Johnny CashSolitary Man
Song
Jahr
2000
Musik/Text
Produzent
Coverversion von
Soundtracks






30 Bewertungen
Verfügbar auf
Version | Länge | Titel | Label Nummer | Format Medium | Release |
---|---|---|---|---|---|
2:45 | American III: Solitary Man [Reissue] | American 51011 2794-2 | Album CD | 17.02.2006 | |
2:25 | Unearthed [Limited Edition 5CD] | Nashville 06024 9861335 | Album CD | 17.03.2014 | |
2:45 | American Recordings I - VI [Back To Black] | American 00602547217028 | Album LP | 11.05.2015 |
Johnny Cash
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Alben - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
At Folsom Prison / At San Quentin - The 2 Classic Prison Concerts
Eintritt: 05.03.2006 | Peak: 50 | Wochen: 8
05.03.2006
50
8
Walk The Line - The Very Best Of Johnny Cash
Eintritt: 27.06.2010 | Peak: 45 | Wochen: 12
27.06.2010
45
12
Johnny Cash and The Royal Philharmonic Orchestra (Johnny Cash and The Royal Philharmonic Orchestra)
Eintritt: 22.11.2020 | Peak: 90 | Wochen: 1
22.11.2020
90
1
Born And Raised In Black And White
(Waylon Jennings / Willie Nelson / Johnny Cash / Kris Kristofferson)
(Waylon Jennings / Willie Nelson / Johnny Cash / Kris Kristofferson)

I Ain't Gonna Work Tomorrow
(Carlene Carter feat. Helen Carter, Anita Carter, June Carter Cash & Johnny Cash)
Song hinzufügen(Carlene Carter feat. Helen Carter, Anita Carter, June Carter Cash & Johnny Cash)

Class Of '55 - Memphis Rock & Roll Homecoming
(Carl Perkins / Jerry Lee Lewis / Roy Orbison / Johnny Cash)
(Carl Perkins / Jerry Lee Lewis / Roy Orbison / Johnny Cash)
The Complete Session In Its Original Sequence - Sun Studio, December 4, 1956
(Million Dollar Quartet)
Album hinzufügen(Million Dollar Quartet)
Durchschnittliche
Bewertung
Bewertung






5.1
30 BewertungenJohnny Cash - Solitary Man
08.02.2004 20:46
Einer der vielen sensationellen Songs auf den American Recordings.
09.08.2004 17:30
Sehr gut
05.07.2006 21:07
genial
19.12.2006 15:05
genial
09.03.2007 13:45
also bitte. weniger, deutlich weniger atemberaubend als das neil diamond original! auch wenn der (damals) 68 jährige singt, als wär er grad aus dem jungbrunnen gestiegen..
01.12.2007 22:14
Kleiner Abzug zum Original ist angemessen.
07.01.2008 22:23
Treffender kann man es wohl nicht sagen. Diese Nummer ist eine von Johnnys allergrössten. Bin begeistert!
13.04.2008 02:00
Großartiges Neil Diamond Cover.
Auch hier "nur" eine 5. Die Stimme war hier schon etwas kratzig
@ Soc_Girl:
Möchte dann mal wissen, wie "kratzig" du tönen wirst in
dem Alter...:)
Ich find's auf alle Fälle auch hervorragend....
5 ++
Möchte dann mal wissen, wie "kratzig" du tönen wirst in
dem Alter...:)
Ich find's auf alle Fälle auch hervorragend....
5 ++
▒ Geslaagde sombere "Neil Diamond" cover door de legendarische Countryzanger "Johnny Cash" uit 2000 !!! O.a. terug te vinden op zijn album "American III: Solitary Man" ☺!!!
wirklich tolles Stück als Titeltrack zur dritten American-Recordings-Reihe. Gute 5*
Klingt toll.
nicht zwingend meine stilrichtung, doch hier gut gemacht. aufgerundete 5.
... knapp an der 5 gescheitert ...
Mir gefällt Cashs Cover des Neil-Diamond-Hits sehr gut. Die Nummer klingt aus der erdigen Kehle der Country-Legende düsterer und hausgemachter als in der im Vergleich fast flippig anmutenden Originalversion. Der starke Titelsong von Cashs dritter Ausgabe der "American Recordings" verdient meinerseits eine glasklare 5. Hörenswert!
Kein Abzug gegenüber dem genauso grandiosen Orginal. Dazu käme wenn möglich noch ein Bonuspunkt für die Schlussfolge von Stargate Atlantis, auch wenn Johnny Cash nichts dafür kann :-) Glatte 6 Punkte.
Sehr starke Nummer, klare 6*.
geniales cover! wahrscheinlich besser wie's original!
wunderbares Cover. bin ja Fan von Neil Diamond, aber das hier finde ich fast besser als das Original...
Find ich auch etwas besser als das Original.
Bien.
Sehr gut.
Bagger.
Starke Coverversion
Sehr stark sogar. Die Stimme ist ja nichts für Dauerbeschallung, die Stimmung in den meisten seiner Darbietungen schon gar nicht. Aber das hier geht in beiderlei hinsicht.
Wow, selten hat mich seine Stimme mehr überwältigt.
Ja, die nachdenklichen und zum Sinnieren einladenden späten Songs, die meist in ausgesprochen reduzierten Arrangements daherkommen. Düster ist Cashs Stimme und mit seinem Diamond-Cover kehrt er den resignierten Ton ganz beeindruckend heraus. Wunderschöne Schrammelgitarren klingen hier durchaus annehmbar.
Die American Years waren seine letzten, aber auch seine besten Jahre
Hätte es auch diesen Schnitt, wenn es nicht von Johnny Cash wäre?