Home | Impressum | Kontakt
Login

Lena Valaitis
Johnny Blue

Song
Jahr
1981
Musik/Text
Produzent
Gecovert von
4.69
147 Bewertungen
1981:
2 (Punkte: 132)
Single-Hitparade
Einstieg
26.04.1981 (Rang 14)
Zuletzt
17.05.1981 (Rang 13)
Peak
12 (1 Woche)
Anzahl Wochen
4
7433 (352 Punkte)
Chartverlauf
Weltweit
CH
Peak: 12 / Wochen: 4
DE
Peak: 9 / Wochen: 15
AT
Peak: 14 / Wochen: 4
BE
Peak: 20 / Wochen: 3 (V)
Tracks
7" Single
03.1981
Ariola 102 939 [de]
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
2:59Johnny BlueAriola
102 939
Single
7" Single
03.1981
2:5916 Top Hits 06/81Club Top 13
31 952
Compilation
LP
1981
3:0020 Giganten - Stars, Schlager, HitsHansa
203 900-365
Compilation
LP
1981
3:00Die neue Super 20 - Hit-Saison '81Ariola
203 750
Compilation
LP
1981
2:59Die Super-Hit-Party 81/82Philips
6435 140
Compilation
LP
1981
Lena Valaitis
Künstlerportal
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Johnny Blue
Eintritt: 26.04.1981 | Peak: 12 | Wochen: 4
26.04.1981
12
4
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
4.69

147 BewertungenLena Valaitis - Johnny Blue
29.09.2003 12:44
...deutscher Beitrag zur Eurovision ...
29.10.2003 01:11
sehr gut
18.12.2003 01:37
Sehr gut
10.01.2004 15:32
Guter, melodiöser GrandPrix-Schlager; gefällt mir!
24.02.2004 16:56
Ich fand das song damals nicht schlecht........ aber ich habe es schon 20 Jahren nicht mehr gehört........!!
18.03.2004 21:07
Guter, auf Dauer allerdings etwas lahmer Schlager.
02.04.2004 22:49
Should have won the Eurovision of 1981, right? Instead she ended 4th. Poor Lena. She got to # 6 in my charts, May 1981. Dramatic song about blind Johnny Blue.
08.04.2004 22:46
einer der besseren früheren grand-prix teilnehmer aus deutschland. ordentlicher schlager
nr. 57 des jahres
10.04.2004 03:05
Nein sie wurde 2. im Jahre 1981. Ein toller Schlager-Klassiker von Ralph Siegel, als er noch wusste wie es geht und er vielleicht auch zeitgemässer war. Eine sehr schöne Ballade vom blinden "Johnny Blue". Nicht nur der grösste Hit in Lenas Karriere (# 9 in den D-Charts), sondern auch ihre letzte Platzierung (sieht man von Airplay-Erfolgen ab).
12.04.2004 17:33
Also ich fand das von der Melodie her gesehen wirklich gut, aber der Text war für mich dann doch zu dich aufgetragen. So auf die Tränendrüse drückend. Insgesamt ein schönes Lied, knapp keine 5.
12.04.2004 17:38
Mich nervte es, dass sie so weit nach vorne kam beim Grand Prix und zweite wurde. Heute finde ich den Song ganz Ok.
12.04.2004 17:45
Einer der wenigen siegelschen ESC-Songs, der mir gefiel.
19.07.2004 13:43
höre ich sehr gerne
24.10.2004 14:58
Mit viel Goodwill eine knappe 4. Ist schon sehr kitschig.
14.11.2004 13:48
gut
13.02.2005 14:46
Beautiful song.
08.04.2005 16:40
also als kind fand ich ja die gute lena sooooo schön. und dann sang sie noch so schön traurig in die guten stuben hinein...lustig, heute darüber nachzudenken
08.04.2005 16:43
Aber Hallo?!? Also so ein toller Song ist das nun auch wieder nicht. Eine knappe 4.
02.05.2005 16:58
einer meiner Lieblingssongs aus Kindertagen, wunderschönes Arrangement, berührender Text und Lenas melancholische Stimme, einfach grandios. Am ESC trug Lena ein langes dunkles Kleid, im Gegensatz zu den meisten Teilnehmern damals die sehr farbig auftraten, Die Schweiz gab als 2. letzter Voter Deutschland keinen Punkt und so gewannen die Briten
02.05.2005 17:46
habe damals in den Sommerferien in einem Hotel gearbeitet. die Zimmermädchen hörten den Song pausenlos, 4-5 Pte. plus Sommerferienbonus. Hab gar nicht gewusst, dass das einer vom ESC ist...
14.05.2005 23:46
Mochte ich; einer der besseren deutschen GP-Titel.
Nebenbei: Mieses Cover, siehe oben. Damals sah Frau Valaitis besser aus als uns dieses Foto glauben machen will.
27.05.2005 17:03
Ein etwas kitschiger aber trotzdem hörenswerter, von Lena Valaitis exzellent vorgetragener Titel. Hätte sie 1981 den Grand Prix gewonnen, wäre das mit Sicherheit nicht unverdient gewesen, denn "Johnny Blue" war wesentlich besser als der Siegertitel "Making Your Mind Up".
29.09.2005 13:22
Hatte die nicht den schwarzen Gürtel im b......?!

22.10.2005 23:38
@bandito:
Ich finde auch, dass sie besser aussah als auf dem Cover; nicht so puppenhaft, viel natürlicher.

Sehr schönes Lied. Ich mag ihre Stimme.
23.10.2005 08:57
dank jugenderinnerungen eine 4, hab ich als junger bubi gerne gehört, aber heute, naja....
11.12.2005 01:58
Nett, harmlos.
11.12.2005 22:48
Herrlicher Kitsch.
13.12.2005 00:31
Na, da haben wohl doch einige die Kultnacht gesehen am 11. Dezember...

Ich find den Song so richtig wunderschön traurig mit einem schönen Happy End. Genau das richtige für den Grand Prix Eurovision de la Chanson (heute so kalt: European Song Contest...)
20.01.2006 21:17
"Der blaue Hans - Deutschlands Beitrag zum UNO-Jahr des Kindes"; so lautete der Kommentar des legendären Eurovisionsberichterstatters Theodor Haller nach dem denkwürdigen Auftritt von Lena Valaitis am Abend des 4. April 1981 in Dublin. Hätte die als zweitletzte Jury votende Schweizer Expertengruppe "Johnny Blue" nicht lausige 0 Punkte verliehen, wäre Ralph Siegel bereits ein Jahr vor "Ein bisschen Frieden" zu seinem ersten Eurovisionssieg gekommen. So reichte es mit 132 Punkten - hinter "Making Your Mind Up" (136 Punkte) - nur zu Rang 2. Zweifellos ein Eurovisionsklassiker, der - trotz einfachem Strickmuster - auch heute noch zu gefallen vermag.
11.04.2006 09:50
Sehr sehr schmeicheld, ein KULT Schlager ähnlich zu setzen mit Marianne Rosenbergs "Er gehört zu mir"!
19.05.2006 21:41
Großer deutscher Schlager - und stimmt Siegel war noch zeitgemäß. Hätte den Sieg mehr als verdient gehabt.
20.06.2006 16:22
herzenöffnend
10.07.2006 23:25
mit 13 voller spannung nach dem obligatorischen bad eurovision gucken dürfen...ich liebte den song
22.11.2006 17:57
wohl ihre (nicht nur erfolgreichste) beste nummer..
22.11.2006 18:12
4+
23.11.2006 17:08
schööön
03.12.2006 14:02
Schöner Siegel-Schlager. Was die einen als kitschig empfinden, erleben andere als ergreifend. Es muss ja nicht immer der hammerharte Hip-Hop-Gewalttext sein.
22.02.2007 15:21
Leider sind Menschen grausam gegenüber allem
was in ihren Augen nicht "normal" ist :-(
Wunderschön verpackter Text der unter die Haut geht.
06.03.2007 04:45
Irgendwie hat er mich auch berührt.
06.03.2007 08:50
Besser als viele andere deutsche Beiträge zum Grand Prix.
22.03.2007 12:43
Puuh,lieber nicht!
22.03.2007 12:47
is gut
22.03.2007 12:51
war eigentlich relativ gut
09.04.2007 00:31
schlager zwar, fand ich aber immer gut
16.06.2007 20:13
Ist ein gutes Lied, auch wenns von Siegel ist.
15.07.2007 12:29
Harmloses Liedchen ohne Tiefgang.
14.08.2007 23:07
Eurovisionsklassiker, bei dem Lenas Stimme richtig schön zur Geltung kommt. Schade dass es nicht ganz zum Sieg gereicht hat..
16.08.2007 20:32
knapp am Sieg vorbei , dennoch ein toller deutscher Beitrag .

Gestern live auf dem ESC Clubtreffen gesehen und gehört. Die Magie des Songs ist immer noch da. Ich muss hier erhöhen auf 6.
12.11.2007 23:44
Siegel hin oder her, das Lied geht in Ordnung...
28.11.2007 16:21
Grand Prix Eurovision de la Chanson 1981 / Deutschland

Eine schöne Schnulze die mir auch heute immer noch sehr gut gefällt.
31.01.2008 16:06
Für einen Eurovisionssong ganz o.k.; aber ansonsten nur ein mittelmäßiger Tränendrüsensong.
18.02.2008 21:01
schönes trauriges Lied
schöne Stimme
23.02.2008 01:16
...schon gut
24.02.2008 15:18
Sehr schöner Schlager.
12.05.2008 16:18
sehr starker schlager
17.05.2008 15:55
Sehr bekannter Song. Für diesen Bereich wirklich noch anhörbar.
17.05.2008 17:09
Sehr guter Song
17.05.2008 18:51
.....und nie mein Ding gewesen
19.05.2008 15:02
War ganz niedlich, und die Platzierung macht deutlich, dass auch der Rest Europas den Song ganz OK fand. 5 Sterne
23.05.2008 19:29
Gute Sängerin aus Litauen.
02.06.2008 19:30
hab wieder schlagerphase :-))
SST (schrecklich schaurig tragisch)
Und wenn sie auch noch so erfolgreich war mit diesem Titel, ich hab das Lied immer gehasst. Hätte gerne beim Grand Prix 1981 völlig untergehen dürfen. Da verlässt mich auch mein Nationalstolz.
Oha, ich empfinden körperliche Beschwerden! Schlimm!
...und die ganze Welt hört zuuuu !!!!

Einfach Klasse und ein schöner Erfolg.
...einer der schönsten deutschen Songs der 80er...gute Lena Valaitis...der Text ist mir zu kitschig...sonst eine gute Produktion in diesem Genre...
Ganz passabel, aber mir persönlich gefallen andere Schlager dieser Zeit besser.
Schlager der (gerade noch) erträglichen Sorte
Dieses Lied geht ins Herz!!
Sehr schöner Schlager. In 4/81 D #9
Gefällt mir gut. Der Text ist allerdings wirklich hart an der Kitschgrenze aber bereitet mir wenigstens noch keine Schmerzen...
"Hart an der Kitschgrenze" ist gut! Wenn das kein purer, schmalztriefender Kitsch ist, dann weiß ich's wirklich nicht! Aber schön! Und von Krystle Carrington, äääh Lena Valaitis herausragend und ergreifend gesungen. Hätte gewinnen müssen - oh, was habe ich die Schweizer damals gehasst, weil sie uns den Sieg versaut haben! ;)
An sich ein gutes Lied, aber nicht genau mein Geschmack. Trotzdem solide gemacht; ich gebe 3 Sterne.
▒ Inderdaad een nette bijdrage van Duitsland aan het "ESC 1981" door: "Lena Valaitis" !!! Eindigde niet voor niets op de tweede plaats !!! Ook van mij dik 4 sterren ☺!!!

@09-08-2016: ▒ Ook de Engelse versie scoort 4 sterren ☺!!!
Für mich immer noch der beste ESC-Song überhaupt; klingt noch heute toll und nicht angestaubt, super vorgetragen von Lena Valaitis. Der melancholische Song passt perfekt zu ihrer Stimme, eine Idealbesetzung. Wahrscheinlich gibt es darum auch bis heute keine Cover-Version davon.
Schade, dass es damals nicht gereicht hat ... der Song hätte den Sieg verdient und gefällt mir viel besser als der ESC-Gewinner "Ein bisschen Frieden".
schade hat hier England und nicht dieser wunderschöne Titel gwonnen. Ok mit dem Siegertitel hat ein Ohrwurm gewonnen, aber der Song von Madame Valaitis ist doch viel dramatischer....hmm da Runde ich doch auf!
vielleicht noch was vom besserem, a la ralph siegel "schlunzen" schnick schnack. gutmütige 3.
Geht so
perfekter deutscher Beitrag zum Eurovision Song Contest 1981 in Dublin. Am Ende nur knapp geschlagen von Bucks Fizz.

Sehr gutes Lied, sehr guter Text und sehr, sehr gute Sängerin!!!
Starker Schlager-Klassiker von einer tollen Stimme. Guter Text auch!
4++

ich erhöhe auf 5*
super Lied
sehr gut
lieblicher, solide vorgetragener Schlagerbeitrag von D am ESC 1981 - auf dem Silbertreppchen damit gelandet, ein Jahr daruf gab es den Sieg für Nicole - 4*...
Het lied was gelelecteerd uit méér dan 600 inzendingen, kopten de Duitse kranten. Wat zegt dat feitelijk, als meer dan de helft daarvan afkomstig zijn van meneer Siegel.
Toegegeven, de song heeft qualities. Het is very melodic,
eigenlij kbest wel good lyrics en de zangeres is gewoon
fabulous.
Die erste Lena, die beim ESC für Deutschland an den Start ging - mit gutem Lied und zu recht sehr erfolgreich. Die Zweite ist noch in den Startblöcken. Wird sie auch so einen Erfolg haben?
Wer ist Johnny???
erstklassig interpretiert, somit die Höchstbewertung
-sehr gut-
Schöner deutscher Schlager-Klassiker. Kann man immer wieder mal hören. Einer der besten deutschen "Grand Prix Eurovision de la Chanson" beiträgen.
Textlich rangiert es zwischen gut und fremdschämig, das Arrangement finde ich eigentlich schön melancholisch. Hätte ich - latürnich - lieber als Sieger gehabt, aber Bucks Fizz durften schon gewinnen...
Die melancholische Melodie passt recht gut zum kitschig-wehmütigen Text, von Lena Valaitis hervorragend interpretiert. Gefällt mir sehr gut!
Respekt für #2 beim ESC, Top Ten in D!
Wirklich ziemlich kitschig, aber dennoch irgendwie... schön!
Spitzenklasse
mooi
Musikalisch zweifellos einer der besseren Siegel-Beiträge zum ESC, aber textlich fand ich das schon als Kind unerträglich kitschig. Daher kann ich mich auch nicht zum vierten Punkt aufraffen.
Recht hübsch gemachter Schlager, knapp 4*.
Classic. German song in ESC 1981
Schlager der leicht besseren Sorte... Eine gerade noch erträgliche Ralph Siegel Komposition und Deutschland war einmal mehr Platz 2 beim Grand Prix d'Eurovision.

#9 der deutschen Singlecharts vom 27.04.1981.
wunderschön
Blue blue blue Johnny Blue, welche Farbe hat die Sonne ?
Franchement cette chanson est magnifique, elle aurait mérité de gagner.
Mooie tweede plaats voor Duitsland op het Eurovisiesongfestival van 1981. Lena Valaitis scoorde er destijds ook een bescheiden hit mee in Vlaanderen: drie weken notering met een piek op nummer 20.
gut
grand prix erfolg
frühe 80er
ralf siegel hats gemacht
Das Lied war echt der wahre Gewinner des Abends! Finde die Melodie einfach grossartig, Siegel at his best! In meiner "Best of second Place Eurovision Hits" auf jeden Fall in den Top Ten, zusammen mit "Eres tu","Lane moje" und "Si"!
Netter Schlager aus der Feder von Ralph Siegel. Dschinghis Khan gaben mir ehrlich gesagt besser gefallen.
... an und für sich ein klasse Song, leider im Radio etwas totgespielt (MDR 1 Radio Sachsen) ...
Absolute Weltklasse. Für mich Platz 2 der ewigen Bestenliste dt. Grand Prix Teilnahmen.
lena valaitis gehört für mich zu den vielen traurigen fällen unter deutschlands sängerinnen: GROSSARTIGE stimme, meist aber minderwertiges material.

johnny blue hab ich dagegen als sehr viel besser in erinnerung.
Wäre der erste Siegertitel für eine Lena gewesen, hätte die Schweiz uns damals nicht um 5 Punkte betrogen (überspitzt gesagt)... Sehr ärgerlich, da er um Meilen besser ist als der damalige Gewinnersong. Ich könnte jetzt noch zig Gründe nennen, die gegen Bucks Fizz und für Lena Valaitis sprechen, aber hier soll ja der Song bewertet werden...
"Johnny Blue" ist ein Knaller und Evergreen, besticht durch seine packende Geschichte über einen blinden Jungen der zum Popstar wurde. Sehr kraftvoll schmettert Lena Valaitis ihren größten Hit in die Eurovisions-Hemisphäre und braucht dazu weder Mongolenkostüme oder Pantomimen-Clowns noch weiße Gitarren um aufzufallen. Ihre Stimme alleine genügte. Ich kriege immer noch Gänsehaut, wenn sie singt "...er hatte es selber geschaaaaaaaaaft..."
ein wunderschönes Lied! <3
echt schöne Nummer, tolle Melodie, starker Text....respekt !
...Schlager-Schmalz...
Etwas zu behäbig ... da fand ich ihr "Da kommt José - der Straßenmusikant" deutlich impulsiver.
Gutes Lied aus dem MC-Sampler: "Hits, Hits, Hits - Schlager, Die Man Nicht Vergisst". Desweiteren ist dieser Titel auf dem MC-Sampler: "Grand Prix - Die Großen Deutschen Erfolge 1956 - 1984" und dem 2-MC-Sampler: "Lieder Sind Die Besten Freunde" und dem MC-Sampler: "Stars, Schlager, Hits - 20 Giganten" vorhanden.
Mittelmässig.
Ganz gut, abgerundete 4.
Zeer nette song.
Schöner Schlager, den kenne ich aus der Kindheit.
Anerkennenswerter Erfolg für Ralph Siegel mit diesem schönen Schlager.
Eine der besten Deutschen Beiträge beim ESC .
Einer der besten Deutschen ESC-Beiträge überhaupt.

Bin ja nicht der grosse Schlagerfan, aber dieser Song ist nicht mal so übel. Habe letztens Lena gesehen und die sieht für ihr hohes Alter noch recht gut aus...Schlager haltet wohl jung.
Toll!
Ja, es ist kalkuliert. Ja, es drückt auf die Tränendrüse. Aber ja verdammt, das Lied ist einfach beste Schlagerunterhaltung, hinreißend interpretiert von der ewig jungen Litauerin. "Hätten wir damit den Ersten gemacht, hätte es ein bisschen Frieden nie gegeben", sagte Komponist Siegel später. Das macht den knapp verpassten Sieg von "Johnny Blue" noch ein bisschen schmerzhafter.
musste auch erst ein paar Jahrzehnte reifen. Fand ich damals nicht so toll...
Aufgerundete 4,5
weniger
Etwas bedrückende Nummer, aber nicht schlecht.
Schönes Schlagerlied. Hier ist auch mal der Text gut.
5 funkelnde Nostalgie-*.

Wehmütig: Sie hatte '77 als Stargast den Traumlandpark in Bottrop-Kirchhellen eröffnet, der tausendmal besser war als die darauffolgenden Filmparks oder die Konkurrenz aus Brühl.

Im Übrigen war Valaitis mit Horst Jüssen (Klimbim) von '79 bis '08 verheiratet.
ESC 1981
Germany
Best aardig liedje
Ein erst trauriger Schlager mit Happy End. Es erfüllt die Thesen, dass man erst erfolgreich (wie Johnny Blue), reich oder schön von gewissen Menschen angesehen wird.

Musikalisch nicht meine Bierstelle.
Sehr schön rübergebracht von Frau Valaitis. Das ändert aber nichts daran, dass ich diesen Titel als absoluten Kitsch wahrnehme, der wirklich aggresiv auf die Tränendrüsen der Juroren Europas gedrückt hat…leider mit enormen Erfolg. Einen zweiten Platz, den ich trotz eines recht guten Liedes nicht nachvollziehen kann und nie nachvollziehen werde. Ein aufrichtiges Dankeschön an die Nachbarn aus der Schweiz für die Nullwertung, die uns den Sieg verwehrte.
Schöner Song Contest Schlager von '81
sehr schönes lied, stark gesungen, toll arrangiert und ein text, der mich erreicht. für mich einer der schönsten deutschen eurovision-beiträge und mein sieger 1981! hier hat ralph siegel voll ins schwarze getroffen!
Dieser Song drückt natürlich schon ziemlich auf die Tränendrüse, macht dies aber clever und mit einem Text, der auch einem nicht allzu kitschaffinen Zuhörer durchaus ans Herz gehen kann. Gut gemacht, gut gesungen, gut komponiert, wenn auch nicht zu 100% meine musikalische Kragenweite.

Knappe 5.
Schöner Schlager der damals den Sieg verpasst hat um ein paar Punkte!
Okay
gefälliges Lied angenehme Stimme
Hübscher Schlager, aber schon bisschen dick aufgetragen.
Schön.
ESC-Schlager der guten Sorte und Ära, 4+..
meine sieger
Sehr gut, damals machte ESC noch Sinm.
Eine charismatische Künstlerin und eine tolle Komposition. Höre ich immer wieder gerne.
Die Stimme der wirklich sympathischen und
gut aussehenden und gut singenden
Künstlerin und "Berufsjugendlichen" Lena Valaitis,
macht diesen, manchmal schon ein wenig
in den seichten Kitsch zu versendenden Song,
zu einem wunderschönen Evergreen.
Schöne Melodie, passt super zu ihrer Stimme. Der Text ist auch mir zu viel Druck auf die Tränendrüse.