Harry Winter – Du hast mich so fasziniert
Song
Jahr
1960
Musik/Text






19 Bewertungen
Verfügbar auf
Horst Winter
... and Mimi (Horst Winter und das Wiener Tanzorchester)
... und wieder geht ein schöner Tag zu Ende (Horst Winter / Willy Berking und sein Orchester)
Abends in der Taverne (Horst Winter / Willy Berking und seine Solisten)
Abschied (Horst Winter und das Wiener Tanzorchester)
Alo-Ahe! (Horst Winter mit seinen Solisten)
Am Kai der großen Einsamkeit (Horst Winter und das Sunshine-Quartett)
Amorcito mio (Horst Winter mit seinen Solisten)
Armer Musikant (Horst Winter / Großes Tanzorchester Curt Hasenpflug)
Barbara (Horst Winter und das Wiener Tanzorchester)
Bei dir war es immer so schön (Horst Winter mit seinem Orchester)
Bei dir war es immer so schön (Horst Winter und das Wiener Tanzorchester)
Bel Ami (Horst Winter / Josef Leo Gruber mit seinem Tanz- und Unterhaltungsorchester)
Bimbo (Horst Winter und das Wiener Tanzorchester)
Bleib' immer bei mir (Horst Winter mit seinem großen Orchester)
Borneo (Horst Winter mit seinen Solisten)
Bye, bye Chiquita (Horst Winter und das Wiener Tanzorchester)
Capri-Fischer (Horst Winter und die 5 Melodies)
Carlton (Horst Winter mit seinem Orchester)
Córdoba (Horst Winter, die Sunshines und die Toledos / Béla Sanders und sein Orchester)
Das gibt es nur in Texas (Evelyn Künneke, Horst Winter, die King-Kols & die Josindas)
Das Mühlenrad (Horst Winter mit seinem Orchester)
Das wird ein Frühling ohne Ende (Horst Winter / Friedrich Meyer-Gergs Solisten-Orchester)
Dein lieber Mund (Horst Winter mit seinem Orchester)
Denk' an mich (Horst Winter und das Geller-Quintett)
Der Hugo spielt Triangel (Horst Winter mit seinem Orchester)
Der Reigen (Horst Winter mit seinem Orchester)
Des Zigeuners Geige (Horst Winter mit seinem Orchester)
Die alte Kaffeemühl' (Horst Winter / Hans Hagen und sein kleines Orchester)
Die Männer sind schon die Liebe wert (Horst Winter / Lutz Templin mit seinem Tanz-Orchester)
Dreh' dich noch einmal um (Horst Winter und das Geller-Quintett)
Du bist auf dieser Welt (Horst Winter mit seinem Orchester)
Du bist so lieb zu mir (Horst Winter / Friedrich Meyer-Gergs Solisten-Orchester)
Du bist so lieb zu mir (Horst Winter mit seinem großen Orchester)
Du gehst durch all meine Träume (Horst Winter mit seinem Orchester)
Du hast mich so fasziniert (Harry Winter)
Du sollst nichts fragen (Horst Winter / Willy Berking und sein Orchester)
Du trägst ein entzückendes Kleidchen (Horst Winter / Hans Rehmstedt mit seinem Orchester)
Du und ich im Mondenschein (Horst Winter / Friedrich Meyer-Gergs Tanz-Orchester)
Du und ich im Mondenschein (Horst Winter / Willy Berking und sein Orchester)
Du und ich im Mondenschein (Horst Winter mit seinem großen Orchester)
Du und ich im Mondenschein (Horst Winter mit seinen Solisten)
Ein ganzes Leben lang (sollst du dies Ringlein tragen) (Gitta Lind und Horst Winter)
Ein kleiner Strauß Vergißmeinnicht (Horst Winter / Béla Sanders und sein Orchester)
Ein Musikus, ein Musikus (Horst Winter und das Geller-Quintett)
Eine Insel aus Träumen geboren (Horst Winter / Josef Leo Gruber mit seinem Tanz- und Unterhaltungsorchester)
Eine kleine Frühlingsweise (Horst Winter Trio)
Eine rote Rose im schwarzen Haar...! (Horst Winter / Béla Sanders und sein Orchester)
Enten-Blues (Horst Winter und die Swingsingers)
Entzückende Frau (Horst Winter mit seinem großen Orchester)
Erzähl' mir keine Märchen (Horst Winter mit seinem Orchester)
Frauen sind keine Engel (Horst Winter / Tanzorchester Franz Teddy Kleindin)
Frauen sind keine Engel (Horst Winter mit seinem Orchester)
Frühling in Texas (Horst Winter mit den Sunshines)
Frühling in Wien (Horst Winter / Willy Berking und sein Orchester)
Frühling in Wien (Horst Winter mit seinen Solisten)
Für eine Nacht voller Seligkeit (Horst Winter mit seinem Orchester)
Für wen, Senorita, für wen? (Horst Winter und die Telestars)
Genau wie damals (Horst Winter, Sunnies, Coronels / Kurt Henkels und das Rundfunk-Tanzorchester Leipzig)
Hänsel und Gretel (Horst Winter und das Wiener Tanzorchester)
Hay-A! Carambacha (Horst Winter und das Wiener Tanzorchester)
Heidrun! (Bringt Dich Mutter zur Ruh') (Horst Winter mit seinem Orchester)
Heimweh nach dir (Horst Winter mit dem Hansen-Quartett / Béla Sanders und sein Orchester)
Heut sehnt sich mein Herz nach dir (Horst Winter mit seinem Orchester)
Heut' sehnt sich mein Herz nach Dir (Horst Winter und das Wiener Tanzorchester)
Heute nacht kam heimlich das Glück zu mir (Horst Winter / Lutz Templin mit seinem Tanz-Orchester)
Holli-ai! (Horst Winter / Benny de Weille mit seinem Orchester)
Hörst Du mein heimliches Rufen (Horst Winter mit seinem Orchester)
Ich bin heute ja so verliebt (Horst Winter / Willy Berking und seine Solisten)
Ich bin ja heute so verliebt (Horst Winter mit seinem Orchester)
Ich hab den Wagen voller wunderschöner Mädchen (Horst Winter Trio)
Ich hab dich und du hast mich (Horst Winter mit seinen Solisten)
Ich habe hundert Anerkennungsschreiben (Horst Winter mit seinem Orchester)
Ich liebe die Sonne, den Mond und die Sterne (Horst Winter mit seinem Orchester)
Ich liebe die Sonne, den Mond und die Sterne (Horst Winter und das Wiener Tanzorchester)
Ich mache alles mit Musik (Horst Winter mit seinem Orchester)
Ich nenne alle Frauen "Baby" (Horst Winter / Benny de Weille mit seinem Orchester)
Ich nenne alle Frauen Baby (Horst Winter mit seinem großen Orchester)
Ich nenne alle Frauen Baby (Horst Winter und das Wiener Tanzorchester)
Ich und du (Horst Winter mit seinem Tanzorchester)
Ich und du (Horst Winter mit seinen Solisten)
Ich will nicht vergessen (Gloria Astor / Horst Winter mit seinem Orchester)
Ich wünsche dir viel Glück und Sonnenschein (Horst Winter / Willy Berking und sein Orchester)
Immer wieder (Horst Winter und sein Tanzorchester)
In Arizona und Arkansas (Evelyn Künneke & Horst Winter)
Jean-Pierre (Horst Winter mit seinem Orchester)
Juanita (Horst Winter und das Wiener Tanzorchester)
Kinder, kauft euch einen Sonnenstich (Evelyn Künneke, Horst Winter, Michael Jary und die Josindas)
Kleine Madonna (Horst Winter und das Wiener Tanzorchester)
Komm doch in meine Arme (Horst Winter mit seinem Orchester)
Komm zurück (Horst Winter / Hans Rehmstedt mit seinem Orchester)
Komm zurück (Horst Winter / Josef Leo Gruber mit seinem Tanz- und Unterhaltungsorchester)
Komm zurück (Horst Winter mit seinem Orchester)
Küss' mich Kunigunde (Horst Winter und das Wiener Tanzorchester)
La-Le-Lu (Horst Winter mit seinem Orchester)
Laß dir Zeit für die Liebe (Horst Winter / Adalbert Luczkowski und sein Orchester)
Leb' wohl, Hawaii (Horst Winter und die Kihula-Hawaiians)
Lebe wohl, du schwarze Rose (Horst Winter mit dem Hansen-Quartett / Béla Sanders und sein Orchester)
Liebling, was wird nun aus uns beiden? (Horst Winter / Lutz Templin mit seinem Tanz-Orchester)
Lola (Horst Winter und die Telestars / Kurt Henkels und das Rundfunk-Tanzorchester Leipzig)
Man sieht einer Frau nicht ins Herz (Horst Winter mit seinem großen Orchester)
Maria aus Bahia (Horst Winter, die Swingsingers und das Wiener Tanzorchester)
Mein blonder Hans (Du hast schon graue Haare) (Horst Winter und das Wiener Tanzorchester)
Mein Schatz, du kannst nicht richtig küssen (Evelyn Künneke & Horst Winter)
Melodien der Ukraine (Horst Winter mit seinen Solisten)
Mexikanische Serenade (Horst Winter und das Wiener Tanzorchester)
Morgens einen Foxtrot (Gretl Schörg und Horst Winter)
Mucho, mucho (Sag es mir noch einmal) (Horst Winter und sein Tanzorchester)
Mungo (Horst Winter und das Wiener Tanzorchester)
Nach Regen scheint Sonne (Horst Winter und die Swingsingers)
Nachts bin ich allein (Horst Winter und das Wiener Tanzorchester)
Ob ich will oder nicht , du bist mein Schicksal (Tanzorchester Horst Winter)
Oh ja, oh nein (Evelyn Künneke & Horst Winter)
Oh, Jimmy Joe (Horst Winter / Kurt Henkels und das Rundfunk-Tanzorchester Leipzig)
Ohne dich kann ich nicht leben (Horst Winter, Sunnies, Coronels / Kurt Henkels und das Rundfunk-Tanzorchester Leipzig)
Opus One (Horst Winter und das Wiener Tanzorchester)
Papa tanzt Mambo (Horst Winter, die Sunshines und die Toledos)
Paprika (Horst Winter mit seinen Solisten)
Peter, Peter, wo warst du heut Nacht? (Horst Winter mit seinen Solisten)
Pia Maria (Horst Winter / Béla Sanders und sein Orchester)
Rosmarie (Horst Winter mit seinem Tanzorchester)
Rote Rosen, rote Lippen, roter Wein (Horst Winter mit dem Hansen-Quartett / Béla Sanders und sein Orchester)
Rumba aus Mexiko (Horst Winter und das Wiener Tanzorchester)
Rumba Tambah (Horst Winter und das Wiener Tanzorchester)
Sag beim Abschied leise Servus (Horst Winter / Josef Leo Gruber mit seinem Tanz- und Unterhaltungsorchester)
Schau in meine Augen (Horst Winter mit dem Hansen-Quartett / Béla Sanders und sein Orchester)
Schau' mich an (Horst Winter / Béla Sanders und sein Orchester)
Schenk mir dein Lächeln Maria (Horst Winter mit seinem Orchester)
Schneewittchen und die sieben Zwerge (Horst Winter und das Wiener Tanzorchester)
Schwarze Augen (Horst Winter mit seinem Orchester)
She's Too Fat For Me (Fett-Polka) (Horst Winter und das Wiener Tanzorchester)
Shoo shoo Baby (Horst Winter, die Swingsingers und das Wiener Tanzorchester)
Sie will nicht Blumen und nicht Schokolade (Horst Winter mit seinem Orchester)
Sing' ein Lied - wenn du mal traurig bist (Edith Oss / Horst Winter mit seinen Solisten)
So allein, schöne Frau (Horst Winter / Ernest van't Hoff und sein Orchester)
So schön wie heut', so müßt' es bleiben! (Horst Winter mit seinem Orchester)
So schön wie heut... (Horst Winter / Willy Berking und sein Orchester)
So wird's nie wieder sein (Horst Winter / Ernest van't Hoff und sein Orchester)
Stop (Horst Winter und das Wiener Tanzorchester)
Studie in F (Horst Winter mit seinen Solisten)
Studie in F (Horst Winter und das Wiener Tanzorchester)
Symphonie (Horst Winter und das Wiener Tanzorchester)
Tamara (Horst Winter mit seinem Orchester)
The Gipsy (Die Zigeunerin) (Horst Winter und das Wiener Tanzorchester)
They Say It's Wonderful (Horst Winter und das Wiener Tanzorchester)
Ti-Pi-Tin (Horst Winter mit seinen Solisten)
Und wieder geht ein schöner Tag zu Ende (Horst Winter mit seinen Solisten)
Unter dem Tropenhimmel (Horst Winter mit seinem großen Orchester)
Unter der roten Laterne von St. Pauli (Horst Winter und das Wiener Tanzorchester)
Urwaldmelodie (Horst Winter mit seinen Solisten)
Vergiß bitte nicht (Horst Winter und das Wiener Tanzorchester)
Warum küßt mich Dein Mund so heiß? (Horst Winter mit seinen Solisten)
Warum nur warum? (Horst Winter mit seinem großen Orchester)
Warum nur, warum? (Horst Winter / Hans Rehmstedt mit seinem Orchester)
Warum, weshalb, wieso (Horst Winter mit seinem Orchester)
Weil du so entzückend bist (Horst Winter und das Wiener Tanzorchester)
Weil du von fünf Tagen sprichst (Horst Winter und das Wiener Tanzorchester)
Wenn das blaue Meer nicht wär... (Horst Winter und die Kihula-Hawaiians)
Wenn die Glocken hell erklingen (Horst Winter und die Urbanos)
Wenn ein junger Mann kommt (Horst Winter mit seinen Solisten)
Wenn ein Mädchen siebzehn ist (Horst Winter mit seinem Orchester)
Wenn einmal in fernen Tagen (Tanzorchester Horst Winter)
Wenn froh ein Lied erklingt (Horst Winter / Großes Tanzorchester Curt Hasenpflug)
Wir zwei unterm Regenschirm (Gretl Schörg und Horst Winter)
Wolken segeln (Horst Winter mit seinen Solisten)
Zigeuner-Fox (Horst Winter / Friedrich Meyer-Gergs Tanz-Orchester)
Zu Fett-Polka (Horst Winter und das Wiener Tanzorchester)
Zwei Gitarren am Meer (Horst Winter und das Wiener Tanzorchester)
Zwei in einer großen Stadt (Horst Winter / Hans Rehmstedt mit seinem Orchester)
Song hinzufügenDurchschnittliche
Bewertung
Bewertung






2.74
19 BewertungenHarry Winter - Du hast mich so fasziniert
23.06.2005 22:12
Eurovision 1960 - Österreich. Platz 7 von 13 Teilnehmern. Klingt sehr nach Filmmusik. Gar nicht so übel.
29.01.2007 23:58
Finde ich gar nicht mal so schlecht. Klingt sehr eingestaubt und hat im Sound etwas von Heimatfilmsoundtracks. Vor allem von Filmen der 50er und 60er aus Österreich. 4* durch kleinen Nostalgiebonus
20.04.2007 00:28
langweilig
04.11.2007 11:15
Harry Winter war ein bekannter Swing- und Jazzsänger in den 50ier Jahren, nun bei diesem Titel ist die Mitarbeit der Operettenlegende Robert Strolz deutlich zu hören, knappe 4
28.11.2007 15:28
Grand Prix Eurovision de la Chanson 1960 / Österreich
Also, mich gar nicht.
Übrigens hieß Harry eigentlich Horst. Unter diesem Namen hat er auch viele Platten aufgenommen.
Aber ob nun Harry oder Horst - der Titel wird dadurch auch nicht besser.
Also, mich gar nicht.
Übrigens hieß Harry eigentlich Horst. Unter diesem Namen hat er auch viele Platten aufgenommen.
Aber ob nun Harry oder Horst - der Titel wird dadurch auch nicht besser.
22.12.2007 09:41
eine knappe 3
gut
Der Song fasziniert mich überhaput nicht.
Und Österreich hatte mal wieder kein gutes Händchen bei der Auswahl, obwohl sich die Platzierung ja vergleichsweise sehen lassen konnte ^^
Obwohl Österreich zum ersten Mal in die Mitte der ESC Wertung prescht, bleibt es das Land mit der durchschnittlich schlechtesten Platzierung. Immerhin wurde es von Luxemburg überholt, was die Anzahl der Letzplatzierungen anbelangt (1 vs 2).
Meiner Meinung nach ist der schwelgerische, aber schöne Schlager das drittbeste, was diese Nacht zu bieten hatte... l'Autriche - huit points!
Meiner Meinung nach ist der schwelgerische, aber schöne Schlager das drittbeste, was diese Nacht zu bieten hatte... l'Autriche - huit points!
Robert Stolz! Schade, dass Mozart schon nicht mehr lebte.
keinen deut besser als der beitrag vom luxemburg
Komplettes Gesülze für mich.
beeindruckt mich nicht, wirkt auf mich sehr altbacken, abgerundete 2.5
... damals wurde noch aufwendig an der instrumentalen Begleitung gearbeitet, mit echtem Orchester und so ...
Sehr ermüdender Schlager
Noch ganz gut hörbar. Halt nur nicht zu oft
ist mir noch soeben eine 3 wert
Ein ziemlich schmalziger Titel aus Österreich, der mich ja mal gar nicht fasziniert und erst recht nicht interessiert. Hätten auch gut und gerne mit den Luxemburgern tauschen können, es hätte keinen Unterschied ausgemacht!