Home | Impressum | Kontakt
Login

Ingrid Kup
Love What's Your Face

Song
Jahr
1981
Musik/Text
Produzent
3.86
51 Bewertungen
Single-Hitparade
Einstieg
16.08.1981 (Rang 12)
Zuletzt
04.10.1981 (Rang 15)
Peak
1 (2 Wochen)
Anzahl Wochen
8
4623 (754 Punkte)
Chartverlauf
Weltweit
CH
Peak: 1 / Wochen: 8
DE
Peak: 18 / Wochen: 8
AT
Peak: 7 / Wochen: 6
Tracks
7" Single
23.09.1981
Telefunken 6.13172 AC [de]
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
4:03Love What's Your FaceTelefunken
6.13172 AC
Single
7" Single
23.09.1981
4:03Count DownArcade
ADE G 142
Compilation
LP
1981
4:03Hit-ActionTeldec
6.24941 AP
Compilation
LP
1981
4:01Face To FaceK-tel
TG 1389
Album
LP
1982
4:03Feel MeCNR
660.104
Album
LP
1982
Ingrid Kup
Discographie / Fan werden
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Love What's Your Face
Eintritt: 16.08.1981 | Peak: 1 | Wochen: 8
16.08.1981
1
8
Feel Me
Eintritt: 17.01.1982 | Peak: 8 | Wochen: 5
17.01.1982
8
5
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
3.86

51 BewertungenIngrid Kup - Love What's Your Face
29.09.2003 18:17
...gut... (frank Duval)
29.10.2003 01:20
weniger
02.01.2004 13:47
Dieter Bohlen hat wohl bei Frank Duval abgeguckt; der hat auch gemerkt, dass, wenn man nicht verschiedene Songs schreiben kann, man halt verschieden Interpreten nehmen muss... Dieter hat es ein 'bisschen' Uebertrieben. Nichts desto trotz, ein Song der ans Herz geht.
22.02.2004 04:21
Grandiose Frank Duval Komposition, von der Holländerin Ingrid Kup kongenial gesungen. Wie gewohnt Musik aus einem Fernsehkrimi ("Die Unbekannte" aus: "Der Alte"). Das Album von Ingrid Kup ist im Orkus der Musikgeschichte entschwunden. Gerade mal dieser eine Song von ihr ist auf CD greifbar (3er CD-Box "Spuren" von Frank Duval, 2001).
05.09.2004 15:11
..gut..
17.01.2006 12:01
...etwas langatmig, abgerundete vier...
05.02.2006 15:08
Typische unerbittlich in den Gefilden der musikalischen Sehnsucht leiernde Nummer des Komponisten zahlreicher "Derrick"- und "Der Alte"-Melodien in den späten 1970ern und 1980ern, die aber von einer Sängerin, die sich ein wenig anhört wie Bonnie Tyler, veredelt und damit im Vergleich zu den von Duval selbst gesungenen Nummern erträglicher gemacht wird ...
31.08.2006 13:10
Passende Filmmusik.

Das ganz Album ist sehr empfehlenswert.
03.09.2006 13:46
Haha, eine # 1, die ich während den ganzen 25 Jahren nie gehört habe. Und viel verloren ging da auch nicht.

Thx @ Bestseller auf dem Plattenteller für diesen Langweiler.
13.05.2007 23:04
schwach
14.09.2007 17:02
unverwüstlich
22.10.2007 13:59
Sehr schöne Frank Duval Produktion. Ihn hört man sofort heraus, Ingrid Kup kann man erkennen ;-)
06.01.2008 19:04
DAS war Nr.1 in CH ??
04.02.2008 19:18
Klare 6*
Hab's in der Derrick-Folge "Geschlossene Wände" aus dem Jahr 1993 gehört und gesucht...
Kongenial gesungen? Davon höre ich nix.
schlecht finde ich es nicht ... aber eben auch kein megahit
hoch dramaturgisch, aber irgendwie mag ich's..#13 nur in der Ö3 Hitparade..
schlimm
Schön
Eine ganz gute 4.
Buena.
ödes und kitschiges Schmuse-/Schnarchliedchen aus anfangs der 80er – 2.75…
Aber besser als das, was sonst vom Herrn Duval kam. Sogar ne #1 :D
Diesen Song von Frank Duval mit Ingrid Kup finde ich nun nicht ganz so gelungen - ist mir etwas zu langatmig
Wie fast immer bei Frank Duval's Kompositionen - nett, aber nicht weltbewegendes. 4+
Hatte ich in der Zwischenzeit vergessen, die Nr.1 von vor 30 Jahren. Damals hätte es 6* gegeben, heute reichen 5*. Stimmlich irgendwo zwischen Bonnie Tyler und Rose Laurens.
werde ich NIE verstehen, warum das #1 in den Charts war...
Da ich dank entsprechender DVD-Veröffentlichungen die alten ZDF Krimieserien nach und nach aufarbeiten kann, bin ich inzwischen auch ein Fan von Frank Duval geworden.

Bei diesem Song aus Der Alte, Folge "Die Unbekannte" handelt es sich um eine solide Nummer.
gut
Soooo schööööön!!!!!

...gut...
Knapp gibt es eine 4.
Ganz okay.
Obwohl ich zu jenem Zeitpunkt, 1981, noch sehr interessiert und intensiv die Hitparaden verfolgt habe, ist dieses Stück irgendwie an mir vorbeigegangen. "Love What's Your Face" ist zwar nicht übel, aber wenn man es wie ich seinerzeit überhört hat, hat man mit Sicherheit nichts versäumt.
Toller Song
Ohne Nostalgiefaktor ein gut anzuhörender Song, und ja, man hört Frank Duval raus.
Könnte besser sein...
ok
schmalz-pop.
muss man für gemacht sein.
ich bin großer Fan von Frank Duval - aber das?
Eine mir bis vor kurzem komplett unbekannte Nr. 1 der hiesigen Charts - und das erst noch aus den 80er-Jahren. Eine wunderbare Stimme mit Hang zur Dramatik, wie gemacht für Power-Rock-Balladen - nur, dass die Komposition leider von Frank Duval und daher etwas zu schmalzig ist, so dass es bei einer abgerundeten 4 bleibt.
Good Song with impressive vocals
anstrengende Kost
Nett. Den Duval hört man deutlich raus. Die Nummer gehört aber nicht zu seinen Meisterwerken, denke ich...
Typische schwülstige Duval-Kost, auf seine Weise sperrig; Ingrid Kup als Sängerin hat mein Gusto nie erreicht. Der Song kommt im 1991er Derrick "Ein Tod auf dem Hinterhof" vor und ist ähnlich zäh wie die Episode als Solche.
Love, what's your Face?
Liebe kann der Himmel auf Erden sein, aber auch die reinste Hölle. Kaum glaubt man sie zu verstehen, verblasst sie auch schon wieder. Love, what's your Face?

Frank Duval, der bereits 1965 als Komponist in einem Studio des Bayerischen Rundfunks entdeckt wurde, als der "Klangzauberer" an einem Flügel improvisierte, produzierte seine erste "Tatort" Musik bereits 1977. Eine jahrelange Zusammenarbeit entstand daraus. Aber auch für "Der Alte" produzierte Frank Duval erfolgreich.
Während Frank sich auf die Musik konzentrierte, kümmerte sich seine Frau Kalina Maloyer, die gleichzeitig auch seine Muse und Kritikerin ist, um den Text.

Passend zu der Folge "Die Unbekannte" wurde eine dramaturgische Musik konzipiert, die nicht nur den Interpreten charakerisiert, sondern auch das Thema der Folge hervorhebt: Niemals in seinem Leben hat dieser junge Mann jemanden so sehr geliebt, wie seine derzeitige Freundin. Er könnte eigentlich sehr glücklich sein, wäre sie nicht verheiratet... Das Lied "Love what's your Face" passt zu dem Herzschmerz-Mord wie die Faust aufs Auge.

Frank schuf durch klassische Elimente, und moderne Popmusik seinen eigenen, typischen "Duval-Sound". Die beiden Serien "Der Alte" und "Derrick" wurden von einem Millionen-Publikum gesehen. So ist es ken Wunder, dass die guten Stücke ganz vorne in den Hitparaden landeten. Zumal der Song nicht nur am Abspann zum Hören ist, er wird durch die ganze Sendung immer wieder eingespielt, und dem Publikum somit regelrecht um die Ohren geschlagen.

Ingrid Kup kennt man bereits aus den 1970ern. Sie war die Folge-Partnerin von "Mouth", als "MacNeal" sich aus dem Duo verabschiedete. Big Mouth & Little Eve hatten mit "Uncle" 1975 einen Hit. Die deusche Version davon war "Träume gehen schnell vorbei"
Dank an MikeMay für diese ausführlichen Review.
Persönlich war Duval für mich eher ein Film-Komponist, als
zugehörig zur Rock (ohje) oder Pop-Welt.
Seine Titel (zumindest die bekannten) paßte exakt zur Szenen-Stimmung
und transportierte sich in jede Gemütsfalte.
Manchen gelang es, die Stimmung bei Bedarf als Balsam für die
verwundete Seele aus den Falten hervorzuholen, was den Erfolg wohl ausmachte.


mir gefällts
Immerhin Top 20 in DE damals.