Home | Impressum | Kontakt
Login

MFSB feat. The Three Degrees
TSOP (The Sound Of Philadelphia)

Song
Jahr
1973
Musik/Text
Produzent
Gecovert von
4.75
104 Bewertungen
Single-Hitparade
Einstieg
26.06.1974 (Rang 9)
Zuletzt
25.09.1974 (Rang 10)
Peak
3 (1 Woche)
Anzahl Wochen
14
2222 (1335 Punkte)
Chartverlauf
Weltweit
CH
Peak: 3 / Wochen: 14
DE
Peak: 5 / Wochen: 29
AT
Peak: 17 / Wochen: 4
NL
Peak: 18 / Wochen: 3
BE
Peak: 19 / Wochen: 8 (W)
Tracks
7" Single
06.02.1974
Philadelphia ZS7 3540 [us,ca]
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
3:43Love Is The MessagePhiladelphia
PIR 65864
Album
LP
1973
3:29TSOP (The Sound Of Philadelphia)Philadelphia
ZS7 3540
Single
7" Single
06.02.1974
3:4315 Top Hits November/Dezember 1974Club Top 13
63 423
Compilation
LP
1974
2:3320 Top Speed Hits [NL]Arcade
ADE H7
Compilation
LP
1974
3:43A toda máquinaCBS
100156
Compilation
LP
1974
The Three Degrees
Künstlerportal
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
TSOP (The Sound Of Philadelphia) (MFSB feat. The Three Degrees)
Eintritt: 26.06.1974 | Peak: 3 | Wochen: 14
26.06.1974
3
14
MFSB
Discographie / Fan werden
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
TSOP (The Sound Of Philadelphia) (MFSB feat. The Three Degrees)
Eintritt: 26.06.1974 | Peak: 3 | Wochen: 14
26.06.1974
3
14
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
4.75

104 BewertungenMFSB feat. The Three Degrees - TSOP (The Sound Of Philadelphia)
28.09.2003 00:01
...gefällt mir ....
The Sound Of Philadephia
28.10.2003 17:43
gut
20.12.2003 23:27
Three Degrees lässt grüssen
20.02.2004 23:30
Ich kann fast nicht glauben, dass ein solch guter Titel in der DRS Hitparade war. Erst 1999 habe ich diesen Hit entdeckt. War in diesem Jahr eine persönliche Nummer 1.
11.03.2004 02:02
Hit 3 für The Three Degrees und nun mit das "Orkest":
"Mothers, Fathers, Sisters, Brothers" (M.F.S.B.) ....... dieser IST DAS SOUND von Philadelphia........ in April 1974 # 20 in NL.
31.03.2004 20:24
Schönes Instrumental, # 1 in den USA, nur # 22 in GB 1974.
04.05.2004 16:52
Toll!!
11.11.2004 21:39
nettes instrumental
16.02.2005 23:49
Ausgezeichnet. Gute Bläserattacken.
Der Vocalbeitrag der Three Degrees ist verschwindend gering.
07.05.2005 22:12
Oh yeah babe, das ist so ein richtig cooler 70s Disco Sound. Und genau dieser Philadelphia-Sound prägte ein paar Jahre lang die Disco Szene.
05.07.2005 14:28
Das ist er, The Sound Of Philadelphia, jener federleichter Sound, der Mitte der 70er Jahre die Tanzbeine zum schwingen brachte.
13.07.2005 09:44
Auch wenn ich beim Philly Soul noch andere Favoriten habe, von den Three Degrees sowieso, ist das natürlich ein starker Klassiker! Die Symbolik auf dem Single-Cover ist mir auch ein Rätsel.
11.08.2005 19:52
So muss Musik sein!
16.08.2005 00:24
super sound....ich verstehe nur nicht was die Symbolik auf dem cover bedeutet (Hakenkreuz, KuKluxKlan, Totenkopf)?!?
25.08.2005 14:18
Guter alter Philly-Sound, Roots of later Disco
02.09.2005 13:29
Starker Disco-Sound, der sich auch heute noch gut anhören lässt und in der Retro-Welle kaum auf- und vor allem nicht abfällt!
03.01.2006 21:55
Vermutlich soll das ein Antikriegslied sein. Der Text: "Soul Train ... People all over the world" in einer anderen Version noch "It's time to get down", gibt das zwar nicht eindeutig her, aber das Cover mit dem Totenkopf (mit amerikanischem Soldatenhelm) über dem Atompilz deutet in die Richtung.
Insgesamt mitreißender Groove. Stammt die Disco-Richtung ursprünglich aus dem Phili-Sound?
14.03.2006 22:07
super disco-sound der 70er jahre, höre ich immer wieder gerne
08.06.2006 13:53
Ich hatte doch tatsächlich die Melodie dieses sehr bekannten Liedes vergessen!
08.10.2006 12:12
legendärer klassiker aus der philadelphiasound welle...
08.10.2006 12:20
The Philly Sound made me feel so good. Why did it have to end? For some strange reason this song peaked at only # 33 in my charts, on April 27, 1974. What stands for M.F.S.B.? Some say Mothers, Fathers, Sisters, Brother. Others say Mother F*cking Son of a Bitch ...
30.05.2007 13:24
guter ami instrumentel-danceklassiker.
31.07.2007 14:51
discoklassiker...
31.07.2007 14:57
... gut ...
09.08.2007 21:44
Gehört für mich zum erweiterten Kreis der besten Instrumental-Tracks der 70er Jahre.
31.10.2007 21:46
Sehr schöne Vocalversion die es Instrumental auch MFSB gibt
08.11.2007 21:29
Lief in der Disco anno '74 rauf und runter

heute gibt es den 6.*
29.11.2007 23:21
Immer wieder gerne...
16.12.2007 23:15
Guter Philly-Sound
28.12.2007 15:53
...gut...
11.01.2008 15:36
Klasse!
11.06.2008 17:15
Mag ein Disco Klassiker sein, aber ist nicht gerade mein Fall. Irgendwie schon zu weit weg für mich.
10.07.2008 18:58
Klassiker des Philly-Sounds und weniger Disco-Not
12.07.2008 01:08
Phillysound macht Laune. 4.5
12.07.2008 01:18
Für mich weniger gut..
Ganz gut. Schön waren vor allem die wunderbar unsexy Ansagen, zu denen Radiomoderatoren gezwungen waren: "die Gruppe MFSB mit TSOP".
Sehr gut
▒ Een grandioze discoklassieker van "MFSB & The Three Degrees" uit begin maart 1974 !!! Deed het heel netjes in de Nederlandse hitlijsten, lente 1974 !!! Ongelooflijk dat het alweer meer dan 34 jaar geleden is ??? (NL Top 40: 8 wk / # 20) ☺!!!
NHP #18, 3w in de voorganger van de Single Top 100, de Nationale Hitparade.
Gefällt mir heute noch!
Wenn das mal nicht gut ist.
Einfach ein toller Sound...
naja...
Ein schöner Klassiker aus dem Jahr 1973.
Klasse, knapp keine 5.
nette Discoscheibe mit funkigem/jazzigem Arrangement aus den 70er, aber kein reines Instrumental - zwischendurch erklingt immer wieder kurz weiblicher Gesang - 4+...
super
gut
unbeschwerter 70er Sound
knapp überdurchschnittlich
ein ganz starker Titel, aber warum hatte die Single dieses Grusel Cover ?
Nog altijd een prima plaat uit de Philly stal.
Guter Titel, ein richtiges Instrumental ist es ja nicht.
ausgezeichnet
flottes, eingängiges Disco-Instrumental, das mir sehr gut gefällt!
...absolut top für die Disco....klasse Philly-Sound....
feines Instrumental, man merkt den Musikern die Spielfreude an - 5*
... sehr gut ...
Von 1973 bis 75 war der Song die Erkennungsmelodie von SOUL TRAIN - der besten Sendung für Black Music in den 70s. Deren Host/Producer - Don Cornelius - wurde heute erschossen am Mulholland Drive aufgefunden.

R.I.P.
Nice
Nice.
Magnífica
Peaked at #12 in Australia, 1974.
Relativement mauvais.
...gut...

CDN: #1 (2 weeks), 1974
USA: #1 (2 weeks), 1974
Heerlijke, sfeervolle dansmuziek uit het jaar 1973. Die zogenaamde Philadelphia-sound (die we vooral kennen van The Three Degrees) was toch echt wel goed. Naar boven afgerond vijf sterren.
Heerlijke disco uit een gouden tijd toen de muziek veel beter was dan tegenwoordig en de hitparade nog echt interessant en spannend was.
Heerlijke soul/disco klassieker
Had verdiend om een veel grotere hit te worden
dupp-dupp-dudeliduu-DUPPDUPP!

hab ich als kind geliebt, liebe ich auch heute noch. vor allem in der 5:49 version.
schön!
Langweilig.
... nett ...
...aufgerundete vier...
Ein wenig eintönig.
Langweilig!
Wer kennt das nicht, auch Instrumentals können spannend sein.
Einer der größten Instrumental-Hits der 70iger ! Klasse !
Ook deze instrumentale soulklassieker is één van de beste die de jaren zeventig hebben voortgebracht. Nooit begrepen dat dit zo weinig heeft gedaan in de Nederlandse hitlijsten.
i like that Sound! War auch ein Hit in Italien : #3 im November 1974!
Und noch besser : 3 Wochen #1 in Spanien im Sept/Okt '74!
Gutes Lied aus der MC: "The Very Best Of". Desweiteren ist dieser Titel auf dem 2-CD-Sampler: "One Hit Wonder - Vol. 12" und dem 2-CD-Sampler: "Disco Fever - Turn The Beat Around" vorhanden. Chart-History: UK: Platz 22 (5/1974) / US: Platz 1 (4/1974) / BRD: Platz 5 (7/1974).

In England nicht ganz so erfolgreich wie in Amerika, aber mir gefällt dieser Sound sehr gut.
Den kennt wohl auch heute noch jedes Kind zwischen Ulan
Bator und den Falkland-Inseln. Nicht nur ihre mit (riesigem)
Abstand bekannteste Nummer, sondern sicher auch eine ihrer
Allerbesten....

Ganz knappe 5.

(4.75)
Discotopper met de hoofdletter D, subliem.
Wenn man in den 1970ern aufgewachsen ist,konnte man dieser Discohymne kaum entrinnen. Ist aber auch klasse.
Damals ein Top 5 Hit in Deutschland. Heute wirkt es etwas vergessen.
Cool...
schwach
Weniger
hat seine guten stellen.
aber 3* reichen dann doch aus.
Dieses Instrumentalstück bietet netten Sound
Musik mit Qualität, auch wenn ich kein glühender Anhänger des Phili-Sounds bin.
gut
Ein Klassiker, der zwar nicht unbedingt meinen bevorzugten Sound repräsentiert, aber dennoch ordentlich in die Beine geht und auch heute problemlos noch in Einrichtungen zum gemeinsamen rhythmischen Bewegen abgespielt werden könnte. Knapp keine 5.
DER Soundtrack zur Philly Music Mitte der1970er Jahre
Der Philisound -- KLASSE
Super Titel - gefiel mir schon damals und gefällt mir heute immer noch sehr gut. 70er-Jahre-Soul ist doch das Allerallerallerbeste! :-)
Ja, hier schwingt man gerne mit. Aus einer Zeit, als "schwarze" Musik noch hörbar war. 5-
Der Titel wurde in der DDR bei Rundfunk-Außenübertragungen in Endlos-Schleife auf interne Leitungen gelegt, statt eines Meß-Tones.
Als Mitarbeiter hab ich das manchmal stundenlang hören müssen, erstaunlicherweise gefällt mir das Stück heute immer noch.
Easy-Listening-70s-Disco-Gedöns. Nichts für meine Sinne 4-
ein großartiges Meisterwerk
Top Ohrenwurm
Gelungen.
sehr gut
Zum Rumhampeln.