Home | Impressum | Kontakt
Login

Klein & M.B.O.
Dirty Talk

Song
Jahr
1982
Musik/Text
Produzent
3.93
28 Bewertungen
Tracks
12" Maxi
1982
Zanza ZR 0107 [it]
1
Dirty Talk (USA Connection)
11:05
2
Dirty Talk (European Connection)
8:22
3
Dirty Talk (USA Connection Instrumental)
6:30
4
Dirty Talk (European Connection Instrumental)
6:37
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
USA Connection11:05Dirty TalkZanza
ZR 0107
Single
12" Maxi
1982
European Connection8:22Dirty TalkZanza
ZR 0107
Single
12" Maxi
1982
USA Connection Instrumental6:30Dirty TalkZanza
ZR 0107
Single
12" Maxi
1982
European Connection Instrumental6:37Dirty TalkZanza
ZR 0107
Single
12" Maxi
1982
4:16Italo Dance Classics [Arcade] [2]Arcade
01 4352 61
Compilation
CD
1990
Klein & M.B.O.
Discographie / Fan werden
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
3.93

28 BewertungenKlein & M.B.O. - Dirty Talk
04.01.2005 22:48
gefällt mir überhaupt nicht
02.06.2005 17:31
Einer der ersten Italo Disco Werke überhaupt. Sozusagen ein Track der Geburtsstunde des schönsten Sounds aller Zeiten.
Gefällt mir allerdings auch nicht -> zu oldskool funky-groovy mässig ohne jegliche Harmonie. Klassikerperle!

Songwriting: M. Boncaldo & T. Carrasco
Released: Zanza Records (ZR 0107) 1982
12.12.2005 14:17
Dann sind wir uns ja mal alle fast einig.
Nach zahlreichem hören des Songs kann ich den guten Gewissens auf eine solide Vier anheben.

29.03.2006 16:10
Aus und vorbei ist es mit der Einigkeit. Ich finde den Song total geil ;)
04.06.2006 19:14
Dieser sehr frühe Italo-Klassiker ist bislang an mir vorbei gegangen. Trotz über 8 Minuten Länge ein nicht langweilig werdendes Stück mit gelungenen Beats und Soundeffekten und, für einmal, im positiven Sinne speziellem Gesang.
War fürs Italo-Genre aber noch Luft nach oben ...
11.11.2006 22:41
Sound-Trendsetter - und deswegen aufgerundet. Irgendwie muss ich bei dem Track mehr an Bobby O. als an Italo denken.

Die 6* gibt es für die Dub-Version - also ohne dieses total nervige Gelache.
28.06.2007 07:05
das gelache am anfang nervt - aber sonst okay
14.12.2007 11:05
elektro! italo-disco. steinalt. 1982. noch nicht im original italo-disco style.
25.12.2007 01:46
Jaja...Elektro, elektro...aber etwas farblos kommt der Track daher. Und ihr Gehauche nervt eher. 3.5-
11.01.2008 10:20
der song ist genauso gruselig wie das cover. Kann ich gar nix abgewinnen. Halt nur Sammlerstatus im Plattenregal
17.03.2008 22:55
das lange Lachen ist am anfang ein wenig nervig, sonst auch nicht überragend.
20.03.2008 14:02
Stimme und Gesangsstil erinnern mich irgendwie (unfreiwillig) an Jaqueline - Auf der Erde. Sonst hat es damit nicht wirklich viel gemeinsam, etwas anstrengende Italo/Elektro Klänge, 4 Sterne nur aufgrund der historischen Bedeutung angemessen.
12.04.2008 16:24
Le début de l'ID. Moderne et contemporain encore aujourd'hui.
Starker Post-Disco Track dieser italo-amerikanischen Gemeinschaftssproduktion unter dem Namen Klein & M.B.O.. Der Track war in den USA in der damaligen House-Szene ein Underground-Hit.
ja, das lachen war umstritten...der sound ganz kraftwerk-mässig damals recht angesagt...heute kaum mehr anhörbar
Ich find's gut bis auf den Gesang, aber man darf das alter ja nicht vergessen. Schwache 4-.
Sagt mir von Stimme und Arrangement im Rahmen der Italo-Disco nicht zu. Das Lachen ist natürlich auch überzogen und damit schnell nervig.
Ja, das Gelächter hier ist völlig überflüssig, sonst jedoch ein ganz ordentlicher Italo Disco, gerade für diese frühe Phase. 4* sollen es sein.
Soviele Kommentare, aber scheinbar viel keinen auf, dass dies das Grundgerüst im Arrangement vom New Order Klassiker Blue Monday entnommen ist.
Trotzdem hart an der Grenze.
@remember: Das habe ich auch im Musikexpress gelesen und deswegen mir gleich auf YouTube angehört.

16.02.17: Der Song wurde in WestBams Biographie "Die Macht der Nacht" erwähnt.

05.08.18: Hab ich zuletzt in der Folge "House-Nation und Acid-Partys" der hervorragenden Serie "Welcome to the Eighties" gesehen.

https://youtu.be/7Adnms4ok4o

31.07.22: Darüber hab ich jetzt in der Arte-Doku über Italo Disco gehört und dass er bis nach Chicago gelangte.
...gut...
gehört in der 06:30 langen Instrumentalfassung…knapp aufgerundete 3.5 für dieses Discoteil…
Erstaunlich viele Bewertungen für diesen Underground-Klassiker, der mir aber auch nicht besonders gefällt. Der 8-Minuten-Mix auf der Disco Exotica Ausgabe von Disco Discharge ist dann auch etwas zäh.
beetje maffe Italo klassieker met dat irritante lachje er in
deed het bijzonder goed in de disco's destijds
▒ Ongelooflijk !!! Deze lekkere italodansplaat is alwéér meer dan 30 jaar oud !!! En zit zelfs nog tegen de 6 sterren aan !!! Zalig zo op de late avond ☺!!!
Auch in den "Paradise Garage Top 100" enthalten - die Sounds wurden dann in so manch anderen Songs übernommen.
Italo Disco Klassiker der 1982 erschien und damit schon etwas früher als New Orders Blue Monday vom März 1983. Wer hat da wohl von wem "sich inspirieren" lassen?
Gut!