Jahr: | 1988 |
Musik/Text: | Giorgio Moroder Tom Whitlock |
Produzent: | Giorgio Moroder |
Hörprobe: | |
Gecovert von: | Tauski & Meiju Suvas (Käy mun vierelläin) |
Durchschnittliche Bewertung: | 4.28 124 Bewertungen |
Persönliche Charts: | In persönliche Hitparade hinzufügen |
Einstieg: | 28.08.1988 (Rang 6) | ||||||||||
Zuletzt: | 15.01.1989 (Rang 18) | ||||||||||
Höchstposition: | 1 (6 Wochen) | ||||||||||
Chartsverlauf: | ![]() | ||||||||||
Anzahl Wochen: | 20 | ||||||||||
Rang auf ewiger Bestenliste: | 997 (1839 Punkte) | ||||||||||
Weltweit: |
|
|
Tracks | |||||||||
1988 7" Single Polydor 887 730-7 / EAN 0042288773078 | |||||||||
Details anzeigen | Alles anhören | ||||||||
1. | Hand In Hand | 4:12 | |||||||
2. | Victory | 3:39 | |||||||
1988 12" Maxi Polydor 887 730-1 Y (PolyGram) [de] / EAN 0042288773016 | |||||||||
Details anzeigen | Alles anhören | ||||||||
1. | Hand In Hand (Extended Version) | 5:01 | |||||||
2. | Victory | 3:39 | |||||||
3. | Hand In Hand (Instrumental Version) | 4:12 | |||||||
Version | Länge | Titel | Label Nummer | Format Medium | Datum |
---|---|---|---|---|---|
4:12 | Hand In Hand | Polydor 887 730-7 | Single 7" Single | 1988 | |
4:12 | Hand In Hand | Polydor 836 111-2 | Album CD | 1988 | |
Extended Version | 5:01 | Hand In Hand | Polydor 887 730-1 Y | Single 12" Maxi | 1988 |
Instrumental Version | 4:12 | Hand In Hand | Polydor 887 730-1 Y | Single 12" Maxi | 1988 |
4:12 | High Life [1988-2] | Polystar 816 907-1 | Compilation LP | 1988 | |
4:12 | JackPop - Ihre Supervolltreffer | CBS 463384 2 | Compilation CD | 1989 | |
4:12 | Bis über beide Ohren - Antenne Bayern | Polystar 840 470-2 | Compilation CD | 1989 | |
4:12 | World Music Cup | K-tel 330089-2 | Compilation CD | 1994 | |
4:14 | Schmusebär Vol. 2 | Universal 981 706-8 | Compilation CD | 08.02.2004 | |
4:13 | Hand In Hand - Golden Hits | Polydor 9856714 | Album CD | 12.05.2006 | |
4:12 | Hopp Schwiiz [2006] | Universal 984 017-0 | Compilation CD | 19.05.2006 | |
4:17 | 40 Jahre Schweizer Hitparade 1968-2007 | Universal 530 850-8 | Compilation CD | 02.05.2008 | |
4:12 | Hopp Schwiiz [2008] | Universal 530 871-2 | Compilation CD | 16.05.2008 | |
4:14 | Die ultimative Chart Show - Die erfolgreichsten Pop-Hymnen aller Zeiten | Polystar 06007 5324508 | Compilation CD | 08.01.2010 | |
4:15 | Die ultimative Chart Show - Die erfolgreichsten One-Hit-Wonder (Folge 1) | Polystar 06007 5331911 | Compilation CD | 26.11.2010 | |
4:13 | Die ultimative Chart Show - Die erfolgreichsten One-Hit-Wonder | Polystar 0600753748930 | Compilation CD | 16.12.2016 | |
»» alles anzeigen |
Singles - Schweizer Hitparade | Titel | Eintritt | Peak | Wochen |
---|---|---|---|
Hand In Hand | 28.08.1988 | 1 | 20 |
Living For Love | 08.04.1990 | 27 | 4 |
Alben - Schweizer Hitparade | Titel | Eintritt | Peak | Wochen |
Hand In Hand | 02.10.1988 | 1 | 11 |
Living For Love | 22.04.1990 | 28 | 2 |
Besser als "One Moment in Time" und "Go for Gold" | |
...sehr gut... | |
typische Moroder-Ballade | |
toll, die B-Seite "Victory" fand ich noch besser... | |
wunderschön | |
Gefällt mir auch sehr gut, dieser Song, der ja fast als Schweizer Song durchgeht, denn Koreana lebten ja in der Schweiz. Waren damit in den Top 5 der Jahreshitparade, zusammen mit der EAV, Eddy Grant, Ofra Haza und Mory Kanté - das dürfte es von der Länderzusammensetzung wohl auch nie mehr geben. Wirklich schöner Song. | |
gut | |
Eine fantastische Pop-Hymne aus der Feder von Giorgio Moroder; gut gesungen; erstklassig! | |
In Deutschland # 1 (Platz 21 der Jahres-Charts) und Gold! Typisches One Hit Wonder. | |
sehr gutes stück musik | |
Gefällige Dutzendware, ohne Olympiade wär's völlig unbedeutend gewesen. | |
Schöne Melodie, guter Gesang, hört man immer wieder gerne | |
Hahaha, neee doo!! Diesen Song fand ich damals schon ziemlich lächerlich... Die B-Seite ist in der Tat besser, doch so grausam schwierig ist das nun wirklich nicht! | |
gut für zwischendurch | |
Zuletzt editiert: 04.08.2004 12:15 | |
Zuletzt editiert: 16.10.2004 17:28 | |
X-Treem Bullshitting!! | |
bisschen zu kitschig daher nur 3 punkte | |
Sehr gut | |
Der Song, welcher die momentane Situation der weltweiten Solidarität beschreibt. | |
schön, wird jedoch überbewertet | |
wunderschön | |
Zuletzt editiert: 24.03.2005 12:53 | |
WUNDER MEGA SCHÖN !!!!!!! GENIAL | |
schröcklich!!! | |
naja, nicht schlecht... | |
Spielte sich bei mir wirklich nur bis zur Hand und nicht ins Herz | |
A very good song for the Olympic Games in South-Korea. | |
Sorry, mir gefällt dieser Song immer noch sehr. | |
Und trotzdem ists schön | |
...tolle Olympia-Hymne, aufgerundete sechs... | |
i am korean | |
naja.. | |
abgerundet, da zu seicht geraten | |
schön | |
Zuletzt editiert: 11.06.2007 20:02 | |
Typisches Olympia-Bombastfutter! Letzthin (Sommer 2006!) wurde im CityDisc eine Koreana-CD auf vordersten Regalen als der letzte Schrei angepriesen! Naja! | |
warenhausmusik | |
Habe mir mal ein komplettes Album der Gruppe angehört. Sie machen immer noch gute Musik. Leider ein One Hit Wonder, das durch die olympischen Spiele bekannt wurde. Der Beweis dafür, das gute Musik nicht immer erfolgreich ist. | |
Kõige ilusam olümpiale pühendtatud laul! | |
eine der besten Olympballaden dieser Art. | |
2+ | |
das ist wirklich nichts tolles gewesen..nervt mich heute aber nicht mehr so wie damals.. | |
Total ausgelatscht, habe es jahrelang nicht mehr hören können. Schlecht gemacht ist es schon nicht, hat mir aber von Anfang an nie besonders gefallen. | |
Olympia-Hymne von Seoul.Ganz stark! | |
schöner Song ! | |
Zuletzt editiert: 07.06.2007 03:03 | |
mega schönes lied | |
Moroder-Reißbrettmusik. | |
Und nochmals ein sehr schöner, bekannter Titel zu den Olympischen Spielen in Seoul von 1988. Kann man auch heute noch problemlos hören. | |
schlecht ist es nicht, aber völlig belanglos und mit einem text, der jeder seifenoper alle ehre gemacht hätte | |
starker prägnanter Olympiasong,auch wenn man einen gewissen Kitschfaktor nicht absprechen kann | |
...weniger... | |
erinnere mich an den besitz der single damals =) | |
Ohne Olympia ein bedeutungsloser Titel, einen Nostalgie-Punkt verdient er dennoch. | |
Heute fast einschlafende Füsse bekommend | |
Da tun sich Abgründe olympischen Ausmasses auf! Warum keine 1? Weil die Frau tatsächlich singen kann! | |
kitschig bis auf die knochen, währen andere Kitschsongs noch was kultiges haben ode3r eine annehmbare Musik oder so, ist hier rein gar nichts von alledem zu finden. ganz knapp noch die 2, weil "to make this world a better place" ist soweit schon recht | |
Mittlerweile kann man sich den Kitsch wieder anhören. | |
Muy buena. Qué gran voz la del vocalista masculino. | |
All-Time-Olympia-Klassiker. Dank diesem Song weiss ich auch, dass "Arirang" ein koreanisches Volkslied ist. | |
Sehr Gut! :-D | |
Solche Sporteventsongs mag ich nicht so. | |
Großartige starke Stimmen mit einer eingängigen phänomenal epischen Olympia-Melodie. Eine wahre Hymne die man sehr gut, aber auch ohne Olympia hören kann. Moroder Meisterwerk! | |
kann ich dazu nicht schreiben. | |
3 Sterne glatt. | |
Hat mir früher besser gefallen. | |
Overrated & overplayed. | |
Ist und bleibt eine der ganz grossen Hymnen der Musikgeschichte. Ein wenig Kitsch, ein wenig Pathos, viel Giorgio Moroder und viel Gespür für den (olympischen) Geist der Zeit. So bleibt Seoul '88 für immer aktuell. | |
So langweilig | |
faaaaad | |
Für eine Olympiade zu schwach... | |
Erschienen 1988 zu den olympischen Spielen in Seoul. Dieser Song aus der Feder des weltberühmten Komponisten G. Moroder gefällt mir sehr gut, er ist sehr schön und zeitlos erfrischend. | |
...schöner song... | |
2 - 3 | |
Wie diese Lieder halt eben so klingen. Aber man kann ihn sich noch anhören. | |
geht | |
Höre es grade mal für die erste mal und hörte gleich das es ein Hymne war von ein Olympiade oder ein WM....schade das die credits nicht dabei stehn, sind es berühmte Deutsch/Schweizer Künstler ?.... Giorgio Moroder kenne ich schon und es gefällt mir schon.... auch weil ich es, nun schon ;-) für die 2.mal höre !! | |
langweilig | |
Als Kind mochte ich das sogar! Das klingt ja grausam überladen!? Whitney Houston machte das viel besser. 2.5 | |
Zuletzt editiert: 15.10.2009 19:55 | |
▒ Matige openingsplaat van de Olympische zomerspelen in Zuid Korea, 1988, door de Koreaanse formatie "Koreana" !!! Haalde in de Duitse en Zwitserse hitlijsten zelfs nog de # 1 positie ☺!!! | |
schönwettermusik | |
Eigentlich eher nichts für mich. Aber der Song lief damals im Radio, als das Telefon klingelte und ich damals die Zusage für meinem Arbeitsplatz erhielt. Da passte die Hymne einfach gut dazu und deshalb urteile ich milde. | |
Tolle Olympia-Hymne! Knaller! Superlied und sehr gute Stimmen, so gefällt mir das! ;-) | |
ansprechende Olympia-Hymne zu den Spielen in Seoul 1988- wird vielleicht einmal eine Friedenshymne, wenn sich Nord- und Südkorea vollständig versöhnt haben - 4*... | |
Wunderbarer Song | |
good | |
ganz ordentlich | |
Typischer Olympialangweiler, den ohne das Sportereignis keine Sau beachtet hätte. | |
Das erste mal in einem Pingu Gschichtli gehört... | |
gefällt mir null.. | |
Ok | |
ein toller Song der aber für die Höchstwertung nicht reicht | |
... guter Song für die Olympiade ... | |
Great | |
ganz ordentlich! | |
Guter Olympia-Song. | |
ein wunderbares lied! wohl das beste von herr Moroder... | |
Weniger mein Fall! *3- | |
Typische Olympia-Hymne für die damlige Zeit. Fand ich von Anfang an total schrecklich. | |
auch etwas vom schlimmsten das es gibt! | |
...schöne Hymne... | |
...schöne Melodie - leider blieben die Worte im Lande der damaligen Spiele ungehört -... | |
"We can make this World a better Place in which we live" ...in der Tat, eine Aussage die damals in Koreana leider nicht wortwörtlich genommen wurde, aber der Song ist einfach grandios! | |
War 6 Wochen #1 in der Schweiz und dort die #3 der meistverkauftesten Singles des Jahres 1988! Zuletzt editiert: 17.05.2015 13:19 | |
Je ne connaissais pas cette chanson. C'est vrai qu'elle est plutôt discrète. | |
Schöne Nummer - Herr Moroder versteht ebenhalt etwas von seinem Handwerk. | |
fand ich damals schon ziemlich gut | |
Sehr schmalzig. Nur mit Erinnerungsbonus noch knapp vier Punkte. | |
Sehr kalkuliertes Pathos Kitschliedchen. | |
Was für eine Hymne, wie geschaffen für Olympia. Giorgio Moroder hat da ganze Arbeit geleistet. | |
Ich schwanke zwischen 4 und 5 und bin am 1. Advent gut gelaunt, also 5* | |
Wunderbare Hymne! | |
Sehr schöner Olympia Song. | |
Moroder hat natürlich besseres geliefert. Ist dennoch ok. | |
Wunderbar! | |
Hat mir damals sehr gut gefallen, auch heute eine überzeugende 5. | |
Wie so viele Hits aus den späten 80er Jahren ist auch "Hand In Hand" damals völlig an mir vorbeigegangen. Heute habe ich dieses extrem schnulzige Lied tatsächlich das erste mal gehört. Da habe ich Anno 1988 absolut nichts verpaßt. | |
Der Song ist natürlich eine souveräne Sport-Hymne für den globalen Markt von Giorgio Moroder. Kürzlich war in der Schweizer Illustrierte anlässlich der Spiele von Pyeongchang ein Bericht über Koreana. Sie haben mittlerweile das Singen aufgegeben und sind in ihre Heimat zurückgekehrt. | |
Gar nicht mal so schlecht. | |
WOW Gänsehaut pur. Gerade gehört auf DRS 1. |