Home | Impressum | Kontakt
Login

Lulu
Boom Bang-A-Bang

Song
Jahr
1969
Musik/Text
Produzent
Gecovert von
4.03
109 Bewertungen
1969:
1 (Punkte: 18)
Single-Hitparade
Einstieg
15.04.1969 (Rang 10)
Zuletzt
27.05.1969 (Rang 10)
Peak
3 (1 Woche)
Anzahl Wochen
7
5280 (660 Punkte)
Chartverlauf
Weltweit
CH
Peak: 3 / Wochen: 7
DE
Peak: 8 / Wochen: 3
AT
Peak: 10 / Wochen: 8
NL
Peak: 19 / Wochen: 2
BE
Peak: 4 / Wochen: 8 (V)
Peak: 12 / Wochen: 9 (W)
NO
Peak: 1 / Wochen: 10
Tracks
7" Single
07.03.1969
EMI Columbia DB 8550 [uk,nl,dk,se,no,fi]
1
2:21
2
2:23
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
2:21Boom Bang-A-BangEMI Columbia
DB 8550
Single
7" Single
07.03.1969
2:21Boom Bang-A-BangColumbia
EPOC 40090
Single
7" EP
1969
Boom Bang-A-BangOdeon
7ID-4145
Single
7" EP
1969
Boom Bang-A-BangEMI Columbia
EEAC-1019
Single
7" EP
1969
Boom Bang-A-BangEMI Columbia
SLEM 2344
Single
7" EP
1969
Lulu
Künstlerportal
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Boom Bang-A-Bang
Eintritt: 15.04.1969 | Peak: 3 | Wochen: 7
15.04.1969
3
7
Relight My Fire (Take That feat. Lulu)
Eintritt: 31.10.1993 | Peak: 18 | Wochen: 13
31.10.1993
18
13
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
4.03

109 BewertungenLulu - Boom Bang-A-Bang
26.09.2003 22:59
Rewer
...gut...
28.10.2003 12:29
Phil
gefällt mir sehr gut
10.01.2004 15:25
staetz
Erfrischender Pop-Ohrwurm, typisch 60's Sound; irgendwie gut!
25.01.2004 20:10
CODO der DRITTE
na ja ....
16.03.2004 23:50
LarkCGN
1969, einer von 4 Gewinnern beim Eurovision Song Contest. Natürlich für Grossbritannien! Etwas sehr viel Polka-Atmosphäre ... Ohrwurm-Faktor Hoch 10 ... leider Bierzelt auch ;-)

Eins muss ich aber noch ergänzen, sie hat den Song fantastisch verkauft. Und das will bei dem Humta-Humta-Feeling was heißen. ;)
17.03.2004 01:00
southpaw
Nett, aus einer etwas überholten Ära, oder doch nicht?
20.05.2004 00:09
HeNK!
'Come close, come closer and listen ...'

Funny, cheerful and typical Eurovision song by Lulu and together with Lenny Kuhr (Netherlands), Salomé (Spain) and the late Frida Boccare (France) winner of the 1969 Eurovision Song Contest. Peaked at # 2 in my charts on April 26, 1969, but could not topple the only real winner, 'De troubadour' by Lenny Kuhr.
04.08.2004 17:24
nanaluna
neee...
25.08.2004 21:36
goodold70
Lulu hatte den Promi-Bonus - deshalb reichte es wohl in den Kreis der siegenden Vierergruppe. Das Lied selber ist mir etwas zu aufgesetzt fröhlich. Die Ohrwurmqualitäten sind jedoch unbestritten.
19.10.2004 20:55
vancouver
ESC-Klassiker, höre ich noch immer gerne. Ihr Lied kennt man heute noch, hingegen die anderen Siegerssongs kaum noch
14.11.2004 13:47
Raphael87
gut
21.03.2005 22:41
DaJoe
netter oldie.
04.05.2005 16:35
blaugrün
gut
04.05.2005 16:38
{-Mister-x-}
...sehr gut...
20.05.2005 22:49
Schiriki
Buum bängäbäng....... all the time :-)
02.07.2005 14:36
Richard (NL)
A good song.
03.07.2005 00:08
Sacred
18.08.2005 12:55
Voyager2
Grand Prix Konfektionsware. Kann man sich anhören, aber wenn man den Titel nicht kennt, hat man bestimmt nichts versäumt.
28.12.2005 23:00
bandito
60er-Beat meets waltz-rhythm... Aufgedreht vorgetragen, einfach strukturiert, aber dennoch einer der bekanntesten Titel der GP-Geschichte.
19.05.2006 21:03
Hannes
Der eigentliche Gewinner 1969....vor allem kommerziell.
25.06.2006 19:50
AlterJunge
Höre ich immer wieder gerne!
08.07.2006 17:34
Eyes Only
Wegen dem Intro gibt's die 4. Sonst ist dieser Song lediglich eine 3 wert.
23.11.2006 17:30
katjaebsteinrulez
ufftata!!!
23.11.2006 20:10
sanremo
schmissig
23.11.2006 22:54
thomas86
ok
12.02.2007 22:44
remember
süß, aber bischen zuviel boom für die 60s..
01.04.2007 13:39
Homer Simpson
...gut...
03.05.2007 19:48
gnüng
vielleicht ein bisschen zu viel humtata aufs mal, aber ja, geht in ordnung.
13.05.2007 14:41
Widdi
Guter 60s GP-Song.Ist etwas Humtatamäßig und dadurch schnell im Ohr. Der Ärabonus ergibt die 5*
Wurde von ihr auch mal auf Deutsch aufgenommen, wobei mir aber diese auch gefällt, wg. des Akzents und recht gut ins Deutsche übersetzt. Ok ein paar Stellen gibts wo mans am Akzent hört.
11.07.2007 11:15
x5-452
Gehört irgendwie in jedes Bierzelt. Super Teil!
17.07.2007 10:26
guidoph
Stimmungsvoller Eurovisionshit.
Lulu singt das auch auf deutsch, was unheimlich trashig klingt... "es ist so un-be-schkrei-blick wenn du bei mir biiiist..."
24.07.2007 23:01
Bette Davis Eye
Netter, aber etwas angestaubter Pop. Schöne Melodie!
11.08.2007 21:19
berlinbaer
Nette Begleitmusik zur Hausarbeit.
18.08.2007 22:55
meikel731
Ein kleines harmloses Popliedchen. Lulu bestritt damals die britische Vorendscheidung 1969 alleine.
Unter den 5 Songs befand sich auch ein richtiges Juwel.
"Come September". Kam aber nur auf Platz 3.
Statt dessen gewann wieder einmal Hump-ta-ta.

PS : Wurde nicht nur von Peggy March sonder auch von Heidi Brühl glücklos gecovert. Und dann sang Lulu auch noch eine deutsche Version ein.
20.08.2007 01:16
Hanseat
Grusel...
22.09.2007 16:08
Snormobiel Beusichem
▓ Eenvoudig maar leuk liedje van één van de winnaressen van het ESC 1969, "Lulu" !!! Deed het magertjes in de Hollandse hitlijsten van april / mei 1969 !!! Nog net 4 sterren voor deze vrolijke plaat, olé !!! (NL Top 40: 5 wk / # 19) !!!

Back To 1969: http://www.youtube.com/watch?v=EUy2nVyhodc
22.09.2007 16:20
brasil
Hat mir nicht gefallen
31.10.2007 08:51
Alxx
Schöner Klassiker, hör ich mir gerne an
28.11.2007 16:32
öcki
Nostalgie pur - very british - aus erfolgreichen Eurovisions-Schlagerzeiten. Gehört mit zum besten aus 1969.
10.12.2007 16:13
longlou
Muss man nicht kennen.
14.12.2007 22:07
Augustin54
Dieses simpel gestrickte Walzerliedchen ist ein Ohrwurm allererster Güte, den man einfach nicht mehr los wird, hat er sich erst in die Gehörgänge gefressen. Pauken, Streichinstrumente und der Backgroundchor sind geflissentlich bemüht, den 3/4 Takt zu halten. Man muss es irgendwie mögen. Wurde von Peggy March glücklos gecovert.
25.12.2007 00:29
begue
Ganz netter Oldie aus dem Ende der 60er. In 3/69 GB #2 5/69 D #8
05.04.2008 20:12
Musicfreak
Ich habe nichts gegen 3/4-Takte. Aber dieser Song klingt doch echt zirkusreif!? Die einzige fröhliche Nummer unter den Gewinnern jenes Jahres. 3.5
19.05.2008 15:09
Demeter
Ja, so muss der Grand Prix klingen, zumindest in der damaligen Zeit. Sehr schön!
Blackbox!
Netter Tralali-tralala Song.
missmoneypenny
mein Pet Society Viech Cindy hat auch so ein Kleid aber mit Masche aufm Kopf.
Beastmaster
esc Klassiker
Southernman
Buena.
Fritz260449
-sehr gut-
Redhawk1
okey +4
Eden
Ziemlich alberner, dafür ganz eingängiger GP-Sieger.
Der_Nagel
positiv: verspielter, charmanter Auftritt; unterhaltsam, versucht Publikum beim Auftritt miteinzubeziehen...
negativ: sieht aus, als würde sie gerade die Wäsche bügeln...

gewann 1969 am ESC zusammen mit F, den NL sowie E (alle 18 Punkte)...ein flotter, niedlicher Poptitel - 4+...
Tellez1950
Guter Song.
Wer 69 eigentlich gewonnen?
lumlucky
mittelprächtig
Garth Hedges
Puik popdeuntje.
In zijn genre harstikke goed.
hisound
Bekannt aber nicht so gut. 3-
Patrick3
Fijne golden oldie.
Stendarr
Von den vier Siegertiteln nicht der Stärkste (für mich Lenny Kuhr), aber die kuhäugige Lulu hats immerhin souverän gemeistert. Da hatte sie auch schon ne kleine Popkarriere hinter sich (und auch noch eine vor sich).
Windfee
fröhlicher, eingängiger Titel, der in keiner Oldie-Sammlung fehlen darf
oldiefan1
albern hin oder her, für mich sind das klare 5*
zsczsc
So ein Quatsch!
klamar
... nett ...
Percussionata
5 weken Top 40 #19 / 72 punten
ericwyns
Vrolijk nummer waarmee Lulu in 1969 het Eurovisiesongfestival won.
pop-fuzzy
....60er Klassiker...sehr gut...
musikmannen
Classic
Reto
Überaus liebenswert, dieser ESC-Beitrag (und -Gewinner) aus den späten Sechzigern.
wefoundove
cool
rhayader
Ach dieser nette Ohrwurm hat mir schon immer gefallen. Knapp 5*.
Kamala
...süsser Oldie (und Gewinner!)...
FranzPanzer
Charmanter alter Grand-Prix-Titel mit viel Flair. Heute mal wieder in der ARD-Hitnacht der Saarlandwelle gehört. Ja, ja, die Rentner haben eben Zeit...
Besnik
Sorry, aber von den 4 Siegertiteln fand ich das am schlechtesten! Ich finde das ist ein belangloses Liedchen, man kanns hören, aber es ist nichts besonderes! Lenny Kuhr und Frida Boccara waren 1000 mal besser!
alleyt1989
Good song. Really like it.
Musicfreaky_93
Richtig, richtig spassig gemacht und ein würdiger Eurovisiongewinner. Knapp nicht die Höchstnote.
Paperinik
Was für ne Absurdität... nein sorry...
Acooper
Je n'aime vraiment pas.
Bearcat
blijft leuk om af en toe te horen deze ESC bijdrage uit 1969
gherkin
Klinkt leuk.
Steffen Hung
Toller Siegertitel des Eurovision 1969!
Snoopy
Mittelmässig!
Werner
...kurz und knackig...
ulver657
nervt erheblich!
rotrigodelafuente
herrlich!
drogida007

Witziges ESC Liedchen...war dann ihr 6. Top Ten Hit in UK #2. Bis hier hin ihr grösster Hit.
fleet61
... sehr gut, ... 4 + ...
ul.tra
Der erfolgreichste der vier Siegersongs. Viel mehr positives gibt es nicht.
da_hooliii
Ganz ordentlich.
!Xabbu
die briten versuchten es beim esc ende 60er immer wieder ml mit gute laune geträller.
aber groß überzeugen kann mich das nicht.
remy
Schöner Song der gut dargeboten wurde.
Eva-Ulrike
Nerviges Liedchen. Verstehe nicht warum dieses Lied gewonnen hat.
skånekung
Mer än en trea kan den inte få.
magore
grauenhaft
trekker
Nicht alles aus der guten alten Zeit war auch wirklich gut.
Uebi
Ein erfrischender ESC-Song, der auch heute noch nichts von seinem fröhlichen Charme eingebüsst hat und dementsprechend in jenem Jahr verdientermassen auch hierzulande ein kleiner Hit war. Knappe 5.
Frank2873
Heutzutage klingen die Siegertitel erheblich mieser... :-)
scheibi
süß - kann mich fast noch erinnern.
Jeroen68
leuk
Zwelfbungt
Nein, nicht mein Sieger, aber wie schon "Congratulations" im Vorjahr ist das Ohrwurmpotenzial hier relativ hoch. Sagen wir es so: Hier stimmte das Gesamtpaket aus eingängigem Pop und einer süßen Sängerin mit einem Namen, den man sich gut merken kann. Auf das Musikalische beschränkt: Gut so!
chartwatchNL
Prima pop single en debuut van Lulu.
James Egon
Überhaupt nicht meins
MikeMay
1969 gab es gleich 4 Gewinner! Neben England gewannen mit 18 Punkten auch Frankreich, Spanien, und die Niederlande. Nach diesem Ergebnis wurden die Regeln geändert, um zu verhindern, dass das nochmal passierte. Manche Länder waren über das Ergebnis und Verfahren so angewidert, dass sie sich weigerten, 1970 am Grand Prix teilzunehmen. Das waren: Österreich, Portugal, Norwegen, Schweden, und Finnland

Lulu hatte ihre eigene Show im Fernsehen und Bill Cotton, der Leiter von Light Entertainment bei der BBC sprach den Wunsch vor Lulus Manager aus, dass er gerne hätte, dass Lulu beim Grand Prix für England antritt. Zunächst wollte Lulu da nicht mitmachen, denn ein Wettbewerb wo man sich gewissen Menschen und Bewertungen ausliefert entsprach nicht ihrer Vorstellung. Lulu merkte, das sie bei dieser Angelegenheit keine Wahl hatte, und sagte schließlich zu als sie erfuhr, dass unter den 6 Songs, die für sie bestimmt waren, auch eine Produktion von Elton John & Bernie Taupin darunter war.

Lulu sang im Vorentscheid 6 verschiedene Lieder. 6 Wochen dauerte der Vorentscheid, denn in jeder Woche wurde nur 1 Lied vorgestellt. In der siebten Woche sang Lulu alle 6 Lieder an einem Abend. Nach einer Postkartenabstimmung wurde "Boom Bang-A-Band zum Sieger gekürt.

Lulu mochte den Song nicht, ähnlich wie Sandie Shaw und ihr "Puppet On A String". Sie fand das Lied scheusslich, und sie genoß die Auftritte die sie mit dem Lied hatte überhaupt nicht. Lyrisch ist der Song ein Plädoyer der Sängerin an ihren Liebhaber sie fest zu kuscheln. Sobald ihr Schatz in ihre Nähe kommt, macht ihr Herz diese seltsamen Geräusche "Boom Bang-A-Bang". In England kletterte der Hit bis auf Platz 2 empor.

Auf der Bühne in Madrid wurde Lulu von Sue und Sunny unterstürzt, die später die ersten weiblichen Mitglieder von der Band " The Brotherhood Of Man" wurden, die mit "United We Stand" 1970 einen großen Erfolg hatten. Diese Besatzung hatte mit der späteren Formation (Save your Kisses For Me) überhaupt nichts zu tun. 1973 existierte kein originales Mitglied mehr.
Chuck_P
Weniger mein fall. Wie so oft bei eurovision-songs.
Schlagerkenner1998
Cooler ESC Sieger Song
querbeet
Trotz ESC (GPE)-Erfolg nicht ganz mein Fall. Zwar typisch ESC instrumentiert, aber es wirkt insgesamt eher wie ein Kinderlied.
Widmann1
Ein verdienter Grand-Prix-Sieger 1969. Noch heute eine bekannte Melodie.
Petzi1875
gut
Redsonnya
Lulu singt und schauspielert sich die Seele aus dem Leib und hat damit definitiv einen bleibenden Eindruck bei den Juries hinterlassen - das Stück selbst ist mir aber zu hibbelig und kindisch. Not a big fan.

Hätte bei mir das Jahr keineswegs gewonnen (das hätte keiner der 4 Siegersongs), aber es reicht dank der Darbietung für 3 points.
Rapid645
gut
gate4free
Auch der englische Beitrag von Lulu gehörte zum Gewinner-Quartet beim Concours Eurovision 1969. Zudem schaffte es dieser Song auch, in den damals noch sehr neuen Schweizer Hitparade bis auf Platz 3 vorzustossen.