Home | Impressum | Kontakt
Login

Gerhard Wendland
Tanze mit mir in den Morgen

Song
Jahr
1961
Musik/Text
Gecovert von
Soundtracks
3.76
67 Bewertungen
Weltweit
DE
Peak: 1 / Wochen: 10
NL
Peak: 5 / Wochen: 25
BE
Peak: 12 / Wochen: 4 (V)
Tracks
7" Single
08.1961
Philips 345 317 PF [de,at,nl,no]
Extras:
nl erst 11/1962
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
2:52Tanze mit mir in den MorgenPhilips
345 317 PF
Single
7" Single
08.1961
Erfolge von einst und jetztPhilips
P 08 640 L
Album
LP
11.1962
2:50Tanze mit mir in den MorgenFontana
701 612 WPY
Album
LP
1968
2:50Aus dem Hit-KofferFontana Special
6424 024
Compilation
LP
1973
2:5216 Duitse HitsPhilips
9295 101
Compilation
LP
1973
Gerhard Wendland
Künstlerportal
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
3.76

67 BewertungenGerhard Wendland - Tanze mit mir in den Morgen
09.02.2004 20:19
"Darf ich bitten zum Tango, um Mitternacht..."

naja, ohne mich
09.02.2004 20:28
...auch ohne mich ... war auch in der Hitrewer in der Sparte "vor 40 Jahren ..."
12.04.2004 15:16
... wahrlich auch nichts für mich, aber weil meine Mutter das mag, will ich mal nicht so sein.
28.04.2004 07:50
fast schon zu heftig
28.04.2004 07:51
Noch genügend für diesen Titel

Edit: 5*
13.12.2004 20:14
Naja, unter heutigen Gesichtspunkten natürlich keine vier Sterne - logisch! Aber in grauer Vorzeit war das wohl ein Kracher. Hab mal vor einigen Jahren Musik beim Seniorenfest gemacht und die Wendland-Hymne eingesetzt: Tanzfläche war echt rammelvoll..... Allerdings nicht bis zum Morgen.
11.06.2005 22:46
fürchterlich
27.08.2005 15:57
Angesichts des Alter... immerhin über 40 Jahre,
toller Schlager und mega tanzbar
09.10.2005 21:43
schöner, langlebiger Ohrwurm
24.04.2006 15:26
Zeitgeistfrage. Mit den Ohren der heute 60-70-jährigen ein echter Ranschmeißer. Die konnten ja auch noch Tango tanzen...
24.04.2006 16:33
Ein für sein Entstehungsjahr wirklich gelungener Schlager, der selbst heute noch um einiges besser klingt als das, was heutzutage auf dem Gebiet des Schlagers produziert wird.
11.02.2007 18:40
haha bandito, aufleger aufm seniorenfest, hochzeit usw. ist verdammt cool! hab auch mal einfach ne flippers-gold-cd durchlaufen lassen und der saal hat gerockt. saufen, fressen umsonst + 100 tacken noch dazu am start :-)
11.02.2007 20:10
lieber nicht
10.04.2007 16:38
geht noch
23.07.2007 15:51
schöner schlager aus der guten alten zeit
26.10.2007 13:59
▓ In 1961 / 1962 had "Gerhard Wendland" zijn grootste hit met deze tango "Tanze mit mir in den Morgen", die ook populair was in Nederland, voorjaar 1962 !!! Het werd een # 1 hit in Duitsland en stond daar 46 weken in de hitlijsten !!! Ook in de Nederlandse "Muziek Expres Top 30" kwam het op de eerste plaats en stond het meer dan een jaar in de lijst !!! Zowel in Duitsland als in Nederlands was het het populairste nummer van het jaar 1962 !!! In Duitsland wist hij dit succes voort te zetten met nog drie nummer 3-hits: "Schau mir noch einmal in die Augen", "Schläfst du schon" en "Mary-Rose" !!! De eerste twee haalden ook in Nederland de hitlijsten !!!
26.10.2007 14:10
Nee nee. Schon als ich noch ein Kind war, sind mir diese Dauergrinser ganz schwer auf den Keks gegangen.
25.11.2007 00:51
Ich glaube, da ist alles gesagt worden. Wohl das bekannteste Wendland-Lied überhaupt. In der Tat einer der Lieblingsschlager der Senioren-Generation.
06.01.2008 10:03
Darf ich bitten zum Tango um Mitternacht.,,,
Ein Schlager-Klassiker
18.02.2008 18:52
Da war die Welt noch in Ordnung.
Bei solchen Songs müssen sich meine Eltern wohl das erste mal näher gekommen sein.
01.03.2008 10:48
sympatisch :)
12.04.2008 10:23
Superreview @ bandito! :) Für seine Zeit wirklich hübsch und sympathisch. Und bemerkenswert, dass er mit Mitte 40 solch einen großen Hit schaffte. Er machte einige sehr schöne Easy-Listening- und Jazz-Aufnahmen.
02.06.2008 14:40
des hat meine oma und opa öfters gehört. Lach daher auch von mir 4 Punkte
Dumm-Dumm ... hier leben wirklich die 50er Jahre wieder auf ... bestimmt gibts auch schon einen Remix für die Neuzeit.
sehr gut
Ein toller Klassiker.
Fast noch Schellackzeit, oder nicht?
Nicht so mein Geschmack. Was hört man da im Background: dumm dumm
Bei dem Titel lassen sich selbst Oma und Opa nicht lumpen und legen noch einen auf's Parkett ...
Ach nööö.. seinen Mitternachtstango kann er alleine tanzen.
2.5
Senioren Kult
So einen Schlager kann man m. E. nicht nur aus heutiger Sicht bewerten. Wenn ich objektiv bleiben möchte, muss ich viele Faktoren berücksichtigen. Das damalige, technische Equipment, den Musikgeschmack dieser Generation, die angesagten Musikstile, etc. pp.

Vor 20 Jahren hätte ich dem Song wahrscheinlich auch noch keine Chance gegeben. Aber heute ist es mir relativ egal, was andere von meinem Geschmack halten. Mit zunehmender "Reife" sehe ich hier ein Lied, welches seinerzeit zur besten deutschen Unterhaltung zählte.
es war tatsächlich ein "Kracher", es war die #1 der NL Jahreshitparade 1962!
ich steh auf Tango, aber bitte nicht zu solchen Liedern..
Schöner Schlager der fühen 60er. Sympatischer Mann - Unvergessen.
Schöner Schlager, klingt aber etwas älter als das 1961er Release vermuten lässt. Heute nurmehr ein hörbarer Ohrwurm mit Ärabonus aufgerundeten 5*
Ein sehr schöner Kultklassiker in Sachen Schlager, der mit einen Oldie-Bonus 6 Sterne bekommt von mir. Sehr gut! Auch wenn ich eigentlich nicht auf Tango steh, hat dieses Stück mir schon immer gefallen.
Höhöhö...ja, das geht, finde ich. Obwohls gesanglich keine Meisterleistung ist. Würde ich mir jetzt wohl kaum freiwillig anhören. Aber das hat definitiv noch etwas Charme. Daaaadaaduudeeeiiaaaaaaaaahhh....
naja
Mit Erinnerungsbonus
netter Oldie im Tango-Rhythmus
ich mag ja viele Anfang der 60er. Aber bei Gerhard Wendland gehen bei mir die Lichter aus.
Een Duitse klassieker uit de begin zestiger jaren. Plaat heeft maandenlang in de hitparades gestaan.
Nog steeds een lekker nummer.
Schnulze aus den 60ern.
Hübscher Song
classiker des schlagers
1961, sehr gut
sehr bekannt
hab ich schon damals gern gehört
Den Schlager mag ich einfach, habe ich als Kind oft gehört.
nostalgischer Schlagertitel aus anfangs der 60er…hat später Hugo Egon Balder (! – 1983) sogar herausgebracht – 3+…
... anhörbar ...
Leider zu alt, war aber 20-30 Jahre vor meiner Geburt mal auf Platz 1 darum der 2*
Eine Schnulze vor dem Herrn, ja, vielleicht sogar die Urschnulze, an der sich alle anderen Schnulzen messen lassen müssen.

Herr Wendland trägt das Werk dabei so halbseiden vor, dass es dem Zuhörer bei dem Gedanken graust, was der Barmann einem in den Lufthansa¬Likör gemischt hat, dass der Sänger so grenzdebil vor Vorfreude grinst.

Dieses Feeling hervorzurufen schafft kein Krimi (vielleicht grad so die ganz ganz frühen Aktenzeichen-XY-Filme). Daher 3 Points für eine zu Recht in Vergessenheit geratene Welt.
mit Bonuspunkt da ein Schlager Klassiker
Schon eine üble Schnulze, aber gleichzeitig auch Kindheitserinnerung.

DUCS 6/1962
Befriedigendes Lied aus dem MC-Sampler: "So Wird´s Nie Wieder Sein". Desweiteren ist dieser Titel auf dem MC-Sampler: "Senioren-Discothek - 16 Titel Zum Tanzen" vorhanden.
Einer der bekanntestens und größten Schlagerklassiker der 60er.
Geht in Ordnung.
... nicht umsonst ein Evergreen in der Schlagerwelt, ... das würdige ich mit fetten 5 Punkten ...
Gefällt mir nicht.
Gääähhhnnn... vielleicht hätte mir das gefallen hätte ich zu der Zeit schon gelebt und wäre da Teenager gewesen, wer weiss?

War auch in D, genauso wie in NL, die meistverkaufte Single 1962!
Gefällt mir schon seit Jahrzehnten sehr gut. Höre ich immer wieder gerne. Durch Titel wie diesen habe ich deutschen Schlager der 60er Jahre kennen und lieben gelernt.
netter Schlageroldie
Für die damalige Zeit ein gelungener Schlager
Für die Zeit damals völlig ok und ein Megahit in Deutschland.
einlullend und wirklich schlimm
Top Klassiker
Schlager-Klassiker. Ist okay.
Der Refrain ist schon klasse.
"Darf ich bitten?" wird eine Frage heute noch so respektvoll gestellt?
Herrlicher Klassiker
Gar nicht mein fall.