Home | Impressum | Kontakt
Login

Henner Hoier
Beautiful Sunday

Song
Jahr
1972
Musik/Text
Original
2.77
22 Bewertungen
Weltweit
DE
Peak: 31 / Wochen: 2
Tracks
7" Single
19.05.1972
Polydor 2041 268
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
2:48Beautiful SundayPolydor
2041 268
Single
7" Single
19.05.1972
2:48Schlagerernte 72 [Club-Sonderauflage]Polydor
28 661-7
Compilation
LP
09.1972
2:48Goldene Polydor-Schlager 4 [Club-Sonderauflage]Polydor
62 615
Compilation
LP
10.1972
2:483. Doppel-StarparadePolydor
2634 026
Compilation
LP
1972
2:48Beautiful SundayPolydor
2480 115
Compilation
LP
1972
Henner Hoier
Künstlerportal
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
2.77

22 BewertungenHenner Hoier - Beautiful Sunday
22.09.2005 14:20
Das ehemalige Mitglied von The Rattles war ein recht talentierter Sänger, der sich aber mit Titeln wie den vorliegenden eine vielvesprechende Karriere verbaut hat. Immerhin kann man ihm zugestehen, daß seine deutsche Version des gleichnahmigen Hits von Daniel Boone besser klingt als die deutsche Version, die Daniel Boone seinerseits veröffentlicht hat. Für Henner Hoier blieb "Beautiful Sunday" mit Platz 31 im Juli 1972 die einzige Notierung in der deutschen Hitparade.
22.09.2005 14:40
Er war damit in der ZDF-Hitparade.
geht gar nicht, nur im original, und das ist vom Sound her auch schon nervend, mit der e-gitarre im Intro.
...der war doch auch mal bei den Les Humphries Singers...
Ging so gerade noch, wobei das Original dann doch mehr zusagte
akzeptable Deutsche Coverversion
ZDF-Hitparade, genau!
nicht gelungene "Verdeutschung" vom Orginal
... sehr gute deutsche Version des Superhits von Daniel Boone ...
knappe 3
natürlich wissen alle, dass das Original von Daniel Boone ist, aber Daniel Boone hat seinen Song damals auch in deutsch gesungen und seine deutsche Version ist dann doch um einiges besser als diese hier...
... es hat doch schon gereicht, dass Daniel Boone den Song auch in Deutsch aufgenommen hat ... warum dann denn das noch ? ....
kein Vergleich mit dem Original
Schepprige E-Gitarrenklänge kennzeichnen bereits das Original der vorliegend einigermassen werkgetreu germanisierten Nummer. Die flockigen Frühsiebzigerjahrklänge, Ohrwurm und Halbtonschritt inklusive, vermögen mühelos zu gefallen. Im letztendlich unspektakulären Bereich nett.
Ziemlich unsinnig. Die 1992er Version von Michael Morgan finde ich besser.
wenig erbaulicher Mitklatsch/-stampf-Schlagertitel aus den 70er, aberundete 2.5…
meilenweit vom Original entfernt, einfach schlecht
tja, noch so ein lied das vom oldie-radiosnder zu tode gespielt wurde...
für mich kaum noch zu ertragen.
und das wird als deutsche coverversiob auch nicht besser.
unnötig und ohne aussagekraft - und nicht gerade gut gesungen.

na ja
mir gefällt schon Original nicht sehr - da hat es das Cover halt noch schwerer
Ich mag es einfach nicht wenn jemand eh schon sein Lied selber auf Deutsch einsingt (in dem Fall Daniel Boone) und dann irgendjemand es auch nochmal auf Deutsch singt und dann auch noch mit dem gleichen Text! Was soll das?
Auch der Stil änderte sich nicht. 3 minus.
Naja, es ist hörbar. Und auch nicht schlechter als Daniel Boone selbst auf deutsch.