Home | Impressum | Kontakt
Login

Ireen Sheer
Goodbye Mama

Song
Jahr
1972
Musik/Text
Produzent
Gecovert von
Soundtracks
3.59
85 Bewertungen
Single-Hitparade
Einstieg
19.06.1973 (Rang 10)
Zuletzt
12.09.1973 (Rang 8)
Peak
2 (3 Wochen)
Anzahl Wochen
12
2832 (1155 Punkte)
Chartverlauf
Weltweit
CH
Peak: 2 / Wochen: 12
DE
Peak: 5 / Wochen: 18
Tracks
7" Single
04.1973
Polydor 2041 408 [de,tr]
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
3:00Goodbye MamaPolydor
2041 408
Single
7" Single
04.1973
3:0020 Spitzenreiter 73/74Polydor
2437 219
Compilation
LP
1973
3:0020 Superhits [1973]Polydor
2437 193
Compilation
LP
1973
3:00Die grosse und aktuelle Starparade 73/2Polydor
2371 385
Compilation
LP
1973
3:00Doppel-Starparade '73Polydor
2634 067
Compilation
LP
1973
Ireen Sheer
Künstlerportal
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Goodbye Mama
Eintritt: 19.06.1973 | Peak: 2 | Wochen: 12
19.06.1973
2
12
Alben - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Auf Wiedersehn - Goodbye
Eintritt: 23.01.2022 | Peak: 75 | Wochen: 1
23.01.2022
75
1
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
3.59

85 BewertungenIreen Sheer - Goodbye Mama
27.09.2003 23:30
...na ja...
28.10.2003 11:41
oh mein Gott, Mama
12.03.2004 01:32
Wie gemein! ;) Ich finde diesen mit Abstand größten Hit von Ireen sehr schöööön. Und sie war damals richtig süß! Na, und den Song hat sie doch prima in einem Film mit Chris Roberts geträllert *hihi*. Irre, dass der Song auch so erfolgreich in der Schweiz war. In Deutschland 1973 ein # 5 in den Charts (ihr einziger Top 10-Hit).
12.03.2004 10:15
Finde ich auch gut, obwohl ich sonst nicht so Fan bin vom Deutschen Schlager.
12.03.2004 13:46
Für sein Fach (dt. Schlager) noch eins der besseren Lieder, zweifellos.
11.11.2004 17:59
nuja...
06.01.2005 20:14
denke auch, dass sich dieser Schlager von vielen anderen abhebt, daran ist sicherlich die grandiose Interpretation von Ireen Sheer schuld
01.04.2005 10:10
Ireen Sheers erster und gleichzeitig größter Hit war diese Nummer aus der Werkstatt von Ralph Siegel mit einem Text von Günter Loose, mit der sie im Sommer 1973 bis auf Platz 5 der deutschen Hitparade kam. Im Gegensatz zu vielen Nummern die seither von ihr erschienen sind, ist "Goodbye Mama" richtig gut. Eigentlich schade, dass man dieser hervorragenden Sängerin nur selten brauchbares musikalisches Material zur Verfügung gestellt hat und sie mit eher allenfalls durchschnittlichen bzw. schwachen Nummern ausgestattet hat.
13.06.2005 21:31
Schlager Klassiker, keine Frage, doch es nervt trotzdem
30.06.2005 16:35
schlager zwar, aber das macht nix
21.10.2005 22:50
Mit deftig-choralem Intro und Refrain - knapp die Schmerzgrenze streifend - leistet Ireen Sheer elternhäusliche Ablösungsarbeit. Der grösste Hitparadenerfolg (Rang 2 in der Schweiz) der sich auch heute noch im Schlagergeschäft tummelnden Dame mit dem charismatischen Akzent und eine der ersten erfolgreichen Produktionen Ralph Siegels. Dank Halbtonschritt und einem sanft durchschimmernden Kultstatus runde ich grosszügig zur 5 auf.
22.10.2005 19:15
Das war ihr erster Hit. Das Lied ist nicht soo toll, dafür aber ihre Stimme.
Ich erinnere mich an ihren Auftritt in der ZDF-Hitparade.
17.09.2006 21:28

Ihre kreischende Stimme
ist mir einfach zu nervig,
ansonsten hätte das Lied
durchaus Ohrwurm-Potenzial.
18.10.2006 17:56
Den habe ich damals noch einigermassen hören können, aber heute...? Weniger.
12.11.2006 12:03
goodbye ireen...
12.02.2007 23:05
Sound of the 70s...
20.05.2007 17:33
o.k.
19.06.2007 19:39
allein das cover gibt schon 1 minuspunkt, der refrain sowieso. ansonsten ein schlager der zu den besseren zählt..
24.06.2007 12:04
Für einen Schlager aus dieser Zeit recht gut.
16.07.2007 21:40
Mama, dieses Lied ist gar nicht good, drum schnell bye bye.
13.08.2007 20:24
Nach einem vielversprechenden, an Roli Kaisers "Schach matt" erinnerndem Doswidanja-Intro fegt dieser Ethno-Schlager, der das problematische Entrinnen von der mütterlichen Obhut thematisiert, im Pseudo-Sirtaki-Midtempogewand daher. Hmm, sowohl Ralph Siegel als auch Ireen Sheer haben stärkere Songs abgeliefert. Ich muss mich auf eine grundsolide 4 beschränken.
18.08.2007 20:54
ziemlich dick aufgetragen
23.09.2007 19:11
Aber verabschiede Dich bitte schnell
09.10.2007 21:20
Goodbye.
24.11.2007 02:11
Netter Slawen-Rhythmus, ansonsten leichte Kost....
23.12.2007 16:05
▓ Zal mijn Engels dan toch nog beter zijn dan iemand anders ??? Bij het horen van deze plaat door "Ireen Sheer" heb ik weer 100 % vertrouwen !!! Net geen 3 sterren !!!
30.12.2007 23:48
Bääh, gefällt mir gar nicht.
10.01.2008 20:05
Den Wechselgesang mit dem Chor zum Wort "Mama" hat doch Ricky Shayne schon gehabt. Aber ich erinnere mich gerne an dieses Lied.
15.04.2008 19:34
Dieses Lied, Marke "Untere Schublade", erinnert musikalisch stark an russische Volksweisen und ist daher die passende Grundlage für ein veritables Kolchosenballett.
25.05.2008 23:48
Diese Wimmerstimme nervt. Auch soundmässig klingt das wie eine Kopie von Vicky Leandros.
27.05.2008 10:25
Stampfmucke zu Gast bei Ilja & Dieter-Thomas
27.05.2008 11:10
Mocht ich damals schon gern - heute auch noch.
Es gibt eine noch schönere Version von Marie Laforet "Warszawa".
gut
Super Titel. Auch die 2008er Version, auf dem Album "Frei", gefällt mir hervorragend.
Kann man so zwischendurch noch ertragen.
Mich wundert es etwas, dass dieses Lied hier so schlecht wegkommt. Dieser Schlager hat nämlich wirklich Klasse.
Für mich klar das beste Lied von Ireen Sheer
Einfach nur schlecht.
Guter Schlager aus den 70ern. In 5/73 D #5
Mir gefällt dieser Song recht gut, vor Allem diese Melancholie. Der Refrain ist dann allerdings schon ziemlich schunkelhaft, was den 5.* knapp verhindert.
...Startnummer 4; unsere Ireen, die Sheer ;-)
sehr gut
Schöner Schlager
Nervtötender Erfolgstitel der bereits 1961 entdeckten britischen Schlagersängerin.
Mit der Zeit auch ein Hit für mich!
4 * für den Gesang mit leichtem Akzent
okay
und tschüß!
Bin nicht so der Schlagerfan, sorry. Es gibt aber auch in der Sparte brauchbare Songs.
Schöne Melodie.
Klingt ein bißchen nach Mütterchen Russland. Interessant und gut gesungen, ein schicker Schlager von anno schlagmichtot.
akzeptable Mitklatsch-Schlagernummer aus den 70er – 3.5 (aufgerundet auf 4*)…
schöne Jugenderinnerungen --- eine 6
als Kind war das immer mein Lieblingslied, auch heute bekommt es ganz satte SECHS Punkte - für mich ein absoluter Gänsehautsong! nur sehr wenige Songs können diesem Lied das Wasser reichen...
Für mich eher ein belangloser Schlager, aber durchaus hörbar.
1973, classiker
da platzt mir der kopf.
gefällt mir heute viel besser als 1973
Netter Schunkler! 4+
...nett aber belanglos...
Nervig.
... eine 4 kann man geben ...
nichts so besonders
Intro erinnert an "In The Year 2525". In den Strophen hört man den Siegel schon etwas raus, aber insgesamt und besonders im Refrain bin ich doch erstaunt, dass es aus seiner Feder stammt. Untypische Melodie und Harmonieführung, teilweise ziemlich folkloristisch und so ganz anders als alles andere was Ireen Sheer später so aufgenommen hat, aber nicht schlechter, im Gegenteil.

Und man beachte: Ein doppelter Halbtonschritt.
...typischer Drei-Punkte-Schlager...
Von 1973, da hab ich wohl keine ernsthafte Erinnerung daran und dennoch ist der Refrain irgendwie bekannt. Den 70er Schlager kann ich noch am ehesten hören.

11.07.21: Sehe ich gerade nochmal in einer Folge "Disco" vom 30. Juni 1973. Toller Ohrwurm, ohne Frage.
der refrain war mir auch bekannt.
mehr hat der song aber auch nicht zu bieten.
vlt. noch der gute instrumentale teil...aber dann hat sichs auch.
Wusste gar nicht, dass Ireen Sheer halb Deutsche ist. Ganz okay, aufgerundete 4.
Nein, geht nicht.
Also ich bin wahrlich kein Fan der Dame, finde von ihr vielleicht nur eine Hand voll Lieder gut, aber diesen Song fand ich immer einer ihrer besseren! Wg Kindheitserinnerungen und dem sehr starken Refrain eine knappe 5!
Leuk plaatje van deze Zangeres die in NL nooit geen hit wist te scoren
übel

und heut Abend, hab ich Kopfweh....., nein eher von solchen Songs.
Sicherlich ein guter Schlager aus den 70ern.
Befriedigendes Lied aus dem 2-MC-Sampler: "Lieder Sind Die Besten Freunde". Desweiteren ist dieser Titel auf dem 3-CD-Sampler: "Die Ultimative Chart Show - Die Erfolgreichsten Deutschen Sängerinnen & Sänger" und dem CD-Sampler: "Die Ultimative Chart-Show - Schlager Hits" vorhanden.
Nervig.
Gar nicht mal so schlecht.
Schrecklicher Song - Goodbye Ireen
weniger
Drei Sterne müssen reichen.
Das war ein Schlager, der mit seinem leicht russischem Einschlag mir tatsächlich noch gefiel, als ich ihn damals als 15jähriger hörte.
Einfach nur sehr,sehr gut!
Auch Ireen Sheer ist hierzulande zumindest offiziell ein One-Hit-Wonder, was aber natürlich ihrem Oeuvre nicht wirklich gerecht wird. Dieser Song zeigt andererseits auch deutlich, dass der heutzutage nicht überall populäre Ralph Siegel durchaus auch ein Händchen für tolle Musik hatte. Knappe 5.
Schöner Song!!!!!!!!!!!
3-
Nicht mein fall.