Home | Impressum | Kontakt
Login

Howard Carpendale
Wem

Song
Jahr
1981
Musik/Text
Produzent
Gecovert von
4.69
65 Bewertungen
Weltweit
DE
Peak: 9 / Wochen: 22
Tracks
7" Single
07.1981
EMI 006-46 408 [de]
1
5:20
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
5:20WemEMI
006-46 408
Single
7" Single
07.1981
5:20Die große Schlager-ParadeSonocord
28 423-2
Compilation
LP
1981
Album Version10:35Such mich in meinen LiedernEMI Electrola
1C 088-46 431
Album
LP
1981
Reprise1:00Such mich in meinen LiedernEMI Electrola
1C 088-46 431
Album
LP
1981
5:20Top 13 (81/6) 16 Top Hits November / Dezember 1981Club Top 13
31 955 8
Compilation
LP
1981
Howard Carpendale
Künstlerportal
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Deine Spuren im Sand
Eintritt: 13.06.1975 | Peak: 2 | Wochen: 14
13.06.1975
2
14
Tür an Tür mit Alice
Eintritt: 05.03.1977 | Peak: 8 | Wochen: 7
05.03.1977
8
7
...dann geh doch
Eintritt: 11.11.1978 | Peak: 6 | Wochen: 9
11.11.1978
6
9
Wie frei willst du sein?
Eintritt: 16.03.1980 | Peak: 8 | Wochen: 5
16.03.1980
8
5
Hello Again
Eintritt: 18.03.1984 | Peak: 3 | Wochen: 15
18.03.1984
3
15
Alben - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Hello Again
Eintritt: 18.03.1984 | Peak: 7 | Wochen: 16
18.03.1984
7
16
Mittendrin
Eintritt: 06.10.1985 | Peak: 23 | Wochen: 4
06.10.1985
23
4
20 Uhr 10
Eintritt: 18.11.2007 | Peak: 46 | Wochen: 4
18.11.2007
46
4
Stark
Eintritt: 11.10.2009 | Peak: 80 | Wochen: 1
11.10.2009
80
1
Das alles bin ich
Eintritt: 13.03.2011 | Peak: 58 | Wochen: 2
13.03.2011
58
2
Viel zu lang gewartet
Eintritt: 10.11.2013 | Peak: 39 | Wochen: 2
10.11.2013
39
2
Das ist unsere Zeit
Eintritt: 15.03.2015 | Peak: 52 | Wochen: 2
15.03.2015
52
2
Das Beste von mir
Eintritt: 17.01.2016 | Peak: 46 | Wochen: 3
17.01.2016
46
3
Wenn nicht wir.
Eintritt: 08.10.2017 | Peak: 31 | Wochen: 2
08.10.2017
31
2
Symphonie meines Lebens (Howard Carpendale & The Royal Philharmonic Orchestra)
Eintritt: 03.11.2019 | Peak: 25 | Wochen: 10
03.11.2019
25
10
Symphonie meines Lebens 2 (Howard Carpendale & The Royal Philharmonic Orchestra)
Eintritt: 01.11.2020 | Peak: 13 | Wochen: 12
01.11.2020
13
12
Happy Christmas (Howard Carpendale & The Royal Philharmonic Orchestra)
Eintritt: 05.12.2021 | Peak: 13 | Wochen: 4
05.12.2021
13
4
Die Show meines Lebens - Live in Hamburg
Eintritt: 02.04.2023 | Peak: 65 | Wochen: 1
02.04.2023
65
1
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
4.69

65 BewertungenHoward Carpendale - Wem
18.12.2003 01:55
Wem erzählst du nach mir deine Träume?...

sehr gut
20.07.2004 21:13
Die Trennung einer Beziehung aus einer anderen Sicht erzählt...musikalisch tolle sich steigernde Hookline, einer seiner besten Tracks aus meiner Warte
28.02.2005 22:58
Eine gut gelungene Produktion mit wehmütigem Text, gute # 9 in den deutschen Charts 1981.
10.03.2005 23:51
Super!
24.05.2005 10:43
Starker Carpendale Titel aus dem Jahre 1981 mit einem tollen Refraim.
24.06.2005 09:03
sehr gut
12.07.2005 23:06
Für mich persönlich längst nicht der stärkste Titel im bemerkenswerten Schaffen Howard Carpendales. Dass der Titel jedoch musikbegeisterten Freunden choraler Backgroundunterstützungen Frohsinn zu entlocken vermag, kann ich mir gut vorstellen. Interessant, letztlich aber auch etwas verunsichernd ist der ruhige Teil nach dem zweiten Refrain. Für mich ist's klar nicht mehr als eine solide 5, da mir zahlreiche Kompositionen Carpendales vielschichtiger erscheinen als diese hübsche Produktion.
12.07.2005 23:37
Er hatte Bessere.
17.07.2005 22:32
Es ist tatsächlich so, dass dieser mit süffigem Timbre arrangierte Song bei musikbegeisterten Freunden choraler Backgroundunterstützungen Frohsinn zu entlocken vermag. Formal zeichnet sich der Titel durch einen nicht existenten Refrain und einer sich im Songverlauf ins Psychedelische entwickelnden Tonalität aus. Eine klare 5.
30.10.2005 21:20
Hervoragend ist hier die LP-Version mit einer Länge von über 10 Minuten.
Zu finden auf dem Sampler "Fetenhits The Rare Party Classics".
11.12.2006 10:36
Einer der besten Songs von Carpendale, besonders in der langen Version
14.12.2006 14:45
Höre auch gerade die über 10 Minuten lange LP-Version des Songs; gefällt mir ziemlich gut, besonders ab dem einsetzenden Background-Chor; vorerst eine 4+ !

Da ich den Song gerade wieder einmal höre, muss ich auf eine 5 erhöhen!
14.12.2006 21:24
Hab ich stundenlang gehört.
21.12.2006 16:34
knappe 3
14.03.2007 17:38
Ausgezeichnet!
20.05.2007 22:41
kann man sich anhören.
25.05.2007 02:54
super
27.10.2007 17:10
...einfach schön...auch der Text...prima Howie....
27.11.2007 02:02
Nette Melodie...
28.11.2007 11:13
Einfach nur gut...Klasse Melodie!
16.12.2007 03:58
4+
09.02.2008 18:54
Sehr gut!
09.06.2008 23:54
Großartig
Schon besser
sympathisch

knappe, aber durchaus vertretbare 4*
steigert sich langsam selber, schon beeindruckend
Gegenüber "Shine On" und "Hello Again" ein bißchen unspektakulär, aber OK.
...gute 4...
▒ Mooie Duitstalige plaat van de nu 63 jarige Zuid Afrikaanse componist en zanger "Howard Victor Carpendale" uit 1981 !!! Hij had er in de Duitse hitlijsten ook een grote Top 10 hit mee !!! Dik 4 sterren ☺!!!
ganz ok
Recht anspruchsvoll und bestens arrangiert.
Wem erzählst du nach mir deine Träume?... Ach, wen interessiert das? Gar nicht mein Geschmack...
Buena.
Gefällt mir recht gut
Dieses andauernde Wem ist nicht ganz so mein Fall, da hat er bessere Songs im Gepäck.
Sehr gut. Höre gerade die 10:35 lange Maxiversion. Ein Traum !
Abwechslungsreicher, ungewöhnlicher Titel von Howie, sehr erfolgreich in 1981
War gar nicht so übel.
Finde ich auch.
die grandiose Oberstimme im Hintergrund und ein spezielles opernartiges Arrangement verleihen dem Song seine ganz persönliche Note, knappe 5
Bislang ist das für mich der stärkste Song von Howard Carpendale - den ich all die Jahre irgendwie überhört habe. Dabei handelt es sich hier um eine überaus atmosphärische Komposition mit einer tief melancholischen Spannung! Fast schon düster. Klasse Synthi-Klänge (vor allen Dingen in der überlangen Album-Version). Emotionaler Text auch, perfekt interpretiert: Ein Glanzlicht seiner Karriere!
Nicht schlecht, aber hat nicht den Nostalgiecharakter wie die Titel der 70er.
Ambitionierter deutscher Schlager. Howard Carpendale nahezu auf dem Weg zu anspruchsvolleren Kompositionen. Aber zum Schluss hin ist der Schlager ein Schlager geblieben.

#9 der deutschen Singlecharts vom 26. Oktober 1981.
... einer der wenigen richtig guten Titel des Südafrikaners ...
Schlagerstück aus anfangs der 80er, das ich in der 10:30 langen Fassung gehört habe – mässig, 3*…
Netter Schlager für zwischendurch.
hat was, einer besserer Song von Carpendale
Einer seiner besten Singles, keine Frage! Dafür zücke ich ne klare 5!
Wem erzählt Howie wohl seine Trreume? Keine Ahnung - der Song selbst ist gehobenes Schlager-Niveau.
Sehr gute Nummer!
Gefällt mir sehr gut
auch ein guter carpendale-song.
hat nur einen blöden ausklang.
Gutes Lied aus dem MC-Sampler: "Schlager der Liebe". Desweiteren ist dieser Titel auf der 2-CD: "The Best Of" und dem 2-CD-Sampler: "Bild Am Sonntag - Die Besten Deutschen 80er Hits Des Jahrtausends - Disco Hit Edition" vorhanden.
Sehr gutes Lied von 1981.
Geil der Chor: "Wem? Wem? Wem? Wem? Wem? Wem? Wem? Wem?"

Bemerkenswert, dass dafür sogar zwei der größten deutschen Schlagertexter zusammenarbeiteten. Und Howie allein für diese Melancho-Melodie verantwortlich Toll!

Punktabzug gibt's auch bei mir nur für diesen ruhigen Mittelpart als Fremdkörper.
Die 10-minütige LP-Version ist eines der besten Lieder von HC. Beim Instrumentalpart möchte man meinen, Alan Parson wäre im Tonstudio gewesen. Einfach eine tolle Nummer mit mehreren wechselnden Liedabschnitten.
Ziemlich gefühlvoller 80er Schlager.
4+. Routiniert gemachte Nummer (Joachim Horn-Bernges), von Carpendale ebenso routiniert präseniert.
Ich mag den Song sehr. Mach weiter so Howie.
Auch wenn der Refrain sehr repetitiv ist, so ist das Lied doch gut arrangiert und finde ich angenehm zu hören.
Der Song war damals ein richtiger Hit . Unendlich oft wurde das Lied früher auf den 4 fröhlichen Wellen gespielt (Kenner wissen, was ich meine) .
Die Songs von Howard Carpendale fand ich damals immer etwas düster bis deprimierend. Damit komme ich heute etwas besser klar. Sagt das etwas über mich aus? Keine Ahnung.