Home | Impressum | Kontakt
Login

Heddy Lester
De mallemolen

Song
Jahr
1977
Musik/Text
Produzent
Gecovert von
Phil Kevin & Guy Neve
Clemente (O mundo continua a girar)
Janni (Hvis du vil ha så må du også gi)
Paul de Leeuw met Humphrey Campbell
Small Town Singers (Äntligen har jag kommit hem)
Katri Helena (Elämän karuselli)
Heddy Lester (The World Keeps Turning)
Grupo Música (No teu mundo)
The Jazz Band Boys (Malle molen)
Roy Miner & Ben Cramer (Mallemolen)
4.61
33 Bewertungen
1977:
12 (Punkte: 35)
Weltweit
NL
Peak: 23 / Wochen: 3
Tracks
7" Single
1977
Ariola 17698
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
3:01De mallemolenAriola
17 793 AT
Single
7" Single
1977
3:00De mallemolenAriola
17698
Single
7" Single
1977
3:00Eurovision 1977CBS
EV 77
Compilation
LP
1977
3:03De grootste Songfestival hitsArcade
01.10432
Compilation
CD
1997
3:03De grootste Nederlandstalige Songfestival hitsABCD
30112-2
Compilation
CD
1998
Heddy Lester
Künstlerportal
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
4.61

33 BewertungenHeddy Lester - De mallemolen
21.03.2004 11:07
Brilliant composition by Wim Hogenkamp & Frank Affolter, this Dutch Eurovision entry 1977 by Heddy Lester (Frank's sister). Song did not really chart commercially, but nevertheless, it became a classic. She ended 12th at the festival in London. Later on she declared she never ever wanted to sing the song again, because she was associated with it for many years after. Later on she changed her mind and performed it again, like June 30, 1999 at the AmsterDaverend-charity concert!
What tremendous applause she got then, when the dramatic intro of the song was heard while she arrived on stage!
Song topped my charts for 6 weeks, from April 16, 1977 on. (Sadly, author Wim Hogenkamp (41) was murdered February 1989).
21.03.2004 11:51
Ich war dieser song ganz vergessen.... und ich habe ihn am tape jetzt wiede angehört...... Schöner Song, Gutter Text...... war in März 1977 am 28ster Stelle in Hitparade ...
21.08.2004 23:08
Danke Henk für die Hintergrundinfos ! Ich fand den Song gewaltig - eine echte Hymne. Hörte ihn kürzlich wieder und finde ihn immer noch stark (1977 war ein genialer Eurovisions-Jahrgang) !
13.02.2005 17:37
A good entrie from The Netherlands for ESC (1977).
25.06.2005 09:19
Gefällt mir auch sehr gut. Hätte mehr verdient. Henk! gut gemacht bezüglich der Infos!!
26.06.2005 15:05
Na ja, da kann ich leider nicht viel anfangen damit. Die Stimme gefällt mir noch ziemlich gut, aber die Instrumentierung und die elegischen Schlagermomente vergällen mir die Stimmung. Knappe 3.
26.06.2005 22:10
Sehr gut!
13.09.2005 23:37
▒ Aardige leuke plaat van "Heddy Lester" uit begin maart 1977 !!! De Nederlandse inzending voor het ESC 1977 !!! (NL Top 40: 4 wk / # 28) !!! Ruim 4 sterren ☺!!!

@04-01-2014: ▒ ↑: 5 sterren ☺!!!
26.08.2006 21:02
toll
17.02.2007 19:33
Sicher nicht schlecht, haut mich aber nicht vom Hocker, Horrorkostümierung beim Grand Prix
16.04.2007 08:07
heel mooi... ik hou van het liedje :-)
für 1977 ein typischer ESC Song und ich hör ihn immer noch gerne
17.07.2007 15:16
Abgerundet.- Schöne, im Refrain herrlich wuchtige Nummer, very ESC-like.
26.07.2007 20:59
Was für eine schöne Stimme die Interpretin hat...da hört man hin und sieht das schreckliche Kleid nicht, und diese Stimme singt ein wunderbar melodisches Lied, hätte unter die Top-Ten gehört ohne Frage, knapp an der 6 vorbei
Die wunderschöne Stimme lässt einem wirklich das hässliche Kleid vergessen. Sehr stimmiger Beitrag. und ich musst irgendwie grad an die Mumins denken, weiss auch nicht warum, deshalb die 6.
Bei ihrem Grand-Prix-Auftritt sah sie leider aus wie eine lebende, rosafarbene Marzipan-Hochzeitstorte... aber das melancholisch klingende Lied über das Auf und Ab des Lebens ist wirklich ergreifend schön, wenn man mal die Augen zumacht.
gefällt mir bestens
Eén van de mooiste Nederlandse inzendingen ooit.
Heddy heeft haar draai gevonden in het theater
en gelukkig deinst ze er tegenwoordig niet meer voor terug
om het liedje bij gelegenheid weer eens te zingen.
Schön vorgetragen, aber das Lied hat keine Höhepunkte. 3+
Plaat werd niet echt gewaardeerd in de Top40. Slechts 4 weken in de lijst. Ook de 12e plaats op het ESF was te laag.
Schöner, kraftvoller niederländischer Beitrag 1977, der Meinung über das fiese Kleid stimme ich voll zu.
schwer mitanzusehen dieser auftritt...
der song ist herrlich durchschnittlich.
aufgerundete 3.5 für diesen holländischen ESC-Beitrag aus 1977…
Das Lied hab ich auch schon immer gemocht, dafür gibts ne klare 5!
Dieses leicht walzertrunkene Liedje mit der simplen aber schlüssigen textlichen Quintessenz gefiel mir schon am Abend des ESC in London recht gut, und ich hätte es liebend gerne auf dem Treppchen gesehen. Im Laufe der Jahre gewann es immer mehr an Bedeutung, so dass ich nach reiflicher Überlegung um eine gute 5 nicht herumkomme.
Dit nummer blijft zo mooi
Mooi songfestival liedje wat wel iets meer waardering verdiende in de charts en op het ESC
Ziemlich Langweilig und dröge
Nichts aufregendes hier.
gefällt mir
Mir kommt der Titel etwas lahm rüber. Mehr als Durchschnitt ist da leider nicht drin. Dennoch ok!
Ein recht nettes sehr gut gesungenes Lied, das beim Grand Prix Eurovision de la chanson 1977 mit Platz 12 etwas unter Wert platziert war.
Knapp in ordnung.
....finde ich sooo süss...

und obwohl ich nicht
holländisch verstehe oder spreche, hab ich
bei diesem song ziemlich schnell heraus-gehört oder geahnt,
mehr oder weniger,um was dass es geht... ---ok, am schluss
hab ich liedertext übersetzung, damit noch abgeschlossen...

---um das karrussell des lebens geht es--,.... --eurovision-beitrag 1977--