Home | Impressum | Kontakt
Login

Jürgen Marcus
Ein Lied zieht hinaus in die Welt

Song
Jahr
1975
Musik/Text
Produzent
Gecovert von
3.84
92 Bewertungen
Single-Hitparade
Einstieg
16.05.1975 (Rang 10)
Zuletzt
18.07.1975 (Rang 10)
Peak
4 (1 Woche)
Anzahl Wochen
10
3733 (938 Punkte)
Chartverlauf
Weltweit
CH
Peak: 4 / Wochen: 10
DE
Peak: 3 / Wochen: 26
AT
Peak: 15 / Wochen: 8
NL
Peak: 17 / Wochen: 3
Tracks
7" Single
03.1975
Telefunken 6.11588 [de]
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
3:00Ein Lied zieht hinaus in die WeltTelefunken
6.11588
Single
7" Single
03.1975
3:00Super 20 - Super neuAriola
89 355 GT
Compilation
LP
07.1975
3:0040 Hits des Jahres 2Telefunken
6.28348 DS
Compilation
LP
1975
3:00Ein Lied zieht hinaus in die WeltTelefunken
6.22251 AS
Album
LP
1975
3:00Schlager des Jahres 6 [1975]Telefunken
6.22283 AF
Compilation
LP
1975
Jürgen Marcus
Künstlerportal
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Ein Lied zieht hinaus in die Welt
Eintritt: 16.05.1975 | Peak: 4 | Wochen: 10
16.05.1975
4
10
Alben - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Das Beste - Gedenk-Edition
Eintritt: 08.07.2018 | Peak: 90 | Wochen: 1
08.07.2018
90
1
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
3.84

92 BewertungenJürgen Marcus - Ein Lied zieht hinaus in die Welt
28.09.2003 00:18
...nein!...
18.10.2003 18:37
...warum nicht??... ;-)
28.10.2003 11:49
würg
12.02.2004 16:43
Ist noch passabel ...
19.02.2004 16:00
Hätte auch nicht sein müssen.
14.03.2004 21:57
soo schlecht nun auch wieder nicht...
25.03.2004 21:23
Huch!!! ;-) Da gehe ich mal gar nicht konform .. finde das Lied sehr nett!! Der Jürgen hatte doch eine sehr schöne Stimme ... und der Text war wirklich sehr gut gemeint!!! Einer von drei Superhits die Jürgen in Deutschland hatte: # 3 (1975).
19.04.2004 20:42
Jürgen Marcus. Einer der ganz grossen Schlagerstars der 70-er Jahre mit tollen Hits. Mit diesem Song bestritt er 1975 die deutsche Vorausscheidung zum Grand-Prix Eurovision und dieses Lied ist noch heute bei der ZDF-Welthungerhilfe-Sendung mit Dieter Thomas Heck im ZDF im Original mit Jürgen Marcus zu sehen und zu hören. Schade, gibt es momentan keine neue Produktionen!
08.01.2005 18:44
Klar passt dieser Song nicht in die heutige Zeit, aber für die damalige Zeit war er klasse, mir gefällt er heute noch.

Großartig gesungen.

17.03.2005 15:22
Mit diesem Lied trat Jürgen Marcus am 03.02.1975 beim deutschen Vorentscheid zum Grand Prix Eurovision de la Chanson an und landete am Ende auf einen enttäuschenden neunten Platz. Trotz dieses mageren Abschneidens entwickelte sich "Ein Lied zieht hinaus in die Welt" ähnlich wie der Titel auf Platz 12, "Er gehört zu mir" von Marianne Rosenberg, zu einen großen Hit und ist ein Titel, der auch heute noch recht bekannt ist.
22.07.2005 23:11
Der einzige Song von Jürgen Marcus, welcher es in die CH-Hitparade schaffte. Das glockige Arrangement und der wuchtige Refrain charismatifizieren diesen Song auf eindrückliche Weise. Nicht ganz so beschwingt, wie seine frühen Hits, jedoch ein Markstein in Jürgen Marcus' Schaffen.
23.07.2005 01:39
Von der Melodie her weniger fröhlich als seine anderen Lieder, doch anspruchsvoller, auch stimmlich anspuchsvoller.
Gefällt mir von seinen Titeln am besten.
28.01.2006 01:17
Melodiös, mit Kraft und guter Stimme präsentiert. Jack White wollte damit Europa erobern, was ganz besonders am Schluss, wenn Jürgen Marcus ganz hoch hinaus muss, deutlich wird. Das große "Aber" steckt aber im Backgroundchor (Botho Lucas?, könnte sein...), der klanglich regelrecht den Schmalzkübel auskippt und den fünften * verhindert.
16.09.2006 22:21
Sehr starker und ausdrucksvoller Song mit purem Gänsehautfeeling. Eigentlich schon mehr Musical, als Schlager.
16.09.2006 22:26
geht so
01.10.2006 17:55
Toller Hit aus der Schlager-Zeit. Ein Muss für jeden Schlager-Move.
20.10.2006 12:43
Jürgen Marcus hat einfach eine wahnsinnige Stimme, die in diesem für ihn wohl größten Hit ganz besonders zur Geltung kommt.

Ich weiß auch nicht, warum man sich heute so abfällig über den Schlager der 60er und 70er Jahre äußert, nur weil man damit ein etwas spießiges Image und etwas einfach strukturierte Anhänger desselben verbindet?!
20.10.2006 17:08
ein mich eher wenig fesselnder titel...
11.01.2007 22:55
hymnisch-bombastisch aufgemachter schlager.. sehr seltsam und sehr originell, und singen kann Jürgen Markus, das stimmt..
28.03.2007 22:52
super Song! Da hat er wirklich mit recht
19.06.2007 20:34
nach den ersten reviews wundert mich dieser hohe durchschnitt schon sehr..für die dramatik 2*..
19.06.2007 21:06
Na, von den großen Hits war das sein bester.
13.07.2007 20:12
Großartig! Hätte beim Grand-Prix sicher Chancen gehabt, aber es hat nicht sollen sein. Jürgen Marcus singt diese eindrucksvolle Melodie von Jack White mit großer Kraft. Doch entfaltet sich die enorme Wirkung des Liedes auch durch die bombastische Orchesterbegleitung. Ein in jeder Hinsicht gelungenes Werk.
21.07.2007 19:56
Einer der ganz großen Schlager-Klassiker der 70er! Melodie und Text sind sehr gelungen.

Edit: ... ähm, manchmal zweifele ich an meinem Verstand. Zu dem Urteil über die Melodie stehe ich, aber was den Text angeht, muss ich mich berichtigen, der ist doch arg "blabla". Muss einen Punkt abziehen.
14.09.2007 16:55
die 6, denn er wurde leider unterschätzt, dieser Sänger....super lied
14.09.2007 16:57
Sicher nicht schlecht. Ich finde den Song gelungen.
22.10.2007 16:11
super
20.11.2007 02:09
Joy sei Dank wurde es nichts mit der Fahrt nach Stockholm. So ist der Welt dieses Schnettereteng-Lied von Herrn Marcus erspart geblieben.
28.11.2007 21:26
Allererste-Klasse-Song! Leider durfte statt Jürgen Marcus die göttliche Joy Fleming mit einem dürftigen Liedchen, dass überhaupt nicht zu ihr passte, zum Grand Prix reisen. Diese krasse Fehlentscheidung wurde vom europäischen Publikum dann auch entsprechend quittiert.
11.12.2007 00:09
Ein deutscher Schlagerklassiker, wohl wahr - aber nix für mich.
27.12.2007 00:09
Für mich isses auch nix.
22.02.2008 09:24
Was, Jürgen Marcus hatte einen einzigen Titel in der Schweizer Hitparade? Schade, dabei ist der Mann echt gut. Leider waren seine Songschreiber weniger talentiert, doch dieses hier ist nett. Er durfte damit zwar nicht an den Grand Prix, aber ein paar Jahre später fuhr er für Luxemburg in mit "Chanson pour ceux qui s'aiment", und das ist praktisch gleich. Er klassierte sich damit im Mittelfeld.
22.02.2008 10:46
Zwischen 4,5 und 5.

Ganz klar sein bester Titel. Diese Komposition und sein hervorragender Gesang passen in diesem Fall in der Tat optimal zueinander. Man merkt das durchaus vorhandene Potential seiner Stimme hier wohl am deutlichsten.
31.03.2008 23:21
Okay
...Kult---läuft auf jeder 70er Party...
Brauche ich nicht unbedingt.
Ganz guter Hit.
Guter Gesang der eine 3 ermöglicht
why not .... 6 Points
sehr gut
Man hört, dass er wohl auch auf einer anderen Ebene singen kann. Aber für mich bleibt der Stimmungsmacher "Eine neue Liebe..." sein Favorit.
Das Lied habe ich schon immer gehasst.
▒ Goede plaat van de Duitse schlagerzanger "Jürgen Beumer", alias "Jürgen Marcus", uit de lente van 1975 !!! Ook in Nederland had hij er een klein succesje mee !!! (NL Top 40: 5 wk / # 16) ☺!!!
Klar, das der später in der Bild als Homo geoutete Jürgen Marcus gerne zum Grand Prix, dem großen europäischen Schwulentreffen, wollte. "Mein Glied zieht hinaus in die Welt" wäre da wohl der treffendere Titel gewesen.

Verrückt: 1975 waren mit "Ein Lied kann eine Brücke sein", "Er gehört zu mir" und "Ein Lied zieht hinaus..." drei Spitzenschlager von internationalem Format in der Vorentscheidung. Nach etwas auch nur halb so genialem hätte man sich in den Achtzigern die Finger geleckt.
Mister Marcus war nicht nur stimmlich ein Ereignis sondern auch optisch..ein Titel voll Fröhlichkeit und Sonne ohne aber billig zu wirken, die schlechte Platzierung war nicht nachvollziehbar. Die Legend sagt, dass er der einzige gewesen war, der damals in der Vorausscheidung Madame Fleming den Sieg gegönnt habe
**sehr gut**
Doof
Auch noch so ein Schlager der gerade noch erträglichen Art. Knapp 3*.
ganz nett
okay
Sehr gut!
Immer diese Intros.
Hat sicher was besseres als die 2 verdient, aber dafür nervt mich das Lied mit seiner guten Laune zu sehr.
Obs tatsächlich die bessere Alternative zu Joy Fleming gewesen wäre? Naja...
der Anfang (sprich: die Strophenmelodie) gefällt mir wirklich gut, der Refrain ist mir irgendwie zu opernmäßig geraten, nicht so mein Ding...
.. den Refrain finde ich furchtbar ... der Anfang war schon sehr speziell ... daraus hätte man vermutlich sehr viel mehr machen können als das ... nicht mehr gut ...
gibt bessere schlager
pathetischer Schlager aus Mitte der 70er – grausig – Nagel!...
Gäääähhhhhn. Langweilig und pathetisch - da höre ich lieber Rap und das will was heißen!
Zeker geen verkeerde plaat van Jurgen. Vandaar mijn 3 sterren.
... 5 - ...
Großartig.
Gutes Lied aus dem Sampler: "Super 20 Super Neu". Desweiteren ist dieser Titel auf dem 2-DVD-Sampler: "Dieter Thomas Heck Präsentiert - Meine Hitparaden-Jahre (1975-1979). Damit trat der Künstler am 22.02.1975 in der ZDF Hitparade auf.
typischer Schlager aus den 70ern, stark
Kann man hören, nur nicht so oft.
Also dieser Song gefällt mir auch nicht besonders.
...bitte, zieh so weit hinaus, dass ich dich nicht mehr hören muss...
Grosser Rückschlag... zu altmodisch für 1975.
Gefällt mir gar nicht!
Ook voor mij minder.
Da schwingt bei mir Nostalgie mit. Wegen seines Vornamens hatte er schon immer meine Aufmerksamkeit. Dieser Song gehört zu den Liedern, die ich schon als kleiner Junge hörte. Erstaunlicherweise hat ihn Kuhn noch nicht gecovert. Dabei hat er alles, was einen großen Schlager ausmacht: einen pathetischen Text, eine Dramatik im Song und einen "ernsten" Sänger. Und Jürgen konnte wirklich sehr gut singen. Dabei ist das im Schlager gar nicht so wichtig.

14.11.21: Sehe ich gerade nochmal in einer Folge "Disco" vom 29. März 1975. Und wieder werde ich nostalgisch.
solche lieder halte ich nur schwer aus.
nichts für mich.

teile der instrumentierung gefallen mir.
dafür gibts noch knappe 2*
Das fand ich damals als kleiner Junge schon ziemlich gut, heute find ich's zwar nicht mehr ganz so stark, vergebe aber trotzdem eine knappe 5! "Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben" war aber seine beste Nummer!
garade noch so erträglich

Wow, das war damals ein Mega-Hit in Deutschland! 26 Wochen in den Charts, nicht übel.
Klingt etwas angestaubt.
...sehr gut...
Ordentlicher Schlager aus den 70er.
Dieser Schlager ist gar nicht auf meiner Linie. Ich finde, Jürgen Marcus hatte bessere.
sehr schöner, melodiöser Schlager-Klassiker. Da werden Kindheitserinnerungen wach.
Eigentlich nicht ganz so mein Fall, aber sehr gut gemachter Song und er hatte eine wirklich starke Stimme. Klassiker.
Mein Vater liebte es - für ihn...........
Das finde ich einfach nur schlimm.
Er hat durchaus gute Schlager fabriziert. Diesen hier finde ich nicht ganz so doll.
weniger
Die vocals sind gut - Der Rest schrecklich
Jürgen Marcus war ein ganz toller Mensch. Und singen konnte er auch. Das Lied ist sehr schön.
Auch Jürgen Marcus weist eine interessante Charts-Bilanz, mit einem Single-Hit in den 70er und einem Best-Of-Album erst kürzlich, hierzulande auf. Bei seinem einzigen Chartsbesuch in der Single-Charts handelt es sich um einen echten Evergreen mit einem überzeugenden Refrain und einem etwas schnulzigen Rest, so dass eine knappe 4 gerade noch gerechtfertigt ist.
Ja, es ist vieles gesagt nzw.gesungen,
daß das Lied in die deutsche Welt hinauszog und auch heute noch bekannt ist,
denn um seine große Stimme zu zeigen, musste er immer solche "Schmachtfetzen" singen,
er kann aber auch Besseres.
Guter Titel , jedenfalls mehr als Durchschnitt .
Niet heel bijzondere schlager welke het uitstekend deed in Midden Europa en toch ook Top 20 in NL.
Schönes Lied!!!!!!!!!!
da geh ich auch einmal gegen den Durchschnitt hier und vergebe 5*, weil mir das Lied bereits seit über 45 Jahre begleitet und vor allem schon damals, als es rausgekommen ist, mit dem gelungenen, nicht alltäglichem Arrangement aufgefallen ist