Home | Impressum | Kontakt
Login

Guillermo Marchena
My Love Is A Tango

Song
Jahr
1987
Musik/Text
Produzent
Gecovert von
Juliane, Jana, Florian, Patrick (Ich tanz' so gerne Tango)
3.33
99 Bewertungen
Single-Hitparade
Einstieg
28.02.1988 (Rang 10)
Zuletzt
08.05.1988 (Rang 28)
Peak
5 (2 Wochen)
Anzahl Wochen
10
4058 (890 Punkte)
Chartverlauf
Weltweit
CH
Peak: 5 / Wochen: 10
DE
Peak: 1 / Wochen: 17
AT
Peak: 1 / Wochen: 16
Tracks
7" Single
1987
Teldec 6.15009
2
Ensemble Sigi Schwab – Anna's Theme (Finale)
2:06
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
3:00My Love Is A TangoTeldec
6.15009
Single
7" Single
1987
3:00Nur HitsTeldec
244-206-1
Compilation
LP
1988
3:01Die Stars und Hits des Jahres '88SOR
60 117 9
Compilation
LP
1988
3:03Die Superhits des Jahres - Viktor Worms präsentiert die Hitparade im ZDFAriola
353 456
Compilation
CD
1988
3:00Hitbreaker 2/88S*R
15 157 1
Compilation
LP
1988
Guillermo Marchena
Discographie / Fan werden
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
My Love Is A Tango
Eintritt: 28.02.1988 | Peak: 5 | Wochen: 10
28.02.1988
5
10
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
3.33

99 BewertungenGuillermo Marchena - My Love Is A Tango
17.10.2003 17:51
...gefällt mir nicht...
Aus der Anna-Serie
17.10.2003 19:02
Ich mochte die Serie schon nicht.
03.12.2003 18:42
Tja, da kann ich mich nur anschliessen: eine der wenigen ZDF-Weihnachtsserien, die ich nicht ausstehen konnte (auch wenn Patrick Bach mitspielte) - und der Song verkörpert ideal die Stimmung der Serie und gefällt mir somit irgendwie überhaupt nicht.
12.04.2004 00:15
Da bin ich gnädig, so schlecht war's auch wieder nicht,
1988 eine # 1 in D und eine goldene Schallplatte für ihn.
12.04.2004 00:17
Mit viel Goodwill eine 4.
12.05.2004 12:46
Nerviger Song aus einer nervigen Serie... Damals fands jeder gut, jeder nervte mit dem dämlichen getanze - das gleiche Phänomen wie beim unterirdischen "Dirty Dancing"... Für mich der pure Hass.
17.10.2004 22:22
..HAHAHA...

Anna Pelzer...
08.03.2005 14:36
Ich fand die Weihnachtsserie "Anna" jedenfalls sehr gut gemacht (nebst anderen Serien, die weit schlechter waren - z.B. Geigenkitsch mit Oliver Maass oder Geheimdienstgehaspel mit Patrick Pacard). Girl kämpft für ihre Tanz-Leidenschaft, Ballett-Disziplin und Rollstuhl waren nicht unbedingt nur Weichspüler-Themen. Die Serie traf auf jeden Fall den Stil und Trend der damaligen Jugend (wenn ich denke, was heutige Jugendliche so machen...). Naja, somit logisch, dass durch die Popularität auch der Song in die TopTen kletterte. Guillermo Marchena kennt natürlich keine Sau und das Lied selbst ist selbstverständlich unter Durchschnitt, erhält aber von mir durch den Nostalgie-Bonus wenigstens ne 4.
06.04.2005 10:47
Ok, doch mehr auch nicht...
07.04.2005 13:23
Ein Song, der es nur aufgrund der ZDF-Erfolgsserie an die Spitze der deutschen Charts schaffte. Langweilig & nervig.
3* für den Kultstatus, denn auch ich schaute mir dazumals diesen Schwachsinn an.
16.05.2005 18:36
Naja, die Serie fand ich gar nicht mal sooo schlecht, den Song mag ich heute nicht mehr wirklich leiden...
24.06.2005 11:36
wirklich ...weniger...
24.06.2005 11:41
Ich fand und finde diesen Song absolut klasse !
24.06.2005 12:51
Findet keine Gnade - mies.
23.08.2005 23:52
Die Serie "Anna" von 1987 um Freuden und Leiden einer jungen Ballerina war mein Favorit aus der Reihe der ZDF-Weihnachtsserien - was nicht weiter verwundert, war ich damals doch ziemlich in Hauptdarstellerin Silvia Seidel verknallt ..!
Der Titelsong, interpretiert vom (mir) unbekannten und mittlerweile verstorbenen Guillermo Marchena, hat es natürlich vor allem wegen der Populariät der Serie (die ein Jahr später sogar einen Kinofilm nach sich zog) zu einem Nummer-Eins-Hit in Deutschland geschafft. Schlecht ist die Nummer nicht, aber man merkt, dass Komponist Sigi Schwab, von dem der ganze Serien-Soundtrack stammte, nicht im Pop-Fach zuhause war. Bei mir schwingt da halt viel Nostalgie mit ...
Guillermo Marchena hat dann noch ein gleichnamiges Album (und die gelungene, aber gefloppte Nachfolgesingle " Time for Lovers") veröffentlicht, dies mit einer weniger poppigen Version des Hits - dieser war ihm wohl selber peinlich.

Nachtrag: Rund 35 Jahre später hab ich nun erstmals den "Dance Mix" gehört. Und der ist doch tatsächlich nicht nur länger, sondern auch spannender arrangiert. Coole nachträgliche Aufwertung!
23.08.2005 23:54
hat mir mittelschwer die pubertät versaut der sound...
08.10.2005 14:57
monoton, und ohne anna wärs komplett nichtsaussagend...
10.12.2005 21:56
Die Serie Anna fand ich furchtbar.
Aber der Song... YO!!
14.09.2006 21:18
Was für eine Scheisse! Conny-lesende Pferdenärrinnen wurden plötzlich zu Tanzfans und vergötterten diese verblödeten Tanzserien und gingen den Hauptdarstellern auf den Leim!
14.09.2006 21:22
richtig schlecht
15.09.2006 08:25
Vom-ersten-Augenblick-an-auf-den-Sack-geh-Titel
23.09.2006 21:38
Die EXTENDED VERSION wurde von keinem geringeren als LUIS RODRIGUEZ,dem Co-Producer von MODERN TALKING produziert !
25.09.2006 13:31
nicht daß dieser Song besonders gut wäre, ich hab ihn seit damals NIE wieder irgendwo gehört...aber das gerade macht ihn zum authentischen Erinnerungsstück. Da fühlt man sich dann wirklich zurückversetzt
07.10.2006 15:27
kein Überflieger
09.01.2007 21:47
Ich fand's schon immer gut...
(Mir fehlen die Conny-Hefte, bin allergisch gegen Pferde, kann nicht tanzen und bin nicht schwul)
Find's immer noch gut...
01.02.2007 18:59
Den fand ich ganz neu saugut und kaum hab ich mir die Single gekauft, hat mich der Song nur mehr genervt. Genau 19 Jahre nach dem Chartentry, kann man es sich wieder mal anhören. Es pfeffert zwar nicht - aber ein #1 Hit aus einer völlig (für Jungs) unnötigen TV Serie.
Platz 11 der deutschen Jahreshitparade 1988.
15.02.2007 14:54
Schlecht,muss nicht sein.
06.05.2007 22:38
Ich mochte "Anna", vorallem wegen der süssen Silvia Seidel. Der Song ist nicht schlecht, aber auch kein Überflieger. Ganz okee das ganze.
Checkt die Extended Version!!!!!!
Silvia Seidel nahm doch auch mal eine Maxi CD auf, hört euch mal die Stimme an, das klingt dann gruselig..... ach wie hiess der Song nur noch.....?
12.05.2007 04:48
Ich freue mich unglaublich, dass mein Freund und Lebensgefährte Guillermo heute noch nicht vergessen ist.

Egal, was ihr von den Songs von Anna denkt, Guillermo hat dazu gesagt:
"Ich mache gute Musik, - nur einmal mach ich "fast-food" und schon reissen sie mir es aus den Händen!"

Guillermo hat mit Klaus Doldinger bei Passport gespielt, in der Gruppe "Head, Hard and Hands" und viele Jahre mit Sigi Schwab.

Er war ein bezaubernder Mensch.
Einen besseren Menschen oder auch nur einen vergleichbaren Menschen habe ich bisher nicht mehr gefunden, in meinem Leben.
Ich bin dankbar, dass ich ihn kennen und so lange Zeit mit ihm leben durfte.
Ich freue mich, dass er auch bei euch nicht vergessen ist.

Liebe Grüße, Rena
06.06.2007 18:09
War schon klasse damals, aber auch heute kann man ihn noch gut hören.
17.07.2007 20:29
langweilig
21.07.2007 22:03
Mit oder ohne Fernsehserie - diesen Song konnte ich nie leiden. 2*=.
10.09.2007 09:11
fand ich noch nieeee gut.
31.10.2007 22:52
Geht noch in Ordnung. Kenne die Serie allerdings nicht...
11.11.2007 21:41
sehr bekannte Melodie,
aber etwas nervig,
11.11.2007 21:44
...sehr gut...
26.11.2007 15:27
Langweilig bis nervig.
12.01.2008 15:59
Man kann auch Lieder kennen, ohne dauernd fernzusehen...
15.01.2008 17:46
Für die Serie konnte ich mich nie wirklich begeistern, und der Song ging mir scheusslich auf die Nerven, viel zu penetrant.
10.02.2008 17:11
Mit viel gutem Willen noch eine 4.
22.03.2008 15:04
super
04.04.2008 22:11
schwul
04.04.2008 22:13
Finde ich heute ein bisschen sonderbar...
knapper Ø
Die Synthies sind oft sehr überzogen, doch das Teil steckt voller Energie und hat einen klasse Beat!
Mäßiger Song, in Deutschland 1988 Platz 1.
ok
Da ist der Erinnerungsbonus hoch, auch wenn ich kein Fan der Weihnachtsserien war...aber es gab nur drei Programme, also hat man es halt angeguckt, und nach den Ferien haben alle darüber gesprochen.
Ich find's süß.
Schon eine nette Erinnerung, mehr aber auch nicht. RIP Guillermo!
Mala. ¿Fue nº 1 en Austria? Increíble.
weniger
Och, anhörbar ist der Song doch durchaus.
Klare 4 Sterne.
Durchschnitt
durchschnittlicher 80er-Pop 3+
Ein guter Pop-Song der 80er. Auch eine nette Erinnerung - wir haben dazu Cha Cha Cha in der Tanzschule gelernt :-)
Is ja ein Ding, auf #1 in D, was Fernsehen so bewegt...
den Tango-Rhythmus hört man zwar klar heraus, doch umhauen tut mich dieser Titel aus den späten 80er nicht – 3.5 (abgerundet)…
Mochte ich noch nie so gern. Einfach nicht gut. Ist eher Frauenmusik. *3+
Zum Glück habe ich mich da noch nicht für Musik interessiert, ganz ärgerlicher Sound!
Genau das Lied, bei dem sich ganz bestimmt das Tonband im Tonbandgerät verwickelt hat – und ich kanns dem Tonband wirklich nicht übelnehmen – wirklich nicht.
...abgehacktes Gestampfe....
Sperriger Müll, der mich Null an Tango erinnert. Zum Glück blieb mir damals mit meinen 2 Jahren die Serie erspart, sonst wäre es wohl ein absolut grauenhaftes Weihnachten geworden.
Wusste ich nicht, das Guillermo Marchena bereits 1994 im Alter von 47 Jahren verstorben ist. Tragisch. Den Song empfinde ich leider auch nicht mehr als so stark wie er mir in Erinnerung ist.

Die Weihnachtsserie "Anna" bleibt mir allerdings in bester Erinnerung. Ich fand' sie damals fabelhaft.
... der Song ist einfach nicht gut ... nichts besonderes ... und die Serie habe ich nie gesehen (an der liegts also nicht) ... 3+
Durchschnittliches Lied aus den späten 80er-Jahren; nicht schlecht, aber eben auch nicht sonderlich gut. Drei Sterne sind die klassische Wertung für so etwas.
Gar nicht mal so übel
Ach, war auch #1 in D? Ging an mir irgendwie vorbei. Nichts wichtiges jedenfalls. Knapp 3*.
... ich find' das Ding super ...
Wenn ich`s heute so hör`find ich`s nicht mehr so stark, aber trotzdem noch ne gute 5! Schade das es die Maxi noch nirgends auf CD gibt!
War 2 Wochen eine #1 in D und dort in den Jahrescharts 1988 #9!
..dieser song ist einfach
so ohrwurmig,
dass man den all die
jahre in gedächtnis behalten hat..
süss auch der film, in serien..
-..arme sylvia seidel..r.i.p.-


Coole Nummer, besonders gelungen ist der "Dance Mix", produziert von Luis Rodriguez (Co-Producer von Dieter Bohlen bei Modern Talking, C.C. Catch, Blue System, etc.):

http://www.youtube.com/watch?v=VMJRMyCzkJo
Typische 80er Mucke - und von GM kam dann auch nicht mehr viel nach......
damals wars cool. heute nicht mehr...
... war auch damals nicht cool ... es sein denn, man ging auf Spitze ...
Ein Riesenhit, der dann auch irgendwann recht schnell nervte.

Sehe ich gerade in der wichtigsten Musiksendung meiner Jugend, Formel Eins vom 27. Februar 1988 als Video-Clip.
Eine Art Hassliebe.

DUCS 11/1988
mässiger Song zur mässigen Serie
Für solche Tanz-Serien bin ich wahrlich nicht geschaffen. Der Titelsong ist aber eine ziemlich coole Sache und ist für mich hier eine wenig unterbewertet. 4+

P.S. Sehr tragisch auch, was mit den Leuten um diese Serie später geschah.
Gut!
...aufgerundete vier...
Ganz ok
1987, schlecht

Dieser Song aus der "Anna" Serie gefällt mir nicht.
Ganz okay!
Überzeugt mich weniger.
So schlecht bewertet? Echt jetzt? Da chlepfts mir auso grad dr Nuggi use...
Den Film finde ich echt furchtbar aber das Lied ist jetzt echt nicht so schlimm.
billige Komposition, billige Produktion.
Für die Zielgruppe (7-11) vielleicht gerade noch akzeptabel
Die Serie fand ich damals ganz gut. Das Lied daraus aber hatte ich bis heute aus gutem Grund verdrängt.
Auch nach 34 Jahren immer noch schlecht. Für 2 Punkte soll es aber reichen, weil es ja noch viel Schlimmeres gibt.
Not that bad and quite Entertaining
Fand ich damals okay, stört mich auch heute nicht.
muss eine tolle Zeit gewesen sein. Hab ich leider nicht miterlebt.
damals hatten die meisten haushalte nur 2 Sender und diese Weihnachtsfilme waren Strassenfeger. ein echter one Hit Wonder. nicht einmal einen Nachfolger Achtungserfolg hatte er. Song ist lahm.
nicht so wie erwartet.
Ganz ok. Habe jedoch anhand des titel auch etwas anderes erwartet. :-)
Ausreichendes Lied aus dem 2-CD-Sampler: "Die Ultimative Chart-Show - Die Erfolgreichsten One-Hit-Wonder (Folge 1)".
geht so
für die damalige Zeit ein toller Titel, heute eher Nostalgiebonus. Die Serie hab ich nicht gesehen, wäre wohl auch nicht mein Fall gewesen.