Howard Carpendale – Sie hatten Blumen in den Haaren (San Francisco)
Song
Jahr
1989
4.18
34 Bewertungen
34 Bewertungen
7" Single
1989
Electrola 1 47493 7 (EMI) / EAN 5099914749377
CD-Maxi
1989
Verfügbar auf
Version | Länge | Titel | Label Nummer | Format Medium | Release |
---|---|---|---|---|---|
5:24 | Carpendale '90 | EMI 558-7 93234 2 | Album CD | 1989 | |
5:23 | Sie hatten Blumen in den Haaren (San Francisco) | Electrola 1 47493 7 | Single 7" Single | 1989 | |
5:53 | Hit Parade - die deutschen Superhits | Ariola 353 850 | Compilation CD | 1990 | |
5:23 | Premium Gold Collection II | Electrola 7243 4 95947 2 2 | Album CD | 10.08.1998 | |
Single Mix | 4:38 | The Platinum Collection | Capitol 3423792 | Album CD | 30.09.2005 |
5:24 | Die CD-Anthologie der Originalalben 1989-1990 | Capitol 00946 3 46707 2 2 | Album CD | 18.11.2005 | |
4:38 | The Best Of | Capitol 50999 3 08103 2 7 | Album CD | 25.09.2009 | |
4:40 | Covered By Howard Carpendale | EMI 0970432 | Album CD | 25.02.2011 | |
Single Mix | 4:38 | Best Of 3CD | Capitol / Electrola 0150342 | Album CD | 26.10.2012 |
5:23 | Schlager-Box - Folge 7 | Imperial CDP 520 7 94486 2 | Compilation CD |
Howard Carpendale
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Alben - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Symphonie meines Lebens (Howard Carpendale & The Royal Philharmonic Orchestra)
Eintritt: 03.11.2019 | Peak: 25 | Wochen: 10
03.11.2019
25
10
Symphonie meines Lebens 2 (Howard Carpendale & The Royal Philharmonic Orchestra)
Eintritt: 01.11.2020 | Peak: 13 | Wochen: 12
01.11.2020
13
12
Happy Christmas (Howard Carpendale & The Royal Philharmonic Orchestra)
Eintritt: 05.12.2021 | Peak: 13 | Wochen: 4
05.12.2021
13
4
Happy Christmas (James Last with Howard Carpendale)
Zwei Minuten - Du und ich (Howard Carpendale mit Aura Deva)
Song hinzufügenDurchschnittliche
Bewertung
Bewertung
4.18
34 BewertungenHoward Carpendale - Sie hatten Blumen in den Haaren (San Francisco)
11.04.2005 21:39
lädt zum träumen ein.....
14.12.2006 21:23
Schön.
19.07.2007 21:28
ist wirklich lieb..
28.11.2007 11:28
"wirklich nur schöön"
28.11.2007 14:01
na und?
19.02.2008 23:17
ist nicht so mein fall.
01.06.2008 22:23
Die Reise zurück in die Zeit von Flower Power und Jimi Hendrix wird in dieser Neuauflage des Scott-McKenzie-Hits eingeleitet durch eigenständig von Howie, Knibbel & Co. konzipierte Strophen. Die souverän arrangierte Produktion gehört meines Erachtens zu den zahlreichen Höhepunkten in Carpendales Discographie. Das Werk wird wohl auch jene, die die Blumen mittlerweile aus den Haaren liquidiert haben, an die innovative, schrankenarme und lustvolle Vergangenheit erinnern. Für mich ist's ein Musterbeispiel dafür, dass Superlativen durchaus auch bei Neuaufnahmen eine Daseinsberechtigung geniessen können.
kann ich wenig mit anfangen
...weniger...
nachdenklich stimmender Song
Ein offensichtlich ambivalent beurteiltes Werk, das - ähnlich wie sechs Jahre früher "Joshua Fit The Battle Of Jericho" - die spannende Technik des Einbaus eines Oldies in eine zeitgenössische Rahmenhandlung beinhaltet. Die Wiedergabe des an der US-Westküste beheimateten Flower Power-Traditionals ist gelungen. Auch der aus aktueller Sicht erfolgte Rückblick auf jene vermeintlich befreiende Feelgoodepoche wirkt stimmig. Im lediglich dezent aufrundenden Sinn spreche ich - in ausdrücklicher Würdigung des kreativen Konzepts - die Bestwertung aus.
Klare 6* für dieses Cover
Buena.
Besser als das Magnum seiner Werke ist dieses Stück aus 1990, welches einen Abklatsch des Scott-McKenzie-Klassikers darstellt, schon, aber das muss nicht bedeuten, dass es mich vom Hocker reißt. Es ist okay, aber mehr nicht.
schließe mich hier staetz an, das ist wirklich eine erstklassige Produktion und eine Perle in Howies Repertoire, andersartig und angenehm in den Bann ziehend - nichtsdestotrotz will mich dieser Titel nicht so richtig packen, so dass ich 5 Sterne geben könnte, die dieses Werk zweifellos verdient hätte... 4+
... sehr schön ...
Schöne Reminiszenz. Aber in den Strophen kein Cover des berühmten Hits.
Habe ich damals bei "Wetten dass" gesehen und war überhaupt nicht begeistert. Abgedroschene Hippie-Klischees und Song-Zitate am Fließband, nur die Melodie (die eigene, nicht die von "San Francisco") ist einigermaßen OK. Mehr als gute zwei Punkte sind für mich nicht drin.
...Howies Kalifornische Träumereien - hat er doch sehr schön gemacht - in den 90ern durfte er das....
Das Lied ist einer der Höhepunkte des 89er Albums. Eine Anlehnung von Scott McKenzies "San Francisco" ist nicht zu leugnen, kommt aber mit selbst gemachten Strophen daher. Alles in allem eine sehr schöne Pruduktion.
Ein Zitat aus dem Song "San Francisco" und dann die melancholische Überbrückung in die heutige Zeit mit einem neuen, hymnisch angelegten Refrain
da klingt selbst Howie authentisch, berührt mich sehr
da klingt selbst Howie authentisch, berührt mich sehr
Echt schön gemacht, lässt sich angenehm hören und klingt irgendwie symphatisch!
1989, fand ich damals schlecht
heute muss ich aber sagen, gut gemacht howie
heute muss ich aber sagen, gut gemacht howie
schöne Nummer - gut gemacht
Knappe *4-
Hommage an eine bessere Zeit mit großen Idealen.
Befriedigendes Lied aus der 2-CD: "The Best Of".
Schön bekannt und doch überraschend. Auf meiner CD "Carpendale '90" als "Damals in San Francisco" betitelt. 5*
Sehe ich gerade bei einem Wetten, dass... Auftritt.
Die Kulissen, die dazu für die Stars gemacht wurden, waren legendär.
Und Howie ist ein sehr guter Performer, er macht(e) keinen billiger Schlager. Gegen später im Lied singt er ja auch Scott McKenzies Hymne.
Die Kulissen, die dazu für die Stars gemacht wurden, waren legendär.
Und Howie ist ein sehr guter Performer, er macht(e) keinen billiger Schlager. Gegen später im Lied singt er ja auch Scott McKenzies Hymne.
Dieses Lied war für mich kein Renner .
hab ich damals bei "wetten dass" gesehen und gehört. schöner song, ein bisschen erzählend- das passt gut zu howard carpendale.
gefällt mir nicht.
mag ich gar nicht