Home | Impressum | Kontakt
Login

Grandmaster Melle Mel & The Furious Five
White Lines (Don't Don't Do It)

Song
Jahr
1983
Musik/Text
Produzent
Gecovert von
Duran Duran (White Lines (Don't Do It))
Max Mutzke (White Lines)
3.8
55 Bewertungen
Weltweit
NL
Peak: 40 / Wochen: 2
BE
Peak: 27 / Wochen: 8 (V)
AU
Peak: 49 / Wochen: 1
NZ
Peak: 45 / Wochen: 1
Tracks
7" Single
1983
Sugar Hill SHPX 130
2
Grandmaster Flash & Melle Mel – White Lines (Don't Don't Do It) (Instrumental)
4:09
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
7:35Grandmaster Flash & The Furious FiveTeldec
625 644
Album
LP
1983
3:15White Lines (Don't Don't Do It)Sugar Hill
SHPX 130
Single
7" Single
1983
Vocal4:02White Lines (Don't Don't Do It)Sugar Hill
101845
Single
7" Single
1983
Instr.3:52White Lines (Don't Don't Do It)Sugar Hill
101845
Single
7" Single
1983
Instrumental4:09White Lines (Don't Don't Do It)Sugar Hill
SHPX 130
Single
7" Single
1983
Grandmaster Flash
Discographie / Fan werden
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
The Message (Grandmaster Flash & The Furious Five feat. Melle Mel & Duke Bootee)
Eintritt: 05.12.1982 | Peak: 11 | Wochen: 4
05.12.1982
11
4
New York New York (Grandmaster Flash And The Furious Five)
Eintritt: 21.08.1983 | Peak: 9 | Wochen: 5
21.08.1983
9
5
1, 2, 3, ... Rhymes Galore (From New York To Germany) (DJ Tomekk vs. Grandmaster Flash feat. Afrob, Flavor Flav & MC Rene)
Eintritt: 10.10.1999 | Peak: 9 | Wochen: 16
10.10.1999
9
16
The Furious Five
Discographie / Fan werden
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
The Message (Grandmaster Flash & The Furious Five feat. Melle Mel & Duke Bootee)
Eintritt: 05.12.1982 | Peak: 11 | Wochen: 4
05.12.1982
11
4
New York New York (Grandmaster Flash And The Furious Five)
Eintritt: 21.08.1983 | Peak: 9 | Wochen: 5
21.08.1983
9
5
Melle Mel
Discographie / Fan werden
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
The Message (Grandmaster Flash & The Furious Five feat. Melle Mel & Duke Bootee)
Eintritt: 05.12.1982 | Peak: 11 | Wochen: 4
05.12.1982
11
4
Downtown (Macklemore & Ryan Lewis feat. Eric Nally, Melle Mel, Kool Moe Dee & Grandmaster Caz)
Eintritt: 06.09.2015 | Peak: 48 | Wochen: 9
06.09.2015
48
9
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
3.8

55 BewertungenGrandmaster Melle Mel & The Furious Five - White Lines (Don't Don't Do It)
01.02.2004 14:43
Schöner rap/Hip Hop aus Januar 1984......, Das Remix von dieser song war auch einer Hit in Holland in Mai 1990 !!!!
01.02.2004 15:05
geht
02.02.2004 14:51
GRANDMASTER FLASH MACHT COOLEN OLD-SCHOOL-RAP
MELLE MEL IST ÜBRIGENS EINFACH EIN MITGLIED VON "GRANDMASTER-FLASH & THE FURIOUS FIVE"
15.03.2004 20:54
die Rap-Songs der ersten Tage waren viel besser als der heutige Schrott
19.03.2005 14:06
Melle Mel - ein ganz großer seiner Zunft!
15.11.2005 16:25
Klassiker!
15.11.2005 16:30
Für mich nicht ganz so gut, wie andere Titel von ihnen. Aber die Produktion finde ich auch toll.
29.12.2005 20:46
dito voyager2
10.01.2006 14:22
Fand ich damals (und finde ich immer noch) nicht so toll.
Mit viel Wohlwollen noch 'ne 4.
10.01.2006 14:44
Nein, heute noch weniger als früher...
22.01.2006 09:17
Schrecklich. Da sträuben sich mir die Nackenhaare, da krieg ich Plack.
22.01.2006 09:30
Im Gegensatz zu anderen OldSchool-HipHop-Tracks konnte ich diesem nie viel abgewinnen. Finde die Bassline extrem langweilig und eintönig!
07.02.2006 18:08
find ich ganz gut.
12.03.2006 21:03
Der Erreger der Vogelseuche heisst H5N1.
Der Erreger der HipHopseuche heisst Grandmaster Flash.
Welches ist wohl lästiger?
Antwort: Das, welches sich auf Menschen übertragen hat.
Auf diese Musikrichtung hätte ich zeitlebens gut verzichten können.
Achja, auf dieses Lied auch. Nichtssagend.
12.03.2006 21:30
Dito landjeeger, außerdem verbinde ich mit weißen Linien nur Fußball- und Tennisplätze, hahaha.

# 7 in GB im Sommer 1984.
16.03.2007 19:36
Nicht mein unbedingter Sound..aber weit besser als NY.
Positiv sind die Percussions, die "12 Maxi hat auch was..
28.08.2007 00:20
Ein Anti-Drogen-Song, der klingt als wäre er auf Drogen aufgenommen worden. Der Track lebt vom coolen Oldschool-Rhythmus. Ansonsten wirklich nichts besonderes. 3.5-
04.11.2007 00:58
Ein Klassiker aus den 80ern!
29.04.2008 12:44
nicht so gut, aber auch nicht schlecht.
Darum die mitte
29.04.2008 13:11
classic.
24.06.2008 13:58
"Get higher, baby! Get higher, baby! Get higher, baby!" Grandmaster Flash hat mich immer an den Turntables überzeugt. Beste Scratches, was hier leider nicht so zum Einsatz kam.
So schlecht finde ich den Song nun auch wieder nicht. Ein Anti-Drogen Song aus der Hip-Hop-Szene. Irgendwann in den 90ern hat sich die Seite gekehrt und in den Songs wurde der Drogenkonsum verherrlicht. Seltsame Sache.
war schon mehr pop rap
Old School.
..."The Message" und "New York..." fand ich einen Tick besser...aber wenigstens noch Old-School-Rap mit Melodie. Was sich heute so nennt, ist alles nur Mülltonne.
Auch ein sehr guter "Old School Rap"-Titel.
old school hip hop klassiker!! super sound, klasse text!
U.S. Street Mix: in diesem Mix eine ansprechende Rapscheibe im Oldskool-Stil - 4+...
echt super heb ik deze hiphop-plaat nooit gevonden. Ik laat het bij 4 sterren
▒ Lekkere aparte dansklassieker uit 1984 en 1990 (Holland) van "Grandmaster Flash & Melle Mel" !!! Nostalgie: 5 sterren ☺!!!
... finde ich jetzt nicht mehr gut ... Sorry ...
Insert Pauline Pantsdown song here.
This is creepy.
Leuk nummer uit de jaren tachtig van Grandmaster Flash. Als ik het me goed herinner was "White lines" de opvolger voor "The message".
takes too long to get anywhere
wirkt manchmal ein bissel nervig, aber es bietet dafür ordentlich Abwechslung, sowohl die Strophe als auch der Refrain weisen einen hohen Wiedererkennungswert auf, obwohl sie total verschieden sind - dafür gibt's von mir ordentliche vier Punkte...!
Net so scheee
I never really liked this song.
plätschert so dahin, stört nicht begeistert nicht...
Originally peaked at #27 in Australia, 1984.

So glad Duran Duran absolutely smashed this otherwise ordinary track.
Grandmaster Flash, geboren in Barbados, had in de jaren 80 succes met de hiphopplaat White Lines, wat een aardig nummer is
Keine 80er Perle die man kennen muss, wie ich finde! Kann man hören, aber für mich nichts besonderes! IRL #22
Aufgerundete 4!
Practice what you preach was volgens mij niet helemaal aan hen besteed, maar dit is met afstand mijn favoriete nummer van deze groep die telkens even anders geafficheerd werd.

Ihr zweiter und letzter Top Ten Hit in UK.
3 stars

CDN: -
USA: #101, 1983
This does go down as a memorable hip hop track. The vocals and melody are ok but overall it's not the kind of song I'd waste much time listening to. I agree, it does go for too long.
#7 peak UK, 1984.
⌜ᴰᴬ⌝ Ꮲk.⌠DNC⌡
Zeker geen verkeerde bedoeling.
Redelijk rap-plaatje uit 80's
Nog net een voldoende
Annehmbarer Song den man hören kann
Super
Ein ziemlich aufgeklärter Drogensong, der recht ausführlich (und überzeugend) von der Faszination des Kokskonsums erzählt, aber eben auch die Schattenseiten nicht ausspart. Erreicht auf diese Weise sicherlich mehr als ein platter Kampagnensong wie Dr. Alban's "No Coke". Musikalisch hervorragend.
Wer mich kennt - und wer tut das schon, ich kenne mich selbst ja kaum - weiß, dass HipHop zu den Musikrichtungen gehört, die ich am wenigsten mag. Vieles davon ist mir sogar richtig zuwider.
Anders sieht das noch beim (heute) sogenannten Old School HipHop oder Rap aus. Grandmaster Flash & The Furios Five gehörten damals für mich zur Crème de la crème des Rap.
Schaut man auf die Cover stellt man zunächst fest, dass der Song mal Grandmaster Flash, ein anderes mal Melle Mel zugesprochen wird. Nun, Melle Mel war Mitglied der Furious Five. 1983 verklagte aber Grandmaster Flash sein Hauslabel Sugarhill auf zurückliegende Tantiemen, weshalb man die Originalsingle als "Grandmaster & Melle Mel" veröffentlichte. Im Ausland wurde Grandmaster Flash jedoch noch erwähnt.
WHITE LINES beginnt mit einem Bassgrollen und entwickelt schon recht bald einen sensationellen Groove. Bei dem Song geht es ums Koksen (und darüber hinaus), die Gefühle dazu, die Folgen, die Gewinner und die Verlierer.

"Pay your toll, sell your soul
Pound for pound costs more than gold
The longer you stay, the more you pay
My white lines go a long way
Either up your nose or through your vein
With nothin' to gain except killin' your brain"

Das haut rein!
Genauso wie:
"A street kid gets arrested, gonna do some time
He got out three years from now just to commit more crime
A businessman is caught with twenty four kilos
he's out on bail and out of jail
And that's the way it goes"

Für mich ist WHITE LINES nach vor eine der wichtigsten Singles dieses Genres. Da können all die nachkommenden Möchtegernquasselstrippen, Goldkettchenträger und Frauenverachter mit ihrem Adidasklamotten winken wie sie wollen.
Ich kann nicht viel damit anfangen.
Cooler Song, kann man gut hören