Home | Impressum | Kontakt
Login

Jim Croce
Bad, Bad Leroy Brown

Song
Jahr
1973
Musik/Text
Produzent
Gecovert von
4.73
86 Bewertungen
Weltweit
DE
Peak: 38 / Wochen: 2
NL
Peak: 20 / Wochen: 2
Tracks
7" Single
20.03.1973
ABC 11359 [us]
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
3:02Bad, Bad Leroy BrownABC
11359
Single
7" Single
20.03.1973
3:02Life And TimesVertigo
6360 701
Album
LP
07.1973
3:02Roller Derby QueenVertigo
6073 258
Single
7" Single
03.08.1973
3:02Dreamin' Again [From The Original Album "Life And Times"]ABC
PRO-769
Single
7" EP
11.1973
3:02Bad, Bad Leroy Brown [Reissue]Goldies 45
D-2605
Single
7" Single
12.1973
Jim Croce
Künstlerportal
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
4.73

86 BewertungenJim Croce - Bad, Bad Leroy Brown
26.02.2004 00:24
Einige Male gecovert, nie erreicht... Leroy looked like a jigsaw puzzle with a couple of pieces gone ;-)
02.05.2004 19:51
super song.
31.05.2004 21:16
Oldie, der mir gut gefällt.
25.01.2005 22:42
nichts gegen Sinatra, aber wie er sich an diesem Song vergreifen konnte... gib's NUR von Jim Croce
21.02.2005 13:28
Starker Oldie mit Aha-Charakter. Nie gewusst von wem er ist, bis ich ihn jetzt auf Radio Zürisee wieder mal gehört habe!
12.04.2005 14:29
Der wohl bekannteste Song von Jim Croce, dessen Tod in der amerikanischen Songwriter-Szene eine Lücke gerissen hat, die von keinem anderen Sänger/Songwriter ausgefüllt werden konnte.
13.04.2005 16:52
...gut...
14.05.2005 15:15
boaahh, was für ein Song. Interessant, bisher kannte ich nur die Version von Frank Sinatra.
29.07.2005 14:11
...okay...
05.08.2005 15:36
Das Dingen habe ich als Kind immer im Radio gehört. Im Moment fahre ich auf die 70er Jahre ab, die Texte, die ich damals nie verstanden habe, lassen so manches Lied mir nun in einem anderen Licht erscheinen.
05.12.2005 21:35
...gut...
25.02.2006 22:40
Intensiv groovender Shuffle, der mitreißt. Grandioser Song, witzig-ironischer Text. Gute 5 Sterne. Ich mag allerdings die Balladen von Jim noch lieber. No 1 in den Staaten im Frühjahr 1973.
14.04.2006 10:57
Gut.
07.05.2006 00:29
Hab gestern den Song das erste Mal seit sehr langer Zeit den Song gehört und fand ihn textlich sowies musikalisch wunderbar. Knapp keine 6*.
09.12.2006 20:58
vor allem das intro ist der hammer! sonst ist er ganz okay!
18.12.2006 21:36
Grossartiger Sound. Klingt eigentlich älter als er ist.
24.12.2006 12:14
war erst drei jahre später ein hit - sein erster #1 hit, und der einzige den er erleben durfte..auch sinatra zeigte sich beeindruckt und nahm eine zahnlose version davon auf!
24.02.2007 14:07
dazu haben wir immer den jive trainiert als ich noch lateinamerikanisch turnier getanzt habe...
20.07.2007 20:29
Dieser Song finde ich extrem gut. Ja, das Intro ist Spitze.
02.09.2007 12:44
super.
22.09.2007 23:17
Gut, er hatte aber nicht viel von seinem Erfolg
23.09.2007 09:18
Zwischen 4,5 und 5 Sternen.

Wahrscheinlich hier in Deutschland sein bekanntester Titel. Für mich geht jedoch nichts über "Time In A Bottle" und vor allen Dingen "I Got A Name"...
24.09.2007 09:50
Ein schöner Oldie.
19.12.2007 22:29
bayern macht jetzt tealoniki platt, es anzuschauen und dabei diese muke zu hören, macht spass
23.02.2008 20:02
Ohne Zweifel ein Klassiker, aber es gibt noch einige schönere Songs von Jim Croce. Knapp 5*
24.03.2008 16:09
starker Oldie
06.04.2008 12:00
Ausgezeichnetes Stück von Croce - leider viel zu früh verstorben
26.06.2008 15:47
Ganz anders als seine Balladen.
▒ Mooie klassieker van de véél te vroeg overleden Amerikaanse zanger "James Joseph (Jim) Croce" uit augustus 1973 !!! Vanwege zijn toenemende succes begon "Croce" in de zomer van 1973 aan een volgende tournee !!! Echter na een optreden in Natchitoches, 20 september 1973, is hij omgekomen bij een vliegtuigongeluk !!! Hij is maar 30 jaar geworden !!! (NL Top 40: 4 wk / # 27) ☺!!!
Ein Lied, das mich beim Hören immer traurig stimmt, weil es mich daran erinnert, dass Jim Croce mit 30 Jahren und damit viel zu früh bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kam. Der Buddy Holly der 1970er Jahre...
seine balladen waren besser, aber eine 5 ist das allemal
Leuke klassieker. En zeggen dat ik nog niet geboren was toen dit nummer uitkwam, maar hij is zo goed! Echt leuk..
... die bösen Jungs haben schon immer mehr Eindruck hinterlassen als die braven ...:-)
Muy buena.
knappe 3
Ich bin nie so richtig mit Jim Croce und seinen soften Folk-beeinflussten Songs warm geworden. Das hat sicherlich Qualität, begeistert mich aber nicht übermäßig.
Gefällt mir von Joy Fleming und besonders von Frank Sinatra viel besser
-sehr gut-
schön flott mit Piano begleitetes Stück des amerikanischen Singer-Songwriter aus 1973 – auch in CAN eine #1 – 4.75…
GRANDIOS!
Heel goed nummer.
einer der besten Songs ever - LAUT HÖREN !!
Ansprechende Fassung dieses Evergreens; steht der von Frank Sinatra kaum nach.
Gefällt mir sehr gut.
Peaked at #11 in Australia, 1973.
Pretty cool track.
guter Rock Song von 1973, Nummer 1 Hit in USA. Der Junge kann gut singen
...wunderbarer Oldie...
Richtig guter Klassiker !!
ganz nett
Für mich sicher kein Meisterwerk, aber doch eine richtig
sympathische, kleine Nummer von ihm....

Ganz knappe 5.

(4.75)
damit konnte ich 1973 gar nichts anfangen, heute um so mehr
... wie ein anständiger Oldie tönen muss!
muss ich eine aufgerundete 5 geben. gefiel mir auch als teenager. heute noch gefällig.
Mönch, was machst du???
Klassieker van Jim Croce uit het jaar 1973, talloze keren gecoverd, in ons eigen Vlaanderen o.a. door Helmut Lotti en ook door Gunther Neefs.
3+
Je n'aime pas trop.
ein Song im flotten Boogie-Woogie-Stil, den ich erst jetzt bewusst wahrgenommen habe - ich muss sagen, das gefällt mir schon sehr gut, was ich hier zu hören bekomme, das Stück ist mitreißend und es macht Spaß hier zuzuhören - 4.75*
Guter Titelsong aus der LP: "Bad, Bad Leroy Brown - Jim Croce´s Greatest Character Songs". Kann man gut Jive darauf tanzen.
Weniger.
Matig.
Kindheitsbonus!
mässig...
Guter Song, heute aber doch eher ein Gassenhauer und nichts im Gegensatz zu seinen besseren, gefühlvollen Werken. Die Single war immerhin die einzige US-Nummer-1 die er im Sep 73 noch miterleben durfte.
Mager hitje in Nederland, maar het nummer is goed bij me blijven hangen. Heerlijk intro!

Diese Single war zu Recht #1 in den USA!
...gut...

CDN: #1 (1 week), 1973
USA: #1 (2 weeks), 1973
Ging und geht einfach gut ins Ohr.
Toller Song und sehr eingängig
ziemlich abgedroschen, aber nicht schlecht...
Der bedauerlicherweise bereits letzte Jim-Croce-Hit verdient meinerseits eine grundsolide 5. Die Vielzahl an Coverversionen überrascht insofern, als dass diese Komposition per se nicht hochkarätig ist und hier die Qualitäten eher in rhythmischen und pianesken Belangen zu finden sind. Stimmlich erinnert der Singer- / Songwriter beim Portrait eines gefürchteten Delinquenten etwas an Billy Joel. Schmissig!
Bekannter, stets gern gehörter Evergreen.
Das Original gefällt mir einfach besser als die Swing-Version von Frank Sinatra.
Angenehmer 70er Jahre Sound.
Zeker geen slecht plaatje uit de 70's
Hörbare Boogie Schinkenrolle.
heute schmeiße ich förmlich mit 5* Wertungen um mich, oder ich spiel heute einfach nur tolle Songs ....
ganz nett.
Leider total ausgeleierter Song, dessen Stil ich aber auch nie sonderlich mochte. Dass Jim Croce das Original gesungen hat, war mir nicht bekannt.
Hat wenigstens noch ein bisschen Musik.
Legendärer Klassiker.
Wunderbar. Zeitlos, oft gecovert.
Einer meiner Lieblings-Songs...
Als größter Dean Martin Fan - möchte ich sagen, dass ich auch Frank Sinatra's Musik SEHR schätze - aber gegen dieses Original war "Big Frankie's" Cover echt nur Kleingeld!
wer da nicht mitwippt hat Musik nie geliebt
Ganz angenehme Melodie, die Background-Sänger gefallen mir auch