug ;-)
Ça passe.
... nicht gerade meine Geschmacksrichtung ...
Une torture auditive insoutenable.
Good.
Rätt så bra.
There is nothing wrong with this song. I just don't find it interesting.
4 stars
zeer goede song
Ja, der fegt gewaltig. Sogar etwas besser als Relax. 4+
Starke 5.
nein, das gefällt mir gar nicht - viel zu hektisch und nervös, die Zwischenrufe beim Intro erinnern zu sehr an Relax und außerdem ist das ein total sperriges Stück, das sich in keinster Weise einprägt...
Auch bei FGTH finde ich die Nachfolgesingle noch besser als den Erstling - unglaublich dichtes Soundgefüge, elektrisierender Hi-Energy-Beat und die kräftige Stimme von Holly Johnson - unglaublich stark!
Für das Video gibt es 1 Punkt Abzug.
Iconic Track aus der Zeit kalten Krieges. Leider 2022 wieder aktuell.

'Mine is the last voice that you'll ever hear, don't be alarmed...'

6 Sterne für den Carnage Mix (7:46)!

Mehr geht nicht...


Wurde damals vom London Symphonic Orchestra Project verarbeitet.
Ich weiss noch , als der Song gleich auf 1 in die UK Charts ging, hat mir der Song garnicht so sehr gefallen! Auch heute finde ich die anderen Songs wie "Relax" und die nächsten paar Singles stärker als den Song hier, aber immerhin gefällt er mir heute besser als damals, daher kann ich heute eine (knappe) 5 geben! Aber ein #1 Song ist es für mich nicht (und schon garnicht für 9 Wochen wie in England!!!) :) War dort die am vierthäufigst verkaufteste Single des Jahres 1984, ("Relax" die No.3 des Jahres) - das nenn ich mal nen Bombenerfolg!
War übrigens auch in Griechenland eine #1!
vorallem das Tempo gefällt mir
Typisch tijdsbeeld, passend bij iemand van die tijd, zoals ik.
Dikke hit destijds voor Holly Johnson en zijn 'Frankie Goes To Hollywood'. In de officiële Vlaamse charts destijds goed voor zestien weken notering, de singel bereikte zelfs de eerste plaats. Persoonlijk heb ik het nummer altijd wat overroepen gevonden, vandaar zijn drie sterren meer dan voldoende.
Leuk nummertje.
Een heel goed nummer en lekker heftige clip.
Aufgerundete 5!
Bewerte hier die Maxi-Single und zwar die Version "Lovers And Haters". Gutes Lied. Auf der B-Seite der Titel: "Surrender" welcher eine Art Suite darstellt und 3 Teile hat, nämlich 1. War (Hide Yourself); 2. Two Tribes; 3. One February Friday >>Brothers And Sisters<<. Desweiteren ist das Stück: "Two Tribes" auf dem 3-DVD-Sampler: "30 Jahre Formel Eins - Die Jubiläumsedition" und der 3-DVD: "Das Beste Aus Dem Musikladen - Die Grössten Hits Aus Der Kult-Musik-Show Von 1972-1984 Vol. 1 (DVD 2)" vorhanden. Damit trat die Formation im Musikladen von Radio Bremen und am 18.06.1984 in der 51. Folge der Formel Eins Musiksendung auf.
Bewerte die Single-Version (wieviele Remixes gibt's davon eigentlich?). Eine weitere wegweisende Produktion von Trevor Horn, dem Poptroniker. Glaubte immer "Mine is the last voice that you will ever hear, don't be alarmed" wurde von John Peel gesprochen. Doch vergleicht man seine Stimme aus jener Zeit, klingt sie zu alt.
Schlecht.
Erinnert an Relax, ist aber viel schlechter.

Starker Track.
Damals auf Platz 1 in Deutschland aber so besonders war das Lied nicht.
Spitzen Teil
Der britische Schauspieler Patrick Allen ist der Sprecher.
Ein gelungener Hit des kalten Krieges.
Fairly good synthpop song. Solid beat. I just find it tries to do too much in parts. Has a feeling of being a little in the shadow of 'Relax'.
⌜ᴰᴬ⌝ Ꮲk.⌠#8⌡ ◷ 15wk ⌠My #59 of 1984⌡
Als 10-jarige vond ik de videoclip destijds geweldig. Volgens mij debuteerde het in Nederland op Veronica’s Countdown. Ik zag de humor er al wel van in.

Het liedje moet het vooral hebben van die donderende synth-riff, verder stelt het niet al te veel voor, maar dit is vooral een productioneel hoogstandje en de hype eromheen deed de rest.
Het werkt voor mij nog steeds. Geweldige plaat!
Deze nr 1 hit was ook heerlijk om te horen
Zelfs nu nog
Kan me die clip nog erg goed herinneren
ein mehr als würdiger Nachfolger zum grandiosen "Relax"
6: goed
Verzichtbar, stört mich aber auch nur begrenzt.
Unglaublich, aber wahr: es gab Zeiten, da hatte Popmusik noch was mitzuteilen. Man hatte den Mut, auch auf der Tanzfläche ein politisches Statement abzugeben. So wie hier bei TWO TRIBES.
Den Song gibt es in so vielen Versionen, das es eigentlich schon unfair ist, hier nur einen einzigen Grundeintrag zu besprechen.
Ich bewerte hier die deutsche Maxi-Single; die den Zusatz "annihilation" trägt.

Dauer: 9:07 !

Das ist im Grunde gar kein Song, mehr eine Oper, ein Hörspiel. Ein "Warspiel". Beständig wird darauf hingewiesen, dass im Falle des Dahinscheidens eines Familienmitglieds im Schutzraum, dieses nach draußen zu bringen es, man es aber vorher aus Gründen der Registrierung kenntlich zu machen ist. Na denn ...
Die Single beginnt mit - natürlich - Sirenengeheul. Es folgen obige Hinweise. Synthieklänge, Drumbass. Alles tönt unheilschwanger und - wichtig. Und laut. Ja, richtig laut. Und laut muss es auch hören. Oder glaubt hier irgendjemand allen Ernstes daran, dass Krieg leise ist?
Die neun Minuten werden zu keinem Zeitpunkt langweilig. Das ist perfekt gemacht. Dafür kann es von mir nur die volle Punktzahl geben.
man merkt, wie stark die 80's community hier ist.
auf mich wirkt das alles gar nicht.
kann man hören, knappe vier.
Prima hitsingle. Typische Trevor Horn produktie.
Höchst eigenwillig. Für mich definitiv kein wirkliches Highlight, aber auch weit weg von Abfall.
gut
Great
Gefiel mir damals nicht so, inzwischen finde ich es besser als Relax.
Zu monoton, zu viele Wiederholungen.
Klingt wie eine schlechtere Kopie von "Relax".
zal ik nooit vergeten, het nummer als de clip die toen veel impact had. heerlijk nummer in de lange versie ook....
kann auch nicht wirklich viel damit anfangen, aber hat auf jeden Fall seine Daseinsberechtigung.
Textlich nicht uninteressant, und Trevor Horns Sound mag ich.