Home | Impressum | Kontakt
Login

Giovanni Zarrella
Danza

Song
Jahr
2024
Musik/Text
3.31
13 Bewertungen
Tracks
Digital
22.03.2024
Warner - (Warner)
1
2:47
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
2:47DanzaWarner
-
Single
Digital
22.03.2024
2:47Bravo Hits 125Polystar
060075399750
Compilation
CD
26.04.2024
Giovanni Zarrella
Künstlerportal
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Wundervoll - sei bellissima (Giovanni)
Eintritt: 02.11.2008 | Peak: 65 | Wochen: 4
02.11.2008
65
4
Senza te (Ohne dich) (Giovanni Zarrella feat. Pietro Lombardi)
Eintritt: 07.07.2019 | Peak: 78 | Wochen: 2
07.07.2019
78
2
Alben - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Ancora musica (Giovanni)
Eintritt: 28.02.2010 | Peak: 22 | Wochen: 6
28.02.2010
22
6
La vita è bella
Eintritt: 28.07.2019 | Peak: 5 | Wochen: 74
28.07.2019
5
74
Ciao!
Eintritt: 18.04.2021 | Peak: 2 | Wochen: 25
18.04.2021
2
25
Per sempre
Eintritt: 28.08.2022 | Peak: 3 | Wochen: 9
28.08.2022
3
9
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
3.31

13 BewertungenGiovanni Zarrella - Danza
meno
Also mir gefällt das nicht, obwohl ich gerne ital. Lieder höre.
trifft gewissermaßen schon einen zeitgeist.
gut möglich, dass ich hier auch einen sympathie * vergebe.
Ich teile die Bedenken von Andy2, aber Italo-Musik im eigentlichen Sinne ist dieses Werk ja auch nicht: Das ist ein teutonischer Schlager-Fetzer mit eher zufällig italienischem Text.

Das ist wohl exakt das, was der teutonische Durchschnittsbürger sich unter italienischer Lebensart vorstellt, während er seine Kaufhauspizza Marke "Trattoria Alfredo" mampft und zu seiner angetrauten Dame neben ihm ein leises "Oh, amore mio, te quiero" sagt, weil er denkt, das sei so italienisch wie dieses Lied, die in deutschen Landen vorgebackene Pizza aus dem Aldi oder der Seat Toledo mit dem Dieselmotor des Audi 80.

Böse kann man Giovanni nicht sein, er ist mir persönlich auch sehr sympathisch - aber echte Italo-Musik klingt ganz anders, hat eine andere Hookline und einen anderen Habitus als dieses Machwerk, das wohl eher auf das klassische Schlagerpublikum von Giovannis ARD-Shows abzielt als auf echte Liebhaber italienischer Musik, zu denen ich mich zähle.
klingt wie die italienische version vom diesjährigen spanischen esc-beitrag "zorra"- zumindest in weiten teilen. schlecht ist das nicht, aber nicht so gut wie das original.
edit 27.04.24: dieser titel gilt als eigene komposition. das ist schon frech. zu den recht offensichtlich gebliehenen "zorra"-parts gesellt sich noch ein bisschen der sound von fedez oder the kolors, die in den letzten jahren in italien erfolgreich waren. eigenständig ist das gar nicht.
Hat soviel mit italienischer Musik zu tun wie eine rostige Nagelfeile mit Vanillepudding. Ziemlich belangloses Gedudel.
Ja egal, was zuvor geschrieben wurde, das ist gut, mitreißend.
Bene
Durchschnittlicher Schlagerpop.
Das Lied begeistert mich wie alles von ihm überhaupt nicht, aber ich dachte mir erst :"Wenigstens mal was eigenes und nicht wie immer was nachgesungenes" - aber da hab ich mich wohl doch getäuscht.
Italo-Schlagerpop, der kein Klischee auslässt. Wahrscheinlich gut geeignet, um die Zielgruppe der eigenen ZDF-Show zu erreichen, für mich ist das wie erwartet gar nichts. Aber Gott, aus der Ecke habe ich nun wirklich auch schon Peinlicheres gehört.
Ich ringe mich zu einer aufgerundeten vier durch.
Gruselig.