Home | Impressum | Kontakt
Login

Kyu Sakamoto
Sukiyaki

Song
Jahr
1961
Musik/Text
Gecovert von
Soundtracks
4.78
67 Bewertungen
Weltweit
DE
Peak: 2 / Wochen: 5
NO
Peak: 1 / Wochen: 18
Tracks
7" Single
1961
Toshiba JP-5083 [jp]
1
Ue o muite aruko (Sukiyaki)
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
SukiyakiLa voix de son maître
7 EMF 320
Single
7" EP
1962
3:04Schlager des Jahres (1963)HörZu
HZE 108
Compilation
LP
1963
SukiyakiOdeon
7 1 3030
Single
7" Single
1963
SukiyakiElectrola
E 22 477
Single
7" Single
1963
SukiyakiHis Master's Voice
7 QH 5009
Single
7" Single
1963
Kyu Sakamoto
Discographie / Fan werden
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
4.78

67 BewertungenKyu Sakamoto - Sukiyaki
12.12.2003 18:01
der Japaner, welcher mit diesem Song überall auf der Welt #1 war...
12.12.2003 18:03
...gut...
09.02.2004 20:58
Stimmt nicht ganz, 80s... in Deutschland machten die Blue Diamonds das Rennen mit diesem Song...
09.02.2004 21:05
mhja, ok, an japanischer musik mag ich aber eigentlich fast nur ayumi hamasaki
16.02.2004 21:27
Ich schau nach vorne, wenn ich geh. Eine Melodie, die man nicht vergisst und ein Interpret, der wie so viele Andere bei einem Flugzeugunfall ums Leben kam.
09.04.2004 21:06
Muss Schiriki da leider verbessern, denn sowohl die Blue Diamonds als auch Kyu waren # 2 in D mit diesem netten Klassiker. Eine grosse Portion Sushy wäre mir jetzt aber lieber ... # 1 in den USA (1963).
16.01.2006 01:51
Great Japanese song. A #13 in The Netherlands (1963).
08.06.2006 18:48
Lustig, das der Japaner damit soviel Erfolg hatte.

Zu finden auf der Serie "Hits Of the World 62 / 63" - Dort stehen auch die erreichten Höchstpositionen drinn..

USA - (kein Platz)
UK - Platz 8
Germany - Platz 2

Is also nicht so ganz #1 over the World ;-)
10.08.2006 19:46
Origineller Song aus dem Land der aufgehenden Sonne. Easy Listening ist hier angesagt. Entspannend.
03.11.2006 20:21
Dem Gesagten gibt's nur noch ein paar Details über den tragischen Tod des Interpreten hinzuzufügen (für die, die immer ALLES wissen wollen, so wie ich :-))

12.8.1985: Die "JAL 747" befand sich auf dem Flug von Tokyo nach Osaka, als das Flugzeug in der Luft Teile vom Heck verlor. Die Maschine war nicht mehr steuerbar und flog noch 30 Minuten (genug Zeit für einige Passagiere, Abschiedszeilen auf einen Zettel zu kritzeln) bevor sie an einem Berg zerschellte und ausbrannte. Von den 524 Passagieren überlebten nur 4 schwer verletzt. Kyu Sakamoto wurde nur 43 Jahre alt.
10.03.2007 00:14
ja... das ist echt n catchy tune, was der gute sakamoto von sich gibt. ein platz im charts-freak-kabinett ist dem japaner jedenfalls sicher... gleich zwischen soeur sourire und amazing grace von dieser schottischen blaskapelle...
29.03.2007 16:58
DAS ist ein easy listening-klassiker...charmant und sympathisch
05.04.2007 18:56
5 Sterne hat sich dieser Titel wahrlich verdient.
29.04.2007 16:19
sehr sympatisch
31.05.2007 09:01
...und, nicht zu vergessen, velvet underground, "Strawberry Alarm Clock" :-)
01.06.2007 23:26
J'aime bien mais je préfère la version de Taste Of Honey.
02.06.2007 13:11
super schön
20.08.2007 15:46
Ich mag diese Sprache total gerne hören und ich kenne viele tolle Künstler aus dem fernen Osten, doch dieser Song ist total LANGWEILIG! Nicht nachvollziehbarer Hype darum.
02.09.2007 14:11
finde mega schön und ich hab nicht gedacht das japanisch so wunderschön klingen könnte.
04.11.2007 19:02
▓ Volgens mij de eerste en de laatste plaat van een Japanner die ik leuk en grappig vind !!! Ook in Holland had "Kyu Sakamoto" er een aardig succesje mee, begin september 1963 !!! Alleen stonden ze met z'n vieren gezamelijk genoteerd op één positie in de hitlijsten !!! Met z'n allen 13 weken lang op één positie genoteerd, met # 13 als hoogste gehaalde positie !!! Dit origineel is nog net 5 sterren waard !!!

* Kyu Sakamoto - Sukiyaki
* The Blue Diamonds - Sukiyaki
* Tony Vos - In Yokohama
* Wanda - In Yokohama
23.11.2007 09:16
Schön
21.12.2007 21:07
na ja..
20.06.2008 13:47
Berühmtestes Lied aus Japan. Ohrwurm!
netter Track, mit J-Bonus eine 4
bin über dem bekanntheitsgrad des schlagers erstaunt..nett gepfiffen auch
sympathisch nett.
Schöne Melodie; ist schon bemerkenswert und selten, dass ein Japaner mit diesem Song weltweit Erfolg hatte. Mir persönlich gefällt diese Version besser als die der "Blue Diamonds".

PS: Ist derzeit mein Klingelton auf dem Handy :-).
Viel wurde über dieses grossartige Werk bereits gesagt, inkl. auch über das tragische Ende des Perfomers. Der ursprünglich "Ueo muite arukou" betitelte Song wurde für den internationalen Gebrauch frech in die nicht im Text enthaltene Menubezeichnung "Sukiyaki" (Eintopfgericht, bestehend aus hauchdünn geschnittenem Rindfleisch, Tofu, Konnyaku-Nudeln, Lauch, Zwiebeln, Chinakohl und Enoki-Pilzen) umbenannt. Drei Wochen auf Rang 1 in den Billboardcharts des Jahres 1963 sprechen für sich. Die Topwertung ist für diese angenehm tempierte Wehmutsballade - tonal durchaus auch als Western-Titelstück denkbar - hoch verdient.
sympathisch präsentierter J-Pop-Song - 4+...hiermit 1963 7 Wochen auf #1 in Norwegen...
... gut ...
Kürzlich im Japanisch Unterricht zum ersten Mal gehört. Schöner und zugleich vom Text her sehr trauriger Song. Hiess in den USA und in Grossbritannien merkwürdigerweise "Sukiyaki" - gleich wie das berühmte japanische Gericht, obwohl es damit rein gar nichts zu tun hat.
Ein Glücksgriff für die Musikgeschichte sich solch eine Melodie auszudenken !
Leuk dat er in 1963 een keer een Japans lied in onze hitlijsten stond. Na bijna 50 jaar zou dat nog wel een keer mogen gebeuren.
prachtig japans nummer
obwohl ich dieses Original bereits viele Jahre auf versch. Samplern besitze, habe ich es erst kürzlich entdeckt und zwar durch die Version von den 'Blue Diamonds', deren Interpretation dieses Titels regelmäßig eine Gänsehaut bei mir hervorruft

als Musikliebhaber interessiert mich natürlich auch das Original und - obwohl es natürlich eine tolle Vorlage ist, kommt es aber trotzdem bei weitem nicht an die zauberhafte Interpretation der 'Blue Diamonds' ran, knappe 5 Punkte für die tolle Melodie...
So bittersüss...die Melodie geht mir nicht aus dem Kopf.
Nice track. 3.5
Nice song. I like the cover better because I can understand the lyrics and sing along, but this is still good.
Exotischer Klassiker: Zwar unverständlich, ausser man ist dem japanischen mächtig, aber sehr gut hörbar und trotz des Alters von mittlerweile knapp 50 Jahren recht zeitlose Schnulze. Volle Punktzahl!
ein wunderschönes Lied, obwohl ich nichts verstehe
Ben ik blij dat ik ben van 1958
Al die wondermooie muziek, die je na 50 jaren nog kan meeneurien
Oldie die zeker niet slecht is, maar mij toch niet veel doet.
Awesome track! Talk about a random choice for Billboard #1 but still this is really good!
Ein herrlicher Evergreeen aus dem Land der aufgehenden Sonne!
Die Blue Diamonds haben mit der dt. Version übrigens auch eine tolle Schnulze hingelegt.
Difficile à croire que la musique japonaise, si méconnue, puisse nous offrir cette beauté parfaite.
Klassisk japansk monsterhit från det tidiga 60-talet.
2 stars
zeitloser klassiker...
Easy Listening vom Feinsten! Ein tolles Arrangement, klagende, melancholische Lyrics und dazu noch Gepfeife for good measure. Das Rezept für einen Welthit!
Eigentlich klingt das sehr amerikanisch, von der Sprache mal abgesehen. Auf jeden Fall sympathisch.
Robin liebt das, ihr zu Liebe eine 6.
Feines, gemütlich vor sich hin schwingendes Original dieser japanischen Weltmelodie. Der Tauberfranke gibt die Höchstwertung her.
Kennen tut's man irgendwie, wahrscheinlich von einem der zahlreichen Covers.

Am 12.08.1985 kommt er bei einem Flugzeugabsturz ums Leben.

Kenne ich aus "Ice Ice Baby: One-Hit Wonders 1955 - 2015" - tolles Buch.

DUCS 18/1963.

Gibt's auch im Rahmen der Reihe "Ein Jahr und seine 20 Songs (SZ Diskothek)".
どうも 有難う 御座います
Ein schöner japanischer Ohrwurm. Damals ein sensationeller Welterfolg !

... so niedlich ...

In England war der Japaner ein One Hit Wonder.
Kenn ich noch aus meiner Kindheit. Damals konnte ich auch noch so gut pfeifen.
3--
Ein riesiger Welthit damals.
Wirklich sehr schön, aber es klingt irgendwie auch ein bisschen traurig.

War in den Billboard Year-End Hot 100 Singles von 1963 die #10 des Jahres (3 Wochen #1)!
Sweet Song - I kept listening to it since I discovered it last night
Ein wunderschöner Klassiker.
So sehe ich das auch. Da macht es auch nichts, dass ich nichts verstehe von dem, was gesungen wird.
Heisst korrekt "Ue o muite arukō".
Gutes Lied, welches ich auf einer alten Aufnahmecassette gefunden habe.
ganz in ordnung.
Ein Klassiker!