Home | Impressum | Kontakt
Login

Joëlle Ursull
White And Black Blues

Song
Jahr
1990
Musik/Text
Produzent
Gecovert von
Anna Hanski (Muistojen rummut)
4.53
57 Bewertungen
1990:
2 (Punkte: 132)
Weltweit
DE
Peak: 86 / Wochen: 4
AT
Peak: 10 / Wochen: 13
FR
Peak: 2 / Wochen: 26
SE
Peak: 19 / Wochen: 1
Tracks
7" Single
1990
CBS 655951 7 [de]
2
White And Black Blues (Instrumental)
3:00
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
3:04Black FrenchCBS
466854 2
Album
CD
1990
International Melodi Grand Prix 1990Continental
10022
Compilation
CD
1990
3:04The Hits Album 90Polydor
840 995-2
Compilation
CD
1990
3:00White And Black BluesCBS
655951 7
Single
7" Single
1990
Instrumental3:00White And Black BluesCBS
655951 7
Single
7" Single
1990
Joëlle Ursull
Künstlerportal
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
4.53

57 BewertungenJoëlle Ursull - White And Black Blues
13.02.2005 15:45
One of the most beautiful song from France (1990) for the Eurovision Song Contest.
Written by Serge Gainsbourg.
23.03.2005 00:28
Eigentlich ein Lied, das man mehrmals hören muss. Um so überraschender der 2. Platz am Grand Prix 1990.
White and blaque, netter Akzent.
23.03.2005 09:36
fand ich auch absolut cool, der song. ein echter farbtupfer im einheitsbrei.
19.05.2005 00:19
Außergewöhnlicher Rhythmus, hatte was Spezielles! Zum Sieg fehlten dann aber doch immerhin 17 Punkte.
24.06.2005 18:14
Auf jeden Fall ein sehr ungewöhnliches Lied - ein Riesenhit in Frankreich und nur sehr knapp Zweiter 1990. Aber irgendwie hat mir das Lied damals nicht gefallen und auch heute nicht wirklich. Es war mir immer zu sperrig und unmelodisch.
09.07.2005 14:14
Nicht wirklich ein Höhepunkt, aber auch nicht so schlecht, dass ich dem die Höchststrafe geben muss. Man muss diesen Song wirklich mehrmals hören.
18.11.2005 02:51
fetter beat, super frau aber der song passt wohl eher zu björk oder so.....
14.01.2006 13:46
Sieht aus wie die jüngere Zwillingsschwester von Diana Ross. Leider kann mich der Titel gar nicht fesseln, klingt auch mir zu sperrig und Stimme ist auch keine vorhanden. Der Rhythm bringt solide 3 Sternchen.
23.05.2006 18:21
Knappe Drei. #2 mit 132 Pkt..
11.07.2006 18:11
afrikanische Percussion im Hintergrund, ein starker Beat, eine gute Performance der schönen Sängerin, verdienter 2. Platz. Sie bekam mehr Höchstwertungen als das Siegerlied (Insieme), aber auch viele Voten mit sehr wenigen Punkten
09.09.2006 11:28
Ein stringent rhythmierter französischer Eurovisionsbeitrag, der insbesondere durch die dezent übermotivierte Trommelsequenz im Finalteil des Werks in Erinnerung geblieben ist. Ansonsten ein ethnolastiger Plätschersong einer zwar attraktiven, stimmlich jedoch unauffälligen Dame. Die letzte Wortmeldung des grossen Serge Gainsbourg auf dem internationalen Parkett.
24.10.2006 13:28
war #2 in Frankreich
20.04.2007 11:15
Puh, mehr Ethno war da wohl kaum herauszuholen, ausser wenn die Uschi ihren Entrance auf einem Kamelhöcker zelebriert hätte und in einem müffelnden Perserteppich gewandet gewesen wäre. Gesanglich ging das ganze in Richtung strangulierte Katze und öliges Afrika-Getrommel funktioniert bei mir nicht.
Irgendwo aber doch noch ganz nett, war halt mal was anderes.
Zum Glück hat so ein Titel nie gewonnen, aussergewöhnlich ist hier das höfliche Synonym für absonderlich. Die Jurys polarisierten und griffen entweder zu hohen oder gar keinen Punkten. Ich wäre stark für Letzteres eingetreten, da 1990 ein gutes Jahr war. So versuche ich immer noch verzweifelt zu ergründen, wie eine solche Komposition meilenweit vor Norwegens "Brandenburger Tor" landen konnte. Serge Gainsbourgs war auch schon mal besser.
07.05.2007 00:45
Knappe 6 eines sehr originellen Titels von Gainsbourg.
Es wurde zwar auch in der Schweiz gespielt in den Charts war es allerdings nicht.
24.07.2007 21:57
klasse beitrag aus Frankreich , heute noch gern gehört ....
gefällt mir nicht, nee
Multikulti-Sound aus einer Zeit, als ein "Schokokuss" noch kein Lebensmittel war.
wieder ein innovativer beitrag aus frankreich
Ex chanteuse de ZOUK MACHINE, joëlle a cartonné avec ce titre.
Ein cool berhythmeter Eurovisionsbeitrag ist Frankreichs 1990er-Delegation zu verdanken. Aufgrund des Vocalarrangements hatte ich das Lied spontan Catherine Lara zugeschrieben. Das sanft-beschwingte Element der Produktion gefällt mir gut. Das gibt eine leicht aufgerundete 5 für solide Gainsbourg-Kost. Nett!
Buena.
Eindelijk wat nieuws onder de zon.
Dat dat uitgerekend door een veteraan als Gainsbourg moet worden geleverd.
Joëlle nous fait froid dans le dos !
FANTASTISCH!!!!!!
Grand Prix Eurovision de la Chanson 1990 / Frankreich

Einer der schönsten französischen Beiträge.
Solche (schwarze?) ESC Perlen muss man einfach würdigen und genießen.
ganz ok
cooles stück. um weiten besser als der eigentliche sieger. 5+.
netter Song
war damals mein favorit, grad weils außergewöhnlich war. tja, leider...
Hiermit begann Frankreichs großartige experimentelle Phase in den 90ern. Schöner Ethnopop mit Kalypsoelementen, der meinetwegen gerne hätte gewinnen können. Bekam mit sechs 12ern die meisten Höchstwertungen des Abends!
gibt dieses Ethno-Pop-Stück in einer finnischen Fassung von Anna Hanski (Muistojen rummut) – 4+...
Belanglos.
....belanglos war nur der ESC-Siegertitel aus Italien.
Wie Spanien jenes Jahr kam auch Frankreich mit etwas total ungewöhnliches - starker afrikanischer Rhytmus mit Trommen, von Serge Gainsbourg komponiert und von einer Diana Ross-Look-and-sound-alike gesungen. Echt gelungen - und wäre ein viel würdiger Gewinner statt Toto Cutugno gewesen! Übrigens kriegte sie 6 x 12 Punkte - doppelt so viele als Signore Cutugno!
An Fadheit kaum zu überbietender ESC-Beitrag der Franzosen. Werde Toto Cutugno ewig dankbar sein, dass er mit seinem Triumph das schlimmste Szenario verhinderte.
ESC 1990 - France

Good
War ganz ok der 2. Platz beim ESC, aber auf jeden Fall viel zu harmlos für ein Winner Song! Der Song wird ja oft als einer der Eurovision Highlights benannt, was ich aber nicht so recht verstehen kann! Die Dame hatte eine Diana Ross Frisur die ihr garnicht stand, weil die Haarpracht war doppelt so gross wie ihr kleiner Kopf!
Zeer sterk nummer.
▒ Frisse, leuke, swingende "ESC 1990" bijdrage van Frankrijk door de nu inmiddels 54 jarige Franse zangeres (geboren in Guadeloupe): "Joëlle Ursull" !!! Ik was hem helemaal vergeten !!! Ze werd er op 5 mei 1990 toch tweede mee mee in Zagreb ☺!!!
sur cette chanson de gainsbourg, joelle ursull a obtenu la deuxième place à l'eurovision en 1990
kannte ich bis heute nicht, interessante ESC-Nummer
Ich dachte, dass ich diesen Song schon bewertet habe, jedoch nur mit 3 Sternen. Ich gebe doch einen mehr, denn inzwischenn spricht er mich mehr an. Durchaus etwas, was ich auch heute noch im Radio hören würde.
Einer der besten ESC Titel überhaupt und der überraschenderweise sogar aus Frankreich kommt. Wie ausgerechnet Italien 1990 gewinnen konnte gegen diesen starken Song oder den aus Spanien wird mir immer ein Rätsel sein.
Die Moderatorin des ORF meinte, dieser Beitrag würde laut den Buchmachern total floppen und am Schluss war's zum Glück der zweite Platz für diese wunderbar spezielle Nummer.
interesting
das war echt mal was anderes.
global popsound beim esc 1990.
aber man merkte dem jahrgang 1990 das harte playback an.

das ist livemusik...und nichts was man vom band laufen lässt.
Former Zouk Machine singer with a tremendous fusion for Eurovision.
Für die Zeit damals ok.
Nun ja, zu den Klassikern des ESC zählt das nicht. 1965 gewann Serge Gainsbourg ja mit France Gall.
ich kann nachvollziehen, dass das viele grand prix-fans mögen- das ist schon was besonderes. aber für mich ist es leider gar nicht angenehm zu hören. ich mag das rythmisch nicht, finde es nicht eingängig und die präsentation wirkte auf mich auch etwas durcheinander. ich war jedenfalls sehr glücklich, dass der song zumindest nicht gewonnen hat...
also mir gefällt es sehr gut
endlich mal etwas anderes
Heel sterk ESC nummer
Gefällt mir nicht so richtig. Abgerundet.
Mit diesem vom Serge Gainsbourg geschriebenen und produzierten Titel wurde sie 1990 Zweite beim Grand Prix (oder hieß es da schon ESC?). Gut.
´
Ah, bis 2001 hieß es Grand Prix.
Dieser an Kalypsoklänge erinnernde ESC-Beitrag schaffte es sogar in unsere Charts (#86 D).
douze point