Johnny CashGod Bless Robert E. Lee
Song
Jahr
1983
Musik/Text
Produzent






1 Bewertung
Verfügbar auf
Version | Länge | Titel | Label Nummer | Format Medium | Release |
---|---|---|---|---|---|
3:40 | Johnny 99 | Columbia FC-38696 | Album LP | 01.09.1983 | |
3:43 | The Complete Columbia Album Collection | Columbia 88697910472 | Album CD | 29.10.2012 | |
3:44 | 20 Original Albums | Columbia / Legacy 88883 7658621 | Album CD | 13.09.2013 |
Johnny Cash
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Alben - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
At Folsom Prison / At San Quentin - The 2 Classic Prison Concerts
Eintritt: 05.03.2006 | Peak: 50 | Wochen: 8
05.03.2006
50
8
Walk The Line - The Very Best Of Johnny Cash
Eintritt: 27.06.2010 | Peak: 45 | Wochen: 12
27.06.2010
45
12
Johnny Cash and The Royal Philharmonic Orchestra (Johnny Cash and The Royal Philharmonic Orchestra)
Eintritt: 22.11.2020 | Peak: 90 | Wochen: 1
22.11.2020
90
1
Born And Raised In Black And White
(Waylon Jennings / Willie Nelson / Johnny Cash / Kris Kristofferson)
(Waylon Jennings / Willie Nelson / Johnny Cash / Kris Kristofferson)
I Ain't Gonna Work Tomorrow
(Carlene Carter feat. Helen Carter, Anita Carter, June Carter Cash & Johnny Cash)
Song hinzufügen(Carlene Carter feat. Helen Carter, Anita Carter, June Carter Cash & Johnny Cash)
Class Of '55 - Memphis Rock & Roll Homecoming
(Carl Perkins / Jerry Lee Lewis / Roy Orbison / Johnny Cash)
(Carl Perkins / Jerry Lee Lewis / Roy Orbison / Johnny Cash)
The Complete Session In Its Original Sequence - Sun Studio, December 4, 1956
(Million Dollar Quartet)
Album hinzufügen(Million Dollar Quartet)
Durchschnittliche
Bewertung
Bewertung






2
1 BewertungJohnny Cash - God Bless Robert E. Lee
Cash hommagiert mit dieser dickflüssigen, über weite Strecken per Sprechgesang präsentierten Countryballade den umstrittenen Bürgerkriegsgeneral Lee, dem es der Sänger zuschreibt, dass dazumals nicht mehr Blut vergossen worden sei. Für Philadelphia-Reisende bemerkenswert ist der textliche Verweis auf Washingtons Zelt, das es dort im Revolutionsmuseum zu bestaunen gibt. Musikalisch erscheint mir das langfädige Werk zu uninteressant für mehr als die streng abgerundete 2. Schwach!