Home | Impressum | Kontakt
Login

Joost
Europapa

Song
Jahr
2024
Musik/Text
Produzent
3.99
74 Bewertungen
2024:
Halbfinale: 2 (Punkte: 182)
Single-Hitparade
Einstieg
19.05.2024 (Rang 12)
Zuletzt
09.06.2024 (Rang 77)
Peak
12 (1 Woche)
Anzahl Wochen
4
8372 (251 Punkte)
Chartverlauf
Weltweit
CH
Peak: 12 / Wochen: 4
DE
Peak: 13 / Wochen: 5
AT
Peak: 5 / Wochen: 5
NL
Peak: 1 / Wochen: 38
BE
Peak: 1 / Wochen: 25 (V)
Peak: 31 / Wochen: 2 (W)
SE
Peak: 4 / Wochen: 6
FI
Peak: 2 / Wochen: 6
NO
Peak: 17 / Wochen: 3
DK
Peak: 36 / Wochen: 1
ES
Peak: 60 / Wochen: 2
PT
Peak: 79 / Wochen: 2
Tracks
Digital
29.02.2024
Joost Klein 197338005385 / EAN 0197338005385
2
Europapa (Outro)
1:07
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
2:40EuropapaJoost Klein
197338005385
Single
Digital
29.02.2024
Outro1:07EuropapaJoost Klein
197338005385
Single
Digital
29.02.2024
2:40Europapa [Greatest Hits EP]Joost Klein
085365593855
Single
Digital
05.04.2024
Official Remix1:48Europapa [Greatest Hits EP]Joost Klein
085365593855
Single
Digital
05.04.2024
Used Remix2:26Europapa [Greatest Hits EP]Joost Klein
085365593855
Single
Digital
05.04.2024
Joost
Discographie / Fan werden
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Friesenjung (Ski Aggu, Joost & Otto Waalkes)
Eintritt: 04.06.2023 | Peak: 7 | Wochen: 15
04.06.2023
7
15
Europapa
Eintritt: 19.05.2024 | Peak: 12 | Wochen: 4
19.05.2024
12
4
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
3.99

74 BewertungenJoost - Europapa
Haha geniale inzending! geweldig de jaren 90 happy hardcore terug van weg geweest.
Hieran werden sich die Geister scheiden. Ich zumindest finde den Song und das dazugehörende Video sehr unterhaltsam. Der niederländische Dialekt ist sympathisch. Noch kann ich mir nicht vorstellen, wie man diesen Song auf der großen Bühne inszenieren wird, aber es wird wohl eine große Show. Schade, dass nur die letzten paar Sekunden wirklich tief gehen, aber sie bilden einen überraschenden Kontrastpunkt zum restlichen humorigen Beitrag.
Dieser Titel wird die Niederlande am ESC 2024 vertreten.

Joost Klein gründete bereits im Alter von 10 Jahren einen YouTube-Kanal. Mit seinem Song Bitches erreichte Klein eine Million Aufrufe auf YouTube. 2017 und 2018 stand er kurzzeitig bei Top Notch unter Vertrag, entschied sich jedoch, ein eigenes Label zu gründen.

Slapstick auch aus den Niederlanden und in Landessprache, das scheint trendig zu sein. Besser als andere Beiträge dieses Genre, ganz ok
ESC 2024
Netherlands

Kan het inmiddels best waarderen
Leuk gedaan
Geweldig optreden in de halve finale
Der Gleiche Joost, der in "Friesenjung" eine tolle Figur gemacht hat.
Übergut auch mit deutschen Passagen. Stark bangendes Outro.
Deutschland müsste mindestens Scooter zum ESC schicken um mithalten zu können. Die Holländer können sich sowas leisten.
Sehr beschreibend für deren Kultur und Geschmack.
Het is niet mijn smaak van muziek, maar superslecht is het nou ook weer niet. Toch een puntje erbij, om dat het lekker blijft hangen (en omdat hij ook uit Leeuwarden komt)

Ook nummer 1 in: Estland, Letland en Litouwen
mmmmmwaaaaaaahhhhh..............misschien ff wennen, maar voorlopig is 3 sterren genoeg. Gaat Europa dit waarderen? De inzending van vorig jaar was in elk geval beter!!
Een opvallende Nederlandse inzending voor het volgende Songfestival die wel eens hoog zou kunnen eindigen. Vind het ook wel iets hebben.
Trash!
Dit zou wel eens top 10 kunnen worden in het ESC
Toen ik Europapa voor het eerst op de radio beluisterde zakte me de moed voor een finaleplek totaal in de schoenen.
Maar ik reageerde te snel. Dit is een groeinummer. Met potentie en een verhaal dat vertelt mag worden.
Succes Joost, je raakt me!
Even wennen, maar na 3x beluisteren is het een grappig nummer.
Ben benieuwd wat de rest van Europa ervan vindt.
Trash, den man sich gerade noch knapp anhören kann.
Nerviger Schrott
De allereerste happy hardcore-song op het Songfestival. De jongere generatie tot +/- 40 jaar zal het op handen dragen, maar of het genoeg is voor de winst vraag ik me af. Wel ontzettend leuk en aanstekelijk!
Wer hält das denn länger als eine Minute aus?
ich möchte es eigentlich gut finden.
aber diese unseriöse herangehensweise gefällt mir gar nicht.
Grauenhaft!
Grauenhaft!
Tja, erg aanstekelijk is het wel en hoe groter de oorwurm, hoe meer kans op het Songfestival circus.
So schlimm klingt es nicht.
das holt mich nicht komplett ab, aber es ist schon witzig gemacht und sehr eingängig. europapa find ich auch als textidee ganz witzig.
Abgedreht und gut. Den Nachwuchs von H.P. Baxxter muss man einfach fördern.
Für den Event absolut passend und auch nicht schlecht gemacht, gefällt mir.
Niet aan mij besteed.
Und schon wieder ist "Schlagerkenner1998" überfordert mit anderen Genres. 12 Punkte für die Niederlande.
Hierauf war ich jetzt sehr gespannt, denn natürlich habe ich den Hype um diesen Song in den vergangenen Wochen mitbekommen, ihn bislang aber tatsächlich noch nicht komplett gehört. Und auch wenn ich jetzt Gefahr laufen mag, in eine "Hurz!"-Falle zu tappe, weckt diese Liebeserklärung an das vereinte Europa Erinnerungen an einen Song, der witzigerweise sogar innerhalb des Songs erwähnt wird: "Papaoutai" von Stromae. Das klang für mich auch erstmal wie relativ einfacher elektronischer Song, hatte aber bei Sichtung des Songtextes eine mich beeindruckende Tiefe. Die würde ich hier dem Songtext an sich nur bedingt beimessen, aber das Outtro hat dann bei mir tatsächlich eine kleine Gänsehaut ausgelöst - weshalb ich auch hoffe, dass Joost das irgendwie mit auf die ESC-Bühne bringt. Dürfte sich mit Kroatien um den Titel des besten "Spaß-Songs", der irgendwie doch gar nicht nur spaßig ist, duellieren. Achja, Spaß macht mir die Nummer auch, wer dem ganzen bedeutungsschwangeren Gewäsch meinerseits jetzt nicht allzu viel abgewinnen kann.

Prognose: Joar, kann sowas gewinnen? Ich glaube alleine schon der Jury wegen eher nicht, beim Publikum aber sehe ich das in den Top 3. Schwierig einzuordnen, ich sage mal Platz 3-6. Je nach Ausmaß der Jury-Abstrafung könnte die Top 10 aber auch knapp werden.
Odds: #5

Knappe 5.
Not my winner but indeed its catchy
Solche Beiträge nerven mich, denn der ESC wird immer mehr zur Clownshow! Entweder muss alles Super schwul sein oder einfach total verrückt oder abgefahren, Hauptsache irgendein Kasperletheater. Letztes Jahr war es "Cha Cha Cha" und diesmal ist es "Euro-pa-pa". Der Anfang klingt schrecklich, wie nach Scooter, aber ich wette sowas wird wieder weit oben landen.

Ich will dem Song ja nicht eine gewisse Eingängigkeit absprechen, aber ich vermisse trotzdem den alten Song Contest, wo es noch mehr um den Song und um die Stimme ging als um die Show.
Un retour dans les années 90 en néerlandais... Déjà culte ! Les Pays-Bas auraient dû terminer dans le haut du classement au lieu d'être disqualifiés de manière arbitraire. Les chiffres parlent d'eux-mêmes, la chanson est dans le top 50 mondial sur Spotify, loin devant la chanson gagnante de la Suisse.
ESC 2024 - Netherlands

Ich finde die Sprache an sich ja scheusslich, aber "Europapa" ist einfach super eingängig und ich bin immer Fan wenn man in seiner Landessprache singt.

Dark Horse dieses Jahr! Wenn die Show irgendwie die Jurys überzeugt geht das ziemlich weit nach oben!
Denke der Song könnte die Überraschung vom ESC werden! Auf jeden Fall Final und ein Platz 1-5. Er wurde am 11.5.2024 für den Final disqualifiziert. Falls er sich wirklich daneben benommen hat und eine Tätlichkeit begangen wurde, kann er seine Karriere gleich beenden.
Voll auf die zwölf (Punkte)!
Anders als bei Finnland im Vorjahr geht es hier allerdings um etwas mehr als Pina Colada schlürfen und Cha Cha Cha tanzen. Mir gefällt, wie clever Joost hier eine ernste Botschaft mit ekstatischen Partysounds kombiniert. Eine Botschaft UND Spaß verbreiten schließt sich eben nicht aus.
wunderbar..
Das ist die Sorte Quatschsong, der mir gefällt.
Als hij straks in Zweden een leuke en gave show neerzet zou hij zomaar kunnen winnen.
1* Bonus für die 1995 Beats... sonst 100% ESC-Trash.

Edit; irgendwie kultig... ich bin mit diesen Sound aufgewachsen... GROWER!
Natürlich darf das das zweite Halbfinale schliessen und wird dadurch noch mehr Hype erhalten, als es sonst schon hat. Ich bin über diesen Hype überrascht und über die guten Bewertungen hier, ich kann es einfach nicht verstehen. Ich versuche es zu verstehen, bisher blieb das Verständnis aber aus und nach etlichen Durchgängen muss ich sogar sagen, dass das der für mich schwächste Beitrag zum ESC 2024 ist. Vielleicht wird der Liveauftritt noch etwas daran ändern? 3.0*
Bleibt auf jeden Fall im Gedächtnis. Das ist Trash den ich mal gerne (weit) vorne sehen möchte.
Eine knappe 3 sind hier bestimm drin. Ganz ernst nehme ich sowas ohnehin nicht. 3-
geile dj dag drum, geiles peter slaghuis gedenk-lookalike
OK

Seine ESC Single «Europapa» hat Joost Klein auf seinem neuen eigenen Label «Joost Klein» veröffentlich, aus diversen Gründen …»Europapa» ist jedenfalls ein munteres & auffälliges Lied. --> Für mich war es klar dass er in den Final einzieht.
Europapa!
Papapapapa
Holland 12 points
Europapapapapperlappapp - forgettable
Das ist der mit Ski Aggu und Otto Waalkes. Vivien findet ihn dementsprechend cool. Ich find ihn schon cool, ja, aber nicht gut.
Genau dafür hasse ich den ESC bedingungslos. Je nach weiterem Verlauf der Kontroverse um ihn kann das auch noch die Tiefstwertung werden.
Auch wenn Joost eine Skandalnudel ist und sich vollkommen daneben benimmt, der Song macht Stimmung und gefällt mir gut.
Muss auf 6 erhöhen.
Trash, der nur Eye-Catcher sein möchte. Gesanglich ist da gar nichts vorhanden. Trash, ja, und man weiß noch nicht einmal, wessen Geistes Kind dieser Joost ist, wenn das europäische Gebäude im Video am Schluss brennt. Da werden europafeindliche ebenso getriggert, wie die Papa-Europa-Mentalität. Geschickt gemacht. Und jetzt noch der Skandal dazu. Volle Aufmerksamkeit im Vorfeld. Ich kann nur hoffen, er fliegt raus. Aber ich nehme an, dass das Ganze ein einziger PR-Gag ist und er - wenn er denn heute Abend dabei ist - bereits in ganz Europa einen Ruf hat. Dann hat er gute Chancen auf die 12 Punkte an etlichen Orten.
Von mir bekommt er nur einen - und selbst der ist eigentlich schon viel zu viel.
12 Punkte von mir für diesen Ohrwurm. Leider wurde Joost disqualifiziert.
Der No-Limit-Teil von 2 Unlimited ist ziemlich „nett“. ♪ Nono-no-no-nono ♪ Aber der Joost ist ein YouTuber und Festivaltier, kein Sänger. Deshalb passt er perfekt zum Eurovision Freak Festival. Europapa wurde aus über 600 Einsendungen zum besten 'Song' gewählt. wirklich der schlechteste Niederländische Beitrag seit 1956. Hm, könnte es dann sein das er um die Europawahl im Juni 2024 geht? Das wissen wir nicht genau. Aber ... Karma is a b*tch ...
Billig gemachter, aber als Volltreffer anzusehender Trash nach Machart der Neunziger, der mich im Zusammenhang mit den Niederlanden sofort an "New Kids Turbo" erinnert. Dazu passt auch sein ungewöhnliches Verhalten. Das ist unseriös, aber es hat seinen surrealen Reiz - und was da auch immer im Hintergrund geschehen ist, es war halt so. Wer weiß, eine bessere Publicity hätte Joost sich eventuell kaum vorstellen können.
Ein etwas dümmlicher, aber durchaus sympathischer und für den ESC definitiv passender Spassbeitrag. Sein idiotisches Verhalten gegenüber Eden und der Kamerafrau soll hier keine Rolle spielen, allerdings hat ihn seine eigene Dummheit wohl einen Spitzenplatz gekostet. So ist es unter dem Strich eben ein sehr unrühmlicher Auftritt in Malmö.
Klamauk-Stampfsound, der an die mit der Brechstange produzierten '90s-Dancefloorklassiker von Charly Lownoise, Mental Theo und Scooter erinnert, bereitet dieser niederländische ESC-Beitrag aus der Kehle Joosts, der in Malmö eine dumme Erscheinung abgab. Während die mit Vocoderstimmverzerrung arbeitende Hookline eine gewisse Eingängigkeit aufweist, sind mir die zahlreichen Instrumental- und (Eu-)Rappassagen zu brachial für mehr als die gute 3. Verzichtbar!
******
niet mijn ding, wel reteaanstekelijk. En gezien het internationale hitparadesucces, in tegenstelling tot wat ik dacht bij de bekendmaking, weldegelijk iets wat in het buitenland ook aanspreekt.
Mal abgesehen von letzten Drittel, das an No Limit erinnert, berührt mich dieser Song eher weniger.
Allerdings ist dieser Abschnitt ab 02:20 richtig fett.
cool
Schon interessant, dass ausgerechnet der disqualifiezierte Joost die höchste Chartplatzierungen aller ESC-Songs in Deutschland erreicht.
Hat viele Anleihen aus den 90ern. Klingt aber im vergleich zu eben jenen deutlich schwach.
relativ trashige Stampfnummer
Nicht so meins.
Wo Joost draufsteht, ist auch Joost drin (und etwas 2 Unlimited). Ein wenig origineller Track, der ganz im momentan angesagten Fahrwasser des 90er-Dance-Revivals schwimmt, wobei hier an den Stil angelehnt wird, der schon damals sehr oft aus Benelux stammt. Knapp keine 4.
Das ist irgendwie ganz nett - schade das er sich Backstage beim ESC nicht benehmen konnte.
Schrecklicher Song
Ganz okay!
Süsser Song gefällt mir sehr.❤️
Von den ganzen Käärijää Klon-Trollsongs dieses ESC Jahrgangs noch der erträglichste und melodischste, nicht aufregend aber catchy und ganz nett - Die Performance war okay aber bis auf den Schluss not memorable for me. Das was er danach machte geht aber gar nicht und die Disqualifikation wirkte gerechtfertigt.
Such a shame
NEE, niet aan mij besteed.
Schräger ESC-Dance-Pop.
ziemlich "finchig"
Ein seltsamer Typ, der sich in den entscheidenden Momenten mit maximal dämlichen Verhaltensauffälligkeiten selber im Wege stand. Rein musikalisch durchaus süffiger Brechstangen-Europop, dessen Wirkung jedoch durch die unsympathische Persönlichkeit des Performers kompensiert wird.
nichts für mich
Musikalisch genau auf mich abgeschnitten. Wie der Typ privat drauf ist, steht hier erstmal nicht zur Debatte.