Home | Impressum | Kontakt
Login

Hurricane Smith
Oh Babe, What Would You Say

Song
Jahr
1972
Musik/Text
Produzent
4.36
39 Bewertungen
Weltweit
NL
Peak: 2 / Wochen: 8
BE
Peak: 13 / Wochen: 9 (V)
Peak: 5 / Wochen: 17 (W)
Tracks
7" Single
30.03.1972
EMI Columbia 006-05047
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
3:21Oh Babe, What Would You SayEMI Columbia
006-05047
Single
7" Single
30.03.1972
20 Dynamic Hits [UK]K-tel
TE 292
Compilation
LP
1972
3:2120 Solid Gold Hits Vol. 3Music For Leisure
400
Compilation
LP
1972
3:19Herbst Hits '72EMI Columbia
048-24755
Compilation
LP
1972
K-Tel Records Present 20 Dynamic HitsK-tel
TE 292
Compilation
LP
1972
Hurricane Smith
Künstlerportal
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
4.36

39 BewertungenHurricane Smith - Oh Babe, What Would You Say
15.07.2005 19:12
Jazzig angehauchtes Stück, finde ich gar nicht mal übel, die Stimmung auf dem Song ist irgendwie recht positiv. Die Melodie ist auch nicht schlecht, da gäbe es insgesamt fast eine 5 von mir.
19.07.2005 16:43
Hinter dem Namen Hurricane Smith verbarg sich der Top-Produzent Norman Smith, der schon mit den Beatles und Pink Floyd erfolgreich zusammengearbeitet hatte. In der ersten Hälfte der 70er Jahre brachte er einige recht erfolgreiche Platten auf den Markt. Wie z.B. "Oh Babe, What Would You Say", eine herrlich nostalgisch klingende Nummer.
20.02.2006 23:02
Wäre da nicht die unangenehme Stimme, gäb's noch einen Stern mehr.

# 4 in GB im Frühling 1972.
22.02.2006 00:17
▓ Een ø plaat van "Hurricane Smith" uit juni 1972 !!! Deze ♪ Single is ook terug te vinden op de CD: "Hard To Find 45s On CD, Vol. 8: Seventies Pop Classics" !!! Deze plaat stond 9 weken in de Nederlandse Top 40, met als hoogste een # 3 notering !!! Nog net 4 sterren !!!
03.04.2006 20:27
Sommerhit in 1972 in NL......... gefällt mir noch nach 34 Jahr !
Auf Platz # 3 in NL Top 40 !!.... schönes Jazzy Trompete...
18.12.2007 23:13
Klassiker der Spitzenklasse - leider kam da nicht mehr viel nach.
07.03.2008 13:34
Biggest hit for singing producer Norman 'Hurricane' Smith. Nice beat, sax and HS's voice go very well together. Song topped my charts for 3 weeks from June 17, 1972 on.

Sadly, Hurricane Smith (85) died March 3rd, 2008.
sehr gut
Erinnert mich an Tanzmusik a la Glenn Miller, die etwas weiterentwickelt wurde und doch ihrem Stil treu bleibt. Interessant, geht nicht mit der Mode sondern hat den Mut, eigenständig zu sein. Zurecht honoriert.
kein Vergleich zu ihrem Meisterwerk Don't let it Die..
Ich erkenne darin, auch vor dem Hintergrund des Alters dieses Titels, nicht mehr als solide Biederkeit.
ordentlich ausgefallenes Jazz-Pop-Stück von 1972 - könnte mir jedoch durchaus vorstellen, dass der Sänger vor seinem Auftritt noch schnell einen Joint geraucht hat - 4+...
gebe Southpaw völlig Recht. Klingt ein bischen nach Gilbert O'Sullivan, von dem er ja auf dem Album auch eine Cover Version (Who was it") präsentiert.
Genialer Song mit super Saxophon!
Karakteristieke, beetje mysterieuze stem maar wel een goede popsong.
Had in totaal 4 hits, waarvan dit de grootste was.
Nog steeds een aangename plaat, mag zeker een 6
9 weken Top 40 #3 / 258 punten
kann man sich anhören
hervorragendes Stück, das total entspannend auf mich wirkt!

erinnert mich vom Stil an David Lee Roth, den ich jetzt eigentlich nicht sooo mag, aber das hier ist absolut cool... - 5+
... sehr gemütlich ... 4+ ...
schöner Mainstream.
Good
Wat apart klinkende oldie van "Hurricane Smith"; een nummer dat anno 1972 negen weken genoteerd stond in de officiële Vlaamse charts en piekte op nummer 13.
Mooi nummer.
nicht viel mehr als nett... 3.5
Trop étrange.
Not as good as Don't Let It Die.
Schönste Nummer des Briten, ein Riesenhit in UK und den USA.
Finde auch das das bisschen nach Gilbert O'Sullivan klingt, nur leider nicht so gut! Für mich klingt das nicht nach einem Hit, sorry!

War im Juni 1972 eine #10 in Irland!
Mir gefällt es sehr gut. Sicher hat sich Gilbert O'Sullivan an seinem Stil orientiert. Seine Stimme ist nicht so berauschend, aber hat Charme und das macht es wett. Außerdem ist die Melodie einfach grandios gut. Hör mir sowas viel, viel lieber an als dieses Plastikgesülze aus der heutigen Zeit.
Gilbert O'Sullivan kam mir auch gleich in den Sinn und die letzte Tanzband, die ich vor ein paar Jahren auf einer Hochzeit anhören musste, deren Organist sein Orgel mit einer ähnlich ätzenden Einstellung fuhr. Das Saxophon ist aber noch das beste am Track, ganz gewiss nicht die Stimme.
Tolle Platte.

War zurecht sein zweiter Top Ten Hit in UK (16 Wochen in den Charts).
Solide Nummer
Hört sich gut an.
Schöner Titel, aber gewöhnungsbedürftige Stimme. Gab es von ihm auch auf deutsch als "Oh Baby mach die Türe zu". ****plus
gute 5*

CDN: #3, 1972
USA: #3, 1972
...naja, fast jenseits der gängigen Bewertungskriterien.
Befriedigendes Lied aus dem 2-CD-Sampler: "Der Oldie-Sommer".