Home | Impressum | Kontakt
Login

Leonard
Mag sein (ich mochte nicht viel taugen)

Song
Jahr
2025
Musik/Text
3.57
7 Bewertungen
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
3:1440 Jahre 40 HitsTelamo
409996414759
Album
CD
04.04.2025
Leonard
Künstlerportal
Alben - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Die grossen Single-Hits
Eintritt: 08.02.1998 | Peak: 41 | Wochen: 2
08.02.1998
41
2
Träume sind immer dabei
Eintritt: 14.06.1998 | Peak: 48 | Wochen: 1
14.06.1998
48
1
Hautnah
Eintritt: 09.04.2006 | Peak: 93 | Wochen: 1
09.04.2006
93
1
Die Jahre hinter mir
Eintritt: 26.09.2010 | Peak: 90 | Wochen: 1
26.09.2010
90
1
Noch lange nicht alles
Eintritt: 09.02.2014 | Peak: 87 | Wochen: 1
09.02.2014
87
1
Lerne im Regen tanzen
Eintritt: 23.09.2018 | Peak: 33 | Wochen: 1
23.09.2018
33
1
Lachen und Weinen
Eintritt: 03.10.2021 | Peak: 29 | Wochen: 3
03.10.2021
29
3
Es gibt noch Wunder
Eintritt: 17.03.2024 | Peak: 7 | Wochen: 2
17.03.2024
7
2
40 Jahre 40 Hits
Eintritt: 13.04.2025 | Peak: 13 | Wochen: 2
13.04.2025
13
2
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
3.57

7 BewertungenLeonard - Mag sein (ich mochte nicht viel taugen)
Top Song!
Leonard mag ich eigentlich ganz gern und auch seine neueste Single ist ganz sympathisch, irgendwie aber auch total ausgelutscht. Das Lied ist gesichtslos und nichtssagend, der Refrain wirkt partiell wie angeklebt und im Ganzen kommt das Lied konzeptlos rüber. Immerhin verfügt das Lied nicht über einen penetranten "Deppenbeat", aber das ist auch alles; eine müde Drei gibt es vom Schlageropa noch.
Auch der Soulonkel bringt es hier auf drei Sterne. Für Taugenichtse habe ich mehr Sympathie als für diesen Song.
gut
Also mal ehrlich, was die Akkordwechsel angeht, ist dieser Song ziemlich ungewöhnlich. Wendungen, die ich nicht erwartet hätte bei einem Schlager wie diesem. Wenn dann der Stampfrhythmus einsetzt, nivelliert sich das ganze in fröhlicher Eingängigkeit.
Seine Stimme ist etwas dünn und geht ins Tenorige. Was mir überhaupt nicht gefällt - und das geht ja nicht in die Wertung ein - ist seine Gestik und Mimik im Video: Für seine schütteren Haare und seine stahlblauen Augen kann er ja nichts, wohl aber für den Abklatsch vom Abklatsch einstudierter konventioneller bzw. typischer Posen (übrigens meist von Frauen!): die ausgebreiteten Arme, die Hand aufs Herz, die geballten Fäuste, der mahnende Zeigefinger usw. Das wirkt arg gewollt - und das gilt zuletzt dann auch für den gesamten Song. "Man merkt die Absicht und man ist verstimmt".
als komposition ein mittelmäßiger schlager, der durch das arrangement noch verliert. der tempowechsel ist nicht gut gemacht. das wirkt unrund. ich runde 2,5 ab.
ja eher ungewohnter Drive - kann man probieren. Ich verzeih's ihm