Home | Impressum | Kontakt
Login

Herbert Grönemeyer
Angstfrei

Song
Jahr
2023
Musik/Text
Produzent
3.67
18 Bewertungen
Tracks
Digital
10.02.2023
Grönland / Vertigo Berlin - (UMG)
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
3:25AngstfreiGrönland / Vertigo Berlin
-
Single
Digital
10.02.2023
Miksu / Macloud Edit3:34Angstfrei [Misu / Macloud Edit]Grönland / Vertigo Berlin
-
Single
Digital
10.02.2023
3:25Das ist losVertigo
-
Album
Digital
24.03.2023
3:25Das ist losVertigo
4895193
Album
CD
24.03.2023
Alternative Version3:35Das ist losVertigo
4895193
Album
CD
24.03.2023
Herbert Grönemeyer
Künstlerportal
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Männer
Eintritt: 04.11.1984 | Peak: 27 | Wochen: 5
04.11.1984
27
5
Bleibt alles anders
Eintritt: 05.04.1998 | Peak: 36 | Wochen: 6
05.04.1998
36
6
Mensch
Eintritt: 18.08.2002 | Peak: 2 | Wochen: 28
18.08.2002
2
28
Der Weg
Eintritt: 24.11.2002 | Peak: 35 | Wochen: 18
24.11.2002
35
18
Taxi Europa (Stephan Eicher feat. Gazzè & Grönemeyer)
Eintritt: 15.06.2003 | Peak: 53 | Wochen: 4
15.06.2003
53
4
Zeit, dass sich was dreht (Herbert Grönemeyer feat. Amadou & Mariam)
Eintritt: 04.06.2006 | Peak: 17 | Wochen: 13
04.06.2006
17
13
Lied eins - Stück vom Himmel
Eintritt: 18.02.2007 | Peak: 3 | Wochen: 22
18.02.2007
3
22
Lied drei - Du bist die
Eintritt: 15.07.2007 | Peak: 99 | Wochen: 1
15.07.2007
99
1
Glück
Eintritt: 23.11.2008 | Peak: 26 | Wochen: 18
23.11.2008
26
18
Schiffsverkehr
Eintritt: 20.02.2011 | Peak: 45 | Wochen: 3
20.02.2011
45
3
Morgen
Eintritt: 16.11.2014 | Peak: 12 | Wochen: 6
16.11.2014
12
6
Sekundenglück
Eintritt: 06.01.2019 | Peak: 100 | Wochen: 1
06.01.2019
100
1
Alben - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
4630 Bochum
Eintritt: 07.10.1984 | Peak: 12 | Wochen: 13
07.10.1984
12
13
Sprünge
Eintritt: 06.04.1986 | Peak: 1 | Wochen: 22
06.04.1986
1
22
Ö
Eintritt: 17.04.1988 | Peak: 1 | Wochen: 29
17.04.1988
1
29
Luxus
Eintritt: 30.09.1990 | Peak: 6 | Wochen: 18
30.09.1990
6
18
Chaos
Eintritt: 06.06.1993 | Peak: 8 | Wochen: 10
06.06.1993
8
10
Grönemeyer Live
Eintritt: 12.11.1995 | Peak: 4 | Wochen: 19
12.11.1995
4
19
Unplugged
Eintritt: 12.11.1995 | Peak: 9 | Wochen: 17
12.11.1995
9
17
Bleibt alles anders
Eintritt: 03.05.1998 | Peak: 3 | Wochen: 20
03.05.1998
3
20
Mensch
Eintritt: 15.09.2002 | Peak: 1 | Wochen: 76
15.09.2002
1
76
Mensch - Live [DVD]
Eintritt: 23.11.2003 | Peak: 34 | Wochen: 7
23.11.2003
34
7
12
Eintritt: 18.03.2007 | Peak: 1 | Wochen: 27
18.03.2007
1
27
Was muss muss - Best Of
Eintritt: 07.12.2008 | Peak: 8 | Wochen: 19
07.12.2008
8
19
Schiffsverkehr
Eintritt: 03.04.2011 | Peak: 1 | Wochen: 23
03.04.2011
1
23
I Walk (Grönemeyer)
Eintritt: 04.11.2012 | Peak: 48 | Wochen: 1
04.11.2012
48
1
Dauernd jetzt
Eintritt: 30.11.2014 | Peak: 1 | Wochen: 30
30.11.2014
1
30
Live in Bochum
Eintritt: 04.12.2016 | Peak: 48 | Wochen: 1
04.12.2016
48
1
Tumult
Eintritt: 18.11.2018 | Peak: 2 | Wochen: 27
18.11.2018
2
27
Das ist los
Eintritt: 02.04.2023 | Peak: 3 | Wochen: 10
02.04.2023
3
10
Musik-DVD - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Schiffsverkehr 2011 Tour - Live in Leipzig [DVD]
Eintritt: 04.12.2011 | Peak: 5 | Wochen: 1
04.12.2011
5
1
Live At Montreux 2012 [DVD]
Eintritt: 02.12.2012 | Peak: 5 | Wochen: 1
02.12.2012
5
1
Dauernd jetzt Live [DVD]
Eintritt: 08.11.2015 | Peak: 5 | Wochen: 3
08.11.2015
5
3
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
3.67

18 BewertungenHerbert Grönemeyer - Angstfrei
Gefällt mir weniger.
Ende März soll das neue Grönemeyer-Album "Das ist los" erscheinen und seien wir ehrlich: Keine der ersten drei Singles macht einen so richtig heiß auf dieses Werk oder lässt ernsthaft die Hoffnung aufkeimen, auf ein wirklich großes Stück deutscher Musik zu warten. Dieser Song ist flott produziert und erinnert mich bisweilen an den eher verspielteren Grönemeyer aus seiner Anfangszeit, eine sinnliche Melange aus Sound und Gesang vernehme ich hier aber nicht. Der Text ist wie so oft etwas verklausuliert, wartet aber wie ebenfalls gewohnt wieder mit einigen hübschen Sprachbildern und Neologismen auf. Gröni kanns noch, konnte es aber auch schon mal zwingender.
Man muss Fan von ihm sein, um mehr Sterne vergeben zu können.
Der Rhythmus erinnert mich irgendwie an "Saumäßig stark" von Kim Merz. Ich finde den Song nicht schlecht.
gut
Also saumäßig stark find ich den einsamen Krieger nicht. Aber er ist offen für neue Sounds, das zeichnet ihn aus.
Man muss in der Tat Fan von ihm sein, um Angstfrei zu mögen.
Laaage, Fraaage, laaachen, Saaache - ich kann sie nicht mehr hören, diese breitgetretenen Worte! In der Ruhe liegt die Kraft aber hier gibt es keine Ruhe. 1* runter auf die 2
Gelungen, aber seine Stimme wird mir mit den Jahren immer unangenehmer. Seine beste Zeit hatte Herbert in den 80ern und 90ern, inzwischen verkommt auch eher zur Karikatur eines Altstars - so schade es auch ist und so wenig er das verdient hätte. Meine Vier wackelt stark; ich sehe es teils wie Kamala.
vom sound gefällt mir das gut. hat ein paar dezente ndw-sounds. textlich gewohnt gelungen. die komposition an sich ist allerdings kein großer wurf.
Auch wenn der Vergleich freilich hinkt, ist das für mich genau dasselbe belanglose Geplätscher, wie vieles aus dem aktuellen Radioprogramm. Hat demnach etwa denselben Wert wie irgendein Hecht-Song.
Musikalisch sind die 80er ganz nah und der Fuss wippt mit. Im Gegensatz zu seinen Songs damals, fehlt es dem Text aber an Tiefe und Spannung.
Ich bin schon fasziniert davon das ein gelernter Schauspieler auch nach langen Jahren nicht in der Lage ist seine Texte so zu artikulieren das man sie versteht. "War Tötungsgrün" habe ich immer verstanden und fragte mich was will Herbert uns damit sagen. Bis ich dann darauf gekommen bin das es "wartööööt auf grün" heißt.
Musikalisch mag ich das. Bin aber auch der Meinung das Herbie seine beste Zeit in den Achtzigern hatte. Vielleicht sollte er einfach seinen Ruhestand genießen und sich etwas intensiver um seine kleine Tochter kümmern.
Die wenigste Musiker werden im Rentenalter besser, bzw. veröffentlichen noch mal was ganz großes großartiges.
Das hier ist eine gut hörbare flotte Nummer.
Das Album ist wie erwartbar auf Platz zwei hinter Depeche Mode neu eingestiegen.
zu viel 80's, zu viel ndw sound.
und irgendwie melodisch schon mal dagewesen.
(komme auf das lied nicht...)
Tja, Grönemeyers musikalische beste Zeiten. Nach meiner Vorstellung von guter Musik in Verbindung mit dem Sinn für Ästhetik hat er sich zunächst stetig gesteigert, wobei er gefühlt gerade eben erst seinen vorläufigen Zenit überschritt. Um es genauer zu umreißen, würde ich sagen: Späte 90er und dann so bis Mitte des letzten Jahrzehnts vielleicht. In den generell katastrophal musikalisch beschränkten Tagen war er aber auch nicht wirklich schlecht. Die Musik war bloß simpler.

Ja, der Song ist ganz nett und in der ersten halben Minuten findet auch noch keine Ernüchterung statt.
In der Ruhe liegt die Kraft. Höret den Meister. Oder auch nicht.

Den Auftritt bei ZDF Royale Magazin hat mir sehr gut gefallen. --> Hat einen catchy Refrain.
@drogida007: dito! Musikalisch echt nicht schlecht, für einen Herbert sogar ungewöhnlich tanzbar. Wäre da nicht dieser merkwürdig therapeutische Text...