Home | Impressum | Kontakt
Login

Hubert von Goisern
Brauner Reiter (Zeichen an den Wänden)

Song
Jahr
2020
Musik/Text
Produzent
3.8
5 Bewertungen
Tracks
Digital
17.07.2020
Capriola 88644861247 (Sony) / EAN 0886448612476
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
5:44Brauner Reiter (Zeichen an den Wänden)Capriola
88644861247
Single
Digital
17.07.2020
5:44Zeiten & ZeichenBlankomusik
19439 78681 2
Album
CD
28.08.2020
Live5:47Live - Zeiten & Zeichen 2022Sony
19658820152
Album
CD
12.05.2023
Hubert von Goisern
Künstlerportal
Alben - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Aufgeigen statt niederschiassen (Hubert von Goisern und die Alpinkatzen)
Eintritt: 29.08.1993 | Peak: 25 | Wochen: 3
29.08.1993
25
3
Omunduntn (Hubert von Goisern und die Alpinkatzen)
Eintritt: 03.04.1994 | Peak: 18 | Wochen: 11
03.04.1994
18
11
Wia die Zeit vergeht... (Live) (Hubert von Goisern und die Alpinkatzen)
Eintritt: 30.04.1995 | Peak: 27 | Wochen: 6
30.04.1995
27
6
Federn
Eintritt: 17.05.2015 | Peak: 40 | Wochen: 1
17.05.2015
40
1
Zeiten & Zeichen
Eintritt: 06.09.2020 | Peak: 60 | Wochen: 1
06.09.2020
60
1
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
3.8

5 BewertungenHubert von Goisern - Brauner Reiter (Zeichen an den Wänden)
Rammstein, Witt nein Goisern.
Jaja, der ganze Neue-Deutsche-Härte-Krempel hat da klangästhetisch Pate gestanden, um mit einer prinzipiell sehr löblichen Botschaft gegen das Abdriften an den rechten Rand aufgeladen zu werden. Ich bin mir nur nicht sicher, ob das hier wirklich aufgeht, und ich weiß nicht, ob das eine Parodie oder nur eine Anlehnung an diesen Sound ist.

Rammstein und Witt will ich kein völkisches Gedankengut unterstellen, daher weiß ich weder, wieso man sie dann für eine Gegen-rechts-Message parodieren soll, oder wieso man sich zu diesem Zweck auch nur ihren Sound zu eigen machen sollte. Was übrig bleibt, ist mäßig beeindruckendes klangliches Abpausen einer Musikrichtung, deren Freund ich nie war, zum Ziele einer Botschaft, die gut gemeint ist, bei deren Umsetzung aber ein Fragezeichen stehenbleibt.
Sehr merkwürdig in der Tat. Nicht dass sich der eine oder andere Reichsbürger verirrt und die Intention gar nicht mitbekommt.
Goisern überrascht immer wieder. Hat noch kaum ein Genre ausgelassen. Und wer ihm kennt weiß, wie sehr er gegen braun ist.
Bin noch hin- und hergerissen - könnte ziemlich gut werden...

edit: Bin begeistert - wow!!