Home | Impressum | Kontakt
Login

Guy Mardel
N'avoue jamais

Song
Jahr
1965
Musik/Text
Gecovert von
Corry Brokken (So ist die Liebe, mon ami)
Dominique [FR]
Gelu (Jamás jamás)
Los Tres De Castilla (Jamás, jamás)
Jean-Jacques Debout
Michel (Jamás, jamás)
Ariane Caufel
Renata (Jamas, jamas)
Paddy, Klaus & Gibson (I Wanna Know)
3.72
29 Bewertungen
1965:
3 (Punkte: 22)
Weltweit
DE
Peak: 39 / Wochen: 1
BE
Peak: 1 / Wochen: 16 (V)
Peak: 1 / Wochen: 28 (W)
Tracks
7" Single
1965
Vogue DV 14370
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
2:52N'avoue jamaisAZ
969
Single
7" EP
1965
2:45N'avoue jamaisVogue
DV 14370
Single
7" Single
1965
2:51Eurovision 24 HitsAMC
50.001
Compilation
CD
1992
Neuaufnahme2:54La collection sublime - Les plus belles chansonsQuintessence
QS 900.070-2
Compilation
CD
1992
2:53Hallo bonjour salutRepertoire
REP 4477-WL
Compilation
CD
31.05.1996
Guy Mardel
Künstlerportal
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
3.72

29 BewertungenGuy Mardel - N'avoue jamais
21.09.2005 20:30
3. Platz am ESC 1965 für Frankreich. Typisches ESC Chanson, dramatisch schön, wobei der Refrain im Vergleich zu den Strophen zu fröhlich rauskam
21.07.2006 16:09
Ein Chanson mit deutlich schlagerhaften Anleihen und deshalb gefällt es mir wohl auch ganz gut.
Der ESC in diesem Jahr in Neapel und bei der Punktevergabe konnte jedes Land frei Wertungen, jeweils 5, 3, und 1 Punkt abgeben.
Mardel bekam 5 von Jugoslavien, Monaco, 3 Pts. von Spanien, Deutschland und Luxemburg und 1 Punkt von den Niederlanden, Irland und Finnland.
Ich weiss nicht, ob ich als Juror Herrn Mardel hätte Punkte zukommen lassen, aber es wären auf jeden Fall nicht mehr als 3 geworden, da France Gall als Alizée der 60er in diesem Jahr dabei war. ;-)
15.09.2006 15:35
gut
04.10.2007 21:15
▓ Kijk slecht is de plaat niet maar dat deze plaat van "Guy Mardel" uit 1965 nog derde is geworden bij het ESC ??? Maar goed smaken verschillen !!! Ik vind 3 sterren meer dan voldoende !!! (NL Top 40: 9 wk / # 26) !!!

http://youtube.com/watch?v=dAGltLTrHHI
13.01.2008 09:40
schöner Titel für Frankreich beim ESC 1965
13.01.2008 14:46
heureka, das ist ja mal schnulzig ... aber schööööön!
17.04.2008 23:13
Très belle chanson
03.06.2008 17:31
Grand Prix Eurovision de la Chanson 1965 / Frankreich.

Ein schönes Chanson.
Es gibt auch eine deutsche Version von Corry Brokken.

PS :
Der Live-Auftritt war allerdings ziemlich grottig und würde 2 punkte abzug bekommen.
gut
Nett, aber nicht viel mehr.
Ordentlicher Frenchie-Beitrag, aber kein Vergleich zum ebenfalls frankophonen Siegertitel.
Wow, und den Sprung in die deutschen Charts schaffte Guy Mardel mit seinem schunkellastigen Lied dann auch noch - muss wohl auch daran gelegen haben, dass sich französische Musik zu diesem Zeitpunkt allgemein sehr gut verkaufte.
Für das Alter okay.
9 weken Top 40 #26 / 79 punten
ein eigentlich nett gemachtes liedchen.
5* reichen aus für diesen auftritt beim esc 1965
Netter, watteweicher Franzosen-Schlager aus dem Jahr 1965. Dieses 47 Jahre alte Lied ist ganz schön anzuhören. Gemütlich!
...gut...
Zwischendurch etwas gar viele Jamais, abgerundete 3.5 für dieses Chanson aus Mitte der 60er…
Pff, persoonlijk vind ik niet veel aan deze bijdrage voor Frankrijk aan het ESCF in 1965!!! De dag van vandaag zouden deze nummers ook hélemaal niet meer werken!!! En maar goed ook!!! 😏
...habe ich irgendwann mal in einem Frankreichurlaub gehört - das repetitive jamais und die dazugehörende Aussage "gestehe (ihm) nie ein, dass du ihn liebst", hat mich total genervt -...
vom Text verstehe ich nichts, aber musikalisch find' ich's eigentlich recht angenehm zu hören...
Best fijn, deze "echte" Franse Eurovisie-inzending van 1965. De Franse taal heerste dat jaar, blijkbaar, want dit nummer eindigde toen derde. Best verrassend ook dat het een nr. 1-plek haalde in Vlaanderen, al heeft de tijd natuurlijk uitgewezen dat France Gall's deelname het meer memorabele nummer was. Wat me specifiek veelal aanspreekt aan "klassieke stijl"-eurosong-nummers als dit is de mooie orchestratie.
Ist halt schon ein kleiner Ohrwurm, ich fande den ESC Song zwar jetzt nie überragend, aber dennoch ziemlich gut! Den französischen Beitrag hätte ich dann aber doch lieber weiter oben gesehen als diesen hier ...
Ziemlich langweilig und unaufgeregt
Ich glaube das war damals schon altbacken und bieder. Ziemlich fades Teil.
also mir gefällt's
4+
Wieder mal so ein Titel, dessen hohe Platzierung im Wettbewerb ich nicht ganz nachvollziehen kann. Klar, das ist flotter als viele andere Chansons, die der Grand Prix zu diesem Zeitpunkt schon kommen und gehen sah, aber bis auf ein paar nette Strophen und einen nervtötenden Refrain bleibt da bei mir nix. Pardon, France!
Kaum zu glauben, dass der Chanson den dritten Platz gemacht hat. Fällt unter cute aber super fad. Und der Refrain wird mit der Zeit ein bisschen nervig.

Aber bei der Negativauswahl das Jahr - trois points pour la France!