Lena Valaitis – Halt das Glück für uns fest
Song
Jahr
1970
Original






9 Bewertungen
7" Single
05.1970
Philips 6003 043 [de]
Verfügbar auf
Version | Länge | Titel | Label Nummer | Format Medium | Release |
---|---|---|---|---|---|
2:28 | Halt das Glück für uns fest | Philips 6003 043 | Single 7" Single | 05.1970 | |
2:28 | Das Schlager Alphabet - H | MCP 157.634 | Compilation CD | 1997 | |
2:28 | Meisterstücke | Spectrum 554 042-2 | Album CD | 13.01.1998 | |
2:30 | Star Edition | Koch Universal 06025 1781296 | Album CD | 26.09.2008 | |
2:31 | Lena Valaitis [2010] | Euro Trend 142.708 | Album CD | 01.04.2010 |
Lena Valaitis
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Avanti, Avanti (Lena Valaitis und die Fussball-Nationalmannschaft)
Guten Morgen, Morgenland (Lena Valaitis und die Fussball-Nationalmannschaft)
Highland Oh Highland (Lena Valaitis und die Fußball-Nationalmannschaft)
Letztes Lied (Lena Valaitis, Anita & Alexandra Hofmann, Pascal Silva)
Peru (Lena Valaitis und die Fußball-Nationalmannschaft)
Sag noch mal ich liebe Dich (Rex Gildo & Lena Valaitis)
Song hinzufügenDurchschnittliche
Bewertung
Bewertung






4
9 BewertungenLena Valaitis - Halt das Glück für uns fest
stampfender Beat von der ersten Sekunde des Titel, bis zum letzten Atemzug hetzt sich die gute Lena Valaitis durch diesen Titel...knappe 4 dank einigen guten Passagen während des Refrain, weniger wäre besser gewesen
gut
Auch wenn es die erste Single von Lena war, die da erschienen ist. Das Lied ist einfach fürchterbar, fürchterbar, fürchterbar...(...das Wort fürchterlich kenne ich natürlich auch, aber das ist zu harmlos für dieses Machwerk :( )
Die Lady des Schlagers am Start Ihrer Karriere mir dunklem Haar? Kann sich auch HÖREN und sehen lassen!!!
Stimmungs-Schlager vom Feinsten!!!
Stimmungs-Schlager vom Feinsten!!!
Hm... wenn jemand wie Feinohr, der offenbar sowohl ein ausgesprochener L.V.-Kenner als auch ein L.V.-Fan ist, der sonst mit 6* für sie herumwirft, hier die 1 zückt, hört man schon zweimal hin, bevor man selber eine höhere Wertung abgibt, zumal wenn man wie ich eigentlich kein Freund von harten Rhythmen und hohen Tempi ist. Aber man muß sich auch mal anhören, was andere aus diesem Titel gemacht haben. Auf Finnpicks wird die finnische Fassung von Kai Hyttinen - die ein großer Hit war - als "catchy" bezeichnet; ich finde sie eher müde und lahm. Und sowohl das italienische Original von Milva als auch ihre englische Fassung sind deutlich schlechter gesungen und arrangiert. Angesichts und angehörs dieser Vergleiche runde ich dieses flotte, aber ansonsten durchschnittliche Lied von 3,5 auf 4 auf.
Also ich finde das ganz putzig. Da war die Hitparaden-Omi wahrscheinlich ganz aus dem Häuschen.
... wirklich nicht schlecht, ... angemessene 4 Sterne von mir ...
Lenas erste Plattenaufnahme. Cover eines Milva-Titels aus 1967. Nicht schlechter als das Original
eine 4 ist ok