Home | Impressum | Kontakt
Login

Katja Ebstein
Dann heirat' doch dein Büro

Song
Jahr
1980
Musik/Text
Produzent
Gecovert von
De Havenzangers (Vanavond sla ik toe!)
3.81
70 Bewertungen
Weltweit
DE
Peak: 30 / Wochen: 12
Tracks
7" Single
07.1980
Ariola 102 109 [de]
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
3:35GlashausAriola
201 062-365
Album
LP
02.1980
3:35Dann heirat' doch dein BüroAriola
102 109
Single
7" Single
07.1980
Live 1980LiveAriola
501 200-421
Album
MC
09.1980
3:3516 Top Hits November/Dezember 1980Club Top 13
30 416 2
Compilation
LP
1980
LiveLiveAriola
301 200-406
Album
LP
1980
Katja Ebstein
Künstlerportal
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Der Stern von Mykonos
Eintritt: 08.08.1973 | Peak: 2 | Wochen: 12
08.08.1973
2
12
Abschied ist ein bißchen wie sterben
Eintritt: 23.03.1980 | Peak: 8 | Wochen: 5
23.03.1980
8
5
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
3.81

70 BewertungenKatja Ebstein - Dann heirat' doch dein Büro
20.02.2004 12:04
schwach
20.02.2004 12:15
...weniger...
25.02.2004 00:23
Einer der fetzigsten Ebstein-Titel. Tatsächlich ein sehr cleverer Text. Den Song bin ich nie müde geworden. Haut auch heute noch gut rein. Volle Punktzahl!
25.02.2004 00:54
...du liebst es ja so wie so. Ich diesen Song weniger.
25.02.2004 04:52
Frühe Variante einer eingetragenen/registrierten Partnerschaft. Mit einem Büro.
27.04.2005 23:07
hippelige siegel-musi und cleverer text!
27.04.2005 23:46
locker lüpfiger Song aus dem Hause Siegl.
gar nicht mal so übääll...
12.08.2005 11:21
Als Kind hatte ich mega Freude an diesem Titel, denn mein Daddy arbeitete auch in einem Büro und kamm oft spät heim...
06.12.2005 14:19
Gutes (heute noch aktuelles) Thema, aber doof gesungen.
03.01.2006 00:31
Die Nummer ist klasse, aber wenn meine Frau so aussehen würde wie die Katja auf dem Cover dieser Platte, dann würde ich auch zum Workaholic werden
06.08.2006 20:10
Ja, Katja Ebsteins erster Song in Richtung Emanzipationsschlager vom Feinsten. Man muss die B-Seite hören (Glashaus) hier empfindet sie ihre Vollendung in diesem Metier.
13.11.2006 12:23
knappe 4
19.04.2007 20:22
schlager emanzen getudel..
18.06.2007 20:45
Nicht so der Brüller
10.07.2007 16:58
Emanzipationskitsch + Hacke-Holz-Rhythmus = 1 Punkt.
10.07.2007 17:02
schwach
12.07.2007 23:07
... sehr unterhaltsam ...
03.11.2007 03:27
Mich würde mal interessieren, wie eine getrennte Bewertung nach Männlein und Weiblein aussähe - geht ja leider aus den meisten Nicks nicht so eindeutig hervor ;-)
21.12.2007 17:51
ich find's passabel.
04.01.2008 22:33
Dieses Trällerlied möchte ich weder im Büro noch sonstwo hören.
30.01.2008 21:45
Oh yeah, den liebe ich auch total. Habe ihn seit Jahren nicht mehr gehört und gestern lief er zu später Stunde endlich mal auf Arbeit. Flott, total süß und clever getextet. Mensch, da vergebe ich jetzt mal ganz frech die Höchstnote;-)
14.06.2008 00:54
nein, das hätte nicht sein müssen
14.06.2008 08:20
Mag den Titel sehr gern
14.06.2008 09:27
doch den find ich ich ganz gelungen
...jau, ist gelungen...
Ja, dann soll sie sich 'nen eigenen Job oder einen Liebhaber suchen und das nervige Genörgel an ihrem Alten unterlassen!
Ich (Männlein) gebe für diesen Song eine Fünf!
sehr gut
Musik und Text sind genial, aber noch genialer ist wieder einmal das Arrangement von Norbert Daum!
Sicherlich einer ihrer Schwächsten...
recht erfolgreicher 08/15-Titel von ihr....
Prima!
Auch der war klasse!
Obwohl ein flotter Rhythmus das Lied vorantreibt, bleibt es als Resultat dennoch eher schwach.
5++

gefällt mir heute noch besser
So 1980 war das, ist aber leider auch nach langer Reife nicht besser geworden...
Einfach nur schlecht.
passabler Schlager
Durchaus gut!
Und wer vollzieht die Heirat – vielleicht die Kopiermaschine? ganz nett anzuhörender Schlagertitel aus 1980 – 3.75…
Sie verkauft sich hier eindeutig unter Wert. Leicht geschmunzelt habe ich, aber auf den zweiten Blick ein eher peinliches Lied.
Braucht's da auch einen Ehering....???


Flottes, kleines Liedchen von der Katja.....


Knappe 4.
witziger Durchschnitts-Schlager ... gut gesungen ... gerade noch gut...
ein cleverer Text, entsprechend frech vorgetragen, das kommt wirklich sympathisch und flott rüber, gute 4 Punkte!
Ist noch recht nett.
Sehr gut. Einer meiner Lieblingssongs von Katja Ebstein
naja
Flotter, kecker Country-Rock'n'Roll mit Blue Notes im Disco-Gewand. Eine solch prickelnde Mixtur aus diversen vermögen im deutschen Schlagerspektrum nur Siegel/Dr. Meinunger zusasammenzuzaubern und kongenial abzuschmecken! Katja Ebstein interpretiert dieses humorvolle, schnelle Lied mit Ohrwurmgarantie in gewohnt superber, leicht augenzwinkernder Manier. Toptitel aus dem Herbst 1980!!!
... Text sehr gut, Musik stark, Sängerin klasse, ergibt zwangsläufig die Höchstwertung ...
...was für ein Text, den würden wohl viele Frauen gerne so singen - flottes Tempo, witzige Katja Ebstein -...für die Ironie einen Extra*
gut, frühe 80er müsste das sein
ralf siegel hats gemacht
Ganz nett, aber nicht einer ihrer besten Songs wie ich finde.
Gut!
nette Sache
der ebstein-humor ist nicht so mein gebiet.
ganz nett
Das ist noch so ein gnadenloser Ohrwurm aus dem Hause Siegel/Meinunger. Zudem ein witziger, fast schon visionärer Text.
Aber Schlager.
Durchschnittlicher Schlager mit bemühtem Text.
Kann man gut hören.
Befriedigendes Lied bei welchem man sofort hört, daß es von Ralph Siegel produziert wurde. An der Stelle wo sie so komisch lacht und singt "neeeeh" meint man ein Schaf meckert. Also müßte es "määääh" heißen. Auf der B-Seite der Titel: "Glashaus". Bei diesem Song hat sich Madame Ebstein aber vollkommen überschätzt. Dieses Werk ist vom gesanglichen unerträglich. Die Künstlerin war damals (1980) auf Tournee. Für die Interessierten hier nochmal der Tourneeplan vom damaligen Herbst:
Di 30.9. Hof Freiheitshalle
Mi 1.10. Berlin Philharmonie
Do 2.10. München Circus Krone
Sa 4.10. Würzburg Kürnachtalhalle
So 5.10. Nürnberg Meistersingerhalle
Di 7.10. Aachen Eurogress
Mi 8.10. Saarbrücken Kongreßhalle
Do 9.10. Trier Europahalle
Sa 11.10. Duisburg Mercatorhalle
So 12.10. Kassel Stadthalle
Mo 13.10. Hannover Kuppelsaal
Di 14.10. Bremen Glocke
Do 16.10. Hamburg Audimax
Sa 18.10. Kiel Schloß
So 19.10. Braunschweig Stadthalle
Di 21.10. Neu-Isenburg Hugenottenhalle
Mi 22.10. Neu-Isenburg Hugenottenhalle
Do 23.10. Mannheim Mozartsaal
Fr 24.10. Siegen Siegerlandhalle
So 26.10. Mainz Elzer Hof
Mo 27.10. Koblenz Rhein-Mosel-Halle
Di 28.10. Essen Saalbau
Diese Uptemponummer aus Katja Ebsteins Zusammenarbeit mit Ralph Siegel zählt zu ihren besonders gefälligen Tracks. Bissig präsentiert die Sängerin einen von Bernd Meinunger pointiert bereitgestellten Text über toxische Männlichkeit "avant la lettre". Hörenswert!
Vrolijke uptempo schlager van deze Duitse zangeres
Ein wunderbarer Schlageroldie,den ich heute noch gerne höre. Er ist einfach zeitlos , gut und langlebig .
Witziger Titel!
weit entfernt von ihren großen Würfen der frühen 70er
Bin gerade erst in mein neues Büro eingezogen, für die Ehe wäre es da viel zu früh 😋 - Kann man noch als amüsant durchgehen lassen den Song
Da spicht Katja mit Sicherheit vielen Frauen aus der Seele. Sie macht mit „Dann heirat‘ doch dein Büro“ humorvoll auf ein Problem aufmerksam, dem sich einige Ehefrauen gegenüber stehen.
Katja besingt hier einen Aktenfresser, der vor lauter Arbeit keine Zeit für die angenehmen Seite des Lebens mehr findet. Der Song schildert die innige Beziehung zwischen dem männlichen Ehepartner und seinem Arbeitsplatz. Die Liebe zum Job läßt die Liebe daheim etwas zu kurz kommen.

Neben dem witzigen und sarkastischen Text hat das Lied eine dufte Melodie, der Ohrwurm-Charakter hat.
Semi-witziger Unterhaltungsschlager. Weit unter ihrem Niveau.
Ebstein hatte ein paar ganz gute Songs, aber dieser hier gehört ganz und gar nicht dazu. Einfach nur noch grauenvoll, da läuft es einem wirklich kalt übern Rücken...
Nicht mein fall.